1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen
Abend an alle.
am 24.04-08.05.17 sind meine Freundin und ich das erste mal in Florida. Besser gesagt in Fort Lauderdale. Da werden wir schlafen in dem Zeitraum. Haben auch schon ein Auto gemietet.
Und da wir da nicht planlos hin fliegen möchten, wollten wir euch um tolle Tipps und Ratschläge fragen. Wir schauen seit Tagen und lesen und tun und machen. Aber die Liste wird immer länger von schönen Plätzen usw.
Wir sind mitte 30 und wollen wie viele andere hier vieles gesehen haben, toll essen ( am liebsten bei den einheimischen, nicht unbedingt so Tourismus Restaurants usw.. )
Welche Orte, Plätze, Strände man gesehen haben muss....
Wir möchten natürlich auch ans Meer und an Strände.
Wo wir auf jedenfall sein werden ist am 30.04-01.05 in Key West nähe Mallory Square, da werden wir 1 Tag übernachten.
Für Key West haben wir folgendes notiert was uns gefallen hat: Das Haus von Ernest Hemingway, Die Boje am Southernmost Point, Sonnenuntergang am Mallory Square, Duval Street, Key Lime Pie essen, Conch Tour Train fahren.
Wo wir definitiv noch hin fahren möchten ist nach Islamorada, Key Largo, Little Havana, Miami, Everglades...
Aber wie würdet ihr es machen? Wo würdet ihr erstmal hin und mit welcher Route würdet ihr anfangen? Habt ihr zu den Plätzen/Orten einige heiße Tipps, was man da unbedingt besucht oder gesehen haben muss?
Empfehlt ihr z.b in Miami eine Stadtrundfahrt? Wenn ja könnt ihr ein Anbieter empfehlen?
Wie sieht es mit den Everglades aus? Empfehlt ihr da eine Safari? Wenn ja könnt ihr ein Anbieter empfehlen?
Gibt es irgendwie Tagesausflüge nach Cuba? Wenn ja könnt ihr ein Anbieter empfehlen?
Was uns auch gefallen würde wäre auf die Bahamas zu fahren als Tagesausflug. Könnt ihr da ein Anbieter empfehlen der nicht unbedingt 150-200€ pro Person verlangt?
Wie würde eure Route ausschauen, was Sinn machen würde, um keine Sternefahrten zu fahren kreuz und quer... Was kann man an einem Tag verbinden während seiner Route?
Wir würden uns so sehr freuen, wenn ihr uns viele Ratschläge geben würdet.
Klar man kann vieles googeln, was wir ja auch stundenlang getan haben, aber die besten Empfehlungen kommen meist von Urlaubern die dort schon waren.
Wir danken euch vielmals
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
Hallo Zusammen,
so, das ist mein erster Beitrag zur Aldi- Kreuzfahrt. Mein Mann und ich haben die Ost und West Route vom 01.12 - 16.12. mit der Carnival Glory gemacht. Im Laufe der Wartezeit bis zur Abreise haben wir auch einige Änderungen der Route - aufgrund der Stürme- durch den Reiseveranstalter per Post oder E- Mail erhalten. Anfangs hat es mich irritiert. Dies hat aber nur mit der Sicherheit der Reisenden zu tun. Die Änderungen sind nicht weiter schlimm, weil alle Ziele, die angelaufen werden von gleicher Qualität sind.
Der Flug war schon sehr anstrengend, da wir von Frankfurt über Chicago nach Orlando flogen. Das war ein ziemlicher Umweg, schätze das hatte mit den Kosten zu tun--(Pauschalreise) Die Rückreise über Orlando- Washington nach Frankfurt war noch anstrengender, da wir auf den amerikanischen Flughäfen noch mehrere Stunden Aufenthalt hatten. Das hat die Reise doch ziemlich verlängert. Da die Flughäfen aber auch große Shopping- Malls haben, kann man sich mit dem Bummeln trösten.
Wichtig aber für den folgenden Alltag ist, darauf zu achten, dass man noch etwas Urlaub übrig hat, da der Jet-lag doch zum Tragen kommt.
