Zur Forenübersicht

2079 Ergebnisse für Suchbegriff Indonesien

Bali und der Müll

Ja das mit dem Müll ist so eine Sache, an den Hotelstränden wird aufgeräumt, an den öffentlichen Stränden meist nicht. Sofern nicht Einheimische dort Liegen und Sonnenschirme vermieten. Also dann kommt noch dazu zu welcher Zeit man Bali besucht und wie sehr einen der Müll stört. Da liegt das Empfinden der Menschen sehr weit auseinander. Deshalb sicher auch diese gegensätzlichen Meinungen. Ich habe das persönlich als nicht so schlimm empfunden in Candi Dasa und im Norden. Natürlich auch an den Hotelstränden weitestgehend ok. Wenn man bei auflaufender Flut ins Wasser will muß man aber meist ein paar Plastiktüten o.Ä. überwinden, um in sauberes Wasser zu kommen. Das ist aber kein Problem was nur Bali betrifft. In ganz Indonesien wird mit der Natur nicht sehr sorgsam verfahren. Dementsprechend sieht es dort auch aus.

Mehr lesen

4 Monate Zeit: Karibik oder Bali?

@twiga:

Bei den genannten Karbikinseln war ich selber schon auf Trinidad, St. Lucia, Grenada, Dominica und kann dir sagen, dass ich dort die gesamten Transfers auf eigene Faust getätigt hab - sprich öffentliche Verkehrsmittel benutzt hab...und wirklich überraschend günstig dort von A nach B gekommen bin - egal auf welcher Insel...bzgl. Unterkünfte dort rate ich dir nochmal dazu, den User @Geromare anzuschreiben - er kennt sich dort perfekt aus und kann dir sicherlich auch was zu privateren Häusern/Appartements etc. was sagen....

In Indonesien - sprich Bali - bin ich ebenso sehr günstig gereist - vergleichbar in etwa mit Thailand.....aber schätzungsweise kommst du in dieser Ecke auf mit Unterkünften günstiger weg als in der Karibik..

Hast dich schon mal nach Appartements/Bungis etc. überall umgeschaut?? Dann kannst dir ja selber ein Bild machen, was du so löhnen mußt....

Mehr lesen

1. Mal Bali / Legian Beach

Hallo!

1. Ja, Du kannst auch in Euro bezahlen, auch mit Kreditkarte, wenn Du das möchtest. Es gibt schon mehrere ausführliche Threads zum Thema....

2. Impfen ist immer gut und kann Dich sowohl in Deutschland als auch im Ausland ganz gut gegen alles mögliche schützen. Vorgeschrieben ist in Indonesien nicht, aber wie gesagt, es kann nicht schaden.

3. Liegen am Strand und an den 2 Pools sind genügend da. Was die am Strand kosten, weiß ich nicht, ich bin kein Liegen-Lieger, aber auf jeden Fall würde ich nicht mehr als 2-3 EUR am Tag bezahlen und handeln was das Zeug hält.

4. Adapter braucht man nicht.

5. Trotz der herrlichen Hitze auf Bali und der Brise direkt vom Meer gibt es auch einen Fön im Bad.

Viel Spaß in Legian

Mehr lesen

Jakarta Gambia station

Rese86:

Diese  Vorbuchung muss am Schalterim Bahnhof gambir in ein boardticket umgetauscht werden.  Jetzt ist die Frage wann diese Schalter morgens öffnen?  Der Zug fährt um acht Uhr. Ich habe gelesen dass man mindestens eine Stunde einplanen muss. 

Hat jemand von euch das schon mal gemacht? Über Infos waren wir sehr dankbar. Lg Theresia

Hallo Theresia, 

Sorry, hab das hier erst jetzt gelesen....  

