2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Warum ist Nusa Dua denn nicht empfehlenswert?
Hallo,
ich träume schon seit 3 Jahren von einer Bali-Reise, und nun soll es vielleicht nach mehreren Anläufen endlich klappen
Heute abend habe ich mal das ganze Indonesien-Forum durchgestöbert und einige Infos gefunden. Aber wir haben doch noch ein paar Probleme mit der Hotel-Wahl!
Wir haben uns eine Menge tolle Häuser ausgesucht, aber viele davon sind in Nusa Dua. Das Melia oder das NusaDua Beach sind schön, oder das Ayodya!
Wieso wird hier im Forum denn fast einstimmig von diesem Ort abgeraten?
Weil es eine abgeschlossene Touri-Siedlung ist, oder gibt es noch einen anderen Grund? Damit könnten wir wohl leben, denn wenn man etwas vom Land sehen möchte, muss man ja sowieso fahren, und das werden wir auf jeden Fall tun, und nicht nur im Hotel bleiben.
Wir wünschen uns für den Aufenthalt ein tolles, komfortables Hotel zum Relaxen am Strand, wo man auch baden kann (die Gezeiten muss man in Kauf nehmen, das ist schon klar) aber wo es auch einen tollen Pool gibt (für die Ebbe-Zeiten), in einem Ort, der nicht zu trubelig ist, wo man aber auch mal rausgehen kann und sich frei bewegen kann, ohne immer fahren zu müssen. Und dann wollen wir eben mehrere Touren machen, am Besten mit eigenem Fahrer, das haben wir in anderen Zielen auch schon gemacht.
Von Legian und Kuta wurde uns abgeraten, weil dort doch eher "Ballermann-Feeling" herrscht. Und Sanur soll extrem ruhig sein, wie uns gesagt wurde.
Also, wo genau ist der Haken an Nusa Dua?
Danke für Eure Hilfe!
Stefan
Kombi Singapur-Lombok-Bali
@lucky2020 sagte:
Hallo 😊 Mein Freund und ich sind gerade in der Planung unserer ersten Indonesien Reise und wir haben noch einige offene Fragen, vielleicht kann uns jemand helfen, würde mich freuen!
Kurze Info zum Stand unserer Reiseplanung: Wir sind zeitlich flexibel (Juli oder August) daher gibt es noch keinen fixen Reisetermin. Unsere Überlegung war eine Rundreise durch Bali zu machen und danach an einem tollen Strand zu baden, eventuell in Kombination mit einer Stadt.
Nun der Plan: 3 Nächte Singapur im Park Regis Singapore, 5 Nächte Lombok im Sheraton Senggigi aus Ausgangspunkt für Ausflüge nach Kuta und die Gilis, 4 Nächte Ubud im The Lokha als Ausgangspunkt um Bali zu erkunden (haben uns statt der Rundreise für die Variante mit dem Fahrer entschieden) und als Abschluss 2 Nächte im Melia Bali in Nusa Dua.
Nun zu meinen Fragen:
Zwischen den Hotels sind ja einige Transfers notwendig. Im Angebot vom Reisebüro belaufen sich diese auf weit über 600 Euro, weshalb wir überlegen, diese rauszunehmen.. Denke in Singapur und auf Bali am Flughafen bzw. in Ubud ist es kein Problem ein Taxi zu finden, aber wie sieht es auf Lombok aus? Kann man auch auf Lombok vor Ort ein Taxi bzw einen Fahrer buchen? Ist es besser den privaten Fahrer direkt vor Ort zu buchen oder doch vorher online? Unterscheiden sich die Preise stark? Und ich habe auch schon oft gelesen, dass man das Schnellboot am besten vor Ort bucht.. Stimmt das? Und was genau bedeutet vor Ort? Direkt an der Anlegestelle?
Danke schon mal für die Antworten! Lg Magda
Sonstiges Asien,... ...im Juli 2018 - Vietnam ?
Schönen Sonntag,
ich mal seit langem mal wieder einen eigenen Thread auf und bitte um Hilfe / Anregung!
13.07. - 05.08.2018
Richtung: Asien
Da wir dieses Jahr in den USA waren und es in unserem Sommer ja Reisezeittechnisch mit Fernreisen sowieso nicht der Hit ist wollen wir mal wieder Asien versuchen.
Wir waren die vergangenen 4 Jahre eigentlich immer im Sommer in Thailand (und nähere Umgebung) unterwegs. Die "Regenzeit" fanden wir sehr angenehm, hatten aber auch nie wirklich tagelangen Regen.
