2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Vogelgrippe in der Türkei
Ist es gefährlich in die Türkei zu fahren??? Habe folgende Informationen beim Auswärtigen Amt gefunden!
Grüße Jan-Hauke
Stand: 17. Oktober 2005
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) teilt mit:
In DRITTLÄNDERN* ist verbreitet die KLASSISCHE GEFLÜGELPEST (hochpathogene Form der AVIÄREN INFLUENZA, VOGELGRIPPE) aufgetreten.
Die Geflügelpest ist eine für Geflügel und andere Vögel hochgradig ansteckende Viruserkrankung, die in Tierbeständen schnell epidemische Ausmaße annehmen kann. Einige besonders pathogene Erregerstämme können auch für Menschen gefährlich sein. Damit kann die Krankheit die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft gefährden und zu schweren wirtschaftlichen Schäden bei den empfänglichen Tierarten führen.
Bitte beachten Sie:
Der Seuchenerreger wird von infizierten Tieren weitergegeben, kann aber auch durch Produkte wie Eier und Geflügelfleisch oder durch Kleider, Schuhe oder andere Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden. Bitte vermeiden Sie im Reiseland* direkte Tierkontakte und verzichten Sie auf den Besuch von Geflügelmärkten. Geflügelfleisch und Geflügelprodukte sollten Sie nur in gekochtem oder durchgebratenem Zustand verzehren.
Reisende können ohne ihr Wissen und unbeabsichtigt den Erreger dieser Krankheit einschleppen.
Reisenden ist es deshalb verboten, aus einer Reihe von Drittländern* Geflügel oder andere Vögel, Geflügelfleisch, Eier und andere Produkte vom Geflügel sowie Federn oder unbehandelte Jagdtrophäen in die Europäische Union einzuführen!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
* Kambodscha, Kasachstan, Indonesien, Laos, Malaysia, Pakistan, Russland, Nordkorea, Thailand, Vietnam, Volksrepublik China einschließlich Hongkong, Mongolei, Türkei, Rumänien
Quelle: Auswärtiges Amt
Rundreise Bali/Lombok
Hast du schon mal eine Veranstaltung auf dem Land in Asien besucht? War vor kurzem in Udon Thani in einer Disco, so viel Gewalt gibt es in Europa nirgendwo..... Das ist echt krass was da abgeht und nicht selten kommt es zu Todesfällen.
Noch schlimmer ist es auf den Philippinen. Sobald Alkohol ausgeschenkt wird kann man zu 80-90% davon ausgehen dass es zu Gewalttätigkeiten kommt, selbst wenn es sich wie bei einer Hochzeit um die eigene Familie handelt. Auch das Auswärtige Amt (vermutlich schreiben die auch Stuss, so wie ich auch) warnt ausdrücklich davor dass auf den Philippinen schon kleine Strandfeste gefährlich werden können. Expats die dort leben empfehlen allen bloß keinen Alohol auszuschenken bei Feierlichkeiten.
In Indonesien ist was Thema Alkohol und Gewalt nicht so dramatisch, weil gernerell aufgrund der Religion weniger Alkohol getrunken wird. Bali bildet die Außnahme, da kann es schon abgehen. Im MBargo hab ich letzten August in nur 2h 13 Schlägereien mitbekommen. Allesammt Einheimische Jungendliche gegeneinander.
Auch interessant: Mal auf Bali in ein Fußballstadion gehen und sich ein Spiel anschauen. Sowas heftiges sieht man in Europa niergendwo. Dort kommt es alle 5min zur Rudelbildung und heftigen Prügelein. Als ich noch auf Bali gelebt habe, haben wir uns zur Belustigung oft Spiele angeschaut. Das war soooo heftig......
Aber klar: Asien ist ein Ort der Ruhe und des Friedens. Drum ist die Mordrate in Thailand auch so niedrig.....
Thailand oder Bali?
Ich wollte mir den Temel dieses Mal auch anschauen. Der Fahrer meinte wir koennen da nicht hin, das wird ganz schlimm mit Guides und Abzocke (local guide very very bad and agressive).
Ich schreib mal ein paar positive Sachen zu Bali damit nicht jeder meint es sein einfach nur totaler Mist:
1. Party machen ist sehr gut. Viele Bars, Discos und Clubs, allerdings sind die Alkoholpreise recht hoch.
2. Viele Balinesen sind sehr nett. Auch richtige Freundschaften sind moeglich bei einem lanegeren Aufenthalt (in Thailand bist du nie Markus oder Andi, sondern immer nur ein Auslaender).
