1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Kriminelle Strukturen in Bulgarien
@'JürgenW' sagte:
Bulgarienfan schreibt wie selbstverständlich von einem "Staat im Staate" statt von Mafiastrukturen und dass diese Wechselstuben nicht kriminell seien (mit Ausnahme der Prügeleien). Daraus entnehme ich, dass er sich mit den heutigen Strukturen genauso arrangiert hat wie mit den vorherigen der sozialistischen Diktatur.
Hallo Jürgen,
ich nehme ja an, daß Bulgarienfan Dir selber auch noch antworten wird. Aber ich denke, daß ihm gar nichts anderes übrig bleibt, als sich mit den Strukturen in Bulgarien zu arrangieren, wenn er gerne dort Urlaub machen möchte. Ich finde das im übrigen auch richtig, es sei denn, er könnte an diesen Strukturen etwas ändern.
Und das ist sicher nicht der Fall.
Alles das, was Du da beschreibst, gibt es mehr oder weniger in jedem Urlaubsland, wo die sozialen Verhältnisse, d.h. der Unterschied zwischen arm und reich, weit auseinanderklaffen und die Unterprivilegierten sich halt auch ein Stück von dem "Urlauberkuchen" sichern wollen. Als Brasilien-Urlauber weiß ich, wovon ich rede. Mafiöse Strukturen, Rauschgifthandel, Prostitution, Pädophilie, Kriminalität sind dort, zumindest in der Nähe städtischer Ballungsräume, an der Tagesordnung. Wir fahren aber trotzdem sehr gerne nach Brasilien in Urlaub, weil die Vorteile eines Urlaubs dort die Nachteile bei weitem überwiegen.
Mit den oben erwähnten Strukturen sind wir nie direkt konfrontiert worden.
Ich denke, Du solltest versuchen, das, was Du in Bulgarien erlebt hast, zu relativieren. Zur Not schicken wir Dich mal nach Südamerika in Urlaub.
Gruß salvamor
Mehr Bio-Produkte auf`s Frühstücksbüffet ?
Hallo !
gegen Mittag werde ich an den Rand eines Spargelfeldes fahren, und vom am Morgen frisch gestochenen Spargel einkaufen.
Das Besondere daran ist, daß sich hier 4 Bauernfamilien zusammengeschlossen haben und Spargel unter ökologischen Gesichtspunkten anbauen - diesen dann sogar selber stechen (also keine polnischen Stecher beschäftigen) und ab Feld verkaufen.
Nun hatte ich dieser Tage mittags in einem Hotelrestaurant zusammen mit Geschäftspartnern ebenfalls Spargel gegessen. Nach meiner Frage, wo der Spargel herkommt, erhielt ich lediglich die Antwort, daß es deutscher Spargel wäre...!
Für mich eigentlich eine unbefriedigende Antwort.
Deshalb habe ich jetzt mal so nachgedacht, wie wichtig es den Hotels überhaupt ist, ökologisch erzeugte Produkte aus der nahen Region des Hotels in die Speisepläne aufzunehmen.
Ich kann da jetzt nur von einer Reihe deutscher Hotels berichten, wo wirklich z.B. auf dem Frühstücksbüffet Bio-Produkte zu finden sind, oftmals mit Vermerk des Erzeugers.
Finde ich sehr gut, werde deshalb gerne wieder in solche Hotels fahren.
Bei ausländischen Hotels hingegen habe ich eher den Eindruck, daß darauf wenig wert gelegt wird. Zumindest ist es mir nicht so bewußt geworden.
Natürlich ist es dann auch eine Frage des Preises.
Wir sind aber gerne bereit, mehr zu bezahlen, wenn ich weiß, daß es den Bauern aus der unmittelbaren Region des Hotels zugute kommt.
Könnte mir da gut vorstellen,daß z.B. gerade in solchen Ländern wie die DomRep oder in Südamerika es eine enorme Hilfe für die arme Landbevölkerung wäre ??
Kreuzfahrt zum Machu Picchu?
Sorry, aber muss man einen Machu Picchu Trip in Verbindung mit einer Kreuzfahrt buchen? Gut, man kann ja auch eine Mittelmeerkreuzfahrt unternehmen und dann ab Marseille schnell für zwei/drei Tage Paris besuchen.
