Zur Forenübersicht

3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien

Winterkataloge

Hallo Melly!

Ich habe schon bei verschiedenen niederl. Veranstaltern gebucht,hat immer alles bestens geklappt ;)Lohnen tut es sich auf alle Fälle...auch für uns, und das obwohl wir aus dem LK Unterallgäu kommen.. :shock1:aber wenn ich pro Person zwischen 500-700€ weniger zahle gibt es doch keinen Grund lange zu zögern,oder?

Auf den Seiten der Holländern mußte ich mich Anfangs auch erst zurecht finden,mittlerweile klappt das hervorragend!

Du mußt doch nicht nach Holland zum buchen?!Geht doch alles via Internet oder telefonisch!

Übrigens war der Service bisher immer top und zuverlässig!

Richtig sparen kann man bei Fernzielen,z.B. Dom.Rep.,Venezuela,Mexiko,Brasilien,Jamaika...

Liebe Grüße

Kotu

Mehr lesen

Sterbefall im Flieger

Im Flieger nicht, aber am Strand in Brasilien (Jacuma, Paraiba) hatten wir vor drei Jahren ein ähnlich traumatisches Erlebnis. Wir wollten mit einem deutschen Ehepaar, das wir in unserer Pousada kennen gelernt hatten, einen Strandspaziergang machen und trafen uns an einer Strandbar zu einem Bierchen, als unser Miturlauber am Tisch plötzlich zusammenbrach, heftig zu zittern begann und dann die Besinnung verlor. Eine zufällig anwesende brasilianische Ärztin versuchte mit Herzmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung, ihn zu reanimieren. Leider vergeblich. Der sofort bestellte Rettungswagen aus Joao Pessoa traf nach ca. 20 Minuten in der Pousada ein, wohin man ihn zwischenzeitlich gebracht hatte.

Die Besatzung konnte nur noch den Tod durch Herzinfarkt feststellen.

Mehr lesen

Zimmerverfügbarkeit bei sehr früher Anreise

ADEgi,

he, he, ich heiße nicht "mamimax" (der Mami ihr Max) ;)

Ist schon klar. Wenn wir zu nachtschlafender Zeit ankommen würden, würden wir das Hotel benachrichtigen. Das ist bisher einmal in Brasilien passiert, weil die Verbindungen der TAP mal wieder nicht funktionierten.

Der Pousadabesitzer hatte einen Hiwi beauftragt, wach zu bleiben und uns zu empfangen (gegen 02.00h in der Nacht). War alles kein Problem.

Könnte es sein, daß Du die Kommunikationsfähigkeit/-bereitschaft von Reiseveranstaltern zu rosig siehst? Benachrichtigt der Pauschalreise-Veranstalter wirklich die Hotels, wenn die Gäste stark verfrüht oder stark verspätet eintreffen? Manche Veranstalter wissen doch nicht einmal, daß ein Hotel überbucht ist und karren die Leute einfach dahin.

Mehr lesen

Luxuskreuzflug neu bei TUI

Tui bietet für wohlbetuchte jetzt Luxuskreuzflüge an (ähnlich einer Schiffkreuzfahrt), aber mit dem Flieger. Los gehts es in Hamburg mit Übernachtung und Galadinner im Hotel "Vier Jahreszeiten". Dann geht es mit einer luxeriös umgebauchten Boing 737-800 von Hapag Lloyd mit nur wenigen Sitzplätzen (150 cm Beinabstand und Ledersitze) z. B. auf Südamerikatour. Da die "kleine Boeing" wegen des kleineren Kerosintank nicht direkt über den Atlantik fliegen kann, wird noch ein Zwischenstopp auf den Kapverden eingelegt. Weiter geht es an exklusive Orte in Brasilien, Argentien, Chile, Peru, Lima, Turks and Caico-Inseln und danach zurück nach Hamburg. Preis schlappe 39.980 Euro pro Person. Ein Orientkreuzflug gibt es für schlappe 22.850 Euro.

