1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
1862 Ergebnisse für Suchbegriff Bahamas
In welchem Land wird viel gebettelt ?
@'jingle' sagte:
Wir planen für das nächste Jahr eine Fernreise.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Bettelei der Einheimischen ?
Wir waren im Februar im Rahmen einer Kreuzfahrt auf Samana (Dom.Rep.) und da sind wir von Bettlern vollkommen umzingelt gewesen. Leider ließen diese sich auch nicht mit einem höflichen "no" abspeisen, sondern sind dannach noch frech geworden.
Sicher, in ärmeren Ländern wird immer hier und da gebettelt. Aber wir haben z.B. auf den Bahamas nicht erlebt, das die Menschen aufdringlich geworden wären.
In welchem Land wird nun viel und aufdringlich gebettelt (Leider versaut mir das immer die Urlaubsstimmung, weil ich ein schlechtes Gewissen bekomme, dass ich mehr Geld habe als die Menschen in diesem Land), und in welchem Land kann man ganz gut damit zurecht kommen ?
LG Jingle
Hallo,
da wo die Armut sehr groß ist hast du überall die Bettelei.
Es ist eigendlich so das man wirklich niemanden etwas geben sollte sonst hast du die ganze Schar an dir kleben.
Schlechte Erfahrungen haben wir jedenfalls noch keine gemacht und ich denke egal wo du hinfährst hast du auch die Armutsschicht selbst in noch so reichen Ländern.
Lg
Marion
B&B Key West
Hallo!
Ich und meine Freundin sind für Juli oder August noch immer am planen/überlegen. Es hätte sich statt einem Trip auf die Bahamas von Miami aus auch ein mehrtätiger Ausflug auf die Florida Keys, im besonderen Key West, angeboten.
Hat von dort jemand Erfahrungen zu den B&Bs? Ich habe da einige sehr hübsche gefunden. Mir hat sich allerdings die Frage aufgeworfen, ob die B&B's bei den "Preisen pro Nacht" auch pro Person sind, oder ob der Preis bereits 2 Personen inkludiert (wenn man danach sucht).
Wir hätten derzeit vor, so 3 Nächte dort zu bleiben. Wünschenswert wäre eine zentrumsnahe und gleichzeitig auch Strandnahe Lage. Entweder zu Fuß oder mit einem Leihfahrrad zu erreichen.
Bezüglich Auto sind wir noch am überlegen. Gibt es eine Alternative, von Miami nach Key West zu kommen, ohne ein eigenes Auto, oder würde sich hier eindeutig die Miete rentieren? Ich hätte nämlich gelesen, dass es in Key West etwas schwierig mit verfügbaren und kostenlosen Parkplätzen ist, daher die Frage
Es ist unsere erste Reise nach Florida, von daher sind wir noch etwas unschlüssig, wie wir es genau machen und würden uns über Eindrücke und Tipps sehr freuen.
Lieben Dank!
Kreuzfahrtende, was tun bis Abflug?
travelberry,
hier findest Du übrigens die von NCL für Miami angebotenen Ausflüge.
ForeverFlorida,
das Schiff kommt zwar um 7 Uhr an, aber das heißt natürlich nicht, dass man da gleich von Bord ist (mal abgesehen davon, Frühstück gibt es natürlich noch an Bord). Bei uns vor knapp vier Wochen wäre laut Ankündigung der Express Walk Off mit Koffern ab 7:15 Uhr möglich gewesen. Tatsächlich begann das Ganze erst gegen 7:35 Uhr (was zu einer erheblichen Schlangenbildung im Treppenhausbereich führte). Wir selbst waren um 8:15 Uhr vor dem Terminalgebäude. Davor muss man ja noch durch die Immigration und den Zoll. Wenn man gleich den nächsten Mietwagen-Shuttle zum Flughafen bekommt, dann ist man wohl realistischerweise kurz vor 9 Uhr am Airport und sitzt um halb 10 im Mietwagen. Ist der Mietwagen über Alamo gebucht, kann es aber auch sein, dass man nicht sofort im ersten Mietwagen-Shuttle einen Platz bekommt und dann zieht es sich noch weiter raus. Würde man direkt zum Ocean Drive fahren, dann halte ich mal 10 bis halb 11 als Ankunftszeit für realistisch.
Gruß
Carmen
Südsee Ende November Anfang Dezember ???
