1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
Wir reisen seit nunmehr vielen Jahren nach Italien, sowohl in den Norden, als nach Sizilien, Kalabrien, Apulien, Elba, Adria, Toskana
usw.
Warum sind wir noch nie abgezockt worden?????
Warum haben wir ausschließlich gute Erfahrungen mit den Italienern
gemacht????? Wir finden sie ausgesprochen gastfreundlich.
Wieso zahle ich in Italien z.B. für ein gutes Essen incl. Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch mit Wein und Wasser d e u t l i c h
weniger, als für das gleiche Essen in Deutschland??????
Du sprichst von Stolz, da können die Spanier aber voll mit den Italienern mithalten, vielleicht sogar noch mehr?
Was können die Kellner in Italien dafür, daß es üblich ist, wenn ihr Chef den Kunden einen Betrag für Coperto, sprich für ein frisches Tischtuch, Brot usw. berechnet???? Du sagst, es ist dir egal, wenn es teurer wird und dann sparst du es am Trinkgeld wieder ein??? Das ist aber unfair.
Nach wie vor sind ca. 10 % -in ganz Europa- in einem Restaurant als Trinkgeld üblich.
Gut, daß ich nicht auf dein Trinkgeld angewiesen bin.
LG
Italien im Mai - mit Mietwagen
Hallo
die von Reiselilly vorgeschlagene Variante haben wir für Mai auf unserem Urlaubsplan (allerdings etwas abgewandelt).
Wir fahren mit dem Cabrio mit 1 Ü als Zwischenstopp am Comer See runter bis in die Toskana (Marina di Bibbona am Meer und Hotel mit Pool). Die bleiben wir 5 Tage, danach geht es über 3 Tage Aufenthalt in Südtirol (Pflersch) wieder zurück nach NRW.
Alternativ kann ich dir die Amalfiküste und den Golf von Neapel empfehlen. Das dann als Flugreise und vielleicht ein kleines Familienhotel oberhalb von Sorrent in Sant Agata sui due Golfi nehmen. Dort waren wir in Juni zum 2. Mal und wieder total begeistert. Eine tolle Gegend du brauchst dort keinen Mietwagen sondern kannst alles mit den öffent. Verkehrsmittel wie Bus und Bahn machen.
Als letzte Variante kann ich dir Camogli empfehlen in der Region am Monte Portofino gelegen. Ausflüge nach Portofino und/oder in die Cinque Terre runden das Angebot ab.
Italien hat soviele tolle Ecken, da musst du dich nur entscheiden wohin du möchtest.
LG
Bine
Mailand - Genua. Ein paar Fragen
Also, die Industrie-und Hafenstadt Genua bringt man gemeinhin mit Strandurlaub nicht so sehr in Verbindung, so auch ich nicht. Sicher wird es dort auch ein paar mehr oder weniger schöne Strände für die geplagten Großstadtbewohner Genuas geben, aber ob euch die gefallen.
Also ich würde eher vorschlagen in eines der schönen Städtchen nahebei. Was sind eure Vorstellungen, also ne Urlaubs-Partygegend wie Rimini und so wird das wohl nicht so sein, vlt. dann schon wieder die Gegend um Alassio oder Finale-Ligure eher. Eine Mit-Userin schreibt hier immer ganz begeistert von schönen Ort Camogli, aber vlt. ist euch das zu ruhig.
Leider kann ich euch nicht weiterhelfen, war selber nur mal in Marina di Pietrasanta. War zum einen nicht so der Knaller und viel weiter südlich, schon in der Toskana.
Was für Kosten außer den Genannten? Also falls doch mal ne Besichtigung anfällt = Eintrittskosten. Und in Italien sind fast alle Strände mit Eintrittsgebühren behaftet. Aber vlt. findet sich ne einsame kostenlose Strandgelegenheit. Kosten fürs Parken werden wohl auch anfallen.
ginus
Busreise von Düsseldorf nach London
Was soll diese Mär von den "nur was für Rentner" bei Busreisen? Hier haben verschiedene Leute einfach keine Ahnung! Bin vor 1 Stunde von einer 14-Tage-Studienrundreise durch die Toskana und nach Rom zurückgekommen - das Durchschnittsalter meiner Fahrgäste lag bei 50 Jahren - und die waren durchaus auch "cool" - nur eben kunsthistorisch interessiert, und die fahren nicht mit dem Reisebus weil sie "billig" in Kaffeefahrtmanie unterwegs sein wollen! Das hatten die echt nicht nötig! Zudem könntet ihr mal die Sitzabstände und den Komfort eines 5-Sterne-Reisebusses mal mit der Billigflieger-Holzklasse vergleichen...- einfach mal ohne unqualifizierte Vorurteile!
