1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
1609 Ergebnisse für Suchbegriff Südamerika
Hilfe - Thailand-Ersttäter
Hallo Saanok,
Du hast es mir aus dem Herzen geschrieben !
Deine Beschreibung der Situation ist völlig korrekt! Als Veranstalter/ Reiseleiter steht man hier selbst völlig zwischen den Stühlen!
Ich habe nach dem Besuch schon massive Beschwerden von Gästen erlebt, die sogar später auch beim Veranstalter vorgebracht wurden und die gesamte Reise deshalb in Grund und Boden gerammt wurde!
An allem ist natürlich zunächst der Reiseleiter schuld ....
Solche Gäste sollten besser im Sozialstaat D oder CH bleiben und sich dort behüten lassen. Sie werden Asien oder Südamerika wohl niemals verstehen.
Besonders, weil gerade solche Besuche den Horizont und die Lebenserfahrung sowie die eigene Einstellung zu ihrem Luxus und Wohlstand in Europa wesentlich erweitern, ja sogar verändern könnten, indem man mal darüber nachdenkt.
Es gibt sogar völlig introvetierte Gäste, die es ablehnen mitzugehen, sondern im Bus warten (aber bei geschlossenen Türen!), um absolut keinen Kontakt zu bekommen.
Also ich kaufe auch meist auch nichts, aber verteile in kleinen Scheinen beim Durchgehen 1000 oder 2000 Baht. Dafür bekomme ich jedoch viel geschenkt. Nicht nur kleine Gegenstände, sondern ein Lächeln und menschliche Wärme. Wie viele Omas, Mütter und Kinder haben mich dort schon umarmt und nicht mehr losgelassen ....
Für die kleinen Geschenke gibt es dann woanders wieder Bedürftige, die noch weniger haben ....
Also hingehen und dort was Gutes tun. Anschliessend zu Buddha. Er honoriert es, vielleicht auch erst fürs nächste Leben ....
Westküste "das übliche" und Yellowstone (alles Mietwagen)
Hallo ihr drei. Danke für die Vorschläge und die lange Mail, Bine (hab ich heute morgen unformatiert überflogen, werd mir die ganzen Infos noch mal im Detail zu Gemüte führen).
Zum Yellowstone:
Wir sind eigentlich Städte und Steine Touristen, so viel Natur wird uns eh überfordern. Auch ist das unser einziger USA Urlaub in absehbarer Zeit, danach steht erst mal Mexiko, Südamerika und China auf dem Programm. Mit jeweils 2 Jahren Sparpause sind wir frühestens in 8 Jahren wieder in den USA. Wenn wir (was ich nicht glaube) denken, dass wir in 5 Tagen nicht genug von Yellowstone gesehen haben, können wir da immer noch nochmal eine Woche für später mal einplanen.
Habe mich jetzt Mal näher mit YS/Teton beschäftigt, Plan wäre folgender:
- Flug LA/Salt Lake City (Ankunft 9:00), Fahrt nach Yellowstone West
- Übernachtung YS West
- Yellowstone Nordschleife
- Übernachtung YS West
- Yellowstone Südschleife mit Old Faithful am Nachmittag
- Übernachtung YS West
- Old Faithful Vormittags, Weiterfahrt nach Moran
- Übernachtung Moran
- Fahrt Moran nach Jackson durch die Teton Park Road
- Übernachtung Jackson
- Rückfahrt Salt Lake City Flug 21:30 nach LA
Ich habe gelesen, die Fahrt von Salt Lake City nach YS ist reizvoll und praktisch kostet der Flug nach Salt Lake City 300€/Person weniger als nach Jackson. Und mit den halben Tagen, die wir sparen würden, kann man eh nicht so viel anfangen denk ich.
Der Fußball-Thread!
Der Transfer Aguerro soll vom Tisch sein, las ich heute, weil der Herr Präsident (also der des abgebenden Vereins) mitkassieren wollte. Rummenigge hat das empört öffentlich abgelehnt. Ich glaube aber schon, daß so etwas in Südamerika gängige Praxis ist und das nicht der Grund war, warum der Transfer wohl nicht zustande gekommen ist. Vermutlich scheut man beim FC Bayern, wie so oft in letzter Zeit, so viel Geld auf einen Schlag auszugeben.
Ich glaube schon, daß die Ausrichtung des Clubs verstärkt von kaufmännischen Überlegungen geprägt sein wird. Sportliche Erfolge hin und her! Der FC Bayern hat so viele Trophäen in den Schränken stehen, da ist kein großer Ehrgeiz mehr festzustellen. Rummenigge und Co. haben gemerkt, daß ein paar Titel mehr ihnen zwar erhöhten sportlichen Ruhm, aber keine großen Mehreinnahmen bringen (höchstens noch über die weitere Steigerung der Mitgliederzahl, die ohnehin die 100.000-Marke schon weit überschritten hat). Vielleicht würden sie auch noch einen Hauptsponsor finden, der ihnen 1 oder 2 Mio € mehr für die Trikotwerbung bezahlt. Mehr Zuschauer zu den Heimspielen wären auch nicht zu erwarten, da die Hütte eh immer voll ist. Also, was soll's?
Ich finde es erfreulich, daß man von solcher Klotzerei mit dem Geld Abstand nimmt und statt dessen etwas mehr für die Förderung des Nachwuchses getan wird. Der FC Bayern wird auch so nächstes Jahr wieder Meister. Wetten?
Lopesan Baobab Resort
Ich fragte mich einfach nur wieso jemand der als bevorzugte Reiseart Individual und Bildungsreisen in Südamerika angibt, überhaupt als "Experte" für dieses Hotel fungiert.
