Zur Forenübersicht

1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika

Der Fußball-Thread!

Tommy, Du musst doch noch nicht, Du kannst auch einfach nur :beers: ;)

Holger, ich hatte nur gehört, dass die 20 Millionen komplett für Investitionen bereít ständen, habe aber ähnlich wie Tommy, in letzter Zeit ein wenig Abstinenz geübt :?

Ingo, Dzeko ist bestimmt kein schlechter Spieler, aber mit Gomez und Pizarro der dritte sehr ähnliche Spielertyp. Das riecht nach Ärger und ist auch finanziell ne Ansage, die ich so für überzogen halte. Bin da voll bei meinem Namensvetter in diesem Punkt.

Kuyt, ernst gemeint?!

Zu 100%, erstens Ablöse, zweitens denke ich, dass er von Liverpool die Bank "gewöhnt" ist, sich unterordnen könnte, aber immer gut wäre, noch was zu reissen, wenn er kommt! das ist begründet in der von Holger angesprochenen Vielseitigkeit, aber auch in seinem Kampfeswillen, der Team und Zuschauer begeistern kann, ähnlich wie Ivica zu seinen besten Zeiten! Kommt dann ein Dzeko für Gomez(zusammen geht vielleicht 10 Minuten, wenn man das System nicht umstellt), ist es doch ein 1:1 Ersatz, auch der will gefüttert werden und kann bei Rückstand seine bessere Technik zu Gomez auch nicht ausspielen, da die Räume eh eng sind! Kuyt und auch Pizarro sind Rackerer und Wühler, die kann man da m.E. eher gebrauchen.

Abwehr wird interessant! Badstuber, Lahm und Alaba(wenn er nicht in ein Riesenloch fällt, aber das denke ich nicht, wurde behutsam genug ran geführt) sind gesetzt und dann, oder bei einer Verletzung eines der Dreien?! DvB ist nur noch Backup, da spielt auch das Alter eine Rolle, Boateng muss den absoluten Sprung machen, falls das nochwas werden soll, Dante, echt keine Ahnung, wie er sich entwickelt und ob er das Zeug für München und internationalen Fussball hat(erinnert mich an Boateng vor der vergangenen Saison), Contento+Rafinha?! Bleiben die überhaupt? Der gehandelte Spanier würde uns m.E. gut zu Gesicht stehen!

Im Mittelfeld sieht es für mich noch fraglicher aus, ok, sollte Schweini wieder seine alte Stärke erreichen, ist er gesetzt und unverzichtbar, aber dann?! Robbery immer für ne Verletzung gut, Müller kommt hoffentlich wieder auf Touren, Kroos :shock1: ok, man könnte trainieren, dass er schneller abspielt, aber ob der je im Kopf schneller wird, wage ich zu bezweifeln! Tymo und Gustavo, ich weiss es nicht, auf lange Sicht eher nicht gut genug und der kleine Schweizer muss erstmal beim grossen FCB ankommen, wieviele 10 Millionen Euro Talente sind bei uns die letzten Jahre über die Wupper?! Hoffnung sehe ich in dem Fakt, dass er nicht aus Südamerika kommt und die Sprache beherrscht, aber da muss man wirklich abwarten!

Also auch im Mittelfeld könnte/sollte man noch was tun - spricht übrigens auch wieder für Kuyt, da vielseitig einsetzbar ;)

Mehr lesen

Mehr Bio-Produkte auf`s Frühstücksbüffet ?

Hallo Öko- und Biofans,

ich traue mich das garnicht hier zu beschreiben was oftmals mit der so gepriesenen Biokost geschieht!

Ich wohne nahe eines großen Anbaugebietes von Obst und anderen Früchten in der Marsch in der Nähe der Elbe.

Der Landwird X besprüht seine Äpfel mindestens 10-15 mal bis zur Vorreife. dann wird er geerntet. Der Bauer Y gleich nebenan spritzt angeblch nicht, jedenfalls gibt er es nicht zu; er nimmt für sich in Anspruch biologischen Anbau zu betreiben! Und was ist mit den Schwaden, die vom Nachbarn rüberwehen? Er bekommt doch den "Regen" mit ab! Ich hab's erlebt! Es ist bei der Besprühung kein Unterschied; Bodenanalysen hin und her! Die vorreifen Früchte werden dann für den Winterverkauf in großen Hallen unter einer speziellen Atmosphäre gelagert und konserviert. Diese Atmosphäre enthält viel Feuchtigkeit, einen sehr hohen Anteil an CO2 sehr wenig Sauerstoff und je nach beschleunigter und gleichzeitiger Reife noch zusätzlich Etylen. Letzteres ist ein Gas, das die Früchte während der Reife auch in geringem Maße selbst produzieren. Auf jeden Fall ist diese Atmosphäre für den Menschen äußerst lebensbedrohend!

