2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Souvenirs! Tolle Erinnerung oder purer Kitsch?
Sohn vom Kleinen Prinz wrote:
> ...natürlich gehen auch die Gewürze nicht in Großmengen mit, wir achten eher auf sehr gute Qualität und "frisch" müssen sie ja auch bleiben.
Die Nelken haben wir letztes Jahr auf Bali gekauft, die netten Köche unseres Hotels haben uns eine Riesenportion vom Markt mitgebracht
Der schwarze Pfeffer (Sarawak, der angeblich beste Pfeffer der Welt) geht da schon schneller weg und unsere Freunde freuen sich immer, wenn wir ihnen was mitbringen. Die frischen Nelken hingegen sind so intensiv, dass man gar nicht mehr so viel davon gebrauchen kann...
Ach ja, in Malaysia und Indonesien habe ich mir mehrere Sarongs gekauft, die trag ich im Sommer bei Hitze so gerne.
Und apropos kistenweise flüssige Urlaubserinnerungen *ähem*... vor einigen Jahren waren wir mit Ryanair nach Carcassonne geflogen und haben dort mehrere 6er Kartons leckeren Languedoc-Weine gekauft, weil wir die per Bahnfracht heimschicken wollten. Vor Ort am Bahnhof mussten wir dann feststellen, dass das viel zu teuer geworden wäre. Da haben wir aber dumm aus der Wäsche geschaut. So sind wir also zum Ryanairschalter hin und haben die um Rat gefragt, da meinte die freundliche Dame doch glatt, wir könnten das doch als Handgepäck mitnehmen...!?!?!
Wir also Paketkleber gekauft, Henkel daraus gebastelt, einen Teil noch in den Handgepäck-Rucksack, und auf ging's. Auf die Art und Weise haben wir mehr als 25 Flaschen geschmuggelt
Ich glaub, das ist heute bei Ryanair nicht mehr möglich.
Kombi Singapur-Lombok-Bali
Hallo 😊 Mein Freund und ich sind gerade in der Planung unserer ersten Indonesien Reise und wir haben noch einige offene Fragen, vielleicht kann uns jemand helfen, würde mich freuen!
Kurze Info zum Stand unserer Reiseplanung: Wir sind zeitlich flexibel (Juli oder August) daher gibt es noch keinen fixen Reisetermin. Unsere Überlegung war eine Rundreise durch Bali zu machen und danach an einem tollen Strand zu baden, eventuell in Kombination mit einer Stadt.
Nun der Plan: 3 Nächte Singapur im Park Regis Singapore, 5 Nächte Lombok im Sheraton Senggigi aus Ausgangspunkt für Ausflüge nach Kuta und die Gilis, 4 Nächte Ubud im The Lokha als Ausgangspunkt um Bali zu erkunden (haben uns statt der Rundreise für die Variante mit dem Fahrer entschieden) und als Abschluss 2 Nächte im Melia Bali in Nusa Dua.
Nun zu meinen Fragen:
Zwischen den Hotels sind ja einige Transfers notwendig. Im Angebot vom Reisebüro belaufen sich diese auf weit über 600 Euro, weshalb wir überlegen, diese rauszunehmen.. Denke in Singapur und auf Bali am Flughafen bzw. in Ubud ist es kein Problem ein Taxi zu finden, aber wie sieht es auf Lombok aus? Kann man auch auf Lombok vor Ort ein Taxi bzw einen Fahrer buchen? Ist es besser den privaten Fahrer direkt vor Ort zu buchen oder doch vorher online? Unterscheiden sich die Preise stark? Und ich habe auch schon oft gelesen, dass man das Schnellboot am besten vor Ort bucht.. Stimmt das? Und was genau bedeutet vor Ort? Direkt an der Anlegestelle?
