Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

3 Wochen Italien, davon eine Woche Robinson Apulien und was noch???

Hallo,

wir fahren im Sptember für 3 Wochen mit unserem 1 1/2jährigen Kind mit dem Auto nach Italien und haben bisher nur für die 2. Woche den Robinson-Club in Apulien gebucht. Da wir mit Kind reisen können wir die ganze Strecke bis da runter nur in Etappen reisen und nicht in einem Stück durchfahren und nun überlegen wir, wie wir die Fahrt in den Süden und auch wieder zurück für die 1. und 3. Woche in Etappen einteilen. Wir habn gdacht, daß wir den ersten Stop auf dem Weg runter vielleicht am Gardasee oder in der Toskana machen (nur für ein bis zwei Nächte, da wir beide Gegenden bereits gut besucht haben und für unser Kind wohl der Urlaub in einer netten Strandanlage netter und interessanter sein düfte. Hat jemand von Euch denn sonst noch nette Ideen, wie man die Strecke runter gestalten könnte, also wo am besten stoppen? Und dann dachten wir, daß wir vielleicht auch noch (vor dem Robinson) ein paar Tage drüben in Kalabrien am Strand Urlaub machen, in einer netten familienfreundlichen sauberen Anlage. Gibts hier Empfehlungen??? Oder macht es gar keinen Sinn, erst nach Kalabrien und dann nach Apulien zu fahren? Mir schwirrt schon der Kopf vor lauter Internet-Hotel-Surferei ;-)

Danke schonmal, ich freu mich über jede Antwort!

Gruß, Flo

Mehr lesen

Pauschal oder Individuell?

Auch ich möchte kurz unsere Erfahrungen bzgl. des Buchungverfahrens hier wiedergeben....

Im September geht es für uns über Hongkong (3 Tage) nach Samui (2 Wochen) und zum Abschluss 4 Tage nach Bangkok.

Nachdem meine Holde und ich die Reiseziele festegelegt haben, suchten wir uns in den jeweilgen Orten die passenden Hotels. Auch haben wir uns vorab schon mal die Flüge rausgesucht, die für uns zeitlich und Airline-technisch in Frage kommen würden.

Nachdem wir alles durchkalkuliert hatten, haben wir unsere genauen Wünsche (Hotels, Airlines, Flugzeiten) an 2 Reisebüros gesendet, um zu sehen wie die Preiskalkulation dort aussehen wird.

Das Ergebnis war schon erstaunlich. Zwischen den beiden Angeboten lagen satte 2500 Euro. :?

Das eine Reisebüro hat anscheinend alles pauschal gebucht und sich wohl nicht wirklich viel Mühe gegeben.

Das zweite, bei dem wir schlussendlich gebucht haben, hat uns fast bis auf den Cent genau die Preise angeboten, die wir auch selbst im Internet auf den diversen Seiten gefunden haben.

Für uns kommt nur noch das individuelle Zusammstellen einer solch "großen" Reise in Frage.

Wenn man mal 2 Wochen in die Toskana oder nach Gran Canaria fliegen möchte, sieht das vielleicht wieder anders aus.

Aber gerade bei der jetzt gebuchten Reise haben wir wieder einmal gemerkt, dass man einiges an Geld sparen kann durch "individuelles" Buchen.....

Viele Grüße

Harry

Mehr lesen

Ist Urlaub Luxus?

Ich war 1999 auf Abschlussfahrt in der Toskana. Kostenpunkt damals rund 500 DM. Unser Lehrer hatte bereits zwei Jahre vorher jeden Monat einen gewissen Betrag eingesammelt und am Ende musste man nur noch +/- 200 DM bezahlen. Auch das war damals für manche schwierig, aber allein der Gedanke, dass man bereits zwei Jahre vorher ein Konto eingerichtet hat um zu sparen war damals spitze und zumindest in unserer Schule einmalig.

