Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Mietwagen oder Öffis

Hallo Cap&Capper,

herzlich willkommen bei HC Im Italienforum.

In Florenz, in der CinqueTerre und in Mailand braucht man kein Auto. Florenz ist überschaubar, und man kann fast alles zu Fuß erreichen. In der 5Terre gibt es kaum Parkplätze, und zwischen den einzelnen Orten gibt es gute Bahnverbindungen. In Mailand kannst du gut die Öffis benutzen, und die Innenstadt zu Fuß erkunden.

Der Bahnhof von Florenz ist gut an die Altstadt angebunden, so dass ihr von dort aus gute Bahnverbindungen habt. Es gibt auch einen Busbahnhof, von dem Busse in viele toskanische Orte fahren.

Von Bergamo aus empfehle ich euch den Bahnhof Milano Centrale. Ich denke, dass es vom Flughafen Busse dort hin gibt. Von dort aus könnt ihr gut Florenz erreichen. Von Florenz aus könnt ihr dann per Bus/Bahn die Orte Bologna und Siena erreichen. Ebenso nach Genua, und von dort aus in die 5Terre. Ich weiss nicht, ob es eine direkte Verbindung nach Riomaggiore gibt. Also eventuell in Genua umsteigen. Von Genua aus nach Mailand per Bahn ist dann auch kein Problem.

Also, ich würde fast sagen, dass ihr keinen Mietwagen braucht. Es sei denn, dass ihr von Florenz aus mal quer durch die Toskana fahren wollt.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Vorsicht bei der Restaurantwahl !!

@'Claus S.' sagte:

Ich hatte mir gedacht, mal in die Toskana und danach Richtung Rom zu fahren. Deshalb wollte ich hier etwas über die Preisentwicklung in Italien erfahren. Das was ich erfahren habe deckt sich jedoch leider mit den Erfahrungen, die ich selbst schon in I. gemacht habe.

Hat hier einer der Italienkenner schon einmal rechtig guten Fisch in Italien gegessen und wenn, was hat er dafür berappen müssen.

...ja, gibt's dort gut und sehr günstig. Nur müßt ihr natürlich nach Italien fahren und nicht in Touri-Zentren. ;)

Ich esse dort am liebsten in tollen, kleinen Trattorien, sehr gutes Essen ohne Schnickschnack, dafür Landes-/Regionstypisch zu sehr günstigen Preisen. Bsp. bei Gaeta: Als Vorspeise Lasagne und Salat, dann ged. Fisch mit Gemüse und Pizza, Dessert: 2xTiramisu, Abschluß: 2xEspresso und 2xSambucca (je 0,1l :D), dazu 1l selbstgekelterter, hervorragender Weißwein und Wasser für zusammen 30 Euro mit 2 Personen. Oder Pizza für 3 Euro, Spaghetti Vongole für 3,50 bzw. aglio et olio für 2,50 Euro, oder oder oder...

Gegenbeispiel Pisa, Campo dei Miracoli: Dose Cola (in einem Cafe) - immerhin mit Strohhalm - für 6 Euro :disappointed:

In Italien kann man meiner Meinung nach sehr gut und günstig essen, allerdings nicht, wenn man sich in touristisch überlaufenden Gebieten aufhält - aber das ist eh nicht Italien ;).

Mehr lesen

Urlaub mit Kindern Strandnah in Italien

Hallo und Willkommen im Forum,

Italien ist schon ziemlich groß und du hast dort so viele Möglichkeiten, da sollten deine Angaben und Wünsche vielleicht etwas genauer sein. Wollte fliegen, oder mit dem PKW anreisen. Ich mag die Gegend an der Riviera z.B. in Ligurien - allerdings sind dort 4-5 Sterne Hotels nicht so stark vertreten. Es gibt viele kleine Hotels mit gutem Service und viele Möglichkeiten sich dort einiges anzuschauen. Gerade die kleinen Häfen sind das was dort die Urlaube für uns lohnenswert macht.

