1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
1800 Ergebnisse für Suchbegriff Andalusien
Palma - Palma de Mallorca - Ciutat - jetzt wieder Palma
Unglaublich, Bernat - und aus Patientensicht in keiner Weise witzig.
Reisen wir nach Andalusien, frische ich meine Spanisch-Kenntnisse auf. Die brauche ich dort - oder aber englisch.
Mallorca? In der Regel gibt man vor, spanisch nicht zu verstehen. Ich frage, bitte oder äußere mich in spanischer Sprache. Nix versteh´... aber man antwortet in deutscher Sprache. Alles klar.
Wenn ein Nicht-Deutscher die deutsche Sprache erlernt, lernt er sog. hochdeutsch - und nicht norddeutsches Platt, was ja auch als eigene Sprache gilt. Jeder dialektsprechende Deutsche versteht das Hochdeutsche. Die hochdeutsch Sprechenden verstehen nicht zwingend bayerisch oder schwäbisch, hessisch oder sächsisch... und schon mal gar nicht die Ausländer, die das Hochdeutsche gelernt haben. Wäre auch ein bisschen viel verlangt.
Jeder Spanier versteht spanisch/kastilisch, eben das, was Ausländer lernen.
Auch die Mallorquiner verstehen, was Radio, Fernsehen, Sofie und Johannes-Karl sagen. Die beiden sind ja oft genug auf der Insel. Sofie wird sicher Briefpapier bekommen, wenn sie danach verlangt. Und wenn Jo-Karl die Segel gehisst haben will, wird auch das verstanden.
Kann es sein, dass Mallorca unter dem Tourismus leidet, den es wirtschaftlich braucht?
Autodiebstahl
Hallo, wie ich schon in meinem vorigem Thread geschrieben, wollen mein Freund und ich im Mietwagen Andalusien erkunden und dabei Zelten. Ich mache mir nur etwas Sorgen wegen Autodiebstahl....Es ist eigentlich so geplant, dass wir nicht immer vor Städtebesichtigungen einen Campingplatz aufsuchen, sondern erst danach bei der Weiterfahrt. Das würde allerdings bedeuten, dass unsere Koffer im Auto sind...Wir haben nur ein sehr kleines Auto, d.h. die Koffer passen nicht in den Kofferraum, sondern müssen auf dem Rücksitz und sind für jeden sichtbar....Ist das sehr riskant? Aber im Zelt auf dem Campingplatz will ich die Koffer ja auch nicht lassen, da sie dort noch viel schneller geklaut sind. Ich mein es sind ja keine Wertsachen drin, aber trotzdem alles was man so fürn Urlaub braucht. Hat jemand einen Tipp, wie wir das am besten machen können?? Oder müssen wir uns keine Sorgen machen, da wir eh nur ein Mini Auto haben (Citroen C1) und somit offensichtlich ist, dass bei uns nicht viel Geld zu holen ist?
Trendtours Teil II
.........Kunden mit kleinen Geldbeutel und ohne große(n) Ansprüche werden mit Trendtours zufrieden sein......
>>>>>>Liebe/r fallerof,
das eine schließt doch nicht zwangsläufig das andere mit ein !
Auch kann man die vom VA "Trendtours"gebotenen Leistungen während der meist preisgünstigen Reisen nicht einfach pauschal mit
"..es gibt immer die gleichen (4???)Kritikpunkte "....
abtun. Das betrifft sowohl Güte und Lage der Hotels, Qualität und Umfang der Verpflegung , Qualifikation der Reiseleiter ....Da gibt es von Angebot zu Angebot auch bei "Trendtours" durchaus Unterschiede ( ob in positiver als (leider ) auch in negativer Hinsicht....)
Die Trendtours - Reiseprogramme ,wie auch die vieler anderer Anbieter von Busrundreisen , sind in der Regel inhaltlich eher etwas allgemeiner gehalten, da man ein breit gefächertes Publikum bedienen möchte,und deshalb müssen sich die von "TT" engagierten Reiseleiter, wohl oder übel, mit ihren Ausführungen darauf einstellen.
LG Lavandula
P.S.Die längeren Busfahrten durch die Weiten der Vulkaninsel Island waren für mich äußerst interessant- in Andalusien wurden diese Touren allerdings durch die dort Anfang Oktober noch herrschende Hitze beeinträchtigt...
TUI & XTUI Teil II
Reise mit TUI nach Andalusien- Tui Tuifly Geplanter Abflug 19.09. ab Stuttgart.
Der vierte Anlauf einer Reise wegen Corona von Mai 2020 von TUI gecancelt und von uns auf September 2020 verschoben. Wieder gecancelt und von uns auf Robinson Peloponnes im September und Madeira Januar umgebucht. ( Das erwähne ich nur, dass nicht der Eindruck entsteht TUI hätte nur Arbeit mit uns gehabt, sie haben auch etwas verdient.) TUI Reisebüro verlangt übrigens für jede Buchung 29,00€ Vermittlungsgebühr
Der nächste Plan für Mai 2021 wieder gecancelt, auf September 2021 verschoben. Heute kam der Anruf, der Flug 19.09. wurde gecancelt. Nicht wegen Corona diesmal, sondern den Flugtag Sonntag ab Stuttgart gibt es nicht mehr.
wir könnten ab Düsseldorf fliegen kurz vor 6:00 Uhr, Hotel wird nicht bezahlt, Sitzreservierungen hinfällig, wahrscheinlich ein Aufpreis, der Flug sei jetzt 300€ teurer. Vielleicht kommt uns TUI entgegen, aber die Sitzplatzreservierung ( Beinfreiheit) ist in jeden Fall futsch. Super, Neckermann gibt es nicht mehr, TUI kann machen was sie wollen. Klar hat die Reisebranche unter Corona gelitten, meine Branche aber auch.
