1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Erfahrungen mit trendtours touristik
Hallo, Reiselustige, Neugierige, Interessierte, chronische Nörgler und Besserwisserund einfach logisch Denkende!
Wenn man dieses Forum einfach nur in Bezug auf Tredtours-Touristik (es gibrt ja auch noch viele andere Reiseveranstalter) liest, ist das manchmal so wie wenn man im Radio FFH(Hessen) dem Dummfrager zuhört. Der stellt einfache fragen an Jung und alt. Die einen wissen bescheid und geben richtige antworten, andere denken drüber nach und versuchen logisch sich die Sache zu erklären, andere liegen völlig falsch und wieder andere geben einfach nur was von sich weil sie im Radio sind.
Klartext: Es kann doch nur jemand von einer Reise berichten der sie SELBST geacht hat oder Bekannte und Verwandte hat die dabei waren. Alles andere ist unsinnig. Ich kann auch soviel vermuten was, wie zugeht auf dieser Welt, nutzt aber keinem was.
Was soll diese Aufhetze?
Wir waren 2009 mit TT am Nordkap (siehe Bericht), Klasse. Eine Bekannte hat die gleiche Tour voriges Jahr mit TT gemacht, war ebenso begeistert. Freunde von ihr waren ein paar Wochen vor ihr mit einem anderen, renomierten Unternehmen da, zahlten pro Person 600 Euro mehr und hatten schlechtere Hotels. Fazit: nicht das günstigere muß das schlechtere sein.
Haben schon etliche Reisen und Kurztrips selbst organisiert und auch mit Namhaften veranstaltern gemacht. Mal ging alles gut, mal gab es Probleme. Da steckt man nicht drin.Wer den RTL-Ferienreporter sah, hat ja mitgekriegt daß einem überall und mit jedem Veranstalter kleine und große Pannen passieren können.
Kennt Ihr eigentlich das Lied das im Vorspann von "Monk" immer läuft? da drin heißt es:"Ità a jungle out there..." Ja da draußen ist die wilde, aber auch aufregende Welt! Und wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Reinfallen kann genausogut passieren wie gewinnen. Also, raus in die Welt, egal mit wem.
Für mich zählt: Wir waren sehr zufrieden mit Angebot und auch Preis. Fahren deshalb auch am 07.09.11 mit TT in die Toskana und liebäugeln mit Irland-Rundreise im nächsten Jahr.
Apropo Toskana-Reise, die ist eine Umbuchung gewesen weil wir im März mit TT nach Ägypten wollten und zu diesem Zeitpunkt gerade die Unruhen waren. Obwohl es knapp 30 Tage bis zum Flug waren wollten wir stornieren oder umbuchen. Brief hingeschickt, telnr. angegeben und gleich 2 Tage später von TT bei der Arbeit zurückgerufen worden. Die Dame am Telefon sagte, sie bucht uns um auf was wir wollen, wenn zu dem von mir gewünschten Zeitpunkt noch was frei ist. Das was wir wollten mußte ich aber erst zeitlich mit meiner Chefin abstimmen und so rief mich die Dame 1 std. später nochmal an. Festgemacht, fertig, ohne Aufwand.
Ach, und noch2 Sachen: Ich krieg kein nix für meinen positiven Kommentar und schreib auch nur dann Kommentare wenn ich will oder so wie heut es für nötig halt und nicht um nur überhaupt mal wieder im Forum drinzustehen.
Also, dann mal Tschüss!
Carmen Seidler, Bürstadt
Brauche Hilfe- Möchte gerne in den Urlaub nach Italien,aber wo?
Ciao Reisetantchen!
Es ist einfach nur schön neue users hier im Italo-Forum zu treffen
@'Reisetantchen' sagte:
.Was ich noch gelesen habe ist,wenn man sich in Cafe`s oder Eisdielen setzt muß man mehr bezahlen,richtig? Und wo kann ich das dran erkennen und ist das immer in allen Lokalen dieser Art?
Nein, die Preisen sind auf der Karte zu Lesen: die Preisen die Du liest sind halt die Preisen die Du auf der Rechnung findest.
Es kann sein dass die gleichen Getränke IM LOKAL an der Theke etwas weniger kosten : diese Preisen sollen immer angezeigt werden.
