2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Die Suche nach einem besonderen Reiseziel
Viel zu bieten an historischen Gebäuden und Stätten hat auch Malta - insbesondere Valletta, The Three Cities, Mdina / Rabat. Gefiel mir alles sehr gut. Landschaftlich aber weniger als Zypern.
Kannst dich ja mal durch die Reisetipps klicken - hier
Valletta, usw. werden im Sommer allerdings sehr überlaufen sein... u. a. wegen der Kreuzfahrtschiffe.
Reisequiz / Bilderrätsel
Um es abzukürzen, in einem dieser Länder?
Belgien Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Grossbritannien Holland Italien Irland Kroatien Lettland Litauen,Luxemburg Malta Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Ungarn Zypern.
Nee Quatsch, ich bin irgendwie auf dem Oranjetrip und ernsthaft frage ich jetzt mal Niederlande?
was ist nur los dieses jahr?
Ich bezweifle, dass der Tagesatz so hoch ist. Denn neben Flug und Transfer gibt's noch den RV (der gewiss nicht umsonst arbeitet), die Incoming-Agency, usw.
Ich hab's mir im letzten Jahr vor der Buchung mal in einem Katalog / Preisteil angesehen:
Da gab's den Preis für Zimmer + AI - und - es gab das Basispaket, das alles andere umfasste. Fürs Zimmer + AI waren 22 € pro Tag angesetzt. Es war das Paloma Pasha (5*) in der türk. Ägäis. Reisezeitraum Ende März.
In diesem Jahr habe ich mich (so gut wie identische Reisezeit) für Malta entschieden und zahle dort in einem 3* Sterne Hotel mit ÜF schon einiges mehr als ich im 5* Paloma Pasha mit AI-Angebot gezahlt habe.
Und Malta ist nicht die einzige Urlaubsdestination im Mittelmeerraum, die teurer ist als die Türkei...
Familienkreuzfahrt?!
@'daggi03' sagte:
Hallo,
wir habe kurzfristig umentschieden und fahren nun mit der MSC Opera ins westl Mittelmeer Ende Juli.
Fährt da zufällig noch jemand?
@Manny wir steuern da auch Tunis an,kann man da auf eigene Faust sich trauen?...andere Häfen sind Rom,Malta,Monaco,Valencia
Wer kann da was empfehlen?
LG Daggi
Hallo Daggi
Malta könnt Ihr auf alle Fälle alleine machen. La Valetta ist eine sehr schöne Stadt. Im übrigen ist es meiner Meinung nach Blödsinn, wenn jemand sagt, eine Kreuzfahrt wäre nichts für Kinder. Bei der Costa gibt es Schiffe, die haben sogar eine Rutschbahn in den Pool. Für wen sind die denn?? Für die Rentner ?? Wohl kaum! Wir sind dieses Jahr im Roten Meer mit dem Schiff unterwegs. Viel Spaß auf Eurer Reise.
Gruß hebs1
Malta mal mobilisieren...
Hi Marcus, ich kann mich Mujer anschließen und darf vielleicht ergänzen: es gibt auf Malta ein Nord-Süd- und Haupt- Nebeninsel-Gefälle. Je weiter weg von Valetta (und Medina/Rabat) Du kommst, desto preiswerter wird es. Ich wage sogar mal die Behauptung, daß Du abseits der hauptstraßen eher billiger speist als in Deutschland. Das gilt insbesondere für Gozo. Diese Insel wird oft auch leider nur in Nebensätzen (selbst in manchen Reiseführern) erwähnt, obwohl es zwei durchaus verschiedene Inseln sind, landschaftlich und vor allem mentalitätsmäßig.
Ich habe auf Gozo im Mai in einem wunderschönen Hafenrestaurant in Xlenti für ein opulentes Mal mit zwei Softdrinks umgerechnet 16 € bezahlt. Das "extrem teuer" ist für Malta genauso zutreffend wie für England, wenn man nur London als Maßstab nimmt.
Ich kann die Insel(n) Dir nur empfehlen.
