Zur Forenübersicht

1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma

Tourismus in der Krise...?

Von Krise kann offensichtlich keine Rede sein:

 

Pressemitteilungen

12.05.2011

airberlin: 290.000 zusätzliche Sitzplätze auf die Kanaren

Täglicher Shuttle-Flug von Düsseldorf nach Gran Canaria und Teneriffa

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft airberlin baut ihr Flugangebot auf die Kanarischen Inseln für den Winter 2011/12 nochmals aus. Seit heute stehen airberlin Passagieren 30 zusätzliche Nonstopflüge von zahlreichen deutschen Airports nach Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, Gran Canaria sowie Teneriffa-Süd zur Verfügung. Das entspricht einer zusätzlichen Kapazität von 290.000 Sitzplätzen. Mit der Erweiterung des Flugangebots kommt das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach Urlaubsreisen auf die Kanarischen Inseln nach.

Allein in Düsseldorf erhöht airberlin die Anzahl der wöchentlichen Kanaren-Flüge um fünf zusätzliche Flüge auf insgesamt 22. Damit ist airberlin die Fluggesellschaft mit dem größten Kanaren-Angebot auf dem Airport Düsseldorf. So geht es mit dem „Kanarenshuttle“ ab November 2011 erstmals sogar täglich vom Flughafen Düsseldorf aus nach Gran Canaria sowie nach Teneriffa-Süd. Mehr Nonstopflüge auf die Kanarischen Inseln stellt airberlin beispielsweise auch ab Stuttgart mit sieben zusätzlichen Flügen oder ab Hamburg mit fünf zusätzlichen Flügen zur Verfügung. Ebenfalls neu ist die Anbindung von Saarbrücken an das Drehkreuz Nürnberg. Dadurch erreichen airberlin Passagiere erstmals touristische Ziele in Nordafrika oder auf den Kanarischen Inseln. Die neue Nonstopverbindung nach Las Palmas auf Gran Canaria ergänzt jeweils samstags das neue Winterflugangebot von airberlin ab Saarbrücken. 

 

Anmerkung: also,290.000 zusätzliche Flugzeugsitze wollen erst mal gefüllt sein, das würde man sicher nicht machen,wenn der Markt das nicht hergeben würde.

Vor allem die X-ler werden jetzt jubeln :D   

Mehr lesen

Was bedeutet "viele Stammgaeste" in der Hotelbeschreibung?

Hi,

auf familiäre Hotels mit Stammgästen verzichten wir gerne.

Wir haben sowas schon mal in Österreich in einer Pension "erlebt" Alle waren schon jahrelang da, wir zum erstenmal. Haben uns irgendwie nicht wohlgefühlt.

Aber: Wir sind zumindest auf Teneriffa immer im gleichen Hotel(Hotelkette). Also Stammgäste. Uns gefällt die Lage am Anfang der Promenade/Fußgängerzone und das Hotel ist auch ganz ok. Die Angestellten sind seit Jahren die gleichen. Man wird erkannt und freundlich begrüßt. Wir haben bisher immer das gewünschte Zimmer bekommen.

Und natürlich haben wir auch eine Kundenkarte die viele Vorteile bietet.

Zimmerwunsch kein Problem, Begrüßungsgeschenk am Zimmer (Pralinen,Sekt,Obst) kostenlose Minibar mit ein paar Getränken, Gutschein für Cocktail oder Essen. Abends wird das Bett aufgebettet, auf dem Kissen liegt ein "Betthupferl" und der Papierkorb nochmals geleert, die Handtücher (falls nötig) nochmals gewechselt. Die Bettwäsche wird täglich gewechselt.

Ein Wasserkocher mit Instant Kaffee, Kaffeeweißer,Teebeutel,Zucker,Tassen,Löffeln ist auch vorhanden, bzw. wird umgehend gebracht.

Und man sammelt mit jedem Aufenthalt Punkte. Seit neuestem gibt es auch Punkte für die Konsumation im Restaurant,der Poolbar,der Bar usw.