Hoi, Bloody hell, was interessiert Dich das Wetter ?? Ab Sept. bis April ist in den Breitengraden Regenzeit. Allerdings sind dies mehr warme Duschen als kalter europ. Regen. Auch kein Bindfadenlandregen, sondern eher kräftige Schauer. Danach dampft der Planet !! Auf den Cooks bist Du mit T-Shirt und Bermudas o.ä. bestens und vollständig ausgerüstet. Du wirst nach ein paar Tagen Bora Bora dich auch schnellstens zurückwünschen: Franz. Polynesien ist in erster Linie Französisch und sehr viel später Polynesien. Auf den Motus in den Resort´s rund um die Hauptinsel sieht dies anders aus: x-beliebig austauschbar von Bahamas, Dom.Rep. Kuba, ABC-Inseln bis xxx. Alles klimatisierte Konservendosen mit polynesischen Aufsatz / Touch. Die Bora Bora[/url] Lagune kannst du gleichwertig auf den Cooks auf der Insel Aitutaki erleben. Zwischen Cooks und Tahiti besteht seit April 2007 keine im Transatlantikflugverkehr anerkannte Flugverbindung. Extra-Ticket mit Tahiti-Nui oder mit Air-NZ von Rarotonga retour nach Auckland und wieder gen´Osten nach Papeete. So werden aus 3Flugstd. deren 8 und der Tag hat Überlänge: von 04:30 bis 17:20
Cozumel- Schnorcheln an welchem Strand?
Also, Cozumel hat nicht viele Riffe, die vom Strand aus zugaenglich sind. Varianten waeren jedoch Playa Corona, der Strand vor der Money Bar oder der Strandabschnitt vor Papa Hogs-das kann man den Taxifahrern auch so sagen, die finden sich dann.
Eine weitere Variante waere der Punta Sur Eco Park. Dafuer braucht ihr jedoch ein eigenes Gefaehrt,um durch den Park zu fahren. Dort gibt es freilebende Krokodile, kleine Ruinen, einen Leuchtturm und eben einen Strand mit Haengematten, wo man schnorcheln gehen koennte.
Empfehlen wuerde ich jedoch eine Bootstour mit 2 oder 3 Riffen im Sueden. Die Riffe sind relativ flach und viel Fisch sowie Topchancen auf Schildkroeten, Ammenhaie, Rochen usw... Falls ihr hierfuer einen Kontakt zu einem Anbieter braucht,schick ich den gern via pm.
Im Vergleich zum Roten mehr einfach ganz anders-die Riffe sind sehr unterschiedlich aufgebaut. Wuerde jedoch behaupten, dass Cozumel mehr Fischleben als Marsa Alam hat. Sicht ist in Cozumel auf jeden Fall besser-beides Jedoch super Tauch-und Schnorchelziele.
Bahamas habe ich leider keine persoenliche Erfahrungen-von Berichten Berkannter wurde mir jedoch mitgeteilt,dass die Riffe nicht mehr zu lebendig ist.
Heiraten in der Karibik
Hallo Nira,
habe auch schon oft daran gedacht, wenn wir "es" nochmal tun, dann ganz romantisch in der Karibik. Aber da muss man sich wirklich gut informieren. Viele Hochzeiten finden dort in irgendwelchen Luxushotels statt, wo dann am Strand ein kleiner Hochzeitspavillon aufgebaut und ein Stück roter Teppich ausgelegt ist. Ist zwar keine Massenabfertigung wie auf Hawaii, aber es stehen halt wirklich ganz unromantisch jede Menge neugieriger fremder Hotelgäste in Badehosen daneben oder zumindest in der Nähe (so erlebt in Mexico und Jamaica).
Etwas persönlicher ging es in einem Hotel auf einer kleinen Insel der Bahamas ab (Harbour Island). Dort wurden die anderen Gäste (waren nicht so viele) fortkomplimentiert. Beim Abendessen hatte die Hochzeitsgesellschaft dann auch die Terrasse für sich und die einfachen Hotelgäste durften drinnen speisen. War für die Hochzeitsgäste bestimmt angenehmer.
Es gibt aber bestimmt auch Möglichkeiten, wo man nicht in einer Hotelanlage getraut wird. Schau Dich doch mal in Florida um. Der Reiseveranstalter CANUSA bietet auch verschiedene Hochzeitspakete an. Ist zwar wie schon gesagt nicht ganz billig, aber meistens sind dann schon alle Formalitäten enthalten. Außerdem ist auch meistens ein Fotograf mit dabei, der einem dann ein schönes Fotoalbum anlegt.