Gruß, Peter
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Am 12. oder 19. Juli 2015 mit der Mein Schiff 3 an/ab Valletta auf Malta - Seetag - , Brindisi - Italien, Dubrovnik - Kroatien, Kotor - Montenegro, Korfu - Griechenland, Seetag - , Valletta - Malta
Mit dem bekannten AI Paket der TUI, incl. Flug und der Balkonkabine für unglaubliche 1299 €. Der Alternativtermin wäre Mittelmeer mit Bodrum.
Die Einschränkung:
UNBEDINGT MEIN SCHIFF Flexibel sein und sparen!Sie wählen das Schiff, den Abflughafen, den frühesten Abreisetermin von zwei aufeinanderfolgenden Abfahrten und die Kabinenkategorie. TUI Cruises übernimmt die Wahl des Abreisetermins.Diese Zuteilung ist verbindlich.
LG
Bine
Zum ersten Mal nach Malta !?
Der Einfachheit halber kopiere ich hier einfach mal rein, was ich auf meiner eigenen Homepage zu Malta geschrieben habe:
Als Reiseziel für den Sommerurlaub haben wir uns in diesem Jahr ausnahmsweise nicht Griechenland ausgesucht, denn wir wollten mal was anderes sehen. Da war Malta, wie man im Nachhinein feststellen kann, eine sehr gute Wahl. Die Landschaft wirkt allerdings durchaus »griechisch«, denn Malta ist eine sehr karge Felseninsel. Hierher reist man nicht, wenn man wandern, die Landschaft bewundern oder einen reinen Badeurlaub machen will – dafür wäre Malta das falsche Ziel. Es gibt nur sehr wenige gute Strände und durch die relativ hohe Luftfeuchtigkeit sowie die meist fehlende Abkühlung durch Wind ist die Hitze weit schwerer zu ertragen als auf den griechischen Inseln. Nein, Malta hat andere Attraktionen zu bieten. Die Insel wurde durch mehrere ganz verschiedene Einflüsse geprägt, und auf diese Geschichte sind die Malteser ziemlich stolz. Man findet hier viele steinzeitliche Tempel und andere Relikte dieser fernen Vergangenheit (z.B. die rätselhaften »Karrenspuren«), die weltweit einzigartig sind und den Forschern noch so manches Rätsel aufgeben. Leider ist Hagar Qim, die bekannteste dieser Anlagen, derzeit nicht zugänglich, da sie restauriert wird. Will man das unterirdisch angelegte Hypogäum besuchen, muss man die Eintrittskarten lange vor Reiseantritt buchen (z.B. im Internet), denn die Besucherzahl ist streng begrenzt und so ist diese spektakuläre Anlage meist viele Wochen im Voraus ausgebucht.
Malta war jahrhundertelang von den Phöniziern, den Römern, den Arabern und den Sizilianern besetzt, später haben die von Rhodos geflohenen Ritter des Johanniterordens der Insel ihren Stempel aufgedrückt. Ihre mächtigen Festungen und Türme findet man überall auf der Insel, vor allem wurde die Hauptstadt Valletta zu einer unglaublich stark befestigten Bastion gemacht, um dem Ansturm des türkischen Reichs standhalten zu können. All diese Kulturen vermischen sich auf Malta zu einem so noch nie gesehenen, abwechslungsreichen Bild, und natürlich gibt es deshalb überall etwas Neues zu entdecken. Auch die kleine Nachbarinsel Gozo lohnt einen Abstecher. Die Fähren legen halbstündlich ab, sind nur 25 Minuten unterwegs und die Fahrt kostet hin und zurück nicht mal fünf Euro. Die jüngsten, unübersehbaren Einflüsse auf Malta stammen von den Briten. Es gilt Linksverkehr, im Restaurant wartet man, bis man an den Tisch geführt wird und viele Details des täglichen Lebens wirken »very british«. Bei einer ansonsten so südländisch geprägten Mittelmeerinsel wirkt das manchmal etwas befremdlich, ist aber sehr interessant. Das Problem bei alldem ist: Auf Malta müsste man selbst mobil sein, um alle Sehenswürdigkeiten gut erreichen zu können. Es gibt zwar ein gut ausgebautes Busnetz, aber wenn man nicht gerade in Valletta wohnt, ist das trotzdem unpraktisch. Alle Buslinien haben nämlich Valletta als Ziel, Direktverbindungen zu anderen Orten gibt es kaum. Also einen Leihwagen nehmen? Hm. Darauf habe ich diesmal angesichts der in den Ortschaften oft extrem engen und außerhalb oft ziemlich schlechten Straßen doch lieber verzichtet. Hinzu kommt ja auch noch der Linksverkehr.