Fast alle Bananen aus Südamerika oder anderswo her werden unter Ethylen während ihrer Reise zu uns auf diese Weise beschleunigt nachgereift!

Hier bei uns sind vor einiger Zeit zwei kleine Kinder in solch einer Lagerhalle erstickt!

Z. B. viele Tomaten und andere Früchte durchlaufen auf einem Band einer sehr intensiven Röntgenbestrahlung, die bei menschlichem Gewebe in kurzer Zeit zu extrem irreversiblen Schädigungen führt, bis hin zur Amputation der betroffenen Glieder. Ist das eigentlich bekannt?

Diese hinterläßt zwar keine Rückstände oder Spuren, tötet aber alle Fäulniskeime und Krankheitserreger. Besonders Körner- und Südfrüchte werden bevorzugt so behandelt.

Es gibt noch viele mehr solcher Begasungen, bis hin zu sehr gefährlichen Cyaniden.

Wenn ihr einmal einen schönen reifen Apfel kauft, dann achtet mal auf die Farbe der Kerne im Gehäuse. Sind sie hell- bis dunkelbraun, dann war der Apfel schon reif bei der Ernte, sind sie noch ziemlich weiß, dann wurde er per Ethylen nachgereift.

Wenn ihr auf den kanarischen Inseln seid, dann achtet am Eingang zu den Bananenplantagen mal auf das Schild "LINDAN". Das ist ein Insektizid der PCP-Gruppe, dessen Verwendung schon sehr lange verboten ist, aber überall findet man noch die Konzentratkanister.

Und das alles unter dem Bio-Gütesiegel?! Da fällt mir nichts mehr ein!

Ob ihr es wollt oder nicht, ihr könnt euch dem Schummel mit dem BIO nicht oder kaum entziehen!

Aber welcher kleine Wurm ist schon so blöd und geht in einen derart vergifteten Apfel?

Gruß Dieter

Mehr lesen

Kreuzfahrtschiff statt Altersheim

... ich hab soeben beschlossen "ich will nie ins Altersheim!"

Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff.

Die Gründe dafür hat mir unser Gesundheitsministerium geliefert: "Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag"!!!

Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff "XYZ" geprüft und muss für eine Langzeitreise als Rentner 135 EUR pro Tag zahlen. Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro Tag übrig.

Die kann ich verwenden für:

1.       Trinkgelder: 10 EUR/Tag2.    Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in eines der Bordrestaurants wackele oder mir sogar das Essen vom Room-Service auf das Zimmer, also in die Kabine, bringen lasse. Das heißt in anderen Worten, ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.3.    Die "XYZ" hat drei Swimming-Pools, einen Fitness-Raum, freie Benutzung von Waschmaschinen und Trockner und sogar jeden Abend Shows.4.    Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.5.    Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen Patienten. Und für 5 EUR Trinkgeld extra pro Tag lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen ab.6.    Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.7.     Fernseher defekt? Glühbirne kaputt? Die Bettmatratze ist zu hart oder zu weich? Kein Problem, das Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.8.    Frische Bettwäsche und Handtücher jeden Tag sind selbstverständlich, und ich muss nicht einmal danach fragen.9.    Wenn ich im Altersheim falle und mir eine Rippe breche, dann komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der "XYZ" bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom Bordarzt kostenlos verarztet.10.  Ich habe noch von keinem Fall gehört, bei dem zahlende Passagiere eines Kreuzfahrtschiffes vom Personal bedrängt oder gar misshandelt worden wären. Auf Pflegeheime trifft das nicht im gleichen Umfang zu. Nun das Beste.

Mit der "XYZ" kann ich nach Südamerika, Afrika, Australien, Japan, Asien ... wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft nicht in einem Altersheim, sondern "just call shore to ship". Auf der "XYZ" spare ich jeden Tag 50 EUR und muss nicht einmal mehr für meine Beerdigung ansparen. Mein letzter Wunsch ist dann nur: werft mich einfach über die Reling.