Mit diesen Punkten kann man dann die Nebenkosten im Hotel "bezahlen" oder anrechnen lassen.

Manches davon ist nicht nötig--Wir lachen immer noch darüber, als die nette Frau abends ankam, meine Partnerin im Bett lag und sie dann ganz verzweifelt bei der Kundenbetreuung angerufen hat----die senora liegt im Bett-----

Weil wir das alles als angenehm empfinden, buchen wir auch auf den anderen Inseln (Lanzarote,La Palma ), auf dem spanischen Festland und evtl. irgendwann im Herbst auf Mallorca immer Hotels dieser Kette.

Inzwischen gibt es (leider?) auf Teneriffa im Süden auch schon einige AI Hotels dieser Kette.

Mehr lesen

IFA Beach gegen IFA Continental

quote="spacky"]Danke Fio, :D

sag mal Du kennst doch ne günstige Autovermietung,find den thread nicht mehr kannste die mir noch mal sagen und hat der Kinderautositze???? mein kleiner is dann erst 1 1/2 J. ;)

Sooo dann wirds wohl das IFA beach werden,die Autobahn vorm anderen hotel hatet mich auch schon etwas abgeschreckt :?

Vielleicht hat auch jemand Tipps für Ausflüge,bin für alles dankbar!!!

Oder Inselhüpfen lohnt sich das?

LG

Wir buchen immer bei folgender Firma: Autos Baez, Comerzial San Agustin, e-mail-Adresse: autosbaez@hotmail.com Telefon von Deutschland aus 0034/928764558.Als Wagentyp nehmen wir einen Kleinwagen. Die Firma ist sehr zuverlässig, spricht deutsch, holt uns natürlich am Flughafen ab und bringt uns wieder zum Flughafen. Vom IFA-Beach Hotel sinds ca. 7 Minuten Fußweg dorthin. Ein Kindersitz kann natürlich bestellt werden.

Ausflugsmöglichkeiten gibts genug; hier alle aufzuzählen würde den Platz sprengen. Kommt immer darauf an, wielange du bleibst und was du sehen möchtest. Viele ziehts in den Palmitos-Park; ist wirklich schön, kostet halt einiges. Andere wieder fahren die ganze Insel mit dem Wagen ab. Schönheiten sind auf GC genügend vorhanden.

"Inselhüpfen" hängt auch von deiner Zeit ab. Dauert aber z.T. sehr lange. Entweder mit Fähre oder Flug mit Binter Canarias. Wenn, dann würde ich auf La Palma oder El Hierro reisen. Die Landschaften sind dort echt beeindruckend. Dazu brauchst du aber mindestens zwei besser drei Tage. Und die Übernachtungsmöglichkeiten sind dort natürlich sehr beschänkt.

Übrigens brauchst du keine Angst zu haben, selber Auto zu fahren. Die Canarios fahren recht ordentlich und sind größtenteils sehr freundlich; besonders bei Fahrten in die Berge.

Einen schönen Urlaub!!!

Gruß fio

[

Mehr lesen

Ausflug von Lesbos in die Türkei / Mietwagenmiete

Hallo Lutz,

ich überdenke gerade die Entscheidung mit dem Mietwagen, bei den Vorschlägen!!! Klasse!

Nee - Spaß bei Seite, da soll mein Mann sich mal zu äußern, er fährt ja schließlich. Aber im Großen und Ganzen lässt er mich gerne planen… Bis jetzt „arbeite“ ich zu seiner Zufriedenheit.

Es ist jetzt nur die Frage, wie viele Tage er abschalten will. Und da bieten sich Deine kürzeren Wandertouren an, sodass man spätestens nachmittags noch ein schönes kühles Plätzchen aufsuchen kann. Er ist auch kein Typ für 14 Tage Liege…

Ich habe gesehen, dass Du auch im Arion auf Samos gewohnt hast! Da waren wir 1995, ist also schon ein paar Tage her… Da bin ich – leider – auch nur einmal gewandert. Wir haben das für uns erst auf Madeira „entdeckt“.

