Zur Forenübersicht

2253 Ergebnisse für Suchbegriff Tirol

Meran im August/September mit Kindern

Hallo fletcher 84,

herzlich willkommen bei HC im Südtirolforum. Meran als Urlaubsort würde ich euch für August/ September nicht empfehlen, denn dort unten im Tal staut sich doch die Sommerhitze. Viel angenehmer ist es oberhalb von Meran z.B. in Dorf Tirol oder Schenna.

Schaut euch mal in Dorf Tirol den Örtlerhof an, und zwar die Gartensuite, super für Familien, da es auch einen Küchenbereich gibt, und man direkt den Pool und den Garten erreicht. Der Preis ist ein wenig über eurem Budget, aber dafür gibt es Halbpension, und was für eine :thumbsup: Hier die Bewertungen.

Ansonsten würde ich euch empfehlen eine Fewo zu buchen. Oft kann man das Frühstück dazu buchen, oder aber auch einen Brötchenservice. Schaut euch mal den Rebhof in D.T. an. Zentrumsnah, und doch inmitten von Obstplantagen. In der Nähe gibt es genügend Einkehrmöglichkeiten, auch mit leckerem Speck :smirk:, die auch preisgünstig sind, und für Kinder ohne Probleme einen Extrateller bieten. Hier die Bewertungen vom Rebhof.

Eine gute Fewo Auswahl für Urlaub auf dem Bauernhof gibt es hier.

In Schenna gibt es den Taushof, der auch AI anbietet. Ebenfalls mit super Bewertungen.

Ihr solltet schnell eure Auswahl treffen, denn für August/September gibt es eine große Nachfrage. Für weitere Fragen stehe ich euch hier gerne weiter zur Verfügung.

LG

Reiselilly

Mehr lesen

WORTKETTENSPIEL Thread 2

Du und deine vorlaute Freundin kommen fröstelnd und angeheitert vom Fussballspiel Inter Heiland gegen Wacker Tirol zurück,um am offenen Kamin sich hingebungsvollgegenseitig zu wärmen und danach, zärtlich umschlungen,abertrotzdem abwartend wie sich zwei verhalten, die nicht dengleichen Verein verehren, den anderen Spielchen aber hin und wieder lustvoll zugetan, auch wenn die Halbzeit den erwarteten Höhepunkt nicht gebracht hat, so dass das Wunschergebnis nach neun Monaten mit Hurra-Rufen empfangen wird, und du und deine dann nicht mehr so vorlaute Freundin bereits nach Vornamen suchen, sich dabei nicht entscheiden können zwischen Birgit (wg. Prinz) und Michael (wg. Ballack), dann aber Namen Namen sein lassen und sich für eine dem allgemeinen Publikumsgeschmack angepasste Variante wie bei den Beckham's entscheiden, deren Kinder nach dem Zeugungsort benannt sind,wobei die Ungewissheit Inter oder Tirol dazu führt dass sich die Paten der Wunschergebnisse ihren Phantasien hingeben und der Name "Rudi" 1. Favorit ist ungeachtet der Tatsache, dass auch ein Rudinchen der Treffer gewesen sein könnte, vorausgesetzt natürlich dass zur richtigen Zeit das richtige Material zum Zuge kommt, nicht dass unliebsame hooliganmässige Begleiterscheinungen die traute Zweisamkeit

stören und den Tirolerfans möglicherweise noch die Farbe "orange" reinschmuggeln, um so hoffnungslos übertriebene.,,

hast natürlich wie üblich recht.... irgendwie hänge ich sowieso bei diesem Satz

Mehr lesen

Geheimtipp Richtig oder Falsch?

Das Pitztal gefällt mir persönlich nicht so gut, da man doch auf das Auto angewiesen ist! Zumindest, wenn man in einem Hotel wohnt, das in einem Weiler ausserhalb ist!

Wir wohnen zwar in Tirol, aber bedingt durch den Tourismus kommen wir hier selbst sehr wenig zum Skifahren (man hat ja meistens nur am Wochenende genügend Zeit, und da staut sich - bedingt durch An- und Abreise doch alles!).