Das ist nämlich auch kostenlos.

PS. Falls der ein oder andere schlaue Rechner mit von der Partie ist

besetzen wir einfach den ganzen Kutter.

Mehr lesen

Kriminalität in Kuba????

Hola amigos

Kriminalität in Cuba? Vor Jahren, anlässlich Rückreisen von meinen Geschäftsreisen in Südamerika, habe ich auch “stopp over” in Cuba eingelegt. Verglichen mit weiteren Staaten war Cuba eines der sichersten Länder Mittel und Südamerikas. Ich habe dieses paradiesische “Inselchen” etwas abenteuerlich mit Pkw’s bereist, schwarz gewechselt (bei Schlitzohren, die mit der Polizei gemeinsame Sache machten!) und war immer wieder zu später Stunde, mehr oder weniger mit Rum gefüllt unterwegs. Und das alles ohne die geringsten Probleme. Nur, ich glaube das war einmal. Als Realist würde es mich nicht wundern wenn Cuba, bedingt durch die vorgesehene Öffnung und den Abgang “Fidels”, langsam aber sicher wieder auf vorrevolutionäre Zustände zusteuert. Mit anderen Worten: Von der Mafia kontrolliertes USA Bordell. Aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.

Als Genussraucher macht mir noch etwas anderes Sorgen. Ein Eldorado für Raucher ist, resp. war immer noch der Geheimtipp Cuba. Und solange die Kubaner mit oder ohne „Fidel“ noch ihre handgerollten Zigarren qualmen, ist die Welt, wenigstens in dieser Beziehung auf diesem „Inselchen“ noch in Ordnung. Bei den Kubanern gehört der Genuss einer Zigarre wie die Musik zum Lebensgefühl. Ein Kubaner sagte mir einmal: Eine Zigarre raucht man nicht, man genießt sie!

Leider ist das alles Schnee von gestern. Diesbezüglich hat sich einiges verändert. Ab Februar 2005, wenn ich recht orientiert bin, gilt jetzt auch in Cuba ein striktes Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Büros, Theatern, Versammlungsräumen, Kinos sowie allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Taxis. In Restaurants ist das Rauchen nur noch in speziell ausgewiesenen Raucherzonen erlaubt.

Etwas Hoffnung lässt lediglich folgende Feststellung -- frei nach dem Motto: „es geht auch so!„ aufkommen:

Kurztrip nach Marbella (SP). Wie immer besuche ich mein urgemütliches Stammlokal (ein Familienbetrieb) das vorwiegend von Einheimischen aus dem Quartier frequentiert wird. Beim Eingang ein vergilbter Anschlag der darauf hinweist, dass gemäss gesetzlichen Bestimmungen in diesem Lokal nicht geraucht werden darf. Also alles klar! Nicht ganz -- in meinem Stammlokal wird geraucht wie eh und je! Kein Gast reklamiert. Überzeugte Nichtraucher (vorwiegend Ausländer!) meiden das Lokal und die Raucher sind zufrieden und meiden Lokale in denen konsequent nicht geraucht werden darf. So einfach ist das -- und alle, inkl. die Wirtefamilie sind zufrieden!

Ob das auch in Cuba funktioniert kann ich nicht beurteilen. Mein letzter Trip war vor 2005. In der Schweiz wird es, wenn das Rauchverbot in Kürze flächendeckend durchgesetzt ist, mit Sicherheit nicht funktionieren!

Sorry, jetzt bin ich etwas abgeschweift. Es geht ja hier um die Kriminalität und nicht um das Rauchen. Und mit zunehmenden Massentourismus und AI-Bunkern wird sich so sicher wie das Amen in der Kirche auch eine zunehmende Kriminalität nicht vermeiden lassen!

Gruß

Pesche resp. Pedro

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Die Weihnachtszeit ist auch eine Zeit, in der man gerne festliche Konzerte und andere Aufführungen besucht. Wer schon mal einen Ausflug in die Inselhauptstadt Las Palmas unternommen hat, konnte vielleicht dort das Auditorio Alfredo Kraus gegenüber vom Shoppingcenter Las Arenas bewundern. Benannt wurde es nach dem Opernsänger Alfredo Kraus, der am 24. November 1927 in Las Palmas geboren wurde. Seine Mutter war Spanierin, sein Vater Österreicher. Er bekam schon mit vier Jahren Klavierunterricht und sang als Achtjähriger im Schulchor. Nach der Schule begann er ein Ingenieurstudium. Er beschloss dann, Sänger zu werden, als ihn ein singender Ingenieur beeindruckte. Dies war der dänische Tenor Helge Rosvaenge, der nach Südamerika auswandern wollte und dabei in Las Palmas hängen blieb. Nachdem er mit seinem 25. Bühnenjubiläum den jungen Alfredo Kraus begeisterte, begann dieser sein Gesangsstudium.