Ich denke, dass wir in Deutschland ein großes Luxusproblem haben. Es geht doch fast nur noch darum, wer das beste Auto, Handy, Wohnung/Haus oder eben den teuersten Urlaub hat.

Wie oben erwähnt sind Innerdeutsche Urlaube teilweise genauso teuer wie Flugreisen. Aber wenn man erzählt dass man einen Allgäu Urlaub o.ä. gemacht hat, wird man doch schon fast belächelt. Wir waren letztes Jahr zu Silvester eine Woche an der Nordsee. Mit Autofahrt und zwei Tagesausflügen nach Hamburg kam uns das genauso teuer wie eine Woche im Süden. Und wir hatten noch das Glück, dass wir in der Ferienwohnung einer Bekannten wohnen konnten, somit unentgeltlich.

Ich persönlich fahr auch lieber in den Süden, und spar daraufhin ein ganzes Jahr. Dies ist mein Highlight des Jahres. Dafür nehm ich sogar einen Nebenjob in Kauf um mir dieses Luxusgut (was es definitiv ist, noch mehr als früher) leisten zu können.

Mehr lesen

Lohnt sich kroatien preislich noch?

Ich war in diesem Jahr in Kroatien. Habe dort individuell Urlaub gemacht. Ich finde, dass die Preise (in den Restaurants und Cafes) im Vergleich zu D / A / I dramatisch niedriger sind. Dass die Preise steigen ist doch normal. Das erleben wir in D genauso wie die Menschen in A und in I. (und auch die Menschen in HR)

ich war vor einiger zeit auch in der Toskana. Und dort werden ja in den Restaurants Preise verlangt, da legt "man aber die Ohren an". Das macht schlicht keinen Spass mehr.

Und dagegen ist Kroatien immer noch ein Schnäppchen.

Wer sparen will, sollte eben gar nicht in den Urlaub gehen sondern zuhause bleiben. Das ist immer noch das billigste.

Noch was zu den Preisen.

Wir saßen (im August 08) in Split an der schönen Promenade vor dem Kaiserpalast (also in der ersten Reihe) und haben 2 Cappucino und 2 Coca Cola getrunken und hierfür 58 Kuna bezahlt. Dies entspricht ziemlich genau Euro 8,16. Ich finde, dass das preiswert ist. Wo in Europa bekommt man das in einer solch exponierten Lage?

Man kann in Kroatien mit 4 Personen für rund 50 bis 70 Euro superlecker Essen gehen. Mit Vorspeise und Hauptspeise und Getränken. Wenn man sich etwas zurückhält geht das auch noch für knapp unter 50 Euro. Wo geht das in D oder in A oder gar in I ?

Nirgends.

Mehr lesen

Rundreise Italien - Frage

Hallo zusammen,

wir sind im Mai 2023 für 4-5 Wochen mit unseren zwei Kleinen (0 und 3 Jahre) in Italien mit dem Auto unterwegs. Die Route steht fast. Nur bei einer Etappen bräuchte ich Euren Rat.

Wie würden gerne von der Toskana aus über Livorno mit der Autofähre nach Korsika (vermutlich Bastia: Da dort scheinbar die einzige schnelle Verbindung über ca. 4 Stunden geht) fahren und dort 6 Nächte bleiben.

Jetzt ist die Frage, wohn wir danach fahren und welche Fährverbindung wir nehmen. Das übernächste Ziel ist der Comer See. Ich denke, dass eine Fähre Richtung z.B. Genua über 10 Stunden mit unseren Kleinen einfach zu lang ist und überlege entweder zurück nach Livorno oder nach La Spezia zu fahren und dort im Umkreis von ca. 1 Stunden ein schönes Fleckchen für 4 Tage zu suchen um danach zum Comer See weiterzufahren.