Z.B. in Venedig im Cafè Florian : Ein Cappuccino auf der Piazza San Marco kostet auch 12,00 €uro, IM GLEICHEN LOKAL an der Theke 2,50 €uro
In den "normalen" Cafes allerdings bezahlst Du (wenn überhaupt) 0,50 bis 1,00 € mehr....aber dann nur in den sogenannten "Tourilokalen" oder z.B. wenn es Live-Musik gibt...
In der Toskana habe ich sowas aber nie erlebt.
@'Reisetantchen' sagte:
. Ich würde gerne mal mich ihrgentwo zu einem leckeren EIs oder so auf einen Pazza setzen,oder geht es nicht? Wie viel kostet so was ungefair?
Eine andere Geschichte ist das "Coperto": einige Restaurants und wenige Pizzerias berechnen das Brot+Grissini+Gedeck für 1,00 bis 2,00 €uro /Kopf
Richtig oder nicht Richtig das ist eine unendliche Geschichte...
Das ist aber auch IMMER auf der Karte geschrieben.
LG Alessandro
Mit dem Auto durch Italien
Erstens: Rom im Juli - ein Glutofen - davon hat keiner was.
2. Toskana: Ähem, ja, ganz nett, aber halt auch arg von manchmal arg seltsamen Bildungsbürgertumstouristen "verseucht" .. Idee: Erst Ligurien - Genua, Cinque Terre und Hinterland - La Spezia. Dann via Autostrada in die Maremma durchstechen, quer durchs Land via (z.B.) Bolsena-See nach Umbrien (Perugia, Assissi, Todi, Spoleto etc.), dann über den Apenninen-Hauptkamm in die Marken. Zurück via Adria-Hinterland ins Trevigiano (Prosecco!) und dann über Belluno-Cortina-Toblach (Dolomiten-Route) nach Norden zurück - sehr viel ursprüngliches Italien! OK, Ausnahme ist Cinque Terre, das ist sehr touristisch und IMO kein Tipp mehr.
Nachtrag: Idee für die Anreise, ab Ruhrgebiet via A3/A45 (je nachdem) und die A5 zum Dreieck Weil am Rhein. Dort über die AB Lörrach/Rheinfelden, Zürich, Chur, Richtung Bernhardino-Pass. Dort in Splügen ausfahren und über den Splügen-Pass zum Nordende des Comer Sees - der schnellste Weg nach Italien, und ein schöner obendrein! Dann am Comer See entlang, die Poebene auf der A8 und A7 zügig durchfahren, in Tortona runter und über die Berge an die Riviera, z.B. Portofino oder so. Sind wunderschöne Strecken!
Und noch was: Eine vernünftige Straßenkarte (Maßstab nicht größer als 1:250.000) erleichtert die Sache ungemein. Von Kümmerli+Frey gibts da sehr gutes KArtenmaterial des TCI. Oder auch den "Atlante stradale Italia" des TCI (Touring Club Italiano). Nicht auf das Navi, so vorhanden, verlassen, selber nachdenken ist angesagt!
Urlaubsreisen - warum und wie ?
Das ist eine gute Frage. Ich musste dazu erst einmal überlegen.
Ich denke auch, es ist auf der einen Seite das sich mal verwöhnen lassen. Nichts tun, keine Hausarbeit, keinen Supermarkt von innen sehen, kein Telefon. Ich denke, wer Familie hat und/oder berufstätig ist, weiss was ich meine.
Was ich aber noch sehr mag ist dieses mal andere Landschaften sehen. Nun lebe ich in der Großstadt Berlin und ich geniesse es einfach mal eine "Landschaft" zu sehen. Das beste Beispiel ist die Toskana. Ich kann dort auf meiner Terrasse sitzen und einfach diese wunderschöne Landschaft geniessen. Das Land, die Felder, Pflanzen und Blumen und einen wunderschönen Himmel. Das ist für mich die pure Erholung. Einfach diese Ruhe vor Augen zu haben.
Auch sich mal andere Städte anzusehen. Häuser, Kirchen, Denkmäler...wie sieht das woanders aus? Das geht natürlich meist nur aus dem Blickwinkel des Touristen. Aber das macht nichts.