Uns hat die Reise sehr gut gefallen. Da wir eigentlich eher Individualreisende sind, war es für uns anfangs doch etwas gewöhnungsbedürftig die Menge der Menschen z.B. morgens beim Frühstücksbüffet zu verkraften. Nach ein paar Tagen hatten wir uns aber daran gewöhnt. Bemerkenswert ist es wirklich die Essgewohnheiten der Amis zu beobachten. Da wir aber schon öfter in den USA waren, waren wir darauf vorbereitet. Für uns war das Essen in den Büfettrestaurants tagsüber okay. Abends sind wir in das Dinnerrestaurant gegangen, da es dort etwas entspannter zuging. Wir haben hervorragend gegessen. Aber hierüber haben ja auch schon einige andere Reisende im Forum berichtet. Ich würde nur vieles wiederholen. Wir haben überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Wir hatten nette Kontakte zu Amis , als auch zu den deutschen Reisenden. Man sollte nur wirklich vor der Buchung beachten, das man auf ein amerikanisches Schiff geht, dass sich in erster Linie auf amerikanische Gäste eingestellt hat- und nicht auf deutsche. Es gab auf der Glory ja nun doch einige Gäste, die große Verständigungsprobleme hatten und somit auch Abstriche an den Urlaub machen mussten. Sie konnten, da sie kein oder kaum englisch verstanden, an den Bordveranstaltungen nicht teilnehmen, oder hatten keinen Spass daran. Dies betraf besonders die etwas älteren Reisenden, mit denen wir ins Gespräch kamen. Zu den Bordveranstaltungen sollte erwähnt werden, dass die Amis in der Regel nur eine Woche Urlaub im Jahr haben und dies auf dem Schiff ausleben. Sie wollen Spass und Action. Das Schiff läuft ja auch unter Fun- Ship
. Hierauf sollte der Urlauber achten. Man findet aber doch auch immer ein ruhiges Plätzchen, um zu relaxen. Nicht alle Amis toben sich in dieser einen Woche aus. Der Service an Bord war für uns in Ordnung und gut. Das Zimmer wurde 3 x am Tag geputzt. Das war schon fast zuviel. Der Zimmersteward war sehr um uns bemüht. Es gab einen 24 Stunden - Roomservice. Den Angestellten war es sehr wichtig, dass man am Ende der Reise die Fragebögen zum Service ausfüllt, da von den Bewertungen ihre Karriere abhängt.
Es gab 2 deutsche Angestellte an Bord. Beide waren keine Reiseleiterinnen. Von einigen Gästen wurde dies aber angenommen. Die eine war Rezeptionistin und die andere arbeitete im Management der Carnival. Beide halfen mehr oder weniger bereitwillig. Dies stieß bei einigen deutschen Reisenden auf Ärger. Beide hätten wirklich etwas freundlicher sein können, aber andererseits sind sie nicht für die Betreuung der Deutschen zuständig. Aber einige der deutschen Gäste hatten den Anspruch, dass die beiden Frauen nun für sie zuständig seien. Dem war aber nicht so. Anscheinend gibt es doch Reisende, die nicht ausreichend informiert sind, dass es keine deutsche Reiseleitung an Bord gibt. Hier sollte sich der Reiseveranstalter m.E. nach grundsätzlich Gedanken machen, ob er nicht für die Reisesaison eine deutsch- oder mehrsprachige Reiseleiterin einstellt, die für die europäischen Gäste zuständig ist. Wenn Aldi oder Berge & Meer nun deutsche Gäste für die Carnival gewinnen wollen, dann wäre es nett, wenn sie sich evt. auch hierum bemühen würden. Zu den Landausflügen kann ich nur sagen, dass es sich nicht anbietet eine organisierte Tour zu machen- ausgenommen Mexiko (Cozumel) und Belize. Hier kommt man nicht so ohne weiteres hin. Hier waren längere Anfahrten zu den Zielen nötig, so dass es okay war organisiert zu fahren. Es hat sich gelohnt. Die Mayastätten waren sehr schön. In Belize hatten wir für einen kurzen Badestop an den Mayastätten Zeit- also Badezeug einpacken. In Cozumel bekamen wir sogar eine deutsche Reiseführerin. Dies wurde durch die Bemühungen der beiden deutschen Angestellten an Bord ermöglicht- also kein Standardangebot. In Belize hatten wir einen einheimischen Maya- Reiseleiter( englisch). Die übrigen Landausflüge, die wir machten, waren durchaus alleine zu regeln. Am Hafen stehen genügend Taxis herum, die gute Kurse anbeten, wenn man mit ihnen handelt- nicht gleich den ersten wählen. Die Preise variieren (zwischen 20 und 25 $ ). Eine kleine Stadtrundfahrt lohnt sich immer. Einkaufsmöglichkeiten: Die Inseln sind überwiegend Duty- Free-Gebiete, so dass entsprechende Waren zu günstigen Tarifen zu erhalten sind. Zigaretten. Parfüm und Alkohol sind günstig- z.B. Marlboro 17.- US $. Schmuck und Kleidung ist meiner Meinung nach nicht wirklich preiswert. Für Jemanden, der teuren Schmuck kauft und trägt ist St. Maarten die richtige Adresse. Dort sind die Preise niedriger, als z.B. auf den Bahamas. Auf den Bahamas lohnt sich auch ein Ausflug zum Atlantis- Hotel. Wir haben die Fahrt im Rahmen einer Stadtrundfahrt mit einem Mehrpersonentaxi unternommen. Die Fahrt kostete (mit Handeln) statt 25.- $ schließlich 15.- $ incl. des Eintritts für das Atlantis.