Nun habe ich schon öfter über Sri Lanka und Vietnam nachgedacht.
Hätten mal wieder gern einen Urlaub an dem man 2-3 Hotels besucht und der großteil der Zeit (2/3) mit folgender Tagesgetaltung vertrödelt wird -> Pool/Meer und Abends was Essen fahren (mit dem Moped)?
Dazwischen vielleicht ein wenig Kultur (am besten selbst geplant und durchgeführt).
Bisher waren wir in:
- Thailand (grandios - div. Inseln)
- Kuala Lumpur (hat uns sehr gut gefallen)
- Singapur (1x reicht)
- Bali (war OK)
- Kambodscha (Sieam Reap, sehr schön)
Budget muss man mal sehen, jedoch muss die Anreise nicht schon 1000€ verschlingen. Wir haben nichts gegen "irgendeinen Flug" und anschließend mit den Local-Airlines weiter)
Wo wir auch nichts gegen hätten (prinzipiell):
- Myanmar,
- Kambodscha,
- Malaysia,
- Indonesien,
- Phillipinen,
- Vietnam
- Sri Lanka
- Laos (aber nicht für die ganze Zeit!)
Zwecks Anreise wäre je nach Ziel denkbar: China oder Japan als Stop Over.
Ich habe die letzten Jahre eigentlich immer Vietnam favorisiert, aber das wird vielleicht Reisezeittechnisch vielleicht nicht so der Hit sein (in wenigen Jahren sind wir nicht mehr Sommerferien abhängig).
Bin gespannt auf eure Tips und Vorschläge.
tioman
hallo britt,
wie schon beschrieben, waren wir noch auf der Insel Borneo. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten z.B. 2 Tage im Langhaus bei den Iban, die waren früher Kopfjäger, ist aber auch schon etwas touristisch. Gut gefallen hat uns auch der Besuch auf der Insel Selingan, dort kannst du baden und schnorcheln und abends die Schildkröten bei der Eiablage beobachten. Dann gibt es noch das weltbekannte Orangutan Zentrum in Sepilog.
Ein Ausflug zum höchsten Berg Südostasiens den Mount Kinabalu(4102 m) oder die Besteigung sind weitere Möglichkeiten.
Das ist aber nur eine kleine Auswahl du kannst sehr viel mehr unternehmen und erleben. Auf der Insel Tioman kannst du eigentlich nur baden.
Für die Ausflüge würde ich einen Reiseveranstalter nehmen, einige sind kaum in Eigenregie zu machen.
Als Badehotel kann ich noch das Damai Beach Lagoon empfehlen ca. 30 km von Kuching in herrlicher Umgebung, Strand nicht so toll.
Borneo gehört zu 1/3 zu Malaysia und zu 2/3 zu Indonesien dann gibt es noch das reiche Sultanat Brunei, kannst du auch besuchen ist aber teuer und bringt nicht viel.
Im malaysischen Teil von Borneo leben einige Christen, also gibt es auch mal ein Bier zu kaufen.
Eine Reise nach Borneo kann ich wirklich empfehlen für Leute, die auch mal einige Tage ohne Luxushotel auskommen wenn sie was von Land und Leuten sehen wollen.
Die meisten Malayen sind Muslime aber ziemlich tolerant.
Über die Touristen Inseln Langkawi und Penang kann ich nichts sagen wir waren nicht dort.
Ich hoffe das hilft dir etwas bei der Entscheidung.
Tschüss erika
Imbassai September 2008
Andrea,
jedes einzelne Wort Deines Beitrags kann ich nachempfinden, unsere Gefühlslage ist identisch mit Eurer.
Wir waren noch nie in Thailand, allerdings in China, Indonesien und Vietnam. Man kann die drei Länder eben so wenig mit Brasilien vergleichen wie sicher auch Thailand. Meine Frau liebt die lebenslustigen, kontaktfreudigen Brasilianer über alles, wenn es nach ihr ginge, würden wir nur noch dort Urlaub machen. Ich liebe die Abwechslung, die Du sehr gut beschrieben hast, mich faszinieren die unterschiedlichen asiatischen Kulturen. Meine bessere Hälfte kann dem inzwischen auch eine Menge abgewinnen, wenngleich sie mit der manchmal unterwürfigen Freundlichkeit der Asiaten nichts anfangen kann.
Unsere Liebe zu Brasilien bleibt unvermindert auch nach jetzt sieben Urlauben dort bestehen.
Ja, diese Wechsel der Örtlichkeiten sind natürlich nur bei individueller Reisegestaltung möglich. Und Brasilien eignet sich hervorragend für Individualurlaub.