Deswegen fahren wir seit Jahren in die Steiermark, genauer gesagt ins Ennstal!

Da haben wir ein sehr nettes, freundliches und gemütliches Hotel (Knapplhof - hier auch schon bewertet!)! Direkt an der Skipiste = KEIN Auto, KEIN Skibus, sondern raus aus dem Skiraum, und schon auf der Piste!

Angeschlossen an die Skiwelt Amadè, man kann vom Hotel über den Hauser Kaibling, die Planai, Hochwurzen bis zur Reiteralm fahren! Damit ist ein Tag sehr ausgefüllt! :D

Im HOtel selbst gibts einen kleinen Wellnessbereich, das Essen ist sehr, sehr gut und die Stimmung ein Wahnsinn!

Wenn man doch mal Halligalli möchte, dann kann man nach Haus oder nach Schladming fahren, und dort Apres Ski geniessen!

Ansonsten ist es in Serfaus/Fiss/Ladis ganz toll zum Skifahren (ist wieder Tirol), dort gibt es auch nette Hotels!

Schneesicherer als das Stubaital ist es wohl allemal!

Mehr lesen

2 Übernachtungen nahe Meran für Mit-Dreißiger, Hotel+Buchung

Hallo zusammen,

wir würden gerne im Juli für 2 Übernachtungen auf dem Rückweg vom Gardasee in der Nähe von Meran halt machen. Uns ist die Gegend auf unseren verschiedenen Reisen nach Italien schon mehrmals positiv aufgefallen - die schönen Weinberge, die hübschen Häuschen in den Hügeln....Wir wollen dort allerdings nicht wandern sondern eher die Gegend ansehen und relaxen. Des Weiteren möchte ich gerne ein Familiengrab in Meran besuchen, die kleinen Örtchen herum erscheinen mir aber idyllischer als ein Hotel direkt in Meran zu nehmen.

An Orten gefällt mir Dorf Tirol am besten, aber hier im Forum wird ja oft von Schenna und Lana geschwärmt. Ich dachte an ein Hotel Garni oder eine Pension mit Außenpool und Bar. Wir sind 32 und 33 Jahre alt, daher wäre es schön wenn jemand einen Tipp hätte wo wir nicht die einzigen Mitdreißiger wären....Am Standort wäre mir wichtig dass man das Auto stehen lassen kann und zu Fuß abends noch ein Restaurant oder 1-2 Läden besuchen kann, also ein richtiger Ortskern. Kein "kleines Nest" oder zu weit ab vom Schuss. Ein Weingut wäre auch schön (zum Übernachten oder besuchen).

Normalerweise buche ich über Buchungsportale, das ist schnell und unkompliziert, allerdings bekomme ich für unseren Reisezeitraum kaum freie Hotels angezeigt, dabei gibts es z.B. in Dorf Tirol doch soooo viele Hotels. Ist es in Südtirol nicht üblich über Buchungsportale zu buchen, also wird dort eher über die Hotelhomepage gebucht? Oder bin ich gar schon zu spät dran?? Oder zu früh??

Die Bewertungen hier sind für viele Hotels sehr gut, angesehen habe ich mir z.B. die Pension Paler oder daneben das Hotel Dornbach in Dorf Tirol. Ich frage mich nur ob die nicht zu weit außerhalb/oben liegen (?). Freie Zimmer werden mir allerdings nicht angezeigt...

Preislich wollten wir ca. 100€ pro Tag ausgeben, uns reicht ein kleines Zimmer für die kurze Zeit.

Wäre schön wenn jemand uns weiterhelfen könnte

Vielen Dank und viele Grüße

Mehr lesen

Suchen abwechslungsreiches Wandergebiet Ende Mai in Südtirol!

Hallo Susanne,

da bin ich wieder ;) .

Also, ich glaube im Ahrntal ist im Mai noch nicht die richtige Zeit. Hier hast du mal die Liste der Öffnungszeiten der Berghütten und Almen. Die meisten öffnen von Juni bis Oktober.