Einmal ist es die Seite in Richtung Cinque terre, dazu findest du hier schon viele Tipps und Threads, Reisetipps gibts auch in meinem Profil. Die andere Seite in Richtung Menton, Ventimiglia dort z.B. rund um Finale Ligure, Pietra Ligure runter bis Imperia porto Maurizio.

Dann natürlich die Küste rund um Neapel und noch vieles mehr. Wir sind im nächsten Jahr an der Amalfiküste und werden uns den Bereich mal anschauen. Die Berichte und Reisetipps machen Lust auf Urlaub :D Dann natürlich die Toskana, Sardinien, uvm. Sehr schön fanden wir auch den Urlaub in Chioggia, vor den Toren von Venedig, mit ebenfalls ganz vielen Möglichkeiten für einen gelungen Urlaub. Du siehst, es geht so vieles - man muß sich nur entscheiden ;)

LG

Bine

Mehr lesen

Mélia Casas del Mar oder Sentido Playa Esmeralda ( Costa Calma )

Hallo Claudia, querenburg und dieganzewelt,

vielen Dank für eure Infos...bitte nicht streiten... ;)

Die Anfrage beim Reisebüro läuft noch; ich habe jetzt mal die Iberostars sowie das Fuerteventura Princess als Wünsche hinzugegeben; mal sehen, was rauskommt...

Ich finde auch, eine gewisse Kulanz müsste unbedingt drin sein, aber man weiss ja, wie problematisch sowas sein kann...außerdem müssen auch 2 Zimmer frei sein.

Wir reisen übrigens schon am 11. Juni für eine Woche ( also in den Pfingstferien ).

Das Calypso zum Umsiedeln scheidet also aus...

Macht euch keine Sorgen, "tanzwütig" sind die beiden nicht... :laughing: ; die ältere höchstens, wenn sie alleine weg ist...die Kleine ist noch nicht ganz soweit... ;)

Unsere Töchter sind zufrieden, wenn man abends schön gemütlich "chillen" kann, also in einer schönen Bar oder Café. Natürlich wäre es schön, wenn auch einige jüngere Leute da wären, aber kein "Muss", da die beiden gut miteinander können...

Wenn sie dann in dieser einen Woche 2-3 x shoppen / bummeln gehen können, ist alles im grünen Bereich.... ;)

Wir haben schon fast jede Urlaubsform gemacht; z.B.Inselhüpfen auf den Kykladen / Urlaub in der Toskana auf einem einsamen Landgut usw. und es war jedes Mal wunderchön. Die beiden sind wirklich "pflegeleicht"....das heisst was bei Mädels in dem Alter... :kuesse:

Soll halt der ( vorerst ) letzte Familienurlaub sein.

Lieben Gruß

Tine

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Urlaube:

 

1973-1979:

Mallorca (2x) - Sant Jordi, Portocolom

Menorca - Cala´n Bosch

Kreta - Chersonisos

Hydra, Spetse

Pelepones _ Porto Heli

Italien (3x) _ Jesolo, Gardasee, Caorle

 

1980-1990:

Seychellen - Lag Digue

Mallorca (3x) - Arenal 3x

Gran Canaria (2) - Las palmas, Maspalomas

Italien (5x) - Jesolo (3x) - Gardasee 2x

Costa Brava - Lloret de mar

Fuerteventura - Jandia

 

1991-2000:

Mallorca (9x) - Arenal 6x, C. Ratjada, Cala Mandia, Pto. Soller

Ibiza (2x) - Bossa, Antoni

Mexico - Playa del Carmen

Costa Brava (2) - Sta. Susanna, Lloret

Ägypten - Luxor

Italien (7x) - 4x Jesolo, 3x Gardasee

Bali und Lombok

 

2001- jetzt:

Mallorca (8x) - Cala ratjada, C. Millor, Paguera, Arenal (3x), Sant Jordi, Felanitx