Ursprünglich wollten wir zu Cinque Terre, aber mit Baby und Kleinkind scheint es vermutlich doch zu eng, voll und zu viel Wanderei zu sein. Oder was denkt ihr? Oder gibt es einen schönen Ort in der Nähe und die Cinque Terre versuchen wir  von dort aus einfach nur an 1-2 Tagen?

Jetzt suchen wir eine Alternative (wie gesagt ca. 1 – 1,5 Stunden) im Umkreis von La Spezia oder Livorno.

Habt ihr vielleicht Empfehlungen?

Liebe Grüße

Nick

Mehr lesen

Kroatien mit Zug und Hund

also Toskana, okay, da kann ich dir auch einen ganz konkreten Tip geben, war erst im April dort.

Fahre mit dem Zug nach Montecatini, daß ist ein wunderschönes Kurbad und ganz zentral gelegen. Mit dem Zug waren wir von dort, in Florenz, Pisa. Lucca in ca. 1/2 bis 3/4 Stunde.

Montecatini selber hat auch sehr viel zu bieten. Einen schönen Kurpark, natürlich die Thermen, Geschäfte, Lokale, und Alto Montecatini. Das liegt auf einem Berg und ist mit einer Zahnradbahn von 1892(?) in ca. 8 Min. von der Talstation zu erreichen. Von dort oben hat man einen phantastischen Blick .

Und hier die Hotelempfehlung: Hotel Torretta, ein Familienhotel mit ca. 55 zimmern.

Alle sprechen dort sehr gut deutsch, sind hilfsbereit und liebenswürdig. Buchen mit Halbpension, das Frühstück ist für italienische Verhältnisse gut, das Abendessen mit 5 Gängen super. Die Preise sind sehr zivil. Das Hotel hat einen Pool, eine nette Gartenanlage, eine Bar. Die zimmer sind zwar recht klein(hoffentlich der Hund auch) aber es reicht durchaus. Schau mal hier bei HC die Preise mit eigener Anreise, oder besser rufe dort an. Hund ist erlaubt, das weiss ich, und gegenüber ist der Kurpark, mit Auslauf für Hundi, und die Talstation der Zahnradbahn keine 5 Min. entfernt. Füssläufig zum Bahnhof , gemütlich 20 Min., oder Taxi.

lg

ruth

Mehr lesen

2.5 Wochen Italien mit Auto

Hallo zusammen

Meine Freundin und ich gehen Ende Juni für ca. 2.5 Wochen nach Italien mit dem Auto.

Wir kommen aus der Schweiz, sind also in ca. 3h in Norditalien. Nach diesen 2.5 Wochen gehen wir noch mit ihren Eltern nach Varazze (Ligurien) und verbringen dort 2 Wochen Familienurlaub.

Jetzt wollte ich mal so fragen was ihr für Empfehlungen habt, was wir zwei alleine in diesen 2.5 Wochen mit dem Auto in Italien alles besuchen sollten / können.

Wir haben gedacht, dass wir wahrscheinlich nur so im oberen Teil von Italien bleiben wollen. Toskana, Emilia Romagna, Piemont ....

Auch haben wir uns vorgestellt, dass wie eher nicht in die grossen Städte wie Mailand, Rom, Florenz besuchen, da wir diese auch mal mit einem Wochenendtrip besuchen könnten für später ;)

Florenz haben wir an Ostern gerade erst besucht (traumhaft, deswegen vllt. trotzdem noch einen Tagesausflug dorthin :) )

Wir dachten da eher so an kleiner Städte wie Verona, Bologna, San Gimignano, Cinque Terre, ...

Was denkt ihr? Gibt es im oberen Teil Italiens genug zu sehen für 2.5 Wochen oder lohnt es sich noch einen Abstecher in den Süden zu machen, Bspw. Amalfi Küste oder Tropea?

Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten. Und wie gesagt, wir haben noch gar keine fixen Pläne was wir genau sehen möchten. Wir würden uns ein bisschen nach euren Empfehlungen richten und uns ein paar Ideen von euch einholen :)

Gruss

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!