2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien
Malaysia Rundreise Juni 2019
Hallo Sebastian!
Das ist unserer Erfahrung nach kein Reiseziel für die Sommermonate!
wir waren im August 2018 in Singapur und Ostmalaysien. Was uns leider niemand gesagt hat ist, dass ab Anfang Juni so massiv mit der Brandrodung begonnen wird dass man fast nicht mehr atmen kann und so gut wie keine Sonne mehr durchkommt.
Kuching war vom Smog her absolut unerträglich - wir wollten die schon Reise abbrechen. Dort teilte uns auch unser privater Guide mit dass auf Grund der Luftverschmutzung die Schulen im Sommer 2017 für 14 Tage geschlossen wurden .
Kota Kinabalu ebenso schlechte Luft -das Problem besteht leider dort überall - behauptet wird dass Indonesien schuld sei - es wird aber auch in Malaysien alles verbrannt und Brandgerodet - zuerst Unkrautvernichter und wenn alles abgestorben und trocken ist kommt die Brandrodung -danach sind das dann die Reisfelder. Diese Hintergrundinfos haben wir ebenfalls von den Guides
Die Luftqualität soll sich laut unseren Guides jeweils erst im Oktober bessern.
Badeurlaub auf Gaya Island ( vom Hotel Blick auf KK und Containerschiffe) auf Grund der extrem Wasserverschmutzung ( aber ebenfalls Luftqualität) ebenfalls nicht zu empfehlen - beim Schnorchelnausflug zwar sehr viele Fische ( von Haischwärmen bis zum Clownfisch) aber der Müll und das Plastik im Meer einfach furchtbar.
lg
Stefan
Input Asien - schnorcheln
Hallo Anni,
war jetzt ein paar Tage nicht im Lande, deswegen meine etwas späte Antwort. Anscheinend hat sich auch kein anderer erbarmt. Da du bis jetzt noch keine für dich erträglich Anreisezeit und auch Budget genannt hast, nun ein paar Vorschläge. (Wenn es also nicht zu deinen Anforderungen passt, selber schuld
)
Indonesien:
Raja Ampat - Der Olymp des Tauchens, leider nicht ganz günstig und auch die Anreisezeit ist knackig. (3Tage) Auch sind nicht alle Spots für Schnorchler geeignet (starke Strömung) Wenn Geld nicht so die Rolle spielt, ist das bestimmt nicht schlecht.
Bunaken island - Nord Sulawesi: Kleine Insel in Nord Sulawesi - Anreise in zwei Tagen machbar; Resort in allen Preisklassen vorhanden. Jan-Feb.- März, aber schlechteste Reisezeit (Regen, besonders Jan-Feb.), besser im April-Mai
Maratua atoll - Klasse tauchen und schnorcheln, z. B. im Nunakan Island Resort ; Hausriff, Anreise in zwei Tagen machbar, aber nicht so ganz günstig.
Zentral Sulawesi - Prince john dive resort; Hausriff, Preise erschwinglich und Anreise in zwei Tagen machbar.
gff. Bali oder Lombok (Gili Island), aber nicht im Jan-Feb, März.; Regenzeit) Ideale Reisezeit wäre ab April-Mai
Zur Reisezeit schau einfach mal hier:
Das soll vorab erst mal reichen, wenn du etwas konkreter wirst (Budget, für dich erträglich Anreisezeit), könnte man weitere Vorschläge unterbreiten und in die Details gehen.
Gruß
Explosionen in London
Aber die Amerikaner haben doch den Irak und Saddam anfangs mit Waffen unterstützt, während des Krieges gegen den Iran. Die mischen sich andauernd in anderer Länder Politik ein, wenn sich da eine allzu linke Regierung anbahnt, dann schwupps wird die Gegenseite unterstützt und ein Diktator an die Macht gebracht, Hauptsache er macht einen auf prowestlich. Überall haben sie ihre Finger drin.
Beispiele sind z.B. Chile (Pinochet), Indonesien (Suharto), Kongo/Zaire (Mobuto). Diese ********** sind doch mindestens genauso schlimm gewesen wie Saddam.
