Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Umbrien im Oktober

Hallo Sandra,

da muss ich Ticinella recht geben, Umbrien ist eine herrliche Region und ihre Tipps sind echt sehenswert - ich muss es wissen, ich habe ein Jahr lang in Perugia (der Hauptstadt) von Umbrien gelebt :-)

Perugia selbst dürft ihr euch auch nicht entgehen lassen, die Stadt selbst ist auf einem Hügel erbaut worden, es führen aber neben den normalen Straßen und Gehwegen auch zahlreiche Rolltreppen nach oben. Direkt auf dem Hauptplatz (Piazza Italia) kann man wiederum mit einer Rolltreppe wieder nach unten abtauchen in die unterirdischen Gewölbe, in denen auch immer wieder Ausstellungen und Märkte statt finden. Sie sind sehr sehenswert, da haben auch Menschen gewohnt früher. Ganz Perugia ist untermauert, damit in Krisenzeiten die Soldaten schnell am Brennpunkt waren..

Assisi ist ebenfalls sehr schön, wenn euch der Anblick von zahlreichen Kutten nicht stört :-) Falls ihr mit dem Zug fahrt, kommt ihr in St. Maria degli angeli an, ein Vorort von Assisi, in dem Franz von Assisi in der Basilika auch der Legende nach Gott erschienen ist. In Assisi lohnt es sich, einfach durch die mittelalterliche Stadt zu schlendern - dank Denkmalschutz sieht es noch so aus wie zu Franz' Zeiten.

Der schönste See weit und breit ist der Lago di Trasimeo, er liegt an der Grenze zur Toskana und ist definitiv einen Tagesausflug wert..

und und und und..wenn du noch mehr wissen möchtest, frag mich einfach :-)

Viele Grüße

Maria

Mehr lesen

Urlaub in der Toskana

Hallo zusammen,

 

kennt jemand von Euch ein kleines feines Hotel im näheren Umkreis von Pisa, Siena, Lucca, Volterra und San Gimignano? Ich suche so was wie das von reiselilly vorgeschlagene Hotel Venezia, nur ein Stück weiter unten.

 

Wir wollen eventuell im September einen Ausflug nach Südtirol mit ein paar Tagen in der Toskana verbinden. Aufgrund der kurzen Zeit wäre es mir natürlich recht, wenn die Städte nur "einen Katzensprung" vom Hotel bzw. voneinander entfernt wären.

 

Vor vielen Jahren war ich mal im Hotel Tornese in Cecina Mare, da war vor allem das Essen sensationell gut. Leider gibt es für das Hotel keine aktuellen Bewertungen.

 

Viele Grüße,

 

BlackCat70

Mehr lesen

San Gimignano

Ciao!

San Gimignano ist erstmal eine sehr sehr gute Wahl!

Ich habe San Gimignano im forum mhrmals genannt weil ich finde es sooooo schön und mahlerisch! Mann kann San Gimignano eigenltich mit keinem anderen Ort vergleichen so typisch es ist.

Viele Infos, auch mit Restauranttipps findest Du >Toskana- was ist ein "muss"? <

@NiciChris sagte:

1. Wer hat nette Restaurants - Tipps in San Gimignano?

Jedes Mal esse ich im Restaurant Chiribiri, gleich bein Eingangstor, eine SEHR kleine, einfache Trattoria mit super guter Küche und top-Preisleistungsverhältniss.

@NiciChris sagte:

2. Wer kennt ein nettes Hotel in Florenz, in der Nähe vom Flughafen??

Das Hotel Franchi liegt einige meter vom Flughafen entfernt und meiner Meinung nacht bietet ein gutes Preisleistungsverhältnis.

Das sehr schöne, neue Hotel Cosmopolitan liegt auch dort in der Nähe...

Dann gibt es auch das "Novotel Firenze Nord Aeroporto" mit dem Free-Shuttle-Bus zum Flughafen.

@NiciChris sagte:

3. Wie lange ist man von der City Florenz, mit dem Auto unterwegs zum Florenz Flughafen? ?

Ich bin noch nie nach Florenz geflogen, aber es sind nur 6-7 km (!!!) von Florenz bis nach Peretola...

Wenn Du ein Hotel mit Shuttle Bus buchst, kannst Du ruhig auch IN Florenz wohnen....

Mehr lesen

verlängertes Wochenende - Hotel für Wanderempfehlung ?

Deutschland ist groß ;)   und Wandermöglichkeiten gibt es viele.

Wir waren z.B. im Steigenberger Hotel "in der Toskana Deutschlands" der Pfalz, in Deidesheim.Dort findest du sehr viele Wandermöglichkeiten.

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Steigenberger+Hotel+Deidesheim-hid_74108.html

 

Im Frühjahr waren wir für 5 Tage im Schwarzwald, dort im Best Western Hotel Hofgut Sternen. Ein schönes, typisches Hotel in Breitnau. Mit einer sehr guten Küche und einem tollen Preis-Leistungsverhältnis bei der HP: Wandermöglichkeiten und die Verbindung zu Städtetouren wie z.B. Freiburg sind dort gegeben (näheres in meinem Profil bei den Reisetipps und Hotelbewertung)

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_BEST+WESTERN+Hotel+Hofgut+Sternen-hid_68952.html

 

Die Ecke rumd um Limburg finde ich auch sehr schön, dort z.B. das Hotel Lindner am Wiesensee. Hier findest du im Umland viele Burgen, Schlösser (Dietz), Kloster Eberbach uvm.Wir waren jetzt schon 2 x dort und immer begeistert.