Ich habe sowohl Massen als auch Individualtourismus praktiziert und kann beiden Seiten, je nach aktuellen Lebensumständen, Positives abgewinnen.
Zum Thema "5. Stern fürs Baobab" sehe ich kein Problem. Dass ich je nach Reiseart und Location 5 Sterne nicht miteinander vergleichen kann sollte wohl jedem bewußt sein. Ich war z.B. in Singapour und Shanghai in fast neuen 5 Sterne Häusern, die man vermutlich nicht als Vergleich hernehmen sollte. Schaut man sich an was einem z.B. in der Türkei als 5 Sterne verkauft wird realtiviert sich die Sache.
Ich erwarte ein vergleichbares Hotel zum Costa Meloneras Gran Hotel, welches noch etwas mehr an Qualität der Speisen und im Bereich Zimmer bietet. Für uns war z.B. ausschlaggebend, dass ich im Baobab mit zwei kleinen Kindern ein "Standardzimmer" buchen kann, im Gran ein deutlich teuereres Familienzimmer. Somit fahren wir jetzt fast dreihundert Euro günstiger.
Grundsätzlich geht es mir bei meiner kleinen Kritik ja nur um folgendes: Gewisse Kritikpunkte sind einfach vorher zu erkennen. Dass das Ding ein ziemlicher Klotz ist, der Pool keinen Meerblick bietet, und um das Hotel relativ belebte Straßen sind. Außerdem sollte jedem klar sein, das in einem neu eröffneten Hotel häufig noch nachgebessert wird bzw. keine über Jahre gewachsene Vegetation vorhanden ist.
Grüße,
swing
Aktuelle Situation Dengue Fieber in Süd-Thailand?
Ist zwar OT, aber um mal die Goldwaagenbegrifflichkeit "Überlebenskit" zu erklären...
...hier klein Holgi`s persönliche must haves auf so einem Ausflug
- genügend Zigaretten meiner bevorzugten Marke (sollte ein Dienstbotengang zum nächsten Fluppomaten unrealistisch sein)
- 2-3 Einwegfeuerzeuge (Streichhölzer sind mir bei der Luftfeuchtigkeit und/oder dem Niederschlag zu unsicher)
- eine Flasche Remy Martin (zum allmorgendlichen und abendlichen Desinfizieren des Magens (bekomme ich im Gegensatz zum Sam Song auch pur herunter)
- Kohletabletten (sollte der Remy versagen oder zu schnell zur Neige gehen)
- Ibuprofen (hilft in vielen Lebenslagen und ist nicht blutverdünnend)
- Omeprazol (falls der Remy oder zu scharfes/ungewohntes Essen auf den Magen schlagen, habe eine sehr ausgeprägte "Säureproduktion")
- schweizer Taschenmesser (immer zu gebrauchen und wenn es nur die Nagelfeile oder der Zahnstocher ist)
- leichte Kortisonsalbe (falls doch mal ein Moskito durchkommt, oder eine Hautreizung anderer unangenehmer Art auftritt)
- genügend deethaltige Repellents (damit ich den Trip geniessen kann und nicht paranoid nur nach Moskitos Ausschau halte)
- neu, Deet 95 (wenn möglich, nur zur persönlichen Beruhigung meiner Phobie, sollte es entflammbar sein, werde ich es gerne zu Hause als meinen teuersten Grillanzünder aller Zeiten verwenden )
Diese "Grundausstattung" hat mir bisher immer gute Dienste erwiesen, so auch bei einem Dschungeltrip mit Übernachtung in selbigem in Südamerika, wo wir, wie jetzt hoffentlich auch, uns sehr viel abseits asphaltierter Strassen bewegt haben, da es diese dort überhaupt nicht gab...
Flugticket (Flugsegment wurde storniert)
Ich habe über ein bekanntes Onlinereisebüro einen Gabelflug nach Südamerika gebucht. Ich habe später(!) eine Bestätigung bekommen, dass der Flug gebucht(!) ist und eine Buchungnummer bekommen. Darüber hinaus den Hinweis, dass die e-Tickets ausgestellt werden. Daraufhin habe ich eine Optionsbuchung für eine Kreuzfahrt in einer Fixbuchung umgewandelt, da ich ja die Buchungsbestätigung hatte.
Später habe ich mich dann direkt auf der Airlineseite eingeloggt mit der Buchungsnummer um ggf. Sitzplätze und festgestellt, das auf dem Hinflug ein Flugsegment fehlte. Dieses Flugsegment hatte eine Flugnummer der gebuchten Airline, wird aber von einer südamerikanischen Airline ausgeführt. Diese hat anscheinend den Flug gecancelt. Die Airline verweist auf das Reisebüro. Das Reisebüro hat bislang keine Lösung offeriert. Unter meine gebuchten Flüge auf der Webseite ist jetzt ein lustiges Hin- und her. Erst hatte ich einen Lufthansaflug für das 5-fache des Preises drin, derzeit Flüge mit der gebuchten Airline ohne das letzte Flugsegment für das 8-fache des Preise( 5500 Euro pro Flug). Holzklasse! Meine Frage ist, wenn die Lösung jetzt eine teuerer oder ungünsterer Flug ist(also längere Umsteigezeiten) oder das Reisebüro überhaupt keine Lösung offeriert, kann ich es schadensersatzpflichtig machen? Es hat mir ja bestätigt, dass die Flüge gebucht sind.
Das besagte Flugsegment war im übrigen zu dem Zeitpunkt, wo mir es aufgefallen ist auch über die Webseite der Airline buchbar. Zumindest wurde es angezeigt.