Und auch wenn ich mich hier unbeliebt mache: Ob Live 8 wirklich war bringt, sei dahingestellt. Das einzige, was den Entwicklungsländern helfen kann, ist fairer Handel. So müssten z.b. die EU-Zuckersubventionen abgeschafft werden, damit die afrikanischen Länder auch eine Chance haben. Aber die Entwicklungsländer künstlich am Tropf zu halten, ist nicht unbedingt so hilfreich. Was ich völlig albern finde ist, dass nun Bob Geldorf für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen wird. Möglichst noch mit dem arroganten Selbstdarsteller Bono.
Schlimm ist, dass nun dieses Thema von dem leidigen Thema Terrorismus wieder verdrängt wird. Danke, Al Quaida, ihr habt's mal wieder geschafft, die Aufmerksamkeit der Welt auf euch zu ziehen. Es war ja auch zu schlimm, dass eine Zeitlang andere Länder im Vordergrund standen.
Flüge mit SQ
Hallo, ich bin neu, also bitte nicht den Kopf abreißen wenn diese Frage hier im falschen Thema gestellt wird. Bei Bedarf also bitte verschieben!
Folgendes:
Ich fliege in etwas mehr als 3 Wochen mit meiner Freundin in den Urlaub nach Indonesien mit der SQ. Wir haben folgende Flüge:
17. Juli: SQ25: FRA nach SIN ... SQ152: SIN nach CGK (Jakarta)
und zurück
7. August: SQ167 CGK nach SIN ... SQ26: SIN nach FRA
Jetzt meine Frage:
Und zwar sind wir beide recht groß gewachsen und bevorzugen gerne Sitze an den Notausgängen. Besonders auf dem Langstreckenflug würden wir das sehr gerne haben. Ich befürchte, dass alle vier Flüge wohl sehr voll werden. Wenn ich schon ein wenig hier rumlese, scheinen sich hier doch einige Personen zu tummeln, die in der Reisebranche tätig sind und mir vielleicht so in etwa sagen können, ob es wirklich so voll wird...
Eine andere Frage hätte ich auch noch, und zwar hat vielleicht hier schon jemand Erfahrung mit dem Internet Check In der SQ gemacht, da ich gerne wissen möchte, ob man sich vielleicht schon von dort Notausgangsplätze sichern kann, oder ob diese geblockt werden und erst beim Check In im Flughafen vergeben werden?
Soo, viele Fragen und ich hoffe doch ebensoviele Antworten
Danke schoneinmal im Voraus!
was so alles unter Fluggastverordnung - Entschädigung fallen kann...
was so alles unter Fluggastverordnung - Entschädigung fallen kann...
...wenn ein Flug "später" geht UND sich die Namensliste der Passagiere ändert, ausgenommen, es stirbt jemand zwischen der planmässigen Abflugszeit und der neuen
...wenn zwar rechtzeitig der Rückflug verschoben wurde, aber die Kunden, die sich bereits im Urlaubsland (Florida) aufhielten, weder die Sprachnachricht noch das SMS der Fluglinie mit den neuen Flugdaten erhalten haben oder erhalten konnten
...wenn die Fluglinie, die das Ticket verkauft hatte, sich darauf beruft, dass der Rückflug ja von ihrer Code-Sharing-Gesellschaft, die ihren Sitz im Ausland hatte, durchgeführt hat - der annulliert wurde ...
...wenn man z. B. von Bangkok über Istanbul nach Deutschland fliegt, die Maschine von Bangkok in Istanbul Verspätung hat und man schon nach Check-In-Schluss für den Istanbul-Deutschland-Flug kommt und dadurch erst Stunden später fliegt...
dann gibt es die Entschädigungszahlung
...wenn man einen Zubringerflug zum Beispiel Hamburg - Amsterdam extra bucht, dieser ausfällt und man eigentlich noch nach Indonesien weiter wollte - gibt es nur die Entschädigungszahlung für Flüge bis 1.500 km, nicht aber bis zum Endziel
...wenn man ein Flugticket durchgehende ausgestellt bekommt, zum Beispiel Frankfurt - Madrid - Mexico City, aber Frankfurt - Madrid annulliert wird, erhält man die Entschädigung über 3.000 km an!
informiert
Peter
Sarong und Tempelschal
Hallo Zusammen!
Wir reisen im Mai nach Java und Bali und werden dort diverse Tempel besuchen.