Am Ende der ersten Woche muß man in Port Canaveral auschecken und das Schiff verlassen. Nach ca. 2 Stunden kann man wieder an Bord, um erneut einzuchecken. Ist alles problemlos. Da das Schiff erst wieder um 16.00 Uhr ablegt, um in Richtung Bahamas zu fahren, können wir empfehlen die von B & M. angebotene organisierte Shoppingtour für 29.- $ in ein Outletcenter in Orlando zu unternehmen. Dort wird man schnell fündig in Läden z.B. Hilfinger, Levis, Guess und Adidas, Calvin Klein, Puma Kenneth Cole und Reebok usw. - alles zu unschlagbaren Preisen.- Frauen Jeans von Levis und Guess zwischen 27 und 44.- $. (also eine zusätzliche Reisetasche mitnehmen). Alternativ wird eine organisierte Cape Carneveral Tour (99.- $) angeboten. Unserer Meinung nach ist der Preis unverhältnismäßig hoch.
Zum Schluss noch ein m.M. nach wichtiger praktischer Hinweis. Ich empfand es auf dem Schiff in den Innenräumen als sehr kalt- besonders in den Restaurants und Bars. Die Räume waren extrem heruntergekühlt. Eine Jacke oder Blazer sind wirklich nötig. Zu empfehlen ist aufgrund der Erkältungsgefahr durch die Klimaanlagen vorsichtshalber Medikamente mitzunehmen. Ursächlich hierfür ist die Zugluft in den Luftschleusen zwischen Innenräumen und Außendecks Es waren einige Gäste erkältet. Uns hat es am Ende der Reise auch erwischt.
Aber dies ist nun alles vergessen. Wir würden eine Reise mit der Glory wiederholen.
Falls es Fragen gibt, stehe ich gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Viele Grüße an alle Gereisten und an, die die sich noch entschieden haben.
Susanne
Das Erstemal in die USA und dann nach Florida
Hier noch ein paar Tips am Rande:
Der Februar ist Wettertechnisch eine tolle Reisezeit für Florida, nur sind um diese Zeit noch viele Rentner vor Ort. Das heisst, die Preise können schön teilweise gesalzen sein. Dies gillt vorallem für die Key´s. Grundsätzlich sind USA Reisen sehr leicht selbst zusammenzustellen. Sollte das komplett Angebot des Reiseveranstalters nicht unbedingt gleichteuer sein ist es kein Problem sien Route selbst zu planen und zu bcuhen. Bei **** besteht fast immer die Möglichkeit Hotels bis zum Tag des Check In noch zu stornieren. Ein Kurztrip auf die Bahamas kostet von Miami um diese Jagreszeit nur 300-400€ für 4-5 Tage. Diesen könnte man z.B. ab Start der Reise einbauen, der Transfer vom Flughafen zum Hafen ist kein Problem.
Solltet Ihr über das leihen eines Navi´s nachdenken, der TomTom kostet im WalMart derzeit ca. 100$, also 70€. der hat dann USA und Kanada Karten dabei, ist billiger als mieten und gehört dann euch.