Er feierte im Jahre 1956 sein Bühnendebüt als Rigoletto-Herzog und sang sich in kurzer Zeit an die Weltspitze mit Auftritten in der Mailänder Scala, im Londoner Covent Garden, der Metropolitan und der Wiener Staatsoper. Fachleute halten ihn für einen der besten Tenöre des 20. Jahrhunderts. Er zeichnete sich besonders dadurch aus, dass er das hohe D im bekannten Duett Vieni fra queste braccia aus Bellinis Oper I puritani erreichte. So konnte er das Werk in der Originaltonlage singen. 

Er widmete sich auch dem Nachwuchs und gab sein umfangreiches Wissen gerne an junge Talente weiter. Nachdem seine Frau im Jahre 1997 verstarb, fehlte ihm der Wille zum Gesang, er sagte aber in einem Interview „aber ich muss es tun, weil es in gewisser Weise die einzige Möglichkeit ist, die Tragödie zu überwinden. Singen ist das, was mich am Leben erhält.“ Leider erkrankte er nach kurzer Zeit schwer und verstarb am 10. September 1999 in Madrid. Die Grabstätten von ihm und seiner Frau sind auf dem Friedhof von Vegueta in Las Palmas. Die von ihm selbst gewählte Grabinschrift lautet „Silencio, aquí yace un tenor“ - „Stille. Hier ruht ein Tenor“.

Ihm zur Ehre wurde in Las Palmas das Auditorio Alfredo Kraus errichtet. Es entstand am Las Canteras-Strand in der Zeit von 1993 bis 1997 und wurde am 05.12. 1997 eröffnet. Das sechseckige Gebäude wirkt fast wie eine Festung, dazu trägt auch sicherlich die Lage am Atlantik bei. Das Meer hat den Architekten auch zu etlichen maritimen Details inspiriert wie eine Kuppel am Dach, die an einen Leuchtturm erinnert. Das Auditorio Alfredo Kraus ist Sitz des Philharmonischen Orchesters von Gran Canaria. Zu den bedeutenden Veranstaltungen gehören das jährliche Canary Islands Music Festival und das Las Palmas de Gran Canaria International Film Festival.

Mehr lesen

All American Airpass - Erfahrungen

Hallo Claudia448,

ein Airpass läuft meistens so das Du eine bestimmt Anzahl an Flugcoupuns kaufen musst um in den Genuss des preiswerteren Fliegens zu kommen.Meist sind es 3 Coupons. Die erste Strecke mit den Coupons musst Du schon von D aus fest buchen und der Rest steht Dir dann frei beim AAP musst Du Dich leider vorher entscheiden. Viele Haben auch die Einschränkung das es nur in Verbindung mit einer bestimmten Airline für den Überseeflug funktioniert, bei diesem Pass ist das nicht so, hier mal die Bedingungen dafür, zwar aus dem letzten Jahr aber an diesen Bedingungen änderts sich selten etwas.

Bedingungen, Preise für den All America Airpass®

Gültigkeit: 01. Januar 2007 - 31. Dezember 2007

Maßgeblich ist der Zeitpunkt der Ticketausstellung. Die aktuelle Ausgabe des All America Airpass® ist gültig für Ticketausstellung bis 31.12.2007 - auch wenn der Flugtag nach diesem Datum liegt.

Anwendung: Anwendbar auf Strecken der teilnehmenden Fluggesellschaften unabhängig von der Wahl der Langstrecken - Fluggesellschaft. Code Share Flüge, die nicht von unseren Airline Partnern durchgeführt werden, sind innerhalb des All America Airpass nicht erlaubt. Ausnahmen entnehmen Sie bitte den Bemerkungen. Der All America Airpass® darf nicht in Kanada, den USA, der Karibik, Mexico,

Zentral- und Südamerika verkauft werden. Der All America Airpass® darf nur in Kombination mit einem internationalen Reisedokument von und ins Herkunftsland des Reisenden verkauft werden.