Danke schon mal für die Antworten! Lg Magda
Bali einmal kritisch betrachtet
Alles in allem, und niemand möge mir bitte böse sein, ist es numal so das Bali von Jahr zu Jahr unatraktiver wird. Ich war nunmehr das erste mal auf Bali vor 9 Jahren und von damals zu heute - kein Vergleich. Sicher ändern sich die Umstände in allen Regionen von jahr zu jahr aber hier geht es immer mehr bergab und die Regierung interresiert es einen schei**. Auch in den kommenden Jahren wird es immer schlimmer werden wenn nicht endlich etwas dagegen getan wird. Im stillen hoffen einige hier (mich eingeschlossen), daß Bali die Autonomie von Indonesien erklärt.
Mehrere Sachen, die einem hier sauer aufstoßen und auch einige Touristen verschrecken, welche dann lieber in die Nachbarländer wie Malaysia oder Thailand ausweichen, da man sich dort eher Willkommen fühlt als in Indonesien.
1) Die VISA Gebühren, 25 US$ pro Person für 30 Tage sind in der Höhe schon recht arg, wäre aber verständlich, wenn von diesem Geld auch etwas in Bali investiert werden würde. Wird es aber nicht, denn Bali ist eine Hinduistische Enklave in der Moslemwelt und das Geld versickert eh mehr und mehr in privaten Kanälen.
2) Die Situation am Flughafen, abgesehen von den langen Warteschlangen bis man endlich sein VISA hat, kommen danach aufdringiche Porter welche einem schonmal Unmengen an Geld abknöpfen möchten. hat man diese endlich "Umgangen" wird man von Taxifahrern bestürmt und am liebsten gleich ins Taxi verfrachtet. NAch 12 und mehr Stunden Flug eine nervige angelegenheit.
3) Müllberge überall, auch wenn das abladen von Müll unter Strafe steht ist es dennoch gang und gebe. Selbst wenn man Mülleimer all paar Meter aufstellen würde, wäre das nicht Lösung des Problems, denn der Indonesier läßt seinen Müll numal dort fallen wo er gerade steht. Erziehung ,Bildung und Aufklärung würden hierbei vlt. ein wenig helfen.
4) "Beschiss" an allen Ecken. Wir weißen werden nunmal alle als unendlich reich angesehen und somit wird versucht Geld in allen angelegenheiten zu schneiden. Egal wo man ist und geht die Preise, welche wir bezahlen sind immer um einiges höher als normal. Egal ob Preise für Güter oder Serviceleistungen.
5) Verkehr, ist ********** auf Bali mit ca. 1.5 Millionen Mopeds (Bali hat ca. 3 Millionen Einwohner) da man den Führerschein nicht "erlernt" sondern im normallfall kauft ist es verständlich warum der Verkehr mnchmal zum erbrechen ist.
6) Das Gesundheitssystem ist ein Witz, bleibt immer zu hoffen, daß wenn man Urlaub macht man am besten nie krank wird und nie in das "Vergnügen" eines Arztbesuches kommen muss, denn das wird teuer und ob man helfen kann steht auf einem anderen Blatt.
Ein Beispiel da gerade aktuell:
Meine Frau hatte vor 3 Tagen ziemlich starke Krämpfe im Unterleib und wir sind am nächsten Tag ins Krankenhaus gefahren. Nach 4 Stunden Wartezeit und 2 Millionen Rupiah (ca. 130 €) was sich aufschlüsselt in - Arzt (500.000), Ultraschall (1.000.000) Medikamente (500.000) war die Diagnose Blasenentzündung. Meine Frau hatte schon einige Blasenentzündungen in ihrem Leben und diese Schmerzen fühlten sich nicht danach an, da Sie kaum noch laufen konnte.
Also sind wir in eine Internationale Klinik gefahren (BIMC) wo die Ärzte aus Singapore und Australien kommen. Die Dignose war recht schnell gestellt und 30 Minuten später lag meine Frau auf dem OP Tisch mit einem Blinddarm der kurz vorm Platzen war. Dieses hat man im lokalen Krankenhaus aber trotz Ultraschall nicht erkannt.
Nun gut, war eine private Erfahrung.