Wir haben den Trip nach Florida nun schon mehrmal gemacht und jedesmal eine kleine Rundreise gestartet. Das buchen eines Hotels/Motels haben wir immer über www.hrs.de gemacht. Teilweise mit dem Laptop vor Ort, W-Lan im Hotel ist immer vorhanden. Im Notfall findet sich immer ein freies Motel vor Ort. 7 Tage Orlando und vorallem alle Tage in den Parks würde ich als sehr anstrengend empfinden. Zu Empfehlen sind auf jeden Fall:
Universal Studios + Adventure Island
Sea World ( Sofern ihr nicht schon im Loro Parque in Spanien gewesen seid)
Als Hotels in Orlando kann ich euch empfehlen:
1: Ramada Inn Convention Center I-Drive, 70$
2: Comfort Inn Sandlake Road, 70$
beide sind inkl. Frühstück und recht preiswert.
ADAC Karte falls vorhanden unbedingt mitnehmen, es gibt fast überall AAA Rabatt.
Von Miami nach Naples würde ich auf jeden Fall den Tamiami Trail fahren, nicht die Aligator Alley, das ist genauso schnell und es gibt mehr zu sehen.
In Naples ist der Tiger Tail Strand auf Marco Island zu empfehlen.
PS: nehmt nicht zu viel Kleidung mit, man kann alles sehr günstig vor Ort kaufen und darf nun bis zu 430€ ausgeben bzw. als Ware einführen. Orlando hat z.B. die Prime Outlets und die Premium Outlets
wenn mehr Tips gewünscht sind einfach fragen...
gruß
Toschi74
Sind Kreuzfahrt Neulinge
@Kimo sagte:
Hallo,
meinst du die Costa Fortuna? Und ist das hier deine Route?
Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA 19:00
Nassau / Bahamas 08:00 14:00
Auf See
Ocho Rios / Jamaika 08:00 14:00
Georgetown (Grand Cayman) / Cayman-Inseln 08:00 15:00
Cozumel / Mexiko 10:00 18:00
Auf See
Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA 08:00 19:00
Auf See
Auf See
St. Thomas / US Jungferninseln 08:00 18:00
San Juan / Puerto Rico 08:00 16:00
Grand Turk / Turks und Caicos Inseln 12:00 18:00
Auf See
Fort Lauderdale (Port Everglades) / USA 08:00
Wegen dem Seegang solltest du dir keine Gedanken machen, die Fortuna liegt sehr ruhig. Wir haben selbst eine Karibikkreuzfahrt mit ihr gemacht. Ich würde nur nicht zur Hurrikane-Zeit fahren....
Wenn du dich für eine Balkonkabine entscheidest und Angst vor Seekrankheit hast, solltest du eine mittig wählen, Bug und Heck pitchen naturbedingt mehr, bezüglich rollen ist es egal.... das würdest du überall merken (vielleicht nicht ganz unten und ganz in der Mitte, aber wer will sich schon in einem Schiff einschließen).
Aber wie gesagt, die Fortuna fährt sehr langsam und kann dadurch ihre Stabilisatoren gut nutzen.
Gruß
Hallo Kimo
haben jetzt diese Route auf der Costa gebucht ( Balkonkabine mittig, dankr für den Tipp). Los geht es 21.02.2010.
Hast du noch Tipp`s für Ausflüge?
Was solte man über costa buchen, wo kann man auf eingen Faust was unternehmen?
Freue mich auf viele Tipp`s
Vielen Dank und einen schönen Tag
Was haltet Ihr von unserer Tour???
Hi TDeluxe,
die Tour ist ein bisschen zu sehr aufgesplittert, aber sonst nicht schlecht, wenn man Strände mag.
Ich habe ein paar kleine Tipps:
1. Die Entfernungen in Florida sind gering. Einige eurer Etappen erfordern kaum mehr als eine Stunde Fahrzeit. Das bedeutet, dass ihr um 9.00 Uhr los fahrt und gegen 10.00 Uhr im nächsten Hotel seid. Dort werdet ihr u.U. euer Zimmer noch nicht beziehen können und müsst dann mit allen Koffern im Auto an den Strand etc. fahren. Selbst wenn ihr die Koffer in der Lobby abstellen könnt, ist die ständige Umzieherei unbequem.
Daytona, Cocoa Beach (JFK-Space-Center) und Ocala kann man bequem von Orlando aus besuchen. Ich würde dafür ein paar Nächte in Kissimmee (Orlando) einplanen, das ist entspannter. Und die Achterbahn "Hulk" in den Universal Islands of Adventure würde ich mir auch nicht entgehen lassen.