Ich denke mal, Ihr pflegt, eben so wie wir, eine "anspruchsvolle Anspruchslosigkeit". Vermutlich spielst Du darauf an, daß es Euch nicht auf perfekte Hotelerlebnisse ankommt, sondern darauf, von Land und Leuten so viel aufzusaugen wie eben möglich in ein paar Wochen. Und das ist in einer geschmackvoll eingerichteten Pousada wesentlich besser möglich als in einem mehr oder weniger anonymen gesichtslosen Hotel.
Hotelfreaks haben natürlich auch ihre Existenzberechtigung, sie machen einen völlig anderen Urlaub. Jeder sollte das so handhaben wie es ihm in den Kram paßt. Aber solche Freaks kommen womöglich in Brasil nicht so auf ihre Kosten wie in SOA. Der Hotelstandard dort ist, das muß man offen zugestehen, unerreicht in der gesamten anderen Welt.
Rucksacktour durch Thailand
SOOOOOOO
dann fange ich mal an was ? =)
Ich bin weiblich20 jahre jung gelernte Hotelfachfrau und habe genug von meinemlangweiligen alltag und deutschland und möchte meinen lebenstraum einerucksacktour verwürklichen.Ich bin verrückt ,sehr zuverlässig , ehrlichund bin sehr unternehmungslustig.
Ich will alles kündigen wenn die reise los geht: arbeit, verträge, wohnung ...
und losss
beivielen ist das geld ein problem, klar man brauch was für den anfang,und ich bin auch keine millionärin, aber ganz so viel kostet das allesnicht, die meiste zeit wird im zelt geschlafen, kosten für die reisekosten sind auch nicht immer soooo hoch, es gibt billig flüge, peranhalter....
man kommt vorwärts =) wenn man will.
.
einen langweiligen alltag kann man auch haben wenn man alt ist =)
ichhabe vor einige länder zu bereisen wie zum Beispiel: Indien, Thailand,Australien, china, (Japan?), Indonesien, neuseeland, Italien, portugal
Ich habe vor mir zeit zu lassen auch wenn es 12 monate dauert.
Ab und zu zu joben restaurants , auf feldern mit helfen jede arbeit halt alles was anfällt.
hauptsache es kommt geld rein.
also jetzt zur meiner suche:
ich suche leute die zuverlässig sind, reiselustig und vor allem auf die man sich 100%ig verlassen kann.
sowas ist sehr wichtig wenn man lang unterwegs ist.
Ich möchte so februar märz los. und suche leute die ab dann ein jahr mit mir unterwegs sein wollen.
wäre schön wenn man sich voher kennenlernen könnte und die route planen kann.
es ist mein traum und nicht einfach dahin geschrieben, also meldet euch wenn es auch euer traum ist, wäre auch offen für eure reiseziele.
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update
bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich
1998: Bulgarien
1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)
2000: Marokko + Griechenland (Kreta)
2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee) + Spanien (Mallorca)
2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien
2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)
2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel
2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien
2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)
2007: Marokko + Spanien (Madrid)
2008: Hongkong + Indonesien (Bali)
2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)
2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta
2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien(Rundreise) + Italien (Rom)
Ko Samui/Phangan/Tao
Kermit68:
Hallo,
gerade zurück aus Indonesien, studiere ich Thailand - Samui und Co. - da wir nächstes Jahr wieder im September reisen müssen, als Reiseziel für 2015.
Somit hätte ich ein paar Fragen:
Auf Ko Samui habe ich Chaweng Beach näher ins Auge gefasst, da für uns ein schöner Strand oberste Priorität hat (weicher Sand, keine Steine, auch bei Ebbe schwimmen möglich). Die Auswahl an Unterkünften ist riesig, aber gibt es am Chaweng Beach denn nur große Resorts mit Poolanlagen etc.? Wir suchen eher den Bungalow mit direktem Strandzugang, legen weder Wert auf Pool, noch auf Fernseher, etc. Gibt es auch kleine Anlagen mit direktem Strandzugang oder müssten wir eher an einem anderen Strand wohnen? Zu einsam sollte es nicht sein, eine gute Auswahl an Restaurants und fußläufig erreichbare Bars, um abends noch etwas zu trinken, sind auch wichtig.
Auf Ko Phangan scheint wichtig zu sein, im September einen Strand an der Ostküste zu wählen (wegen der Ebbe) oder gibt es noch weitere Empfehlungen für einen schönen Strand, an dem man auch im September baden kann?