Ich würde dir im Mai wirklich einen Aufenthalt im Vinschgau empfehlen. Ich kenne alle Nebentäler des Vinschgaus, und ganz ursprünglich und ohne viel Tourismus ist das Ultental und das Martelltal. Dort findest du noch Natur pur, und Seen findest du dort auch.

Schön wandern kann man auch von Dorf Tirol aus. Von den Muthöfen dort, kannst du z.B. den Meraner Höhenweg in Angriff nehmen, oder du fährst nach Meran 2000 hoch, wo es unendliche Wanderwege gibt. Schau in mein Profil unter Reisetipps, da habe ich u.a. das Ultental, und das Martelltal beschrieben. In Dorf Tirol kann ich dir die Pension Stefanie anbieten. Die Bewertung findest du auch in meinem Profil.

In Richtung Dolomiten ist im Mai auch noch nicht viel los, weil die Wintersaison dort bis ca. 20.4. geht, und dann muss alles wieder frisch hergerichtet werden für die Sommersaison ;) .

Weiterhin viel Spass bei der Planung.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Skigebiet geeignet für Anfänger und Familie

Hallo Aella,

ich könnte da z.B. das Skigebiet St. Johann / Oberndorf in Tirol nennen. Die Pisten sind größtenteils leicht bis mittel, es gibt Skikinderkurse, die Unterkünfte sind nicht zu teuer und wenn ihr mit dem Wagen da seid, könnt ihr auch mal auf die Waidringer Steinplatte hochfahren, dort gibt es wunderschöne Abfahrten, die auch von Anfängern zu bewältigen sind. Der Ort St. Johann ist überschaubar, Oberndorf ein ganz kleiner Ort mit 3.000 Einwohnern.

Nicht weit weg ist das Skigebiet Kitzbühel / Kirchberg. Aber dort ist alles teurer und die Abfahrten im Schnitt anspruchsvoller.

Winzi

Mehr lesen

Wohin Skiurlaub Ostern 2007 ???

Hallo,

wir waren schon öfters im Stubaital/Tirol, dort ist es auf alle Fälle Schneesicher, da das Skigebiet bis auf 2.130 m hoch geht. Und zur Not gibt es da noch den Stubaier Gletscher, den haben wir aber noch nie gebraucht. Die Skischule ist auch prima dort, unsere Kinder haben da das Skifahren von Anfang an gelernt und fühlen sich immer wohl dort.

Einmal waren wir auch in Zel am See, da gabs auch genug Schnee an Ostern, aber ich glaube es war etwas teurer als im Stubaital

Gruß

Inge

Mehr lesen

Wer kennt den "Berlinerhöhenweg"

Auf dem wohl bekanntesten und anspruchvollsten Höhenweg Tirols lässt sich der Zillertaler Hauptkamm von Mayrhofen aus in etwa einer Woche durchwandern.

Wer hier als trittsicherer und schwindelfreier Weitwanderer unterwegs ist, erlebt die Bergnatur mit allen Sinnen.

So viel zum Berlinerhöhenweg...

Ich denke, für Euch als "Anfänger" würde eine andere Route wohl besser gehen, oder???

Es gibt gerade in Tirol soooo viele unzählige Routen, die alle an netten Hütten vorbeigehen, daß man sich zu Anfang seiner Bergkarriere auch was leichteres aussuchen sollte.

Wo urlaubt Ihr denn genau, im Zillertal???

Mehr lesen

Als Neuling viel gelesen aber...

@ JulieL.

Ich denke mal so 60.- bis 70.- Euro pro Nacht HP. Oder liege ich da völlig daneben mit mittlerem Preissegment? Mit klein und fein meine ich keine Bettenburg wo der Gast eine abzufütternde Nummer ist, sondern noch mit Namen angesprochen wird.

Wie gesagt waren wir schon in Mayrhofen im Sporthotel Strass, Zimmer und Wellnessbereich waren gut, aber sonst entsprach das nicht unserem Gusteau. Die vielen Unannehmlichkeiten von seiten der russischen Gäste waren einschneidend.

Was empfiehlst du denn sonst noch im Zillertal oder Tirol?

Dank dir und Gruss

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!