Der Bahnhof Jakarta Gambir ist eigentlich ganz gut organisiert, aber wie überall in Indonesien dauert alles etwas länger am Schalter.... kommt auch auf den Tag an, vor Feiertagen sind die Schlangen extrem, an Werktagen auch mal nur 10 Minuten.  Hoffentlich habt ihr das Bahnfahren dort genossen. Wir sind auch von Jakarta nach Jogjakarta und weiter über Surabaya bis zur Fähre nach Bali Bahn gefahren und haben es sehr genossen.   Gruß Matthias

Mehr lesen

Wetter Bali im Februar?

Seid gegrüßt!

Keine Ahnung, ob sich Leonie nun für oder gegen Bali entschieden hat, aber Januar /Februar ist dank des Wetters nicht die beste Reisezeit.

Die Regenzeit - oft in Kombination mit Stürmen und hohen Wellen - zieht sich oft bis in den März hinein,

doch 100% ige Wetterprognosen kann man eh nicht geben.

Und das Thema "Müll in Indonesien" ist zu komplex als das wir es ernsthaft hier ausdiskutieren können und die Frage ist: Was bringt es?

Natürlich ist das Müllproblem der indonesische Regierung bekannt, doch mit denen können wir nicht kommunizieren.

Gespräche mit Indonesiern sind nicht verkehrt und man merkt schon, dass sie nicht gerade begeistert über diesen Mülllawinen sind ...

Es gibt Müllentsorgung in den Städten und Plastik wird auch recycelt, aber meines Wissens gibt es nur auf Java entsprechende

Recycling - Anlagen.

Liebe Grüße Heike

Mehr lesen

Marabu

@haberling sagte:

Also Norwegian Air UK hatte den IATA Code DI, die gibt es aber nicht mehr und den Code hat jetzt Marabu Airlines DI / MBU.:wink:

Den IATA Code ID hat Batik Air Indonesien inne. Immer diese falschen Infos aus dem Netz.:worried:

Ach ja, ich habe diese Infos auch aus dem „Netz“.:blush:

Moin,...ähm ...??

wo soll ich denn sonst schauen, wenn von Alltours, Condor und Marabu nichts kommt ?? Dann suche ich im Netz auf dem Handy und

dann finde ich z.B bei Airport Abflüge Hurghada oder irgend einem Tracker die Information ID 6003 = Norwegien-Air ...hää??

Am Ende war es dann...Hello -Jets, jetzt auch scheiß egal, ich brodel noch immer...

Ich kann nur jedem raten die Finger von Marabu zu lassen, ich dachte Rain Air wäre schon schlimm...aber das sprengt alles

..beste Grüße ..

Mehr lesen

1. Reise nach Indonesien

Hallo zusammen,

wir sind gerade am Sommerurlaub planen; wir schwanken zwischen Thailand wo wir bereits 2 mal waren und Indonesien. Wir schnorcheln gerne, sind Fans von schönen Stränden fern ab vom Massentourismus und gehen abends gerne was essen, mögen nette Bars. Ich hoffe ihr könnt mir helfen... ;-) Wir sind leider an meine Ferien gebunden, daher ist der Reisezeitraum auch fest. Was noch zu sagen ist, dass wir keine Basic Unterkünfte ( keine Klospülung, Holzverschlag ;-) ) mögen aber auch keinen riesen Luxus benötigen.

Ich teile euch einfach mal die Eckdaten und meine "bisherigen" Gedanken mit:

Ankunft in Jakarta Soekarno (da am es dorthin am günstigsten ist) am 31.7. um 14:25. Rückflug von Jakarta Soekarno am 15.8. um 17:45 mit Qatar für € 700.

 Dann hatte ich mir überlegt, von Jakarta nach Bali zu fliegen und dort ein paar Tage "anzukommen", von dort aus weiter nach Lombok ein paar Tage und anschließend auf eine der Gili Islands. Denkt ihr das ist für den angegebenen Zeitraum zu stressig oder machbar? Evtl Bali oder Lombok weg lassen...?

Wie würdet ihr das bzgl. des Rückfluges handhaben? Am besten von Lombok oder Bali nach Jakarta fliegen, oder? Eine Nacht vorher in Jakarta übernachten oder langt Anreise am selben Tag? Ich kann die Entfernungen/ Zeitaufwand leider nicht einschätzen.

