1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
IHCT Mallorca V - Das Jubiläums-Treffen!
...mal wieder der aktuelle Countdown zum "Volar Festa de la Cervesa", dem V. IHCT in Palma:
[size=14px][color=#993300]Das Usertreffen beginnt in[/size][/color]
[size=14px][color=#008000]5.454.540 Sekunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#3366ff]90.909 Minuten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#993366]1.515,15 Stunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=red]63 Tagen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#00ff00]9 Wochen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#ff6600]2,1 Monaten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=indigo]0,17 Jahren[/size][/color]
Ein Service von:
* * * * * ..▀▀▀▀▀
Cala Ratjada oder Paguera
Bisher war Herr Catsegler der Meinung, dass die Dame Mujer einen gewissen Anflug von Humor besitzt. Aber dafür ist ein langes Leben u.a. auch da, dass man seine Meinung ab und an revidieren muss. Schade.
Das Malle und Canaren das GANZE Jahr ein tolles Klima haben, kann ich nach meinen vielen Aufenthalten auf diesen Inseln so nicht bestätigen. Wer schon mal Schnee im Januar auf der Kathedrale von Palma gesehen hat und tagelangen Nieselregen bei 10 -15 ° C in Puerto de la Cruz geniessen durfte, der weiss wovon ich rede. Und wenn wir schon von Klima reden, in einem guten Sommer (wie letztes Jahr) ist das Klima an der Nordseee allemal besser als im August auf Malle. Nur mal so.
Mein Bruder war gerade im April 4 Wochen in seinem klein Häusken in Costa de los Pinos. Wer die Gegend kennt, wird wissen, wie klein dort im allgemeinen die Häusken sind
Egal, (fast) 4 Wochen Schietwetter. Golfen war kaum drin. Zuviel Wasser auf den Greens. Jetzt ist er wieder für 2 Monate dort. Wetter genau umgekehrt. So kanns gehn !!
Aber die eigentliche Frage war ja Cala Radjada oder Paguera. Also ich persönlich würde Paguera vorziehen. Erstens weil es näher an Palma liegt, zweitens weil die Häuser bei Fornells wirklich eine architektonische Leistung darstellen und schön anzusehen sind und drittens (das wichtigste) weil der Hauptstrand von Cala Radjada (Cala Agulla) doch ziemlich weit von den Hotels/Appartements entfernt liegt
Garantiert wird es im AUGUST in Paguera nicht langweilig werden. Rentner hin oder her. In diesem Hauptferienmonat sind gaaanz sicher viel junge Leute hier. Ausserdem ist man schnell mit Bus, Taxi oder Leihwagen im lebhaften Palma. Sportlich mit dem Fahrrad geht auch
Catsegler
Westliches Mittelmeer - welche Ausflüge selber machen?
@sunflower76 sagte:
Hallo,
wir fahren im Sommer mit der MSC Orchestra das westliche Mittelmeer ab mit Station in Neapel, Palermo, Tunis, Palma de Mallorca, Marsaille und Barcelona.
Ich würde gerne wissen, wo es sich in den Städten auszahlt, einen Ausflug vom Schiff aus zu buchen und wo man gut und gerne auch alleine hin kann. Da wir eine Familie mit zwei Kindern sind, würden die Ausflüge nämlich ganz schön teuer sein, wenn wir alle über MSC machen.
Wer hat Tipps?
Danke im Voraus, Dani
Hallo Dani,
wir haben mit MSC eine ähnliche Route gemacht. Wir haben in Neapel Freunde besucht, die uns herumfuhren. Man könnte aber alles auf eigene Faust machen. Palma, Marseille und Barcelona waren auch überhaupt kein Problem. Meistens gibt es irgendeine Art Transfer vom Schiff ins Zentrum, in Marseille haben wir ein Taxi genommen (Preis vorher vereinbart).
In Barcelona waren wir auf der Rambla, La Boqueria, etc. Wenn man sich vorher Stadtpläne besorgt (die gibt es meist auch auf dem Schiff an der Rezeption) dann ist alles relativ einfach.
Nur Tunis habe ich als Ausflug bei MSC gebucht mit Führer, hat sich aber auch gelohnt.
Generell finden wir nämlich die Ausflüge zu teuer, besonders wenn man zu viert unterwegs ist.
Einfach vorher informieren was man sehen möchte und losgehen. Letztes Jahr haben wir das wieder genauso gemacht (östl. Mittelmeer).
Gruß
Mannyb
Caribbean World Soma Bay
Wir haben die Woche folgende Mail bekommen
E-Mail vom 02.10.07 / 14:02
Sehr geehrter Herr xxxxx,
heute erhielten wir vom Veranstalter die Nachricht,
dass das von Ihnen gebuchte Hotel (Carribean World Soma Bay) erst am 15.12.07 öffnet.
Wie Ihnen telefonisch bereits mitgeteilt sind noch nicht fertiggestellt:
der Heatlh Club, 1 Meeting Room, das La Palma Restaurant, die Aloha Bar,
die Kahula Disco, sowie die Shoppingarkade in der Lobby.