Aber was tut die Indonesische Regierung gegen all die Mißstände ? Nichts ...
Man hat nun das "Visit Indonesia 2009" Jahr ausgerufen aber was tut man um das ganze zu fürdern ? Man erläßt ein paar super duper Gesetze und Verordnungen.
1) Anti Pornographie Gesetz, welches Frauen kriminalisiert und dem Volk, rede wir tacheless, den Moslems das Recht gibt "aufzuklären" also zu gut Deutsch, das Recht selbst in die Hand zu nehmen. Bali soll eine Art "sonderrecht" bekommen aber auch der Ploizeipräsident von Bali hat bereits angekündigt "Ich werde das Gesetz in vollem Umfang umsetzen" (er ist Moslem) warum ? Dürfte klar sein, dieses gesetz spielt den Beamten nämlich noch mehr Geld in die Kassen, denn es gibt keine klare Definition was dieses Gesetz als Pornographie betrachtet.
2) Importsteuern für Wein und Schnapps sowie Nahrungsmittel wurden um 350% erhöht und die Importbestimmungen drastisch verändert. Resultat seit den letzten 4 Monaten ist es schwierig hier Alkohol zu kaufen, selbst Restaurants und Bars haben kaum noch vorräte oder sitzen schon auf dem trockenen. Daher hat man in diesen Clubs logischerweise die Preise bereits angehoben (massiv) findet man durch zufall eine Flasche, dann zu horrenden Preisen zb. Flasche Jim Beam für 625.000 Rupiah (40€) zum Vergleich in Deutschland 10€ soweit ich weiss.
3) Die Importsteuern für Elektronic werden im nächsten Jahr ebenfalls um bis zu 350 % angehoben, ebenso für Porzellan und sogar - man höhre und staune- Fahrräder.
In den Restaurants, welche mit importierten Lebensmitteln arbeiten, sind die Preise bereits horrend angestiegen. Selbes wird auch in anderen Restaurants passieren. Bleiben die ersten Touristen aus, wird es nochmal teurer, denn die Indonesische Philosophie heißt "Läuft es schlecht, mach es teurer"
Über Weihnachten hatten wir (in dem Hotel in dem Ich arbeite) 25% Storno , in anderen Hotels bis zu 35% , vorallem Russen und Holländer bleiben derzeit weg, der Russe wegen mangels an Alkohol, die Holländer da sie sich in Ihrer Freiheit beschnitten fühlen.
Well done Indonesia so gehts zurück ins 17te Jahrhundert und die Asiatischen Nachbarländer reiben sich die Hände.
Ich habe Bali immer als super Reiseziel empfohlen, nicht zuletzt da ich ja selber in der Tourismus Industrie arbeite aber mit Verlaub, nicht mehr. Sucht Euch besser ein anderes Urlaubsland wie Thailand zb. dort ist man als Tourist mehr willkommen.
Noch ein kleines Beispiel:
Im Fernsehen läuft gerade eine Werbekampagne welche der Auftakt zu "Visit Indonesia 2009" sein soll und nennt sich "Jakarta in Love and Peace" , die Werbung ist derart dilletantisch gemacht, die könnte ogar mein 5 Jähriger Neffe besser machen, aber der Auftrag wurde vom Tourismus Minister an einen seiner Vettern verschoben zu einem horrenden Preis, dann kommt natürlich sowas bei herraus. Im Gegensatz dazu hat Malaysia sich etwas einfallen lassen, deren Kampagne "Malaysia truly Asia" ist wirklich sehenswert.
Nächstes Jahr sind Wahlen in Indonesien und wir sind uns sicher es wird noch ein paar nette Neuerungen für die Moslems geben, damit SBY auch zu 100 % widergewählt wird.
In diesem Sinne Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2009 mit der Hoffnung, daß Indonesien wieder bereisenswert wird.
Welche Gili Insel? Bester Transfer?
Hallo!
Wir haben für nächstes Jahr im Frühjahr/Frühsommer (Zeitraum etwa Ende April bis Mitte Juni) Indonesien, speziell Bali als Reiseziel ins Auge gefasst.