La Palma war auch ein Thema dieses Jahr (Du siehst, wir hatten sehr viele Themen.), da warst Du ja auch schon. Nun, der gekaufte Reiseführer wird nicht schimmlig.

Und nach Elounda habe ich dieses Jahr eine Kollegin „geschickt“, die kurzfristig ein schönes Ziel auf Kreta suchte. Aber da war ich zuletzt 2001.

An Turunc bin ich mit dem Boot vorbei geschippert. Wir waren damals in Sarigerme. Von dort mit einer kleinen Gruppe nach Icmeler, ab auf das Boot und die Halbinsel runter. Herrlich….

Das Wasser war eine Wucht, und die Landschaft … aber Du kennst Lykien ja. In Marmaris selbst waren wir nur zwei Stunden auf dem Basar. Na ja, wie die eben so sind. Aber meine kaufwütigen Reisebegleiterinnen (Wir waren vier Paare.) mussten da rein.

Am Lykischen Wanderweg bin ich echt gescheitert. Ich hatte einen Routenvorschlag in der Kekova-Region, aber in Kas vor Ort (Probewanderung) musste ich leider schon klein beigeben…

Von Turunc aus ist es doch nicht weit bis zur Datca-Halbinsel, oder? Macht ihr dort auch einen Ausflug hin?

LG

Charlotte

Mehr lesen

Hotel Now Larimar Punta Cana

@DugDanger,

auch ich habe zwischen diesen Hotels geschwankt. In den Iberostars war ich noch nicht. Den Bewertungen zufolge ist dort der Service grandios und die Buffets müssen sehr üppig sein. In diesen Beziehungen kann das NH wohl nicht mithalten. Dort ist der Service eher "dezent". Wer unbedingt ein Begrüßungsgetränk haben möchte und sich an einem Handtuchschwan auf dem Bett ergötzen kann, der wird sich im EdenH nicht wohlfühlen. Für viele machen diese Kleinigkeiten den "karibischen Flair" aus, den das Hotel nicht in dem Maße bietet...

Ich habe mich nun schon zum zweiten Mal für das NH entscheiden, weil mir die Architektur des EdenH und die modern eingerichteten Zimmer sehr gut gefallen. Das Hotel ist relativ klein und übersichtlich, man hat kurze Wege zu den Restaurants und zum Strand (max. 200 m) und es fährt keine Bimmelbahn durch die Anlage... Im letzten Sommer fand ich das Essen dort eigentlich recht gut, vor allem in den à la Cartes... Weiterhin ist der Strand vor dem Hotel relativ breit, das Wasser ruhig und es stehen jede Menge hochwertige Liegen und Strandpilze zur Verfügung, so dass man sich nicht an einer allmorgendlichen Liegenrallye beteiligen muss... Auch die Lage des Hotels ist top: 30 Min. am Strand nach rechts erreicht man den imho schönsten Strandabschnitt beim Barceló-Resort, 30 Min. am Strand nach links liegt das Dörfchen El Cortecito, mit dem Taxi ist man in 5 Min. beim Palma Real Shopping Village (Hard Rock Café) und in 10 Min. an der Plaza Bávaro (Disco Mangú etc.)... Last but not least: Das NH ist um einiges günstiger als die Iberostars...

Aber: Wer den absoluten Verwöhnservice und üppige Feinschmeckerbuffets sucht, ist in den Iberostars wohl besser aufgehoben...

Ich hoffe, Euch geholfen zu haben;-)

LG Klaus

Mehr lesen

Krawall im Flieger?