3. Gibt wirklich sehr geile Hotelanlagen zum entspannen.
4. In der Umgebung von Ubud gibt es viele Resorts mit Infinity Pools. Sehr geil. Recht teuere (Hanging Gardens) aber auch guenstigere (zum Beispiel Beji).
5. Fahrradtouren durch die Doerfer und Reisfelder sind sehr nett.
6. So viel abwechslungsreiche Landschaft gibt es in Thailand auf einem Fleken nirgnedwo.
7. Gute Basis zum Entdecken des kaum bereisten Indonesien. Thailand ist ja selbst auf dem Land mittlerweile krassester Masssentourismus ale Malle.
8. Sehr geile Kultur mit sehr schoennen Tempel quasi ueberall. Die Tempel in Thailand sind ja zum abgewoehnen vor lauter Kitsch.
Wegen Verkehr, Essen. Stress (Laerm, Verkauefer,..), Straneden und Muell ist Bali aber kein Ziel mehr fuer mich. Der Verehr raubt einem auch außerhalb des Suedes des letzten Nerv und der Muell byw. dessen Verbrennung ist wirklich schlimm. Mit traenen jetzt noch die Augen.
Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao.
@3Nicki sagte:
Ja logisch ist Koh Tao "hip"! Immer noch teilweise Backpackermagnet in Südthailand, viele Taucher, junges Volk....was dachtest du denn? Uns gefällt die Atmosphäre dort, meine Familie taucht halt aber auch. Ich dachte ehrlich gesagt, du bist sogar noch jünger als ich
![]()
Phangan, also speziell der TNP Noi ist natürlich gediegen, viele gute Hotels. Wie willst du da das Publikum mit Tao vergleichen?
Wir waren beide Male Pfingsten auf Koh Tao, ist in Thailand eh eine sehr ruhige Zeit. Da war`s sogar am Sairee Beach sehr ruhig, zumindest an unserem Abschnitt. Mal ganz am Ende gewesen, am Tao Cabana? Traumhaft ruhig, mit Sicherheit nicht verdreckt.
Ich hätte mir nicht vorstellen können, wo zu wohnen, wo ich abends gar nichts los habe. Das pack ich mal ein paar wenige Tage, dann ist´s auch wieder gut. Deshalb waren wir immer im Cabana. Übrigens gibt es dort das schönste Restaurant auf der Insel, lohnt sich auf jeden Fall.
Wir waren überall, zwei Tage mit dem Moped unterwegs, mit Freunden. Wahrscheinlich hab ich aber auch nur das Schlimmste in Erinnerung, was Mopedfahren betrifft. Und das war mit Abstand Indonesien.
Uns gefällt tao. Wir werden sicher wieder kommen, aber nur in Verbindung wenn wir Schnorcheln. Ohne dem eher nicht. Gerade das Meer ist hier sehr schön, gefällt! Also von schmutzigem, vermülltem Meer habe ich noch nichts gesehen.
am tao cabana waren wir noch nicht, so weit sind wir noch nicht gekommen.
Heute gibt's den Tagestrip mit longtail.
Strandurlaub Asien/Karibik/Europa
Liebe Forengemeinde
ich suche ein Zielland/eine Zielregion für einen traumhaften Urlaub nach den Pandemiebeschränkungen. Da wir hierfür fleißig gespart haben möchte ich zunächst kein Budget festlegen. Da wir erstmal unabhängig von der Jahreszeit planen, würde ich dieses Kriterium ausklammern. Wir schätzen einen tollen Standard aber Luxushotels sind auch nicht unsere Kragenweite. Bei diesem Thread geht es mir zunächst nur um die Auswahl eines Landes.
Ich und meine Frau wollen einen richtig schönen Strand / Natururlaub machen. Weniger wichtig ist es uns hierbei diesmal Städte zu bereisen
Nach was suchen wir:
- Warmes Klima
- weiße Strände
- türkisblaues Wasser
In den Sinn kommen mir dabei zunächst die exotischen Reiseziele:
Thailand, Malediven, Phillipinen, DomRep, Bali... Keines dieser Ziele haben wir bisher bereist.
Von Freunden nahegelegt wurde uns aber auch immer wieder:
Griechenland, Kanaren, Portugal, Spanisches Festland oder Südfrankreich. Auf den Kanaren waren wir bisher nur auf GranCanaria und sonst häufig in Südfrankreich.