2. Ihr solltet unbedingt eine Airboat-Tour machen. Das gehört zum Pflichtprogramm für 99 % der Florida-Urlauber dazu. Von Florida City / Homestead aus würde ich zur Everglades Alligator Farm fahren. Wir waren mehrmals da und immer begeistert. Hier der Link: www.everglades.com/
Am Tamiami-Trail gibt es noch mehr Anbieter, die letztlich alle das Gleiche bieten. Wir fanden die Shows und die Anlage bei der o.g. Alligatorfarm am besten.
Hoteltipps Miami:
Unser erster Aufenthalt in Miami war im "The Palms" in Miami Beach. Unser zweiter Urlaub führte uns dann ins RIU Florida Beach in Miami Beach. Beide Hotels haben ein spektakuläres Frühstücksbuffet, das man sehr lauschig auf der Terrasse einnehmen kann.
Die Alternative ist ein Hotel auf dem Festland. Vorteile: Weitaus günstigere Hotels mit Gratis-Parkplätzen. Und keine Evakuierung bei Hurricans. Auf dem Festland waren wir im "Baymont Inn and Suites Miami Airport West" und im "BEST WESTERN PLUS Miami Airport West Inn & Suites". Beide sind zu empfehlen. Im Zimmerpreis ist der Parkplatz und ein einfaches Frühstücksbuffet (Bagels, Toast, Frischkäse, Marmelade, Butter, Kuchen, Obst Cornflakes etc. auf Plastiktellern) inklusive. Die Lage von beiden ist sehr gut, es sind keine Airport-Hotels (Fahrzeit vom Flughafen etwa 20 Minuten).
Hoteltipp Key West:
Blue Marlin
Hoteltipp Bahamas:
Nun, dort ist das Atlantis natürlich spektakulär. Hier der Link:
Kreuzfahrt für "Einsteiger"
Hallo,
wir sind auch noch nicht so lange dabei, aber haben auch schon 4 KF gemacht.
Einsteiger KF war mit der Aida auf dem roten Meer: Ägypten, Israel, Jordanien
Aida war nicht schlecht, aber nur Büffetessen fanden wir jetzt nicht so toll, da wir die 2. Tour auch als Paar alleine gemacht haben.
Im Ja./Febr. 2013 waren wir mit der Mein Schiff 2 ab Dubai unterwegs im Orient, Dubai, Abu Dhabi, Mascat, Bahrain. Ein tolles Schiff mit für uns einem idealen Konzept. Zum Einen mit AL, zum anderen mit tollen Restaurants die auch incl. waren. Sehr guter Service.
Danach ging es im Febr. diesen Jahres auf eine 4 Tages KF im Rahmen eines Florida Urlaubs ab Miami auf die Bahamas. Diesmal mit Norwegian Cruise Lines mit der Sky. Die Getränke waren hier nicht incl., aber preislich o.k. und das Konzept hat uns auch gut gefallen. Auch die Bedienrestaurants waren prima. Wir würden auch mit dem Schiff und der Reederei wieder verreisen.
Im August diesen Jahres fuhren wir in die norwegischen Fjorde, ab Warnemünde mit der MSV Poesia. Gerade hier waren wir sehr gespannt, da sich dort wirklich 2 Lager finden, Entweder viel Kritik oder viel Lob. Wir hatten ein super Angebot mit der Service Pauschale und dem Getränkepaket und haben den Versuch gewagt und NICHT bereut. Es war ein schönes Schiff unter ital. Flagge, viele Italiener und dadurch viel Leben an Bord. Ab und zu mal einen Anzug und ein schickes Kleid für die Galaabende oder auch mal fürs Theater. Hier waren auch sehr gute Shows anzusehen.
Fazit: es hat uns bisher auf jedem Schiff gefallen, die AIDA würden wir jetzt unbedingt bei uns an 1. Stelle setzen, wenn aber Ziel und Preis stimmen auch wieder buchen.
Auffallend waren auf der Aida und auch im Freundeskreis die "eingefleischten Aida-Kreuzfahrer". Auf allen anderen Schiffen waren die Reisenden auch vielen Kreuzfahrtschiffen gegenüber offen.