Leider haben wir nur etwa 18 Tage Zeit.
Über Bali hab ich jetzt hier und woanders schon viel gelesen und ich glaube dass Candi Dasa ein passender Ort für uns wäre. Evtl. noch Amed, könnte aber schon wieder etwas zu abgelegen sein... in Candi Dasa hätte ich auch schon ein Hotel gefunden dass uns von den Bildern und Bewertungen her zusagt, das Anom Beach Inn. Von der Lage auch gut, denn ich denke vom Osten aus kann man die meisten Sehenswürdigkeiten gut erreichen, oder?
Gerne würden wir noch einen reinen Badeurlaub auf einer der Gili-Inseln dranhängen. Trawangan scheidet wahrscheinlich schonmal aus, da wir nicht auf Party sondern mehr auf Ruhe aus sind.
Bleiben noch Meno oder Air. Welche würdet ihr wählen?
Ich hab gelesen dass es mehrere Möglichkeiten gibt auf die Gilis zu kommen. Besonders gelobt wurde dabei meistens der Flug nach Lombok. Bin mir aber nicht sicher..... Die Speedboote brauchen doch auch nur 2 Std. oder? Und beim Flug hat man ja zusätzlich noch den Transfer zum Flughafen, Einchecken (1 Std. vorher da sein), Auschecken, Transfer zum Fährhafen....
Wenn wir in Candi Dasa sind, ist es günstiger von da aus zum Flughafen zu fahren oder ein Speedboat zu nehmen? Seefest sind wir eigentlich
Und wo wir gerade dabei sind: kann jemand eine Unterkunft auf Gili Air oder Meno empfehlen? Die Lage dürfte ja aufgrund der Größe (Kleine ) der Inseln nicht so wichtig sein oder?
DANKE!!!
Thobi
Lombok + Gilis, viele Fragen
Hallo,
wir wollen unbedingt mal nach Lombok mit allen 3 Gili Inseln. Waren noch nie in Indonesien.
Die Jahreszeit ist flexibel und noch offen, am liebsten ohne Regenschauer, Stürme und sonstige Naturgewalten. Welche(r) Monat(e) kommen dafür in Frage?
Wir haben viele Interessen und wollen natürlich so viel wie möglich sehen, sprich Land, Leute und Kultur. Welche der 4 Ziele sollte man hierfür schwerpunktmäßig bevorzugen? Und wo sind die schöneren Strände?
Gerne würden wir Tauchen, welche der 3 Gili Inseln hat die schönsten Plätze und wo gibt es die wenigsten Schäden durch Dynamitfischen und Naturkatastrophen? Evtl. auch Großfische???
Die Idee ist, Lombok/Senggigi als Quartier zu buchen und von dort aus Tauchen, Ausflüge etc. zu planen. Wie aufwendig ist es von dort zu den Inseln zu kommen?
Würdet ihr eine Pauschalreise planen (2 oder 3 Wochen) oder lieber nur Flug und dann vor Ort die Unterkunft und ggf. auf den jeweiligen Inseln so lange es uns gefällt?
Leider ist es auch immer eine Preisfrage, müssen schon etwas auf´s Geld schauen und dementsprechend das günstigere Preis-/Leistungspaket buchen, d.h. vermutlich sind Pauschalangebote günstiger als vor Ort Kurzzeitbuchungen-oder?
Gibt es gute Infoseiten im Netz und lohnen sich Reiseführer, wenn ja, welche sind aktuell und empfehlenswert?
Und als letztes, welche Flugverbindungen gibt es? Am geschicktesten ist für uns Stuttgart, München, Frankfurt oder Berlin. Am liebsten natürlich STR und wenn möglich direkt, wollen keine 2 oder 3 Stops einlegen und zwei Tage anreisen müssen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
Indonesien Rundreise
Wir sind letzte Woche erst von unserer Reise nach Indonesien und Singapur zurück gekommen.