Peru bietet landschaftlich und kulturell zu viel, um nur einen stressigen Kurztrip mit Flug und Bahn ab Lima zu unternehmen. Südamerika ist immer wieder eine Reise wert, aber man sollte sich jeweils auf ein Land beschränken, damit man die Eindrücke entsprechend verarbeiten kann. Schmunzelnd erinnere ich mich noch an eine Episode aus grauer Vorzeit:
Noch vor 10 Jahren fingen in der südamerikanischen Andenregion harte Männer ihre Frauen offenbar mit dem Lasso ein, entnehme ich staunend einem Reisebericht in meiner Tageszeitung.
Vor rund 40 Jahren -- ich arbeitete damals als junger Ingenieur im Auftrag eines Multi in Peru -- war die "Brautbeschaffung" wesentlich einfacher, respektive weniger sportlich. Ein abenteuerlicher Trip, kreuz und quer durch die damals noch nicht von Touristen überflutete Gegend rund um die geheimnisumwitterte Ruinenstätte "Machu Picchu" der Inkas, führte mich zu einer Bauernfamilie auf einen abgelegenen Hof weitab von jeder Zivilisation. Auf meine bewundernde Bemerkung: "Deine Tochter ist ein sehr hübsches Mädchen", gab mir der Bauer treuherzig zur Antwort: "Du kannst sie haben, und der Kaufpreis von (umgerechnet) etwa 5 Dollars ist angemessen!"
Es brauchte meine ganze Überzeugungskraft, dem Bauern plausibel zu machen, dass weder das Aussehen des Mädchens noch der Kaufpreis der Grund für meinen negativen Entscheid waren.
Gruß
Pesche
William aus Kolumbien stellt sich vor.....
Hallo,
da sich WilliamF nicht meldet, versuche ich Eure fragen zu beantworten.
Ich war im Februrar für 3,5 Wochen mit einem Freund in Kolumbien unterwegs.
Hier meine Persönlichen Erfahrungen/Gefühle zu den Städten:
Bogota: Hier hat man versucht sich als Fremdenpolizist auszugeben und wollte mit mir (ich war da alleine unterwegs) in "ihr Büro". Bin natürlich nicht mit gegangen.
Barranquilla: Hier waren wir während des Karnevals und am Aschermittwoch wurden uns K.O Tropfen verabreicht und wir wurden ausgeraubt (Handy gestohle und um 700€ telefoniert bervor ich es sperren konnte )
Aber selber Schuld wenn man mit fremden trinkt...
Medellin: Sehr touristisch, hier hatte man nie das Gefühl in Südamerika zu sein.
Cartagena (+Playa Blanca = Halbinsel mit dem Boot erreichbar)
Wunderschöne touristische Altstadt. Ausserhalb die dunklen Gassen meiden....
Cali: Überhaupt nicht gefährlich, hatten nie das Gefühl das hier etwas passieren könnte.
Generell ist vorsicht geboten! Habe auch von einem Tiroler gehört der mit einem Taxi mitgefahren ist und der Taxifahrer wollte noch jemand abholen. Dort wurde er auch zu einem Drink überredet. Ebenfalls mit KO Tropfen.
Also nie Getränke annehmen!!!!
Aber mir hat Kolumbien so gut gefallen, das ich meinen Job gekündigt habe und vom 29.6 bis zum 30.9 2009 wieder hin fliege. Das sind dann 91 Tage und das Touristenvisum gilt nur 90 Tage. Also heisst es entweder Panama, Venezuela oder Ecuador zu besuchen um sich einen neuen Stempel zu holen.
Hasta luego!!
Klaus
Abenteuerurlaub in Südamerika
Hallo pluggy
Irgend etwas mache ich falsch. Ich bin kein Profi-Abenteurer. Ich habe lediglich längere Zeit in verschiedene Staaten Südamerikas gearbeitet, Baustellen besucht und tausende von Kilometern geschäftlich und privat mit einem Pkw zurückgelegt, in Grosstädten wie Caracas, Lima, Rio & Co Wochen verbracht, bin auch Nachts in den Städten allein und mit Geschäftsfreunden unterwegs gewesen und ich wage es fast nicht laut zu sagen: Ich wurde nie überfallen und ausgeraubt und ich war auch nie Zeuge von wilden Schiessereien.