Mehr lesen

Nur Hinflug nach Miami

wenn du uns verraten würdest, wann und mit welchem schiff ihr fahren wollt, könnten euch erfahrene kreuzfahrer, die eine solche tour schonmal gemacht haben, sicherlich mit einem erfahrungsbericht helfen.

warum sollte sich z.b. aida bei ihren zubringerflügen für transatlantik Rückführungen  einer fluggesellschaft bedienen, die euch und andere mehr als max einmal umsteigen lassen um von z.b. dus nach miami zu kommen ?

wir haben einmal eine TA von brasilien nach savonna gemacht und sind düsseldorf zürich sao paulo geflogen. besser geht es kaum.

zusätzlich solltet ihr bei eigenanreise mindestens 1 tag vor abfahrt des schiffs in miami ankommen., was extra kosten bedeutet.

alles andere wäre fahrlässig.

Mehr lesen

Fernreiseziel im Sommer ohne Regenzeit

Da sich meine Urlaubsplanung fast wöchentlich ändert und zur Zeit gerade von der Richtung Oktober/Dezember in Richtung August/September verschiebt wollte ich euch mal um Rat fragen.

Ich Suche ein Fernreiseziel, also für mich so ungefähr ab 8 Stunden Flug, zu dem Zeitpunkt August, September bei dem ich nicht gerade in die Regenzeit gerate. Das Ziele sollte auf alle Fälle Strandurlaub ermöglichen und natürlich ein paar interessante Ausflugsmöglichkeiten bieten.

Ich hatte so an Brasilien oder Thailand gedacht, aber da komme ich dann, wenn ich es hier richtig gelesen hab, in die regenstarken Monate rein.

Welche Regionen könnt ihr mir denn empfehlen?

Thxs und Gruß Stefan

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Samstag, 16.06.2018

13.30 - 15.10 (BR)

Verrückt nach Meer (Wh.)

u.a. Die Puppenspieler von Brasilien

14.00 - 14.45 (NDR)

Urlaubs-Check

Billigreisen - Zypern und Spanien für ganz wenig Geld - D 16 (Wh.)

14.05 - 15.45 (SWR)

Verrückt nach Meer (Wh.)

14.45 - 15.15 (WDR)

Camping in der Stadt (Wh.) - D 18

16.45 - 17.15 (WDR)

Taminas ReiseTest

Kochkurse in NRW - Kurztrip mit Gaumenfreude - D 16 (Wh.)

18.00 - 18.45 (NDR)

Nordtour

18.15 - 18.45 (MDR)

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs an der Werra (Wh.)

19.00 - 19.55 (Sat1)

Grenzenlos - Die Welt entdecken

Venedig, Magie einer Lagunenstadt - D 18

19.30 - 20.15 (Arte)

Eine Sommerreise durch den Altai

20.14 - 21.45 (SWR)

Musikalische Reise

Rund um Heidelberg - D 16 (Wh.)

Mehr lesen

Iberostar Bahia in Praia do Forte

@ Dieter0409

Am besten Du schaust Dir mal die Threads hier im Brasilien-Forum durch, da steht das eine oder andere zum Wetter drin. Du kannst auch die Seite von "wetteronline" aufrufen, die haben unter anderem statistische Angaben über das Wetter in der dortigen Gegend. April zählt zum dortigen Herbst, Ende Juni schon zum "Winter". Meist ist es dann so um die 25 Grad Celsius dort und es regnet eher wenig. Eine gute Reisezeit also.

Unsere Rückflüge von Brasilien waren bisher genau so problemlos wie die Hinflüge. Wir brauchten keine Koffer zu öffnen, also alles normal. ZUmindest im März '06 war es noch so.

Das Hinterland von Salvador/Linha Verde, der sog. Reconcavo Baiano, ist sehr fruchtbar, es wird dort im großen Maßstab Tabak und Zuckerrohr angebaut. Es lohnt sich, die kleine Stadt Cachoeira (ca. 150 km von Salvador) zu besuchen, sie war ganz früher mal die erste Hauptstadt Brasiliens. Aber noch interessanter ist der Besuch der Chapada Diamantina, ca. 4oo km entfernt von Salvador. Man kommt relativ bequem mit dem Bus dorthin.

Die Gegend besteht aus tiefen Canyons und Tafelbergen, ähnlich wie im Gran Canyon. Eine faszinierende Landschaft!

Ganz nah bei Salvador gibt es die Inseln der Baia de todos os Santos (Allerheiligenbucht).

Es würde zu weit führen, das alles ausführlich zu beschreiben.

Zielführend ist vor allem bei neuen Zielen der Erwerb eines guten Reiseführers, da kann man sich schon mal einen Überblick verschaffen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!