Uns geht es momentan darum (wertungsfrei) einige Ziele aus dem Rennen zu nehmen. Deshalb unsere K.O. Kriterien:
- Keine Bettenburgen
- Kein Massentourismus
Zur Auswahl stehen für uns erstmal ganz willkürlich:
Asien:
- Thailand
- Phillipinen
- Bali, Indonesien
- Malediven
Karibik
- DomRep
Europa
- Griechenland
- Kroatien
- Südfrankreich
- Portugal
- Kanaren
- spanisches Festland
Bitte entschuldigt, wenn ich hier „Äpfel mit Birnen“ vergleiche und weist mich gerne darauf hin.
Letztlich läuft es ein wenig darauf hinaus Asien, Karibik oder doch Europa? Wo findet man den (individuellen) Traumstrandurlaub aus eurer persönlichen Sicht?
ich bedanke mich herzlich für eure Meinungen und Vorschläge:-)
herzliche Grüße 030Doc
1. Reise nach Indonesien
Hallo Malini,
wir waren dieses Jahr in Yogya und haben uns auch beides angesehen. Wir haben beides getrennt an zwei Tagen gemacht. Jeweils ohne Guide, nur mit Reiseführer und ein paar Informationen aus dem Internet. Ich würde es wieder so machen, allerdings brauchen wir auf unseren Touren auch keine Detailinformationen zu einzelnen Bestandteilen der Tempel. Ist halt immer die Frage "wie man etwas besichtigen will".
Prambanan haben wir am Nachmittag gemacht. Nachdem der Tempel geschlossen hat, haben wir uns das Ballett angesehen. Weiß nicht ob ich das noch einmal machen würde, allerdings ist der Ausblick auf die erleuchtete Tempelanlage vom Theater wirklich toll. Diese kann man aber auch aus dem Restaurant neben dem Ballett genießen. Hingekommen sind wir dem Taxi und zurück mit einem Sammeltaxi, die fahren nach Ende der Vorführung. Mit Öffis geht es billiger, aber so ist es einfacher.
Für Borobudur haben wir einen Fahrer (der hat gewartet) gebucht und die "Nachteintrittskarten" genommen. Ist für Indonesien kein billiges Vergnügen, aber lohnt absolut. Der Tempel im Sonnenaufgang ist traumhaft und die Anlage noch ziemlich leer. Ich würde mal schätzen, dass gegen 6 Uhr vielleicht 50-100 Leute da waren. Nach dem Sonnenaufgang konnte man dann den Tempel sich näher anschauen. So gegen 8 ist es dann auch schon brechend voll und es wird ziemlich heiß. Dadurch verlierte der Tempel schon ein bisschen seinen Reiz, da es halt auf einmal voller Menschen war.
Vielleicht hilft dir das weiter
Lala
Tierliebhaberin bedenkenlos nach Thailand?
Hallo Julchen,
auch mein Mann und ich sind Tierliebhaber.
Gehe oft ins Tierheim und sichte im Internet Seiten,wo Tiere zu Verkauf angeboten werden.Besuche oft die Eigentümer der Tiere um zu sehen was da im verborgenen ist.Ich habe aus solchen Stellen 3 Katzen und oft gebe ich Adressen an Ämter und Tierärzte um die Tiere zu sichern!
Ich war längere Zeit in Asien und muss sagen,dass ich in Indonesien mehr Schrecken gesehen habe,als in Thailand!
Sicher kann ich dir viel negatives auch aus Thailand erzählen,aber auch viel gutes!
Wir waren schon auf vielen Märkten,aber es waren dort keine Tiere (Hunde etc.) die zur Schlachtung angeboten wurden.
Hunde wurden zum Verkauf angeboten,aber nicht zum Verzehr!
"In" sind Pudel, Golden Redriver... Was auch ich echt übel finde,wie Krebse etc. bis zum Verzehr gehalten werden. In Europa werden Fundtiere nach 14 Tagen in Tierheimen getötet....
Die Thais sind nicht immer schlecht zu ihren Tieren,wenn sie mit im Haushalt leben.Im Gegenteil!Es gibt Menschen die sich auch um verwilderte Tiere kümmern.
Habe viele Thais kennengelernt die 3 Hunde und mehr besitzen,Katzen werden auch geliebt usw.
AM LIEBESTEN WÜRDE ICH ALLE TIERE DIE MIR AM HERZEN LIEGEN MIT NACH DEUTSCHLAND NEHMEN,DOCH ICH HABE VIEL GEGRÜBELT...EIN NICHT ALL ZU LANGES LEBEN IN FREIHEIT,IST FÜR MANCHE TIERE BESSER ALS NICHT ARTGERECHT GEHALTEN ZU WERDEN!
Wir fliegen 2x mal im Jahr nach Asien und kann die nur sagen,du würdest was verpassen!
lg Anja