Bei uns ging es auf Java los mit der Rundreise und nach 7 Tagen gings dann weiter nach Bali für 3 Tage. Wir haben dann anschließend noch 8 Tage Badeurlaub auf Bali gemacht, bevor wir 2 Tage nach Singapur sind.
Das ganze haben wir über Meiers gebucht und zwar als Gruppenreise. Wir waren 16 Personen insgesamt, aber man muss sagen unsere Gruppe war wirklich nett und hat auch alles gut gepasst. Kann ja auch manchmal anders ausgehen. Wir haben dann ein Päarchen getroffen, die die gleiche Rundreise wie wir hatten, allerdings als Privatreise. Während die beiden immer entscheiden konnten wie lange sie wo bleiben und sich alles genau anschauen konnten, wurden wir schon mehr oder weniger "weitergeschoben". Was natürlich bei 16 Personen wohl auch sein muss. Meistens war das Päarchen auch schon 1 - 2 Stunden vor uns im Hotel und konnten den Pool noch nutzen, oder auch shoppen gehen. Wir hatten nicht wirklich die Möglichkeit uns mal etwas sehr genau anzuschauen, oder wenn uns etwas super gefallen hat noch länger zu bleiben. Der andere Nachteil ist, dass man dann Abends auch meistens alleine ist, während wir oft mit der Gruppe Essen gegangen sind und es am Abend noch gesellig war.
Ich für mich würde wohl das nächste Mal das ganze als Privatreise buchen, vor allem nachdem wir gehört haben das es nicht wirklich viel mehr kostet.
Falls Du noch Fragen hast, dann nur los.
Mauritius, Mexiko, Kuba ?
@Hannia sagte:
Hey!
Wir sind am überlegen, Weihnachten & Sylvester entweder in;
- Mexiko
- Kuba oder
- Mauritius
zu verbringen.
Jetzt mal von den Kosten abgesehen, was würdet ihr uns empfehlen???
Ich freue mich auf eure Antworten
LG
Servus,
hab mal versucht etwas strukturiert an das Thema dran zu gehen. Ich glaube das Dezember in der Karibik keine gute Wahl ist, wenn man Badeurlaub sucht...da scheint Mauritius die beste Wahl zu sein, wenn man die Kosten und die kulturellen Einschränkungen für sich zur Kenntnis nimmt. Wie wäre es denn mit Thailand oder Indonesien.
Mauritius
Klima
(-) November - Mai, Sommer (da Südhalbkugel), allerdings eher feucht (häufigere Niederschläge als im Winter)
(+) Temperaturen schön warm, tropisch warm
Kultur / Ausflugsmöglichkeiten
(-) Eher Mau...nicht zu vergleichen mit MEX und weniger als Kuba
Strände
(++) Super schön, traumhaft weiße Strände
Kosten
(-) Hoch, da beliebtes Hochzeitsreise-Ziel, aber dolle Hotels
Mexiko (Annahme: Riviera Maya, Badeurlaub)
Klima
(+) November - Mai, Winter (da Nordhalbkufel), wenig Niederschläge
(--) Temperaturen kühl (wir waren im Februar und die Abende waren mehr als Schattig!!)
Kultur / Ausflugsmöglichkeiten
(++) Gibt viel zu sehen und zu entdecken, klasse!!!
Strände
(+) Sehr schön, traumhaft weiße Strände
Kosten
(+) In dieser Zeit wohl noch recht niedrig (im Vergleich zur Hauptreisezeit)
Kuba (Annahme: Badeurlaub)
Klima
(+) November - Mai, Winter (da Nordhalbkufel), wenig Niederschläge
(--) Temperaturen kühl (wir waren im Februar und die Abende waren mehr als Schattig!!)
Kultur / Ausflugsmöglichkeiten(+) Gibt einiges zu sehen.
Strände
(+) Schön.
Kosten
(++) In dieser Zeit wohl noch recht niedrig (im Vergleich zur Hauptreisezeit)
Hoffe das hilft etwas.