Juni und Juli sind trotz der Hitze eine gute Reisezeit, denn in diesen Monaten werden viele Patronatsfeste mit Prozessionen, Lichterschmuck an den Kirchen und riesigen Feuerwerken gefeiert. Jedes Dorf bemüht sich, die anderen zu übertrumpfen und man darf sich in dieser Zeit nicht über allgegenwärtiges Donnern wundern. Das sind dann die Böller von den Feuerwerken. Als Standort haben wir Mellieha im Norden der Insel und dort das leider renovierungsbedürftige RIU-Hotel gewählt, denn dort gibt es einen der besten Strände direkt vor der Haustür. Der ist zwar immer ziemlich voll, aber auch nicht überfüllt. Leider gibt es in diesem Ort weder ein richtiges Zentrum, noch eine ruhige Fußgängerzone oder eine schöne Uferpromenade. Diesen Mangel hat so manche Ortschaft, und man muss auch sagen, dass vielerorts eine Restaurierung dringend nötig wäre. Überall quält sich der Verkehr durch und man muss schon ein wenig suchen, um ein gemütliches Restaurant zu finden. Verhungern muss man aber auch nicht – die Preise für ein Abendessen haben zwar deutschen Standard, aber die Portionen sind meist groß, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Will man übrigens in Mellieha vom Hotel in den eigentlichen Ort hoch, empfiehlt sich ein Bus, denn selbst in den Abendstunden ist der Anstieg noch sehr schweißtreibend.
Auf Malta kann man einen wunderbaren Urlaub verbringen, wenn man bereit ist, sich entweder selbst in den Verkehr zu stürzen oder die extrem günstigen, manchmal aber auch überfüllten öffentlichen Busse zu nutzen. Immer nur am selben Ort zu bleiben, wäre hier eine sträfliche Sünde. Dafür gibt es viel zu viel zu sehen und zu erleben.
Laber- und Quatschthread Süd
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß in Hamburg bei Schiffe anschauen!
Gehst Du auch in ein Musical?
Wir fahren am Sonntag in die ganz andere Richtung nach Genua. Von dort aus gehen wir auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer (Spanien, Malta, Tunesien, Italien). Wir freuen uns schon sehr auf unsere erste längere Seereise.
Mein Schiff - Wer,Wann, Wo ? ( Nur für Reisedaten ! )
Vielen Dank, dass Du kurz berichtet hast - leider sind die Schiffsbewertungen - zur Zeit ? - nicht möglich.Wir freuen uns schon sehr auf unsere Reise vom 19.09.21 bis 03.10 21 mit der Mein Schiff 5 . Die Route geht von Triest nach Malta. Die Reise hätte eigentlich im Mai 2020 stattfinden sollen, konnte aber umgebucht werden.
Kroatien? Wenn ja,wo? oder doch wo anders hin?
Danke erstmal für deine Antwort @Kourion
Ich schau mir Murter mal an, jedoch sind Inseln denke ich etwas schwieriger wegen dem Mietwagen, weil doch oft Mietwagen keine Fähren benutzen dürfen. Oder ist das in Kroatien anders?
Ja Zypern ist ja erstmal raus wie schon geschrieben. Menorca zieht uns irgendwie nicht an, deshalb ist das auch die einzige Balearen-Insel die wir noch nie besucht haben. Malta hatten wir uns auch mal angesegen, aber da ist uns zu wenig Grün.
Sonst blieben im nähren Bereich noch Portugal, Italien und Frankreich aber da hab ich mich nicht wirklich mit beschäftigt.
Kroatien scheint uns halt sehr reizvoll.