Für eine Woche würde ich vielleicht eine schöne Mittelmeertour zu eurem Wunschtermin aussuchen. Uns interessiert demnächst mal der Bereich mit Istanbul und/oder auch Kroatien. Es gibt so tolle Angebote schau mal in den Thread von Karlgold(Werner), da wird ganz vieles gepostet und du kannst dir Ideen holen.
LG und viel Vorfreude
Bine
@Carmen, sehr schön geschrieben
TUI Busrundreise 28.06.-04.07.14
Weltenbummler1010:
Hallo Reisetante24,
Vor nicht all zu langer Zeit hatte ich das selbe Problem bzw. die Selben fragen wie du.
Wir sind im April 2014 nach Florida geflogen und haben dort eine Busrundreise gemacht FLorida Sunshine State + Bahamas, gebucht bei Dertour.
Zu der Reise: kann ich sagen sie war traumhaft und ich kann es nur weiter empfehlen. Ich würde es gerne wieder machen. Man sieht so viel und mit der deutschsprachigen Reiseleitung erfährst du auch so viele dinge die man selbst nur schwerlich in Erfahrung bringen würde, oder garnicht erst mitbekommt. Manchmal würde man zwar gerne an dem einem oder anderem Ort etwas länger bleiben oder sich manche Sehenswürdigkeiten noch etwas länger ansehen aber dafür bekommt man auf die 14 Tage wo wir dort waren sehr viel zu sehen und für uns war es eine gute erfahrung, vielleicht beim nächsten mal schon selbst durch Forida zu tingeln. Natürlich kommt es auch auf die Leute und die Reiseleitung an mit denen du den Urlaub im Bus verbringst. Wir hatten sehr großes Glück, die Reiseleitung war Top, die Leute waren alle Nett und Pünktlich und der Busfahrer war hervorragend. Die fahrt mit dem Bus habe ich für sehr gut empfunden, (die dauer der Fahrten waren auch nicht zu extrem) du steigst ein und lässt dich fahren. Du kannst dir unbeschwert in ruhe ohne streß die Landschaft anschauen, Fotos machen oder auch mal ein nickerchen machen.
Zu den Hotels: Die Hotels waren fast alle gut, natrülich gibt es mal schönere und modernere und auch mal etwas ältere. Aber alle Zimmer waren sauber und da man meistens (wenn man alles mitmacht) den ganzen Tag unterwegs ist haben die Zimmer als übernachtung vollkommen ausgereicht. Die Abfahrtszeiten waren für unsere Verhältnise normale Zeiten. Wir sind in der Regel so zwischen 8 und 9 uhr abgefahren. Nur einmal war es eher als wir nach Key West runter sind, da die Fahrt ja dahin etwas länger war. Man muss sich natürlich auch im klaren darüber sein wenn man eine solche Reise bucht das dies kein Standurlaub mit langem ausschlafen ist. Eher ein kleines Abenteuer .
Falls du noch weitere Fragen hast, beantworte ich sie dir gerne.
glg Weltenbummler
FTI Teil II
So dann kommen wir mal zum Thema Pauschalreise-News bei FTI--
In El Gouna wurden von den beiden Geschäftführern Gunz (Group) und Schiller FTI-RV) zum Thema Ägypten interessante Programm--Ausweitungen vorgestellt.
Auszüge aus der Programmvorstellung aus FVW-Online entnommen:
Es geht jetzt in Ägypten jetzt auch an das Mittelmeer:
...."Ein solches ganz neues Ziel ist die Nordküste Ägyptens. An der 300 Kilometer langen Küste von Marsa Matruh bis Alexandria gibt es zwar schöne Strände und viele Hotels. Doch bislang wird die Region vorwiegend von einheimischen Urlaubern genutzt. Ein früherer Versuch der TUI, dort im Sommer Fuß zu fassen, war nicht erfolgreich. Im Sommer setzt FTI darüber hinaus die Flüge ab dem Flughafen El Gouna nach Luxor (zweimal täglich) fort und bedient Kairo dreimal am Tag für Kombinationen von Kultur- und Badeurlaub."