@Siggi, wen meinst du denn mit Mallorcafans, etwa die von dir Zitierten? :laughing: Also wegen schlechten Gesangs dreht vermutlich kein Flieger um oder plant eine Sicherheitslandung im Allgäu und größere Auswirkungen haben ja derartige Auftritte von Kampferprobten eher selten (wenn auch nicht gänzlich auszuschließen). Auch ich hatte das Vergnügen, meinen Hinflug um 6:00 Uhr offensichtlich mit dem Rasenmäherweitwurfverein aus Hintertupfingen zu teilen. Zumindest demonstrierte man durch die Strohhutsammlung und das extra angefertigte Vereinszugehörigkeits-T-Shirt a la "Bier formte diesen schönen Körper" eine gepflegte Gruppendynamik, die die gesammelte Gruppe beim mehrstimmigen Gesangsversuch vereinte. Offensichtlich hatte man im Vorfeld auch noch an einem Animationstrainingsseminar teilgenommen, um auch den Rest der Reisenden zu einem fröhlichen Gesangshallali zu bewegen, was jetzt aber nicht flächendeckend gelang. Traurig über diesen Zustand der missmutigen Lethargie der beschämten Mitreisenden schlief der gesammelte Vereinsklüngel aber auch ohne Zuflüstern harscher Worte eilig hinzugezogenen Sicherheitspersonals bereits nach einer halben Stunde tief und fest unterm Strohhut ein bis zur Landung. Diese unbedarfte Fröhlichkeit wurde eigentlich nur noch in Palma durch die Ankunft einer englischen Junggesellinnenvereinigung im pinkfarbenen Tutu mit Schnappsflächchen um den Hals und dem Gesangsbuch unterm Arm für Schwerhörige auf dem Weg nach Magaluf getoppt, auf die unser Reisebus noch warten musste. Der Einstieg in den Bus gestaltete sich für diese Damen aufgrund ihrer schon nachlassenden körperlichen und geistigen Verfassung bei mäßiger Gesangsqualität etwas schwierig und dauerte auch somit etwas länger. Im Endeffekt hatten wir aber auf der Fahrt ins Hotel viel Spaß mit der Union-Jack-Fraktion, während natürlich andere Mitreisende schon traumatisiert vom Hinflug waren und ihrer Lethargie auch hier freien Lauf ließen. Aber jeder, wie er mag. Die meisten Experten der fröhlichen Trinkkultur (wenn auch nicht alle) sind sich selbst genug und beißen nicht.

Mehr lesen

Caribbean World Soma Bay

Es ist alles fertig,außer unten am Strand ein Haus,dass aber etwas von der Anlage abgetrennt ist.Dort fuhr Abends mal für ne halbe Stunde ein Radlader.War aber nicht laut und mir ist es nur aufgefallen weil wir dort in der Nähe unser Zimmer hatten und gerade auf dem Balkon saßen.

Alles andere ist fertig.Sportfelder kann ich nicht genau sagen,der Tennisplatz liegt außerhalb und ist nicht der Hit.Ist aber im Hotel nebenan genau das gleiche ;)

Hier die All Inclusive Leistungen:

Frühstück:

Caribbean Restaurant 7.00 Uhr bis 10.30 Uhr

Tortuga Beach Grill 7.30 Uhr bis 9,30 Uhr

Spätes Frühstück:

Cuba Beach Bar 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Mittagessen:

Caribbean Restaurant 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Tortuga Beach Grill 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr

Kalte und warme Snaks:

Jamaica Pool & Snackbar 12.30 Uhr bis Sonnenuntergang

Snacks:

Jamaica Pool & Sackbar 12.00 Uhr bis 16.00

Tea Time und Kuchen:

Jamaica Pool,Snackbar & Gazebo Bar 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Abendessen:

Kids Menü Caribbean Restaurant 18.00 Uhr bis 19.00Uhr

Büffet

Caribbean Restaurant 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr

Barbecue Restaurant 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Tortuga Beach Grill 19.00Uhr bis 22.00 Uhr

La Palma italienisches Restaurant 19.00 Uhr bis 22.30Uhr

Beduinen Dinner jeden Montag mit Vorbestellung

Aladin Cafe:

Kalte und warme Getränke,Shisha 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr

Eis zum Mittagessen im Caribbean restaurant

Aloha Lobby Bar 24 Stunden geöffnet

Gazebo Bar 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr

Jamaica Pool & Snackbar 10.00 Uhr bis Sonnenuntergang

Open Air Disco 21.00 Uhr bis 23.30 Uhr

Wasserflaschen gehören nicht zun All Inclusive Angebot!