Drittes Ziel wäre dann Ko Tao. Da muss ich mich noch etwas reinlesen. Insgesamt sind wir ca. 4-5 Wochen unterwegs.
Danke schon mal für Eure Tipps.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
wir fliegen am 12.12. und sind im Buri Rasa Village untergebracht. Laut unseres Veranstalters am schönsten Abschnitt des Chaweng Beaches. Kleine Anlage mit (ich glaube 22 Zimmern, bzw. kleinen Bungalows). Allerdings haben wir über einen Veranstalter gebucht und ich weiß nicht genau, wieviel die Zimmer kosten. Du müsstest mal nachsehen.
Viele Grüße
Chouette
Wer war schon auf Mauritius oder Réunion und hat Reisetipps?
@Wülfi71: Ah, super Tipp mit dem Münzgeld, dann werde ich mir das gleich mal im Hinterkopf notieren! Danke.
Und klar, der Vergleich mit Asien geht nicht, das leuchtet schon ein. Ich muss wahrscheinlich wirklich im Kopf 3 Stufen zurückschalten und mein Mann halt einfach 8 Stufen
Was mir (für mich) negativ aufgefallen ist bei der Hotelbuchung: Übernachtung/ FR kostet genauso viel/ oder mehr wie Ü/ HP. Eigentlich wollten wir abends raus, in den Trubel, ins Örtchen - um dort den Lokalen und Gastronomien Umsatz zu bringen. War bei unserem Hotel leider nicht möglich, da wir fast gezwungen waren, HP zu buchen (wer zahlt schon für noch weniger Leistung noch mehr Geld?). Wir können nur hoffen, dass die Speisen im Hotel schmecken und dann gehen wir halt nach dem Abendessen noch raus in den Ort. Nützt ja dann nichts. Kennen wir halt auch anders von Asien/ Indonesien und da wir, so lange AI nicht zwingend notwendig ist (wenn Hotel zu abgelegen etc.) gerne jeden Abend rausgehen, war das auch wieder ein Unterschied für uns.
Könnt ihr evtl. sagen, auf welche hochgepriesenen Sehenswürdigkeiten man verzichten kann und evtl. Tipps geben für die Secret oder Hidden Places? Abseits der Touristenströme? Als Beispiel: Auf Koh Samui haben wir beispielsweise eine Rumverkostung gemacht - macht keiner beim 1. Besuch, war aber total genial (war unser 3. Besuch auf Koh Samui und auf den 40. Tempel hatte keiner mehr Lust). Oder auch der Besuch einer Kokosnussfarm inkl. Herstellung eigener Desserts.
Freue mich auf eure Antworten, Nicole
Flutopfer Indien/ Sri Lanka
@ Silke Schmidt
Wenn ein Frühwarnsystem in den Anrainerstaaten vorhanden gewesen wäre, hätten fast a l l e jetzt Betroffenen zwar nicht evakuiert werden können, sie hätten sich aber durch Flucht von der Küste weg in Sicherheit bringen können. Diese Erkenntnis ist, da gebe ich Dir völlig Recht, unglaublich, ja unsäglich!
Es ist unverständlich, daß ein solches System, das im Pazifikraum schon länger Standard ist, nicht existiert.
Gestern war von einem Fachmann im Fernsehen zu hören, daß die Kosten für ein solches System mit ca. 10-12 Mio US$ (ich wollte nicht glauben, daß die Kosten so niedrig sind) nicht so eminent hoch sind, als daß sie von den betreffenden Staaten nicht hätten aufgebracht werden können.
Diese Staaten sind ja nicht alle so bettelarm, wie das hier oft dargestellt wird. Indonesien beispielsweise gehört zu den führenden Erdölförderländern der Welt. Indien leistet sich ein milliardenschweres Atomentwicklungsprogramm, während Teile Süd-Indiens zu einer einzigen Kloake verkommen.
Der Schritt zu der Annahme, daß es sich hier um ein Politikum handelt, ist nicht weit. Die herrschenden Klassen der Schwerreichen in diesen Ländern, die in der Regel auch die Regierungen stellen, haben offenbar kein Interesse daran, die ärmeren Bevölkerungsschichten zu schützen. Sie fürchten sie eher, weil sie Angst vor ihnen haben. Immerhin könnten ihre Machtansprüche in Frage gestellt werden.
Die Welt-Staatengemeinschaft müßte diese Regierungen zwingen, mehr für ihre Bürger zu tuen. Das unterbleibt aber aus übergeordneten Macht- und Einflußnahmegründen, nicht zuletzt aus militärstrategischen Gründen.