Ich selbst befürworte aber auch - aus rein persönlichen Gründen- dass soviel Jugendliche wie möglich den Billigflieger nehmen und sich von "meinen Rentnern" abgrenzen...denn (Erfahrung!) die meisten Jugendlichen wollen nur "billig,billig"...und in Paris oder London rein ins nächste MacDoof...- ansonsten "Kopf runter "und aufs I-Phone eingehämmert..-Danke, da lobe ich mir "meine Rentner", wir vermissen euch nicht...!
Übrigends....auch Busse fahren mit dem Shuttle durch den Tunnel von Calais nach Folkstone !
Grüße vom Niederrhein
Umbrien im Oktober
@ Maria !
Wollte gerade nochmal anstubsen und da habe ich heute deine Antwort erst gesehen - SORRY !
Also Perugia ist fest eingeplant, ebenso Assisi und der Lago di Trasimeo sowie Orvieto und Gubbio.
Einen Tag wollen wir gerne nach Rom.
Wir waren ja schon öfter in der (nördl.) Toskana, davon haben wir in einem Urlaub schon mal einen Tagesausflug nach Rom gemacht (also wirklich ca 24 Std. unterwegs).
Nun ist es ja von Umbrien aus etwas näher. Ist es sinnvoll, mit dem Zug zu fahren, z.B. ab Perugia ? Also, wir scheuen uns nicht davor, mit dem Pkw zu fahren, dachten nur, falls es eine Direktverbindung gibt, wäre es entspannter ?!
Haben übrigens ein Ferienhaus in Piegaro gebucht. Wollte bei der Eröffnung oben eigentlich mehr einen Ort wissen, von dem man die Highlights gut erreichen kann, denn nicht alle Straßen, die im Atlas gut aussehen, sind es auch in Natur .
Und dann noch eine Frage: hast jemand einen Tipp für Kids ? Also Richtung Zoo, Abenteuerpark, Spaßbad ? Da habe ich leider noch gar nix gefunden .
LG und DANKE schon mal ... Sandra
Verreisen wir deutschen nur um den Reisepreis zu mindern?
anika1412 hat es gut getroffen: Viele Menschen gehen mit solch grooooosen Erwartungen in die Ferien, dass sie eigentlich nur enttäuscht werden können. Ich denke, dass aber auch die Art der Ferien für die persönliche "Beurteilung" wichtig ist. Reise ich auf einer selbst zusammengestellten Reise mit dem Wagen durch die Toskana und übernachte in 5, 6 verschiedenen Hotels und Esse in zig Restaurants, so fällte eine schlechte Einzelleistung automatisch weniger ins Gewicht, als wenn ich in einem AI-Hotel untergebracht bin und das Essen dort schmeckt mir nicht. Hier kann ich es sogar irgendwie nachvollziehen, dass man bei schlechter Leistung eine Rückerstattung anstrebt, insbesondere wenn man eben andere Erwartungen gehabt hat, wobei es m.E. etwas vergessen geht, dass Ferien nicht nur aus Unterbringung, Hotelverpflegung und Pool besteht, sondern dass jede Ferien doch auch schöne Erinnerungen, neue Begegnungen etc. bringen - auch bei nicht optimaler Unterkunft. Wird um einen Nachlass gekämpft, so habe ich dann oft den Eindruck die ganzen Ferien haben nur aus den Kakerlaken im Hotel oder dem eintönigen Buffet bestanden!
Bade- und Kultururlaub in Italien
Hallo,
na, Jesolo in der Haupturlaubszeit, ich weiß nicht ... da stehst ja schon ab der Autobahn über ne Stunde im Stau! Das hab ich in Stuttgart auf der B10, B27, A8 und A81 billiger Zur Frage ob Toskana oder Adria gibt es HIER einen kurzen Thread mit ein paar Infos, aber auch anderswo im Forum wurde von diversen Usern schon einiges geschrieben.
Sottomarina ist sicherlich eine gute Wahl. Ist ja der Strand von Chioggia, das nicht zu Unrecht mit Venedig verglichen wird. Ist nicht ganz so rummelig wie Jesolo oder Bibione, aber natürlich auch keinesfalls "ruhig". Als Ausflüge bietet sich natürlich Venedig an - ab Chioggia mit einer schönen Bootsfahrt (ggfs. mit Linienbus auf dem Lido und Pellestrina kombiniert) aus in einer guten Stunde erreichbar. Dann, ist aber ein bißchen Autofahrerei erforderlich, die alte Kaiserstadt Ravenna, das Po-Delta, Ferrara, Padua ... die ganze freie Auswahl. An der Westseite natürlich Pisa und Florenz, ebenso Siena. Die Strände sind südlich La Spezia sandig. Italien steckt voller Kultur, manchmal sind die kleinen Orte beinahe sehenswerter als die "bekannten" Stätten.
Viel Vergnügen bei der weiteren Planung!