Zugegeben, in den Medien wurde hin und wieder über solche Vorfälle berichtet, wie auch in unseren Breitengraden! Es vergeht auch bei uns keine Woche, ohne Schiessereien, Messerstechereien, Vergewaltigungen und Raub. Wenn du Pech hast, bist du zur falschen Zeit am falschen Ort. Gilt für Südamerika und fast nicht zu glauben auch für Deutschland und mein CH “Heimatländli”!
Lediglich die lieben Polizisten musste ich hin und wieder "Schmieren!" Schlecht besoldete Polizisten sind auch nur Menschen, die mit ihren Familien überleben wollen. Mein Tipp: Darauf bestehen, eine in der Regel unberechtigt aufgebrummte Busse sofort vor Ort zu begleichen. Für die bezahlte Busse (sprich Schmiergeld!) nie eine Quittung verlangen! “Märten” ist übrigens erlaubt! Auf meinen üblichen Einwand: “ich würde die Polizisten gerne auf ihren Posten begleiten und auf einer Bank wechseln, weil ich leider nur einen kleineren Betrag flüssig habe!” wurde nie eingegangen! Und ich bezahlte vor Ort ein verantwortbares Schmiergeld nach dem Motto: “Leben und Leben lassen!”
Pesche
Südafrika-Rundreise incl. Victoria Falls mit Berge und Meer
Hallo, Karl,
danke für die Rückmeldung.
Ja, es ist uns schon bewusst, dass die Reise vollgestopft (und dadurch natürlich anstrengend und nicht besonders tiefgehend ist). Aber wir sind eben terminlich sehr eingeschränkt und machen daher zweierlei Arten von Reisen: individuell, völlig selbstgeplant, und dann eben sowas, wo alles organisiert ist und man eben einfach mal da war). Das wäre hier der Fall.
Gerade mit B&M haben wir schon drei solche Reisne gemacht (u.a. Südamerika). Alles war immer prima organisiert.
Aber, wenn Du so fruendlich wärst: worau sollten wir achten? Und welche Art Kleidugn wäre angebracht?
Mit herzlichem Gruß,
Cynara
karlkraus:
Hallo Cynara,
die Reise kenne ich persönlich nicht, habe mir aber den Verlauf angesehen. Für meine persönliche Art Urlaub zu machen ist die Reise viel zu vollgestopft. Highlights werden abgehakt und Ihr werdet sehr viel Zeit in diversen Verkehrsmitteln verbringen.
Wenn Ihr genau wißt, dass Ihr nur einmal den süden Afrikas bereisen wollt und dabei möglichst viele Highlights aus dem Bus sehen wollt, kann man die Reise machen. Ihr müsst Euch aber der Tatsache bewußt sein, dass Ihr quasi ganz Westeuropa (räumlich) in 2 Wochen bereist.
Zur Verdeutlichung: Um in Kapstadt mit seinen vielen Attraktionen in der näheren Umgebung nur reinzuschnuppern, benötigt man in etwa 4 volle Tage. Dann hat man einen kleinen Überblick und sicher vieles noch nicht gesehen. Jetzt vergleiche die 4 Tage, die Ihr vor Ort verbringt.
Gruß,
karlkraus
Der Fußball-Thread!
@ Hugo :
Stimmt schon, in Südamerika gibt es ausser Argentina kaum Gegner.
Mal Uruguay, mal ein anderer....
Aber vom Papier her sind das mehr Erfolge, aber hast schon recht, sollte man nicht mit EM Titeln gleichsetzen.
Zum Public Viewing :
Bei der WM wars richtig geil, da waren die Gäste aus der ganzen Welt zu Gast bei Freunden.
Da war eine Stimmung und eine Atmospähre, die wir wohl nie wieder erleben werden.
In diesem Jahr haben ein Haufen ''Adabeis'' einfach mal Party gemacht, sich bis zur Besinnungslosigkeit gesoffen und Krawall gemacht. Da war nicht mehr der Fußball und das friedliche miteinander der Grund (Ausnahme D-Türkei ), sondern wie von Holginho richtig beschrieben, eine Legitimation zum Danebenbenehmen.
Habe von rechten Gesängen (z.B. 1. Strophe Deutschlandlied etc. ) gehört, von gezielten Provokationen gegen in Deutschland lebende Aussländer und einfach junge Leute, die noch zu blöde sind 1 + 1 zusammenzuzählen, aber auf die Strasse werden sie gelassen.
