Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

Türkeifliegender, ich mache selbst auch Urlaub in der Türkei.

Ich war heuer bereits in Ägypten auf Nilkreuzfahrt, ich kenne Tunesien noch aus der Zeit, als Ben Ali an der Macht war und viele Sicherheitskräfte an strategischen Punkten standen.

Ich habe Sri Lanka mehr als einmal bereist als dort der Bürgerkrieg herrschte und man nicht nur an der "Grenze" zum von Tamilen beherrschten Norden und Osten auf Strassensperren und Militärkontrollen stieß.

Gleiches kann ich für Indonesien, Kambodscha und noch ein paar Länder sagen.

Jetzt hier relativ unreflektiert die Angst zu schüren, es müsse in der Türkei etwas passieren, weil große Bevölkerungsteile muslimisch sind, zeigt, wie wenig Ahnung Du vom Land und von der Bedrohungslage hast.

Die ich in Deutschland wesentlich höher einschätze. Unter anderem ein Grund, warum ich z.B. das Oktoberfest nicht besuche, obwohl ich weniger als eine Stunde mit dem ÖPNV dorthin brauche und warum ich die Münchener Innenstadt an Heimspieltagen der großen Fußballvereine vollkommen meide, bis dahin, dass ich an solchen Tagen keine Bahnreise über den HBF antrete.

Mehr lesen

Route für Sumatra,Jawa,(Bali) in 3-3,5 Woche

Hallo chriwi:

Chriwi schrieb:

 " Vielleicht lag es auch an der Hitze und daran, dass ich zuvor in Cemoro Lawang und dann eben in Borobudur war, also in ländlich-ruhiger Gegend. Und dass ich weder auf Batik stehe, noch auf Tanzdarbietungen, o.ä. Und der Sultanspalast, also ehrlich, ich hab schon an die 100 herrschaftliche Anwesen weltweit gesehen, von Cornwall bis Indien, aber der Kraton war sicher das schlichteste und auch von der Präsentation langweiligste ".

Hmmm .. Wenn ich das so lese frage ich mich, was Dich so an Java interessiert. Aus Deiner Sicht ist der Kraton wohl nicht das Goldene vom Ei. Hast Du Dich schon in Deutschland über die Geschichte des Kratons informiert ? Es geht doch nicht nur um die Architektur des Kratons. Die Indonesier sind sehr freundlich. Hast Du zB die Leute im Keraton einmal angesprochen ? Im besten Fall wirst Du zu einer Familie in Yogyakarta eingeladen. Was ich damit sagen möchte ist, daß ich den Keraton oder Yogyakarta als Gesamtpacket eines Individualreisenden sehe. ( Also nicht nur schnell mal eben den Keraton ansehen .. ) Aber gut, schieben wir es als Entschuldigung auf die Hitze und darauf, dass Du zuvor in Cemoro Lawang und in Borobudur warst. Ich frage mich, ob Du ein " Expresstourist " bist oder nicht ..

Chriwi schrieb:

 "Sei aber bitte so nett und steck mich nicht in die Schublade des rasenden Touristen, dem ein Tagesausflug reicht um etwas gesehen zu haben. Ich war 12 Tage in Java und hab mit Bromo, Borobudur und Pangandaran grade Mal 3 Stationen gemacht ".

Ohh .. Du hast Surabaya vergessen. Bestimmt auch Prambanan. Warst Du auch noch auf einer anderen Insel auf Indonesien ? Womöglich hast Du noch bei dem Hinflug oder bei dem Rückflug einen Zwischenstopp in Bangkok oder Singapoor eingelegt ?

Nööö .. Du bist kein rasender Tourist .. *lach*. Die Nutzung einiger Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aber ein guter Anfang, ein Land kennenzulernen.

Wenn ich mir eine Meinung erlauben darf .. Dir fehlt die Zeit, um genussvoll ein Insel, wie hier Java ( oder auch Indonesien ) kennenzulernen.

Chriwi schrieb:

"Muss sich eh jeder seine Eindrücke verschaffen ".

Richtig. Jeder soll so reisen wie er / sie mag. Sorry Chriwi, daß ich Deinen Beitrag stellvertretend für die vielen anderen Beiträge anderer Reisender hier im Forum hergenommen habe. Da Du aber geschrieben hast, Dass Du nicht in die Schublade anderer Touristen gesteckt werden möchtest, musste ich Dir antworten. Nicht böse sein .. OK ?!

Sampai jumpa ..