Mindestabnahme: 111,00 USD.

Reservierung: für den All America Airpass® werden nur Strecken mit Festbuchungen

in den angegebenen Buchungsklassen akzeptiert. Buchungen über die vorgeschriebenen Reservierungssysteme ABACUS, AMADEUS, SABRE, GALILEO und WORLDSPAN. Keine Wartelisten erlaubt. Kein "OPEN" Coupon erlaubt.

Kombination: Eine beliebige Kombination von Fluggesellschaften und Streckenführungen ist innerhalb des All America Airpass® gestattet.

Umsteigeverbindungen: Umsteigeverbindungen mit aufgeführtem Preis sind möglich, wenn dieselbe Airline in derselben Buchungsklasse benutzt wird und es keine Direktverbindung gibt. Stopover sind nicht erlaubt.

Beispiel:CUZ SCL mit TA in Z-Klasse für 144 USD.

Innerhalb von einer Umsteigeverbindung sind Kombinationen folgender Airlines erlaubt:

* TA und LR

* AV und MM

Aufenthaltsdauer: Kein Mindestaufenthalt. Kein Maximalaufenthalt

Ermäßigungen: keine

Freigepäck: 20 kg

Steuern: Lokale Steuern fallen laut den geltenden örtlichen Bestimmungen an und müssen ins Ticket eingeschlossen werden. Zur Ermittlung der Steuern machen Sie eine Probebuchung für einen veröffentlichten Tarif im CRS mit derselben Streckenführung. Es können darüber hinaus lokale Flughafensteuern anfallen, die nicht im Ticket enthalten sind und vor Ort entrichtet werden müssen. Siehe auch -> Tax information

Sicherheitsgebühren Q, Kerosinzuchläge etc. müssen lt. Bestimmungen des operierenden Carriers ins Ticket in der fare calculation eingeschlossen werden und vorab bezahlt werden.

Die interkontinentale Ticketnummer muss im Ticket vermerkt sein.

LG

Sandra

Mehr lesen

Wer kennt ein Hotel mit AI-Angebot und abendlicher Discounterhaltung.

@'britney' sagte:

An ramonamuc:

Du hälst Dich echt für einen Reiseprofi was?

Ich frage mich wenn ich Party und Co will,warum ich da auf die Malediven fahren muß...Party kann überall auf der Welt preiswerter machen.Und ich glaube nicht das man da einen schneeweisen Sandstrand mit Korallenriff in unberührter Natur braucht.

Dafür gibt es genug andere Ziele.

Du bist scheinbar die typische Urlaubsklasse die auf Bali eine Bockwurst essen will oder??!!

Da ich Skyline persönlich kenne und auch schätze,glaube ich nicht, das Du mit ihm im Reisegeschäft mithalten kannst.Er ist seit über 13 Jahren selbstständig in der Reisebranche tätig und hat sich einen guten Namen bei seinen Kunden gemacht.Und er führt sicher kein 0815 Reisebüro.

Er hat selbst schon viele exotischen Ecken auf der Welt bereist und kann daher persönliche Erfahrungen weitergeben.Die Kunden werden top aktuelle beraten.Man kann Hotels empfehlen,die man selbst besucht hat....und und und.

Du solltest Deinen nächsten Urlaub vielleicht mal von ihm planen lassen,damit es eine unvergessliche Reise wird.

Und was Deine Niveau betrifft mit den Umgang Deiner Mitmenschen...dazu denke ich mir meinen Teil.Du könntest niemals im Kundenverkehr arbeiten!!!

Das Forum ist da um Erfahrungen auf höfliche Art und Weise auszutauschen.

Und ihr wünscht Euch immer alle ein Reisebüro was gründlich berät,Preis-und Qulitätsvergleiche macht,und die persönlichen Erfahrungen mit einbezieht,Kunden vor der Reise sicher einweist...und und.Da habt ihr hier mal einen der wenigen Leute die wirklich Ahnung haben und dann wird das Fachwissen in Frage gestellt.

Aber das ist ja oft so,viele lassen sich lieber von Laien beeinflußen als von einem Reiseprofi...

Dann beschwere Dich nur nach deiner Reise nicht in Deinem Resiebüro...

Wer bist denn du überhaupt??Was willst du eigentlich?? Hat dich Skyline beauftragt ihm die Tränen abzuwischen und ihn zu verteidigen??