Ich habe in diesem Jahr gemerkt, dass ich auf diese AI-Touristik eigentlich keine Lust mehr habe. Ist mir zu hektisch. Viele Leute, Kampf um die Liegen am Strand und das ganze ist mir zu geplant. Ausflüge machen, wenn gerade das Auto gemietet ist, Tennis spielen, wenn der Platz frei ist, am Strand liegen, auch wenn ich vielleicht gerade Lust auf was Anderes habe. Das hat für mich etwas von Streß. Nein, ich werde meinen nächsten Urlaub wieder individuell planen.
Andrea
Wann beginnt für Euch der Urlaub?
Lass dir von einer inzwischen erprobten Ruheständlerin sagen, die Freude auf den Urlaub kommt wieder - auch ohne Arbeit. Du bist halt noch nicht arbeitsentwöhnt
Spätestens, wenn du die Toskana erfährst und du weißt, du musst nicht in den 'Stress zurück' lässt dich das Leben dort mit irgendwie anderen Augen betrachten, vielleicht schaut man sich ja von den Einheimischen etwas für sein eigenes künftiges Leben ab?
Ich wünsch dir jedenfalls eine wunderschöne Zeit. Hier kommt noch ein ganz spezieller Tipp von mir, Anfang September (vielleicht 1. oder 2. WE, kann man sicherlich bei goog.. nachschauen) findet in Greve (auf halber Strecke zwischen Florenz und Siena) ein Weinfest statt. Das muss man erleben - einfach nur herrlich. Man kauft sich einen Taschenbeutel, hängt sich die Träger um den Hals, dazu bekommt man ein Weinglas, das passt genau in die Tasche und die hängt dann vor der Brust und man bekommt ein Ticket mit 8 - 10 Marken für die Weinproben an ungezählten Ständen. Das ganze kostete 2006/7 8,- Euro. Und wenn du alles durchgekostet hast, schläfst du wie ein Murmeltier. Wir haben genau dort auf dem Marktplatz in einem kleinen Hotel übernachtet - spätestens hier denkst du nicht mehr über deine vergangene Arbeit nach.....
Für mich beginnt mein Urlaub, wenn unser Auto gepackt ist und es los geht. Bei Flugreisen wenn der Flieger zum Landesanflug ansetzt, dann weiß ich, jetzt kommt mein Ziel.
Liebe Grüße Reisemarie
Olimar: Einfach Storno unserer Buchung wegen Reisegruppe
Wir hatten Anfang Oktober 2015 nach gründlicher Auswahl ein Landhotel in der Toskana gebucht. Le Pozze die Lecchi, gebucht bei DER. Reiseveranstalter OLIMAR.
Die Anzahlung erfolgte pünktlich.
Ende Mai 2016 wurde von Olimar über DER die Reise kurzfristig wegen angeblicher Überbuchung des Hotels Le Pozze di Lecchi storniert und wir sollten innerhalb eines Tages einer Alternative zustimmen.
Diese entsprach aber nicht unseren Vorstellungen (lt. Holidaycheck schlechter Service, obwohl ansonsten teuer). Auch sonst nicht das, was wir wollten.
Als die Email von OLIMAR über DER kam, waren wir gerade in N.Y. und konnten das Alternativangebot nicht richtig ansehen und bewerten.
Das hat uns den ganzen Tag verdorben.
Als Alternative 2 wurde von OLIMAR ein kostenloser Storno angeboten.
Keine Bemühungen von OLIMAR um eine einvernhmliche Klärung; eine standardisierte Computer-Entschuldigung (Höflichkeitsfloskel), sonst NIX!
Wir mussten den Storno von OLIMAR für das Hotel Le Pozze di Lecchi notgedrungen annehmen.
Nun haben wir ein Problem: Urlaub terminlich geplant und mit Kollegen abgestimmt.
Nach nunmehr 2-3 Tagen Internet-Suche haben wir noch keine vergleichbare Alternative gefunden.
Was meint Ihr?
Ist das nicht eine Unverschämtheit vom Hotel Le Pozze di Lecchi und von OLIMAR?
Hier wäre doch eine Entschädigung fällig, oder?
Auch DER macht hier keine nennenswerten Bemühungen; nur Alternativangebote.
Und das Hotel - Le Pozze di Lecchi - könnt Ihr vergessen!
Die schmeißen Euch kurzerhand einfach raus, wenn eine Reisegruppe dort bucht.
Habt Ihr auch schonmal sowas erlebt?
Wenn ja, wie ging das aus?