All Inclusive 10.00 bis 24.00 Uhr

Night Express Meal (nicht AI) 24.00 Uhr bis 5.00 Uhr

Hotelbus Hurghada 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr

16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

21.00 Uhr bis 1.00 Uhr

Internet 30 Min 40 LE 60 Min 70 LE

Kinderclub 10.15 Uhr bis 12.30 Uhr und 15.15 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr lesen

Marienkäfer Reisen

Dem Beitrag vonRaithefirst, “MarienkäferReisen - absolut nicht zu empfehlen!” (21.03.11) können wir nur beipflichten. Auch wir haben schlechte Erfahrung mit diesem Reiseveranstalter gemacht. In einer Werbung von Marienkäfer wurde eine fünftägige Silvester-Rundreise auf Mallorca (von 29.12.10 bis 2.1.11) angeboten. Versprochen wurden eine sehr interresante, detailliert dargestellte Reise-Route sowie Silvester-Gala-Abend mit live-Musik und Mitternachssekt. Angelockt von diesem Angebot haben wir diese Reisegebucht und mitgemacht.

 

 

Leider wurden wir enttäuscht. Ein Teil der versprochenen Reiseroute wurde nämlich nicht durchgeführt und dersog. „Silvester-Gala-Abend“ entsprach überhaupt nicht der Programm-Darstellung im Prospekt (Details s.u.).

 

 

Ausserdem fühlen wir uns als Kunden von “Marienkäfer” sehr schlecht behandelt. Die Beschwerden sollten lt. dem lokalem Reiseführer nach der Reise direkt an “Marienkäfer” als Reiseveranstaltergerichtet werden. Bei wiederholten Beschwerden per Email und Telefon bekamen wir von “Marienkäfer” keine Entschuldigung, sondern nur Ausflüchte und widersprüchliche Informationen; so sei die Antwort auf unsere Beschwerde von der Rechtsabteilungschon bearbeitet worden und “rausgegangen”; (2 Wochen später): Beschwerde wurde noch nicht beantwortet; (noch später): die Beschwerde wird spätestens 3 Monate nach dem Eingang bearbeitet... Inzwischen sind fast 5 Monate vergangen - ohne irgendeine Reaktion von dem Reiseveranstalter. „Marienkäfer“ stellt sich bei Beschwerden einfach tot. Fazit: Nie mehr mit „Marienkäfer-Reisen“ reisen!

 

(Details)

 

Es fehlten : (Zitate aus der Werbung) „Inselrundfahrt mit Besuch der Bucht La Calobra und Stopp im Torrent de Pareis“; „Bootsfahrt bis zum Hafen von Soller“; „grossartige Rückfahrt nach Palma mit der berühmten Eisenbahn durch Berge und Tunnel“; „Besuch vom Karthäuserkloster in Valldemossa, der antiken Apotheke , der Kirche und ihrer Zellen“.

Weniger wichtig, aber doch sehr enttäuschend: bei der „Silverstergala mit Silvesterbuffet, Live-Musik und Mitternachtssekt“ gab es nichtgenügend Sitzpätze für alle Gäste und als Folge davon verärgerte, um die nicht ausreichende Sitzplätze ”konkurriende” spanische und deutsche Reisegruppen ; stattLive-Musik: gab es Musik

"aus der Büchse“ (natürlich ohne Diskjokey); als Gala-Unterhaltung: stundenlanges Bingo-Spiel auf spanisch; keinen Mitternachtssekt.

Mehr lesen

Kinderparks, Spielplätze oder Wasserparks

Hallo Michael,

wir waren mit unseren beiden Jungs (3 + 5) bisher 3mal auf Mallorca, mal im Süden, mal im Westen und mal im Nordosten. Unsere Ausflüge haben wir immer so gestaltet, dass die Anreise nicht allzu weit war (bis zu 1 Stunde Anfahrt); so war es sowohl für uns als auch für die Kleinen immer recht entspannt.