Conil oder doch Richtung Huelva?
Hallo!
Wir mögen Andalusien sehr gerne und kennen die Region um Conil und da mögen wir die Strände und die netten Restaurants sehr gerne.
Da ich doch auch immer wieder gerne was Neues sehe hätte ich jetzt an die Region Huelva gedacht. Vielleicht das Hotel Fuerte El Rompido.
Von den Stränden her ist es, denke ich, ungefähr gleich, wie rund um Conil, oder? Wie ist es mit Essen gehen oder mal nett durch einen Ort schlendern? Infrastruktur ist ja nicht so gut, wie in der Gegend um Conil, oder?
Auch die Orte Rota oder Chipiona finde ich nett. Da ist mir das Hotel Playa de la Luz ins Auge gestochen. Das finde ich von der Lage und überhaupt sehr gut!
Wir mögen typischere Orte, die nicht nur auf Tourismus aufgebaut sind, also zB Novo Sanct Petri gefällt uns nicht so gut.
Vielleicht habt ihr einen tollen Tip für uns. Es geht um den Sommer 2017, also in den Sommerferien, das heißt Hauptsaison. Es sollte trotzdem nicht zu überlaufen sein.
Vielen Dank!
Seilchen
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
1993 Spanien/Andalusien + Portugal
1994 USA Westküste
1995 Malta
1996 USA Westküste
Italien/Gardasee
Italien/Rom
1997 England/London
Portugal
1998 Frankreich/Paris
Italien/Gardasee
Italien/Toskana
1999 USA Ostküste + Kanada
Italien/Gardasee
2000 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Italien/Toskana
2001 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
2002 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Italien/Toskana
2003 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Spanien/Andalusien
2004 Italien/Südtirol
Italien/Gardasee
Griechenland/Kreta
2005 Karibik/DomRep - Grenada - Bonaire - Curacao - Isla Margaritha/Kreuzfahrt
Italien/Gardasee
Griechenland/Kreta
2006 Italien/Südtirol
Österreich/Kärnten
Italien/Sizilien
2007 Italien/Rom
2008 Griechenland/Rhodos
2009 Italien/Südtirol
Spanien/Mallorca
Fragen zu Estepona / Südspanienurlaub
Noch ein paar Gedanken weil ich erst im Sommer in Andalusien war...
Also, Gibraltar ist was wo man sich eigentlich (bis auf den Felsen, aber den kann man sich auch gut von der Ferne anschauen) echt sparen kann! Okay, irgendwie hat es auch was interessantes an sich, wenn man die geschichtlichen Hintergründe, die vielen witzigen Sagen und die territorialen Besonderheiten bedenkt, aber an sich ist es dort nur streßig, stickig, voll und architektonisch häßlich. Ich habe mich dort keine Minute wohlgefühlt.
Lustig ist dass die Spanier Gibraltar aufgrund der territorialen Streitigkeiten meiden die der ****** das Weihwasser. Bei der Anreise findet sich immer nur La Linea de la Conception und niemals Gibraltar auf den Strassenschildern . Okay, billig tanken kann man in Gibraltar, nochmal billiger als in Spanien!
Wenn ihr ein Hotel abseits des an der Costa Del Sol wirklich schrecklichen Massentourismuses sucht, dann bietet sich das andalusische Hinterland an. Wir waren z.B. für ein paar Tage in Ardales in den Apartamentos Ardales. Das ist ein schönes, weisses Bergdorf ca. 50 km entfernt von der Küste. Traumhaft ruhig dort.
Die Costa Del Sol find ich wirklich nicht prickelnd, kein Vergleich wie ich finde mit der ebenfalls touristischen Costa Blanca, die ungleich schöner ist. Zum einen sind die Strände oft sehr nahe an der Autobahn, zum anderen ist es bedingt durch die Strasse von Gibraltar sehr windig. Und nette Autoausflüge direkt an der Küste gibt es auch nicht, da es keine kleinen Paßstrassen oder ähnliches gibt sondern immer nur riesige Strassen durch Betonschluchten.
Das echte Highlight in Andalusien sind die tollen Städte, das Hinterland oder auch die Costa de la Luz. Wobei es dort eben sehr, sehr flach ist, was mir persönlich nicht so gefällt, da man dort keine atemberaubenden Passstrassen fahren kann und das ganze ein bisschen an die Nordseeküste optisch erinnert. Solche tollen Strassen gibt es an der Costa Blanca, an der Costa Brava oder auf Mallorca mehr!
Jerez ist ein netter Ort, eine schmucke Stadtmitte, ein paar Bodegas, die Hofreitschule wens interessiert. Sevilla ist eine quirlige, stressige Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten. Granada mit der Alhambra und der Sierra Nevada hat mir am besten gefallen.
Es gibt dort wahnsinnig viel zu entdecken, setzt aber ein Mietwagen vorraus, und Unternehmenslust. Für zwei Wochen Costa del Sol muß man schon streßresistent sein.
Gruß