Mehr lesen

Malariaprophylaxe in Bali und Geldwechsel

Hallo zusammen,

also mal etwas grundsätzliches zur Malariaprophylaxe. Den nachfolgenden Beitrag habe ich zum Reiseland Indonesien/Bali gerade von einer anderen Page über Tropenmedizin kopiert.

aktuelle HinweiseMai 2005 Aus Jakarta wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Dengue Fieber-Fälle gemeldet. Bereits im Dezember 2004 wurden rund 835 Erkrankungsfälle (einschl. 2 Todesfälle) registriert. Größere Ausbrüche wurden vergangenes Jahr aus über 290 Städten und 17 Provinzen berichtet. Während der Regenmonate (Januar und Februar/März) stehen für viele Insekten wie z.B. Mücken vermehrt Brutplätze zur Verfügung. Dadurch nimmt die Anzahl der Überträgermücken und somit das Infektionsrisiko für z.B. Malaria und Dengue-Fieber zu. Gute Mückenschutzmaßnahmen sind daher unentbehrlich.

Malaria stellt in Indonesien ein ernstes Gesundheitsproblem dar. Rund 15 Millionen Menschen - so das örtliche Gesundheitsministerium - erkranken jährlich. In den vergangenen 3 Jahren hat die Zahl der Malariaerkrankungen dramatisch zugenommen. Auch die Anzahl der Malaria-Ausbrüche ist in der Region von Java und Bali von jährlich 18 auf 48 Ausbrüche gestiegen. Die örtlichen Behörden machen u.a. die Zunahme von Fischweihern, die Immigration innerhalb der Bevölkerung von Malariagebieten in malariafreie Gebiete als auch die länger andauernden Regenzeiten für die steigenden Fallzahlen verantwortlich. Auch für Reisende besteht ein erhöhtes Malariarisiko. Daher sind gute Mückenschutzmaßnahmen und - nach ärztlicher Absprache - eine medikamentöse Malariavorbeugung unentbehrlich.

Landesweit besteht eine erhöhte Infektionsgefahr für diverse Infektionskrankheiten (z.B. Hepatitis A, Typhus, Bakterienruhr, Amöbenruhr, Lambliasis, Wurmerkrankungen), die durch verunreinigte Speisen oder Getränke übertragen werden. Daher sollten stets sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasser-Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Bei Reisen in Länder mit einem erhöhten Hepatitis A-Vorkommen ist ein Hepatitis A-Impfschutz generell empfohlen. Bei Reisen unter einfachen hygienischen Bedingungen, in Regionen mit erhöhtem Typhusvorkommen, ist ein Typhus - Impfschutz sinnvoll. Vor dem Verzehr und Kauf von Lebensmitteln aus billigen Straßenrestaurants und von Märkten wird gewarnt.

Natürlich ist die Malariagefahr auf Bali nicht sehr hoch, aber - sie besteht!! Könnt Ihr es mit Eurem Gewissen vereinbaren, hier Empfehlungen abzugeben, sich nicht gegen Malaria impfen zu lassen?

Ich möchte hier nicht überängstlich erscheinen aber man gibt im Allgemeinen so viel Geld für den Urlaub aus und dann soll es an ein paar Euronen gegen Malaria scheitern? Es geht in 99,9% aller Fälle ja auch gut. Wenn es einen aber erwischt... Schon mal auf Bali im Krankenhaus gelegen??

Denkt mal darüber nach!

Gruß

coral741

Mehr lesen

Wer hilft eigentlich Pakistan?

Hallo zusammen,

wollte mal die Diskussion über die Hilfe aufgreifen. Damals, als der Tsunami in Thailand, Indonesien, Sri Lanka usw. seine Zerstörung angerichtet hat, war das ein großes Medienthema bei uns (natürlich zurecht). Ich finde immer, daß man Menschen, die Not leiden helfen sollte, habe damals auch für die Opfer gespendet.

Doch was mich stört: Es gibt immer wieder aktuelle Katastrophen, so wie das aktuelle Beispiel Pakistan oder auch seit vielen Jahren lang andauernde Katastrophen, wie in vielen Ländern in Afrika z. B.

Komischerweise gibt es für manche Katastrophen massive Aufrufe aller Medien zu spenden (will nochmal betonen, ich finde die Aufrufe gut, nicht, daß mich jemand falsch versteht!) und für andere Regionen gibt es diese Aufrufe leider (!) nicht.

Wir leben alle auf der selben Kugel und leider vergessen wir Reichen (reich ist bei uns auch ein Hartz4-Empfänger im Vergleich zum hungerleidenden Afrikaner in bestimmten Regionen). Es hat mich damals traurig gestimmt, daß die einen (Tsunami-Geschädigten) unterstützt werden und man die anderen armen Menschen der Welt vergißt, und das schon jahrelang...

Wünsche Euch alles Gute und hoffe auf eine gerechte Welt!

In diesem Sinne, auch alles Gute für Euch und viele Grüße

Roland

Mehr lesen

Stopover in Bangkok

Hallo zusammen,

eigentlich findet man mich eher in einer anderen Kategorie ( Indonesien), aber heute brauch ich mal Hilfe aus diesem Forum.