In meinem Reiseführer steht immer wieder "Sarong und Tempelschal erforderlich" bei diversen Tempelbesuchen. Nun weiß ich aus Thailand, dass man zumindest die Knie bedecken muss und keine schulterfreien Tops im Tempel tragen darf. Dort habe ich eigentlich nie ein Tuch benötigt, wenn ich meine Körperpartien entsprechend bedeckt habe. Muss man mit dem Tempelschal die Haare bedecken und mit dem Sarong, was ja wie ein Wickelrock ausschaut, den Unterkörper verhüllen? Also man muss beides benutzen - Sarong und Schal? Ist ein Sarong ähnlich wie ein Pareo/ Strandtuch?
Und wie ist das bei den Männern? Müssen die sich auch verhüllen?
Einen Wickelrock oder einen Pareo/ ein Strandtuch habe ich und kann ich einpacken, das wiegt ja kaum was und ein größeres Halstuch trage ich meist eh auf dem Flug, wegen der Klimaanlage im Flieger... Ich würde mir eigentlich auch gerne in Indonesien selbst ein Tuch kaufen, welches ich bei den Tempelbesuchen tragen kann, dann habe ich gleich ein Mitbringsel, nur wahrscheinlich schaffe ich das nicht schon vor den ersten Tempelbesuchen.
Wie sind Eure Erfahrungen und auf was muss ich genau achten? Ich bin gerade etwas verwirrt.
Danke und schöne Grüße!
Reisebüro will nur 50% des neugekauften Rücktickets zahlen
@klingel01 sagte:
CaptainJarek, es gab kein Hinweis auf die Einreise- und Visabedingungen. Der Mitarbeiter ist klar, dass ich indonesier bin, weil viele Indonesier bei ihm kauft, so dass er schon einige indonesische Ausdrücke kennt und mich in indonesisch begrüßt hat.
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen muss ich gestehen. Auf den meisten Dokumenten und Vordrucken steht´s mit drauf. In den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reisebüro könnte/sollte es stehen usw.
Gerade wenn er viele Flüge nach Indonesien an die entsprechenden Landsleute vermittelt/verkauft dürfte er sich entsprechend verhalten haben. ( Oder er ist einfach nicht ganz so clever )
Aber nichtsdestrotrotz, ihr seid der Meinung, dass ich die 50% lieber annehmen soll, dass ich auf keinen Fall auf 100% (auch über die Gericht) bekommen könnte?
Also: Wenn er Dir nicht wörtlich gesagt haben sollte: "klingel01, buch diesen Flug! Die Einreise und das Visum sind für Dich gar kein Problem. Versprochen." ( ... und das hat sicher nicht so getan! ), dann steht Dir "Null,Nix" zu.
Mit den 50% bist Du also mehr als gut bedient.
@carlosCB sagte:
ich würde die 50% nehmen ,nichts unterschreiben und dann vor Gericht gehen
Das ist bis jetzt mit Abstand das bekloppteste Posting der Woche. *TUSCH*
Einen Applaus für den Herrn! Unfassbar ... *kopfschüttel*
Frage zu Visabestimmungen?
Hallo liebes Forum,
ich hätte eine Frage an erfahrene Backpacker, die schon Länder-übergreifende Reisen angetreten haben. Und zwar folgendes:
Ich trete mit 2 Freunden von Februar bis Ende April eine 3-monatige Asien-Reise, bei der wir unter anderem Nepal, Bangladesch, Myanmar, Thailand und Indonesien besuchen werden. Bei den meisten dieser Länder ist, die Visum-Beantragung kein Problem, da es auch vor Ort möglich ist, aber im Falle von Myanmar und Bangladesch sind die Bedingungen etwas strenger. Jetzt habe ich bereits die Botschaften in Österreich kontaktiert, denn das Problem ist, dass wir sehr flexibel reisen und nicht hundertprozentig wissen an welchem Tag genau wir in welches Land einreisen. Nur der Hin- und der Rückflug sowie ein Hotel zum Zeitpunkt unserer Ankunft in Nepal stehen jetzt bereits fest. Bei dem Visa für Myanmar, will man aber beispielsweise genau von mir wissen: wann ich einreise, wo ich nächtige, wann ich ausreise und meinen Hin- und Rückflug. Wir werden aber nach Myanmar gar nicht per Flugzeug einreisen und wir wissen eben auch nicht genau an welchem Tag wir einreisen. Gibt es da eine gewisse Frist oder wir haben das andere Weltreisende Touristen in Asien gemacht? Und was habt ihr da als durchreisende angegeben?
Mit freundlichen Grüßen
Fabi