Viele Grüße
Anette
Neues aus Punta Cana
Aktuelle Nachrichten aus dem Internet:
Sechs Tote - 250 Verletzte - 30.200 ObdachloseAuch heute noch starke Regenfälle - Das Schlimmste ist überstanden Zum Thema:Kommt nach "Jeanne" der Tropensturm "Karl"?Ivan: Riesige Flutwelle erreicht die US-KüsteHurrikanWarnung vor dem TropensturmSanto Domingo / Puerto Plata Nach der ersten Zwischenbilanz liegen einige Zahlen zu den Auswirkungen des Hurrikans "Jeanne" in der DomRep vor. Die Organisationsleitung der Hilfsdienste (COE) berichtet von inzwischen sechs Todesopfern, etwa 250 Verletzte und 30.200 Obdachlose. Ein Sprecher: "Das Schlimmste ist erst einmal vorbei aber es wird heute (Samstag) noch den einen oder anderen Wolkenbruch geben. "Jeanne" hat jetzt Richtung Bahamas eingeschlagen." Von der Nordküste werden grroßflächige Überschwemmungen berichtet. Zahlreiche Häuser sind zerstört oder beschädigt. In der Provinz Samana sind rund 700 Häuser zerstört (Stadt Samana - Las Galeras und Las Terrenas). Im Osten sind 450 Häuser zerstört. Die Flüsse Yabacoa, Soco, Savita, Sabana, Boya und Yabi (Osten) sind über die Ufer und haben sich zu reissenden Strömen entwickelt. Punta Cana, Hgüey und La Romana melden erhebliche Schäden. Im Cibaotal sind die Gemeinden Los Contreras, Los Peynados und La Barquita von der Aussenwelt abgeschnitten.
Gruß
Melly
Adventure of the see
elke schrieb:
>
> Hallo, am 19.9.04 geht es in die Karibik mit dem oben genannten Schiff. Los geht
> in Puerto Rico-Aruba- Curaco-St.Maarten-St.Thomas-Puerto Rico.
> Hat einer schon mal diese Tour gemacht? Wir war's.
> Gruß Elke
Hallo Elke,
ich war mit einem anderen Schiff unterwegs-Fort Meyers-DomRep-Puerto Rico-St.Thomas-Bahamas-Fort M.: es war grandios.
Da die Amis sehr gerne shoppen, ist auf Puerto Rico, St.Thomas für viele Geschäfte
gesorgt.es werden aber zig Ausflüge angeboten, für jeden was dabei.
Man kann diese Ausflüge über den Ferseher direkt buchen.Ob Schnorcheltour, Inselrundfahrt,Treckingtour....ach alles ist buchbar.
In der ganzen Karibik sind zig Kreuzfahrtschiffe unterwegs, man hat viel zu gucken.
....und das Wetter....schwärm....und das Essen....einfach lecker.
Die Shows sind sehr gut, ein Casino lädt zum Spielen ein.
Du musst ca. 10 Dollar pro Tag und Person für Trinkgelder einplanen.Am Ende der
Kreuzfahrt werden Umschläge verteilt, wo das Geld aufgeteilt wird für Kabinenboy,
Kellner....Diese Leute bekommen NUR dieses Geld als Lohn.Man kann natürlich auch noch mehr in die Umschläge stecken.Aber bitte nur, wenn man zufrieden war.
(allerdings werden aber einem auch zum Teil die Füße geküsst, manchmal etwas anstrengend).
Ich wünsch dir VIEL Spaß
Als Belgier mit Personalausweis einreisen??
Reisepass und Visum
1.Angehörige der folgenden Länder benötigen einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt
a) bis zu 90 Tagen:
Argentinien, Bahamas, Barbados, Belize, Bundesrepublik Deutschland, Bolivien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Ecuador, El Salvador, Fidschi Inseln, Finnland, Frankreich, Grenada, Griechenland, Iran, Island, Israel, Jamaika, Japan, Kenia, Kuwait, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Marokko, Mauritius, Monako, Neuseeland, Nicaragua, Saint Lucia, San Marino, Schweiz, Schweden, Seychellen, Singapur, Südkorea, Trinidad, Tobago, Tunesien, Türkische Republik Nordzypern, Uruguay, Vatikan, Hongkong SAR, Honduras.
bis zu 60 Tagen:
Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kroatien, Mazedonien, Rumänien.
c) bis zu 30 Tagen:
Kasachstan, Kirgisien, Südafrikanische Republik, Costa Rika, Maldiven, Macao.
2. Angehörige der oben genannten Länder benötigen auch kein Transitvisum.
3. Angehörige folgender Länder können vor der Einreise bei dem zuständigen türkischen Generalkonsulat oder bei der Einreise an der Grenze ein Visum erwerben:
a) für einen Aufenthalt bis zu drei Monaten:
Australien, Brasilien, Belgien, Holland, Grossbritannien, Kanada, Irland, Italien, Österreich, Portugal, Spanien, U.S.A., British National Overseas (BNO) passport owners, Malta.