Könnt ihr uns für unsere Ansprüche eine der Gili Islands empfehlen? Vielleicht eine, sodass Schnorcheln vom Strand aus möglich ist... Wie kann ich mir denn die Nebenkosten für Essen/Trinken in Indonesien vorstellen? Ich kenne nur thailändisches Niveau.

Ich habe bereits eine tolle Unterkunft auf Lombok (Sempiak Villas) gefunden und war über den günstigen Preis überrascht : die günstigste Villa Rp 1 100 000 per night

also umgerechnet 67 € für 2 Personen mit Frühstück. Ist das normal übliches Preisniveau?

Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet :-)

Liebe Grüße, Yvonne

Mehr lesen

Rund 6 Monate Südostsien

Hallo zusammen

Ich mache gerade eine sehr schwierige Phase durch, werde demnächst meinen Job, der mich mehr und mehr zerstört, nach 5 Jahren kündigen. Danach will ich die Chance packen und endlich meinen Traum, eine längere Reise zu unternehmen, verwirklichen. Ich habe mich vor einigen Jahren in Thailand verliebt und war schon 5 Mal da. Nun würde ich gerne weitere Länder in Südostasien bereisen, 1. sagst es mir von der Kultur sehr zu und 2. liebe ich das Essen, 3. mag ich die Leute sehr, 4. sind die Strände oft traumhaft und 5. denke ich, dass ich mit meinem doch nicht horrenden Budget am weitesten kommen werde. 

Nun bin ich natürlich daran, mir eine grobe Route zurechtzulegen. So wie es ausschaut, werde ich im Juni oder Juli losziehen. Meine bevorzugten Reiseländer sind: 

Indonesien

Phillipinen

Vietnam

Kambodscha

ev. Laos

Thailand

Malaysia

Es schwebt mir vor, jeweils ungefähr 1 Monat ein Land zu bereisen. Da ich ein absoluter Strand-Liebhaber bin, möchte ich vor allem paradiesische Strände besuchen und mich von den Strapazen der letzten Monate erholen. Natürlich sollten auch ein paar Aktivitäten dabei sein und ab und zu ein wenig Nachleben schadet sicher auch nicht  Ein Surf- und/oder Tauchkurs wär sicherlich auch genial. Das Meiste möchte ich mir aber bewusst offen halten und nicht zuviel planen, obwohl ich eigentlich eher der Typ dazu bin. Doch ich muss stark bleiben! 

Angesicht der Regenzeiten bin ich nun am grübeln, in welcher Reihenfolge ich die Länder bereisen soll. Indonesien soll im Sommer top sein, das wäre sicherlich ein super Start, doch wie solls dann weitergehen? Die "nahe" gelegenen Phillipinen haben dann ja z.B. Regenzeit. Bin echt ziemlich unsicher...

Kann mir jemand helfen bzw. Tipps geben? 

Vielen Dank im Voraus!

JoneZ

Mehr lesen

Bali einmal kritisch betrachtet

Ich war 3 x auf Bali und kann die "negativen Eindrücke von Nicole auch nicht ganz nachvollziehen - wie in jedem Land hat auch Indonesien ein Umweltproblem (der Bahnhof in meiner Heimatstadt ist z.B. auch oft total zugemüllt - von den teils ziemlich dreckigen deutschen Großstädten ganz zu schweigen...) Angebettelt wurden wir in Bali überhaupt nicht. Natürlich ist der Verkehr heftig, aber Indonesien gehört zu einem der bevölkerungsreichsten Ländern der Erde - und entsprechend dicht ist die Besiedelung. Ich fand die Straßenverhältnisse toll, allerdings war ich vorher auf Sulawesi unterwegs - da braucht man für 300 km 8 Stunden mit indonesischem Fahrer (ich hätte vermutlich 3 Tage gebraucht :D )

Die Anreise von meiner Heimatstadt zum Flughafen Frankfurt ist mit 4 Stunden Zugfahrt lang, der Flug nach Bali auch - wenn ich dann die Zeit für ein paar Ausflüge nicht opfern will, muss ich halt im Hotel bleiben und mir die folkloristische Hotelanimation anschauen. Dass die sehenswürdigkeiten ins Hotel geliefert werden, ist halt nicht der Fall.