Darauf hatte ich dann keinen Bock mehr, wir haben uns dann in private Gärten etc. zurückgezogen und unter uns die Spiele genossen.
Wenn das bei dieser EM erlebte die Zukunft im Public Viewing in Deutschland sein wird, dann werd ich solche Veranstaltungen nicht mehr besuchen.
In den Gastgeberländern war sicher eine weitaus besser Stimmung, wenn muss man dann wohl 2010 in Südafrica vor Ort sein, oder 2012 dann hoffentlich nach Italien oder Spanien reisen. Nach Polen und/oder die Ukraine reise ich sicher nicht.
3,5 Wochen Asien ab Hongkong - wohin?
Hi Mutzi,
Danke vorab für Deinen Input.
Die Hongkong Flüge in Business haben wir zu einem sehr guten Kurs buchen können, und die waren eigentlich erst der ausschlaggebende Grund, jetzt mal Asien in Angriff zu nehmen.
Wir machen seit vielen Jahren 1 - 2 Fernreisen pro Jahr in unterschiedlichste Regionen (allerdings bisher eher Karibik, Nord & Südamerika) und wechseln dabei auch häufig die Orte, das stellt uns vor kein allzu großes Problem und auch der Jetlag hält sich in Grenzen.
Uns ist bewusst, das man mit so wenigen Tagen ein Land / eine Stadt nicht komplett kennen lernen kann - für einen Überblick sollte es aber schon reichen. Die Flugzeiten sind ja auch eher kurz.
Wo es uns besonders gefällt schlagen wir eh nochmal auf und machen es dann richtig
Die aktuelle Route haben wir jetzt aber auch nochmal "überarbeitet" :
Ankunft in HKG (morgens), Weiterflug nach Hanoi am gleichen Tag und dort 3 Nächte.
Tag 2 : Hanoi
Tag 3 : Hanoi - Tagesausflug Ninh Binh (trockene Halong Bucht)
Tag 4-6 Cruise Halong Bucht 2 Nächte
Tag 7 : Hanoi und abends Weiterflug nach Bangkok...
Tag 8-10 : Bangkok
Tag 11 : Vormittags Weiterflug nach Koh Samui
Tag 11 - 18 Koh Samui
Tag 18 - 21 Weiterflug nach Hongkong und restliche Zeit dort.
Bin weiterhin dankbar für Tips und Anregungen für die geplante Route!
OFFTOPIC : interessant übrigens nur so am Rande - wenn ich die einzelnen Reisetage nachträglich mit Aufzählungszeichen versehe, bekomme ich die Meldung das mein Beitrag als SPAM klassifiziert wurde und nicht gespeichert werden kann...
ABC - Tier-Spiel
Xenops ist eine official%26channel%3Ds%26prmd%3Dimvnsfd&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Genus&usg=ALkJrhj4Gj7oOwNswDh9BfI_VfLrkKvNjQ">Gattung in der Familie Vogel Furnariidae, die official%26channel%3Ds%26prmd%3Dimvnsfd&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Ovenbird_%28family%29&usg=ALkJrhiyRKQocesLoPVbQivQNix4nOQfhg">Töpfervögel . Sie finden sich in official%26channel%3Ds%26prmd%3Dimvnsfd&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Mexico&usg=ALkJrhgBmuX8qvknYNLwpt_rKs57rCB84A">Mexiko , official%26channel%3Ds%26prmd%3Dimvnsfd&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/Central_America&usg=ALkJrhgQUA9Wy96bG3zRLd199jnlzcxcRw">Zentralamerika und official%26channel%3Ds%26prmd%3Dimvnsfd&rurl=translate.google.de&sl=en&u=http://en.wikipedia.org/wiki/South_America&usg=ALkJrhio0puhCQ0290Pg4qQYFCGjbHhU8A">Südamerika.
she - ich finde es auch schade, daß man Smilies nur mit "Hilfsmitteln" hinbekommt,
aber da wir "hier" kostenlos unsere "Ergüsse" - gleich, welcher Art - loswerden können,
übe ich mich halt weiterhin in Geduldsamkeit, bis HC alles wieder "ins Lot" gebracht hat!
"`S WIRD SCHON WIEDER WERDEN!"