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Lindner+Hotel+Sporting+Club+Wiesensee-hid_59973.html

 

Ein weiterer schöner Wanderbereich ist rund um Mayen/Mendig in der Nähe von Koblenz. Dort gibt es die Traumpfade, alles Rundwanderwege (26 Stück) von denen wir bisher 8 gelaufen sind. Schön waren sie alle, zuletzt der Panoramweg rund um die Burg Eltz. Hier waren wir allerdings in keinem Hotel, da wir es als Tagestour gemacht haben. Aber die Auswahl an Hotels ist dort ziemlich groß. Reisetipps findest du ebenfalls in meinem Profil.

 

Vielleicht ist etwas für dich interessant von den Tipps.

LG

Mehr lesen

Wie haltet Ihr es mit Stammkundenschaft im Hotel?

Hallo,

ich habe eigentlich immer bestimmte Zimmer in den von mir besuchten Hotels gebucht, sei es in Südtirol, am Gardasee, in der Toskana, oder auch an der Ostsee oder in Österreich. Allerdings buche ich keine Pauschalreise, sondern immer privat direkt beim Hotelier. Das klappt auch, obwohl ich nicht immer "Stammgast" dort bin.

Ich kenne es aber auch so, dass viele Gäste schon bei der Abreise für den nächsten Aufenthalt buchen, und so auch das gewünschte Zimmer bekommen.

Im Mai geht es nach Wien ins Hilton Danube, bei der Buchung gab es dann ein upgrade von 5 € pro Nacht für die Juniorsuite, obwohl ich kein Stammgast dort bin, und noch nie dort war.

Ein italienische Hotelier sagte mir mal, einen Zimmerbelegungsplan zu erstellen, ist wie Tetris spielen ;) .

@vonschmeling

frag deine italienischen Freunde mal, ob sie es nicht kennen jeden Sommer immer in das gleiche Bagni und Hotel am Meer zu fahren. Als wir unsere Familienurlaube an der tosk. Küste verbrachten war es so : Jedes Jahr, gleicher Strand, gleiches Hotel, gleiche italienische Familien. Die Wiedersehensfreude war immer groß ;) .

Ach ja, bei meinen Städtetouren buche ich die Hotels immer über einen Veranstalter. Da rufe ich dann ein paar Tage vor der Anreise an, und bitte dann z.B. um ein Zimmer auf einer bestimmten Etage, oder nicht zur Straße etc.. Das hat bis jetzt immer gut geklappt, und meine Wünsche wurden berücksichtigt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Realistisch für 1 Woche mit Auto?

Hallo, ich habe schon gegoogelt und in den Foren gelesen, komme aber nicht weiter.

Zusammengefasst:

*Mein Freund und ich wollen mit dem Auto von Berlin für bis zu 1 Woche wegfahren, eventuell nach Italien. Der Haken, es wird ein Mietwagen sein, demnach wäre es gut wenn es Hin- und zurück nicht wesentlich mehr als 3000 km wäre.

*Schön wäre ein Mittelding zwischen Erholung aber auch was unternehmen können (Essen gehen, Cocktailbar, Ausflüge, Besichtigungen etc.), keinen Massentourismus, nicht zu überlaufen, aber auch nicht so langweilig für 1 Woche.

*Wenn Strand dann ein schöner gepfegter ohne so dicht an dicht. Die meisten schönen Strände sind eher südlich, kann das sein?

*Wir wollen auch nicht zu sehr mit dem Auto rumfahren vor Ort, eher nur kürzere Strecken und da Mietwagen wollen wir das Auto auch nicht zu "unbeobachtet" lassen.

*Auf das Hotel lege ich schon wert, also soll keine Bruchbude sein und Meerblick wäe super. 

Ich selbst war schon in der Toskana, Pisa, Florenz, Rom und Mailand.

Leider bin ich sonst nicht so der Italienkenner, aber was die Strecke betrifft ist Italien ja noch am ehesten eine Idee. Nachdem ich aber immer noch keine Idee habe weiß ich langsam nicht on Italien das geignete Ziel ist. Oder was meint ihr? Vielleicht habt ihr ja einen Tipp :)

Ich hoffe das war nicht zu viel an Infos, danke  :p

Mehr lesen

Toscana Hotels / Badeurlaub?

Nun sind wir schon wieder zurück aus der Toskana, wir hatten eine schöne Zeit und haben sehr viel gesehen. Der Standort in Marina di Bibbona war für uns sehr gut. Tagsüber die Touren und abends zurück ans Meer kommen, war klasse. Das Hotel Marinetta war genial und wir haben die Entscheidung nicht bereut. Den Pool und auch das Meer nutzen zu können war klasse. Natürlich waren einige Touren ziemlich fahrintensiv und die Tour nach Montepulciano haben wir ausgelassen, trotzdem haben wir sehr viel gesehen und die Gegend ist wirklich sehenswert.

Touren:

Auf dem Weg vom Comer See haben wir Viareggio und Lucca besucht.

Saturina mit Bad in den Schwefelquellen auf dem Rückweg Scansano, Castiglione della Pesaia (hier haben wir lecker gegessen), dagegen hat es uns in Punta Ala nicht gefallen. Der Ort war zudem wie ausgestorben, der Hafen wirkte sehr künstlich und nicht wirklich einladend.

Fahrt nach Siena, danach die Runde Castelina, Radda und Greve im Chianti und gegen abend über S. Gimognano zurück

Massa Marittima, Populonia und San Vincenzo

Bolgheri (traumhaft schön, alleine schon die Zufahrt ist sehenswert)

Fazit= wir haben viel gesehen, aber die Zeit reichte leider nicht aus um alles zu sehen was wir wollten. Aber ein reiner Badetag an Pool und Meer musste einfach auch sein  :D

BW und Reisetipps folgen in den nächsten Tagen.

LG

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!