Ihnen steht nun frei Ihre Reise entweder Kostenlos zu stornieren oder auf eine
anderes Hotel kostenlos zum regulären Katalogpreis von Schau ins Land Reisen umzubuchen
oder die Reise beizubehalten, dann aber haben Sie keinerlei Anspruch auf Reklamation
auf die Fehlenden Einrichtungen.
Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung bis spätenstens zum 05.10.07 schriftliche mit.
Wir bitten vielmals um Entschuldigung.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxx
E-Mail vom 02.10.07 / 14:02
Wir haben die reise storniert und woanders gebucht
Militärische Einrichtung in den Bergen?
Das Projekt der Seilbahn (bzw. Zahnradbahn) entstand 1934 als das "wichtigste und grösste Ingenieursprojekt der Insel". Die Planung dauerte lang, und kurz nachdem man die Arbeiten der Talstation angefangen hatte brach der spanische Búrgerkrieg aus und bedeutete das Ende dieses Projekts.
Zu sehen ist davon kaum noch etwas. Lediglich eine kleine Steinmauer und eine kleine Plattform neben der Strasse die von der Hauptstrasse nach La Calobra hinunterführt. Die Mallorquiner sprechen von der "Plattform der Zahnradbahn". Von dieser Plattform aus startet eine der Wanderrouten auf den Puig Major.
Die Zahnradbahn sollte von der deutschen Firma "Bleichord-Zueg" gebaut werden. Ber damalige Kostenvoranschlag war mit 2 Millionen Pesetas angegeben. Dieser Preis beinhaltete ein Restaurant auf dem Gipfel. Man ging davon aus dass man diese Kosten mit dem Besuch von ca. 12.000 Besuchern wieder erwirtschaften könne.
Die Idee und das Projekt stammten vom Ingenieur Antoni Parietti Coll (Palma 1899 - 1979).
IHCT Mallorca V - Das Jubiläums-Treffen!
...mal wieder der aktuelle Countdown zum "Volar Festa de la Cervesa", dem V. IHCT in Palma:
[size=14px][color=#993300]Das Usertreffen beginnt in[/size][/color]
[size=14px][color=#008000]810.000 Sekunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#3366ff]13.500 Minuten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#993366]225 Stunden[/size][/color]
oder
[size=14px][color=red]9 Tagen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#00ff00]1,3 Wochen[/size][/color]
oder
[size=14px][color=#ff6600]0,3 Monaten[/size][/color]
oder
[size=14px][color=indigo]0,02 Jahren[/size][/color]
oder anders ausgedrückt:
Übermorgen in einer Woche.
Ein Service von:
* * * * * ..▀▀▀▀▀
Wohin auf Fuerteventura ?
@ Catsegler,
für Strandurlauber und Wassersportler ist Fuerte ganz klar die Nummer 1. Wer grüne Inseln mag, der ist auf La Palma und Teneriffa bestimmt besser aufgehoben.
Wenn man sich im Vorfeld etwas mehr über sein Urlaubsziel informieren würden, wäre mancher Urlauber vor Ort bestimmt nicht so enttäuscht.
Für uns gibt es bisher keine Alternative zu Fuertes Stränden. Jedenfalls nicht mit einer Flugzeit von 4,5 Stunden.
Ägypten im Februar war unter Wasser und vom Klima her besser. Aber Strand wie in Corralejo oder El Cotillo???? Die französiche Atlantikküste bei Mimizan oder Biscarosse ok. aber mit dem Auto bis dorthin ist uns mittlerweile zu anstrengend.
Besonders das abendliche Bummeln und die vielen Lokale in Corralejo (noch nie in den Riu-Hotels gewesen) lassen uns jetzt das 12. Mal dort Urlaub machen. Im Süden der Insel hat es uns übigens gar nicht gefallen. Zu viel Jacobs-Kaffee und Weissbier-Atmosphäre.
Liebe Grüße
conny2
Paradores
Hallo Ihr beiden,
Ihr bestärkt mich immer mehr in meinem Vorhaben, doch einige Paradores zu besuchen und auch zu genießen...
Mittlerweile habe ich zwei gebucht - Toledo und Chinchon. Es soll eine Geburtstagsüberraschung für meine Frau werden
Da sowohl meine Frau als auch ich jenseits der 55 anzusiedeln sind, konnte ich auch den Seniorentarif in Anspruch nehmen. Eine lobenswerte Sache.
Natürlich gibt es auch das eine oder andere an Kritik. Man muß wissen, worauf man sich einläßt - wo viel Sonne ist, gibt`s auch Schatten...
Chepri, für Deine 83 Paradores-Besuche gebührt Dir allerhöchster Respekt. Mal sehen, wie weit wir kommen.
Ich kenne eigentlich bisher nur 3 Paradores, ohne darin genächtigt zu haben.
Vic, Nerja und La Palma.
Mal was anderes, wo habt Ihr in Madrid übernachtet? Habt Ihr da irgendeinen guten Ratschlag?
Was sollte man an 3 Tagen unbedingt gesehen haben und wie sollte man es "angehen"?
Gruß
Günter