1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Malariafreie Rundreise in Südafrika trotz Safari möglich??
Hallo,
ich kenne auch den Grand Canyon und Yosemite, finde aber der Blyde River Canyon ist anders. Eher vergleichbar mit dem Grand Canyon ist der Fish River Canyon in Namibia.
Zu viele Gedanken würde ich mir darüber nicht machen. Sehr viele Besucher Südafrikas werden so gefangen genommen, dass sie immer wieder kommen und dann hast Du immer noch Zeit für den Nordosten und/oder die Drakensberge.
Die von mir vorgeschlagene Westkap Route ist kürzer, als die beiden vorgeschlagenen von JNB aus. Wenn man die Drakensberge nur in Form von Clarens und dem Golden Gate NP einbindet, ist die Route "nur" etwa 300 km länger. Der Karoo NP würde dann weg fallen.
Bzgl. schöner Landschaft kann das Valley of Desolation bei Graaff-Reinet übrigens sehr gut punkten. Das ist wirklich eine Perle.
Es gibt südafrikanische Buchungsportale mit reichlich Unterkünften, dort könntest Du buchen, wäre aber auch auf Englisch. Das bringt also gegenüber der Direktbuchung nichts. Wir buchen alle unsere Unterkünfte direkt auf den Homepages der Besitzer. Wenn überhaupt bekommt man den besseren Preis von den Gastgebern und nicht über Buchungsportale. Du solltest Dich aber von der "Schnäppchen" Idee verabschieden! Du planst Deine Reise in der Hauptsaison. Abgesehen davon, dass Du dafür schon ein wenig spät dran bist, sind die B&Bs und Guesthouses natürlich in dieser Saison nicht zu Preisverhandlungen bereit. Wenn die Reisekasse Deinen Urlaub bestimmt, empfehle ich Dir dringend in die NS auszuweichen. Auch bei der Wertigkeit der Unterkünfte solltest Du dann Abstriche machen. Bei Bedarf empfehle ich Dir gerne Unterkünfte, die nett sind, bei Lage und Ausstattung aber zurück stehen.
Gruß,
karlkraus
Amateur braucht Hilfe
Hallo zusammen,
vorab möchte ich mich schon einmal für meine Unwissenheit entschuldigen. Mit Sicherheit sind einige meiner Fragen auch durch mehr Recherche (was ich gemacht habe) zu beantworten, gesamt betrachtet fehlen mir jedoch viele Dinge die mich verwirren.
Zwischen Ende August und Anfang September plane ich mit meiner Freundin eine ca. 3 wöchige Reise in Afrika. Unser bisheriges Wunschvorhaben sieht so aus dass wir eine 2 wöchige Safaritour machen wollen, am liebsten auf eigene Faust mit Mietwagen und anschließend eine Woche an einem schönen Strand in einem schönen Hotel noch etwas entspannen.
Unser Budget für Hotels, Mietwagen etc. (Flüge und sonstiges an Geld was man vor Ort braucht wollen wir separat rechnen) liegt bei ungefähr 2.000€ pro Kopf. Als erste generelle Frage: Kommen wir damit überhaupt hin, ist das realistisch?
Als nächstes haben wir geschaut wohin es am besten gehen soll. Namibia und Südafrika sollen zu dieser Zeit sehr gut sein vom Wetter, hat jemand eine Empfehlung welches der Länder (oder ob es ein ganz Anderes ist) für eine Safari für "Anfänger" in Afrika am geeignetsten ist? Würde es überhaupt Sinn machen alleine mit Mietwagen so eine Tour zu machen (wir sind beide gute Autofahrer)? Und könnt ihr mir sagen wo man am Ende ein schönes Hotel an einem ruhigen Strand findet (Bitte nicht diese Hotels wo 2.000 Menschen nebeneinander gequetscht liegen) und was man unterwegs am besten für Unterkünfte nimmt bzw. wo man diese finden und buchen kann? Wie könnte würde eurer Meinung nach die optimale Tour aussehen?
Für alle Anderen Tipps und Informationen bin ich natürlich sehr dankbar, ewiger Dank sei garantiert
Beste Grüße
Julian
Rundreise "Namibia zum Verweilen" von Dertour
Hallo Dania1 und ein freundliches moin, moin aus dem Norden!
Die von euch angedachte Reisezeit ist für Tierbeobachtungen nicht optimal; außerdem ist es morgens und nach Sonnenuntergang noch recht frisch. Wie von Frank bereits erwähnt, würde auch ich euch empfehlen, den Termin für eure Rundreise möglichst auf unseren Spätherbst zu verschieben.
Was das Fahrzeug betrifft, so rate auch ich euch zu einem Auto mit erhöhten Sitzpositionen (besonders vorteilhaft für die Tierbeoachtungen im Etoscha NP); nach meinen Erfahrungen könnt ihr in Namibia auf ein Allradfahrzeug verzichten. In der Namib Wüste (insbesondere für die letzten Kilometer vor und um die Dünen bei Sossusvlei müsst ihr ohnehin in ein dort bereit gestelltes 4X4-Fahrzeug umsteigen).