Thema Türkei und Griechenland(Auszug)
"Weiteres neues Ziel im Sommer ist das türkische Alaçati auf der Çeşme-Halbinsel. Dort hatte FTI diesen Sommer das Design Plus Seya Beach Hotel eröffnet und nimmt auch das das benachbarte Alaçati Beach Resort sowie Hotel The S ins Programm. Gunz geht von weiteren Zuwächsen in der Türkei aus und stockt das Flugangebot an die Riviera und die Ägäis aus. Auch in Griechenland baut FTI das Angebot aus und bietet mehr Flüge, insbesondere zu den kleineren Inseln. FTI fliegt neu von Mitte April an ab sieben Flughäfen Deutschlands nach Korfu. Zudem nimmt der Veranstalter Kefalonia als neue Destination ins Portfolio."#
Fernstrecke(Auszug)
..."Auf der Fernstrecke gibt es von Mitte März an jeweils einmal pro Woche eine neue Verbindung von München sowie Düsseldorf nach Santa Clara auf Kuba. Von dort aus erreichen Reisende Cayo Santa Maria nach knapp zwei Stunden Transferzeit. In das wieder aufgenommene Ziel Gambia fliegt FTI vom 15. April an mit Corendon Airlines Europe. Eine Boeing B-737max8 wird die Gäste von Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig/Halle und München in knapp sieben Stunden Flugzeit ins westafrikanische Land bringen."
..."Für die USA legt FTI für Reisen vom April 2019 an wieder drei Nordamerika-Jahreskataloge auf: USA & Bahamas, Kanada & Alaska sowie Hawaii. Das Programm für Australien, Neuseeland und die Südsee fasst der Veranstalter in einem Ozeanien-Jahreskatalog zusammen...."
Zitate/Quelle aus FVW Online/23.10.2018
MIAMI 17 Tage im MÄRZ ! Hilfe bei Planung! Ratschläge
Hallo,
wir fliegen auch am 07.03. von Berlin nach Miami (3 Männer). Von wo fliegt ihr denn?
Also unser Plan sieht so aus, dass wir vom 07.03.-10.03. in Miami Beach bleiben und auch etwas feiern gehen wollen.
Wir haben für die ersten Tage nen ziemlich günstiges Hotel gebucht.
3 Leute, 3 Nächte für insgesamt 420 Euro, ich hoffe das rächt sich nicht allzu sehr.
Zumindest die Lage ist sehr gut.
Am Sonntag, den 09.03. ist in Miami in Littele Havanna das Calle Ocho Fest, sowas wie Karnival
http://www.homeaway.com/info/travelers/travel-ideas/florida-vacations/east/miami/calle-ocho-carnival
http://de.wikipedia.org/wiki/Little_Havana#Calle-Ocho-Festival
ich denke am Samstag Abend wird da auch schon ganz gut was los sein.
Am Montag den 10.03. machen wir dann eine 4 tägige Bahamas Kreuzfahrt.
Durch die Spring Break Zeit denke ich, dass das Durchschnittsalter etwas jünger als normalerweise sein wird.
Preislich liegt die Kreuzfahrt bei knapp 400 Euro pro Person. Wenn man bedenkt, dass da Übernachtung und Essen schon mit drin ist, ist das in Ordnung.
Wenn wir am 10.03. von der Kreuzfahrt wieder kommen fahren für hoch nach Daytona zur Bike Week das Closing Wochenende noch mitnehmen.
Ich hoffe da ist dann noch bisschen was los und es sind noch genug Harleys da zum Fotos schießen.
Vielleicht wäre die Bike Week auch was für euch. Die geht vom 07.03.-16.03.2014.
Von dort aus ist es dann auch nicht mehr so weit bis Panama City Beach.
Vielleicht wäre das auch eine Interessante Tour für euch.
Nach der Bike Week verbringen wir nochmal 2 Tage in Miami Beach und lassen den kurzen 11 Tages Urlaub am Strand ausklingen bevor es dann am 18.03. wieder zurück in die Heimat geht.
Kleine Ergänzung noch
Ich musste feststellen, dass 3 Bett Zimmer etwas schwer zu finden sind. Momentan hat ebookers gerade nen 20% Gutschein auf viele Hotels, vielleicht hilft euch das weiter.
http://www.ebookers.de/angebote/rabattaktion24?tduid=d036024d9b292f323d5370e145e6b4bf
Miami Beach würde ich Hotels bis max 14Sth-15Sth nehmen, sonst müsst ihr ziemlich weit latschen.
Wir sind am Anfang im Fasionhaus, war sehr günstig,
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Fashionhaus-hid_298431.html
und am Ende im Congress Hotel
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Congress+Hotel+South+Beach-hid_147341.html
untergebracht.