Wir machen zum ersten Mal auf unserem Flug nach Bali einen Zwischenstop in Bangkok. Ganz neue Erfahrung für uns.

Ankommen in BKK Freitags um die Mittagszeit, weiter Montag morgens.

Wir wohnen im Tawana Bangkok. ( ist das eigentlich wirklich ein komplettes Nichtraucherhotel? Die Informationen sind verschieden)

Scheinbar liegt das Hotel ziemlich zentral.

Was können / sollten wir denn in diesen 2,5 Tagen ansehen ohne dass es in Stress ausartet? Zur Info: Wir sind beide um die 50 aber noch ganz schön munter :D, reiseerfahren und seit langer Zeit jedes Jahr auf Bali. Also Tempelbesuche oder Königspaläste, sowie Museen stehen nicht unbedingt auf unserer Erwartungsliste. Auch sind wir nicht daran interessiert groß einzukaufen, das machen wir in Bali.

Lecker, aber autentisch Essen gehen wäre toll, vielleicht auch ein schwimmender Markt sofern erreichbar für uns, oder ein Zoo -Botanik- Besuch, :question: Ehrlich gesagt, ich hab gar keinen Plan was unternehmen, wichtig ist aber, die Zeit nicht nur abzusitzen, dann hätten wir ja gleich durchfliegen können.

Ich hoffe auf viele Antworten, wenn ich Euch mit Bali weiterhelfen kann, nur fragen.

Lieben Gruß

Brigit

Mehr lesen

Tauchen für Anfänger im Juli, aber wo

Nachdem wir in Marsa Alam unseren OWD gemacht haben, und wir nicht schon wieder nach Ägypten wollen, stellt sich die Frage: Wohin, wenn man ähnlich spektakuläres im Meer sehen möchte?

Es sollte anfängertauglich sein, viele Fischarten bieten, die Möglichkeit auf Delphine/Walhaie/ähnliches bieten und nicht gleich in Australien liegen.

Losgehen sollte die Reise im Juli. Wer hat Tipps?

Laut Spiegel (http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,499049,00.html) sind die 10 besten Tauchgebiete die folgenden:

1. Blue Corner, Palau, Micronesien

2. Blue Hole, Lighthouse Reef, Belize

3. Coron Island, Philippinen

4. Bonaire, Karibik

5. Südliches Rotes Meer, Sudan

6. Cocos Island, Costa Rica

7. Great Barrier Reef, Australien

8. Providenciales (Provo), Karibik

9. Bali, Indonesien

10. Dinah's Beach and Observation Point, Papua Neuguinea

Aufgrund des Artikels überlege ich gerade Palau, Cocos Island oder Bali zu nehmen...

Aber was meint denn ihr? Ich habe keine Lust groß mit dem Boot rauszumüssen.

Was sonst noch wichtig ist:

Wir möchten am liebsten in Begleitung tauchen, das sollte nicht zu viel Kosten. Es sollten also insgesamt ähnliche Verhältnisse wie in Ägypten (wir waren in Marsa Alam) herrschen.

Mehr lesen

[Bali/Lombok] ] Plätzchen frei von Massentourismus und starken Gezeiten

Hallo Marc!

Hoffentlich erwartest Du keine Traumstrände auf den Gilis....

Dank scharfer Korallensplitter und sonstiger Steinchen kannst Du nur ganz vorsichtig ins Wasser kraxeln, sonst gibt es heftige Blessuren an den Füßen.

Müll? Dreckig?

DAS ist alles relativ und die „Müllprobleme“ sind nicht schlimmer als überall in den Ländern, die zur „dritten Welt“ gehören oder an der Schwelle stehen.

Ganz Indonesien besteht aus „low- income countries“...

Ab Vila Ombak fängt die „Partymeile“ an und die zieht sich bis zur Anlegestelle

der Boote, dann wird’s schon ruhiger!

Villa Almarik liegt etwas außerhalb der heftigen Partymeile und Du hast schräg gegenüber den einzigen Badestrand, von dem aus Du „gefahrlos“ ins Wasser kannst.

Neuerdings werden dort auch Bambusliegen angeboten, Sonnenschirme habe ich keine gesehen, aber man kann die Liegen unter die Bäume ziehen!

Der Norden von GiliT. ist wesentlich ruhiger.

Ganz neu ist die Villa Grasia, aber es gibt noch einige mehr!

Schau mal bei Lombok-network unter „places to stay“ nach, da wirst Du für alle Gilis fündig, auch bezgl. Pool!

Gili Nanggu?

Dort erlebst Du zwischen 10-16 den „Ansturm der Tagestouristen“ und die cottages machten im letzten Sommer einen recht schmuddligen Eindruck ... sorry!

Lieben Gruß       Heike

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!