Ich betrachte meine Ausflüge als wunderbares Urlaubserlebnis - wir haben während der Fahrten viel gesehen, nicht nur am zielort selbst. Unser Fahrerübernahm die Rolle eines Reiseleiters und erklärte uns sehr viel während der Fahrt. Trotz des Massentourismus nahm sich ein Balinese in einem Tempel die Zeit, uns alles zu erklären - er war mit seiner Familie dort. Wenn man ein Land kritisch betrachtet, muss man aber auch die rosarote Brille bei allen anderen Ländern absetzen. Es gibt durchaus Urlaubsziele, von denen ich maßlos enttäuscht war - das lag aber immer an mir selbst - falsche Erwartungen, mangelnde Information - das Lesen von Reiseführern hilft auch nciht wirklich, Länder zu verstehen.

Ich möchte mit einem Zitat (von wem weiß ich leider nicht) enden:

Wenn einer eine Reise macht,

dann muß er zuerst Liebe zu Land und Leuten mitbringen,

mindestens keine Unvoreingenommenheit.

Er muß versuchen, das Gute zu finden,

anstatt es durch kritische Vergleiche tot zu machen.

Mehr lesen

Tsunami

Hey Leute,

erstmal schon sorry, dass ich diese Frage stellen muss, da ich weiß, dass im Internet sehr viel Blödsinn geschrieben wird.

 

Allerdings bereitet mir seit gestern etwas große Sorgen. Und zwar hat mir meine Arbeitskollegin einen Bericht geschickt und auch erzählt, dass im März/April eine Tsunami-Gefahr besteht. Ich bin total verunsichert. Ich mein ich werde meinen ersten DomRep Urlaub bestimmt nicht stornieren, da ich finde man kann das alles doch gar nicht voraussagen, diese Konstilationen können sich doch jeden Tag ändern- oder?

 

Oder genauso mit der Atomwolke von Japan, ich mein ich glaub ja nicht dass - wenn sie über DomRep zieht- sie da noch iwie gefährlich ist weil das schon sehr sehr weit ist...

 

Was sagt ihr dazu? Mir geht das mit dem Tsunami echt nicht mehr ausm Kopf.

 

Bericht den mir meine Kollegin geschickt hat:

 

„Deshalb betone ich, die vom IRQP ausgesprochenen Warnungen für den 20. März und 6. April äußerst ernst zu nehmen, damit die Katastrophenhilfe frühzeitig und zeitnah erfolgen kann“, so Lehner. Seinen Berechnungen zu-folge werden zu den genannten Zeiträumen vor allem die Regionen Sumatra, Indonesien, Philippinen, Pazifik, Zentral-Amerika, Mexiko und die Karibik-Inseln von der Naturkatastrophe betroffen sein. „Auch für Thailand besteht eine hohe Gefahr. Da die Druckschatten-Zentrallinien der Sonne am 6. April 2011 (+6 Grad N) und des Jupiters (+5 Grad N) ähnlich wie bei dem schweren Tsunami am 26. Dezember 2004 liegen (+3 Grad N), der in Indonesien, Sri Lanka, Thailand und Indien rund 250.000 Menschenleben forderte, rechne ich fest damit, dass die Region im April erneut von einem schweren Tsunami heimgesucht wird“, erklärt der Wissenschaftler. Er appelliert an alle FARANG-Leser, die sich zu den benannten Zeiträumen in den betroffenen Regionen aufhalten, „sich auf den Ernstfall einzustellen“.

 

 

 

Danke für jede Antwort.

 

LG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!