Hört mal bitte auf hier rein zu schreiben, denn ich habe deutlich gemacht, dass ich von euren Beiträgen nichts lesen will.

Schnuckl, ich habe die Welt bereits bereist!! ICH arbeite im Kundenverkehr! Also, was zum Kuckuck, befähigt dich mir zu schreiben, dass ich niemals im Kundenverkehr arbeiten könnte. Genau DAS meinte ich, als ich geschrieben habe, dass ich keine persönliche Wertung darüber verlange, wohin wir reisen sollten!! Ich arbeite auf der GANZEN Welt und in Bali bin ich ebenso zuhause, wie in Südamerika. Also spart euch einfach dieses großkotzige Getue, dass ihr die Checker der Urlaube seid und BITTE verschont mich mit eurer klugsch.....ischen Art!!

Wenn ich hier eine Frage stelle, dann will ich auch auf GENAU DIESE FRAGE eine Antwort. Ist das so schwer??

Mehr lesen

Costa Magica Transatlantik Südamerika ab 15.03.2009 von Brasilen nach Savona

Hallo zusammen,

wir machen die TA nach Südamerika mit der Costa Magica im November/Dezember. Fahren also von Italien nach Brasilien. Wir waren schon mit versch. Kreuzfahrtschiffen unterwegs; u.a. auch eine TA mit der Costa Atlantica in die Karibik.

Die TA hat uns damals sehr gut gefallen, so dass wir unbedingt nochmal eine TA mit Costa machen wollten.

Wir genießen diese Kreuzfahrt insofern, dass wir den Nachwuchs zuhause lassen (schulpflichtig...).

Wir haben das AI Paket nicht gebucht, denn letztens sind wir ohne billiger gekommen, dank Weinpakete und Boys and Girls Card. Für Biertrinker lohnt es sich allerdings sicherlich (Bier 0,5l Heineken oder 0,33l Beck über 5 Euro)!!!

Übrigens: die Costa Magica ist das Schwesterschiff der Costa Fortuna, also baugleich. Lediglich die Ausstattung/Farben sind unterschiedlich.

Wieso ist denn das hintere Restaurant besser als das Mittlere???

Was noch wichtig ist: gebt gleich bei der Buchung eure bevorzugte Essenszeit an! 1. Essenssitzung war bei unserer letzten Reise gegen 19 Uhr, die 2. Essenssitzung um 21:15 Uhr. Wir hatten die 2. Essenssitzung, da wir den Tag lieber länger genießen, abends gemütlich auf dem Balkon sitzen bei einem Cocktail und uns in Ruhe für das Abendessen fertig machen wollen (jeder hat so seine speziellen Vorlieben...). Nach der 2. Essenssitzung war auf der Costa Atlantica übrigens kaum mehr was los, nur noch im Casino - das Unterhaltungsprogramm ist sehr auf den italienischen Geschmack ausgerichtet. Es wird viel angeboten mit Tanz (Paartanz) und falls mal was Besonderes angeboten wird, wie Poolparty so ist es leider unerträglich laut, ebenso die Animation. Uns geht es jedoch in erster Linie um die Ziele und um das Erlebnis Transatlantik.

Sehr positiv empfanden wir, dass es keine Liegenreservierer gab und hoffen, dass es auf der Costa Magica genauso sein wird!!

Wichtig ist uns mit Costa übrigens die Kabine - da uns das Unterhaltungsprogramm nicht so sehr zusagt, sind wir sehr oft auf der Kabine und genießen vom Balkon aus die See sowie die Möglichkeit mit dem Frühstück auf der Kabine.

Wir waren übrigens im März 2008 mit der AIDA in den Kanaren unterwegs: es war sehr windig, oft bewölkt und verhältnismässig frisch (kälter als im Dezember!) - kein Badewetter; ähnliches Wetter haben wir im April 2004 auf den Kanaren erlebt. Also auch ein paar wärmere Sachen einpacken!!! Kann aber bestimmt auch besser sein!

Zu den Zielen und auch zu den Ausflügen mit Costa kann ich dann im Dezember sicherlich Tipps geben, wenn wir wieder zurück sind. Da wir im letzten Urlaub (Asien) einige schlechte Erfahrungen gemacht haben bzgl. Sicherheit sind wir nun doch ein wenig vorsichtiger geworden und werden entgegen unserer Vorlieben einige Ausflüge buchen!!

Gruß

Santimar

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!