Von Portocolom aus kann ich Euch z.B. die Cuevas del Drach (Tropfsteinhöhlen) in Porto Cristo empfehlen. Auch wenn sie zu den größeren Touristenmagneten gehören, unsere Jungs waren begeistert. Kinder sollten allerdings keine Angst im Dunkeln haben! Und nehmt eine Weste zum Überziehen mit :-)

An Mallorcas Südost-Küste gibt es ausserdem einige kleine wunderschöne Strandbuchten, z. B. Cala Mondrago, Cala Sa Nau, Cala d'es Moro..., wo man einen tollen Strandtag erleben kann.

Gerne fahren wir auch in die umliegenden Dörfer und kleinen Städte, wo man das typische mallorquinische Leben (und Essen!) kennenlernen kann. Campos ist z.B. nicht allzu weit weg und hat Donnerstags und Samstags Markttag. Spielplätze findet man auch in fast jedem Ort, oft sogar schattig gelegen! Und die Mallorquiner sind herrlich kinderfreundlich!!!

Der Reiseführer, den Doreen empfohlen hat, hört sich gut an. Werde ich mir beim nächsten Mal zulegen, aber dieses Jahr geht es mal in eine andere Ecke im Mittelmeerraum.

Die großen Wasserparks haben wir bisher gemieden, da uns die beiden Jungs noch zu klein schienen; denen reichte der Hotelpool oder das Meer.

Highlights waren für uns, auch wenn sie von Portocolom etwas weiter entfernt sind, die Fahrt mit dem Roten Blitz (historische Eisenbahn) von Palma nach Soller, und das alte Landgut/Kloster "La Granja"!!! (lt. Google Maps 1 Std. 15 Min.entfernt)

Vielleicht konnte ich Dir den ein oder anderen nützlichen Tipp geben; auf jeden Fall wünsche ich Euch einen tollen Urlaub auf unserer Lieblingsinsel!!!

Gruß, Ankakjoja.

Mehr lesen

La Palma auch ohne Wandern?

Hallo murma,

was man nicht vergessen darf, La Palma ist eine kleine aber steil ansteigende Insel.....

Es gibt aber einige Wanderwege die ohne große Steigungen zu bewältigen sind. Wenn man mit dem Auto zur Cumbrecita fährt und oben sein Auto abstellt kann man zur Chosa de los Duques laufen, toller Einblick in die Caldera ( wenn keine Wolken da sind). An der Straße zur Cumbrecita ist das Informationszentrum für die Caldera de Taburiente, da gibt es Infos. Bei der Zona Recreativa El Pilar führt ein toller fast "gerader" Weg auf der Cumbre Nueva entlang mit schönen Ausblicken. Immer vorrausgesetzt es sind keine Wolken da, über der Cumbre hängt manchmal ein Wolkenwasserfall. Wenn man den Weg weiter fährt kommt man zu dem Llano del Jable, dort gibt es den Mirador del Llano de las Brujas ( Hexen)mit einem Parkplatz. Von dort kann man auf einem Weg duch die Lapili Landschaft laufen. Wir sind im letzten Jahr mit dem Auto in den Barranco de las Angustias gefahren( Parkplatz)  und waren ganz überrascht, dass man auf geradem Weg durch das Flussbett laufen konnte. Kann aber jetzt wieder anders aussehen. Lies doch mal meine Bewertungen/ Reisetipps.

So direkt am Meer laufen ist wegen den Bananenplantagen nicht so gut möglich. 

Mit Hotels ist das so eine Sache, die Hacienda San Jorge in Los Cancajos hat einen schönen Garten, aber die meisten Gartenanlagen sind sehr übersichtlich.  

Wir hatten auch schon ein Ferienhaus gemietet, fand ich nicht schlecht. Im "Winter" darauf achten möglichst in Meereshöhe zu wohnen. Wir waren im März in einem Ferienhaus auf 500m Höhe, da war es am Morgen recht frisch, denn die Häuser haben keine Heizung.

Auto mieten wir seit Jahren bei Cabrera Medina ab Flughafen, noch nie irgendwelche Probleme gehabt.

Auf jeden Fall bei Google Earth schauen. Schicke Dir noch ne PN.

Viele Grüße von Reisemäuserich

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!