Menorca (2x) - Son Bou, Son Xoriguer

Ibiza (3x) - Antoni, Eularia, Bossa

Gran canaria (3x) - Playa del ingles, meloneras, maspalomas

Türkei - Kumköy

DomRep  (4x)- immer Punta cana

Italien (11x) - 6x Gardasee, 3x Jesolo, 1x Bibione, 1x Toskana

Kreta (2x) - Chersonissos 2x

Rhodos - Afandou

Santorin, Kos, Zakynthos, Andros, Mykonos (in einem urlaub)

 

Städtetrips:

London

Paris

Barcelona (2x)

Athen

Rom

+ einige Wellnesswochenenden

 

 die viele mal italien ist immer die spontane notlösung, da wir in 4.5 h in jesolo sind und zum gardasee in 3 h, von uns aus, also ein katzensprung:-)

 

 

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Strandurlaub Norditalien

Wie man bei der Vorgabe "wenig touristisch" ausgerechnet Lido di Jesolo empfehlen kann erschließt sich wohl nur eingeweihten ... die genannten Orte in Ligurien sind allesamt OK, aber natürlich auch irgendwo touristisch, hinzu kommt dass die Strände an der Riviera meist nicht sandig sind, da dort die Berge ins Meer abfallen und da ists meist felsig oder zumindest kieselig. Viareggio scheidet ohnehin aus. Ich würde mir mal die Küste der südlichen Toskana anschauen, also ab Piombino oder Follonica abwärts. Punta Ala wäre zu nennen. Natürlich hat es da auch überall Tourismus - im Sommer fahren die Italiener selbst (fast) alle ans Meer. Aber bei weitem nicht so teutonisch-schröcklich wie an der oberen Adria oder Rimini, Cattolica etc.

Zu überlegen auch eine der Inseln, z.B. Elba oder auch - mal was anderes - Giglio in Verbindung mit der Halbinsel (samt Lagune) Monte Argentario. 

Italien hat viele schöne Ecken abseits des Mainstream und der Tipp mit dem Agriturismo ist auch gut - gerade für Kinder wird da meist viel geboten und im Regelfall bekommt man auch gutes landestypisches Essen gereicht.

Nachtrag: OK, das ist bereits Mittelitalien und entspricht somit auch nicht den Vorgaben der TE, aber ich meine die 200 km weiter zu fahren lohnt sich allemal.

Mehr lesen

Pula und Umgebung

@'Entchen' sagte:

Weiß bisher nur Pula... hoffe ich war nicht zu voreilig... :?

Ich hoffe das für Euch auch nicht.

Pula an sich ist schon eine recht interessante Stadt, zumindest für einen Tagesausflug :|

Es gibt jedoch auch Touristenziele um Pula herum, sozusagen in Vororten.

Aber zum Grück seit Ihr ja mit dem Auto dort, da seit Ihr wenigstens flexibel.

Die Istrische Halbinsel ist ja zum Glück nicht so groß.

Ihr solltet Euch auf alle Fälle Orte wie Rovinj, Porec und Vrsar (alle an der Westküste bis etwa 50 km Luftlinie von Pula entfernt) ansehen.

In jedem Fall würde ich auch einmal nach Opatija (ca. 60 km Luftlinie) fahren (Ostküste und eigentlich nicht Istrien, sondern Kvarner Bucht).

Weitere noch ganz nette Orte an der Ostküste wären Lovran, Moscenicka Draga, Rabac und Labin (Aussicht).

Auch das Landesinnere der istrischen Halbinsel ist eine kleine Tour wert. So mancher vergleicht die hügelige Landschaft sogar mit der Toskana.

Nahe Pula bietet sich noch der Naturpark Kamenjak und der Nationalpark Brijuni an. Letzteres m. W. nur über geführte Ausflüge, es sei denn man hat auch Brijuni ein Hotel gebucht.

Am besten, Ihr besorgt Euch (mind.) einen Reiseführer. Recht günstig und kompakt ist der vom ADAC (Istrien!!!) für 5€.

Viel Spaß

Grüsse

Claus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!