Wenn ihr ein bisschen reiseerfahren seid, dann würde ich euch empfehlen, eine Individualtour zu planen, die ihr weitgehend an den Reiseverlauf der meisten Anbieter (z.B. DER Tour) anlehnt. So ist man deutlich flexibler und kann viel besser auf eigene Interessen abstellen. Ich bin sicher, dass ihr hier im Forum eine Vielzahl von Tipps und Anregungen für die Planung einer solchen Rundreise bekommen würdet.
Es ist kein Problem, sich vor Ort auf den wenig befahrenen Straßen zu orientieren; auch an den Linksverkehr hat man sich nach kürzester Zeit gewöhnt. Die Lodges kann man über das Internet buchen oder teilweise sogar noch während der Rundreise spontan entscheiden.
Auch im Etoscha NP bewegt man sich mit den Fahrzeugen auf gut beschilderten Pisten zu den natürlichen bzw. überwiegend künstlich angelegten Wasserlöchern.
Bei Bedarf stehe ich euch gern mit weitergehenden Anregungen zur Verfügung; meldet euch einfach!
Viele Grüße von der heute trüben Nordseeküste und noch einen schönen Sonntag
Andreas
Afrika - Aber wohin genau?
Jambo,
also durch deine Wünsche - Kombination Safari und Baden mit dem Budget - ist die Auswahl schon relativ eingeschränkt und wie hier schon einige geschrieben haben, bleibt dir nur Kenya.
Je nach Wahl des Hotels und welchen Flug ihr bekommt, ist eine große Safari allerdings nicht drin.
Wie schon geschrieben - guckt mal, was euch der Flug kosten würde, dann nehmt die Hotelpreise. Was dann noch übrig bleibt, das habt ihr dann für die Safari, wobei eine längere Safari nicht drin sein dürfte. Aber es geht nichts über eine gute Planung.
Wenn es euch zusagt, erkundigt euch mal nach einer Camping-Safari, aber soweit ich gehört habe, spart man sich hier auch nicht allzuviel ein, zumal die Möglichkeiten wirklich sehr eingeschränkt sind.
Kenya bzw. Afrika kann man nicht mit Asien vergleichen.
Eventuell wäre Südafrika noch was für euch, aber da hapert es wohl am Baden und Schnorcheln.
Für mich macht gerade die Kombination Baden und Safari den Reiz Kenyas aus. Alleine zum Baden würde ich selber nicht nach Kenya fahren, da gibt es meiner Meinung nach weitaus besser geeignete Destionantionen. Safarimäßig kommt es wirklich darauf, wo man ist. Man kann den Massen auch aus dem Weg gehen. Das kann man z.B. mit dem Fahrer abklären. Das hab bei uns, bis auf einige Ausnahmen in der Mara, immer geklappt. Man muss sich ja auch nicht zu den Gruppen gesellen sondern kann weiter fahren.
Sicher ist in Südtanzania bzw. Botswana und Sambia weniger los, aber das merkt man auch deutlich an den Preisen.
Bei nur Safari wäre Namibia eine Alternative, ber nicht mit eurem Budget.
Viele Grüsse
Chrissy
Reisetipps Namibia
Danke schonmal für die ersten detailierten Infos.
Bin nun schon wieder schlauer!! - Also muss man Twyvelfontein nicht unbedingt machen. Wäre zwar nicht schlecht gewesen, aber mir gefällt die Chamäleon-Reise im Grunde besser als die von Taruk, erstens weil es 12 anstatt 11 Übernachtungen sind und dass bei dieser Reise dann zum Abschluss dann auch 2 Nächte in letzter Lodge sind anstatt nur 1 Ü vor dem Rückflug. Bei Studiosus wären es 9 Ü gewesen, da hätte ich um 3 Nä in der letzten Station verlängert (Okapuka Lodge)- aber wegen des Preises ist das fast schon wieder ad acta gelegt.
hier mal der Reiseablauf von "Sossuvlei" von Chamäleon:
http://www.chamaeleon-reisen.de/Afrika/Namibia/Sossusvlei
Schön finde ich, dass mehrmals je 2 Ü an einem Standort sind:
- 1 Ü Windhoek - Londiningi Guesthouse
- 2 Ü Namib Desert Lodge
- 2 Ü Swapokmund - Orange House
- 1 Ü Erongo/Omaruru - Gästefarm Etendero
- 2 Ü Etosha Safari Camp
- 2 Ü Grootfontein - Gästehaus Seidarap
- 2 Ü Onjala Lodge
Zugegeben Tui hab ich noch nicht angeschaut, hab auch noch keinen Afrika-Katalog besorgt. Aber ich denke kaum, dass die soviele doppelte Ü drin haben. - oder der Abflugtag passt nicht (muss Wochende sein).. Neckermann macht in dieser Reisedauer bis zum Fishriver canyon runter... wollen nicht die Mammut-Tour..
Ja Gero, die TV-Sendung habe ich wohl auch gesehen, war das die , wo die Moderatorin den roten Rucksack mit Souveniers voll gepackt hat?? Der namibische Reiseführer war cool.. hatte ihn mal gegoogelt - und prompt schon wieder den Namen vergessen!!
Das mit der Malaria Vorsorge werden wir dann explizit noch mal angehen, will es aber auch vermeiden, wenns nicht sein muss.
Also bitte gerne noch weitere Meinungen. LG Aida3