1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Hotel Marinetta Marina di Bibbona
Hallo Urobo,
wir waren im Mai im Hotel Marinetta meine Bewertung und Fotos findest du hier bei den anderen BW
Die Zimmer waren ziemlich groß und hatten ein schönes ganz modernes und großes Bad. Aber für ein 3. Bett reichte unser Zimmer nicht. Vom Standard her hatten wir bisher in vielen Italienurlauben noch nicht so ein schönes Zimmer.
Wir waren in der 1. Etage im Haupthaus mit dem Balkon zur Pinienwaldseite.
Das Essen war klasse, am Abend waren die Getränke mit incl. das war ein Superpreis.
Zur Frage mit der Verbindungstür würde ich einfach mal das Hotel direkt anschreiben, klappt auch super in Deutsch
Wir hatten übrigens für 5 Übernachtungen einen Ebay.Gutschein ersteigert und ein super-Preis-Leistungs-Verhältniss. Freut euch auf ein schönes Hotel. Tipps zur Toskana habe ich einige in meinem Profil geschrieben.
LG
Bine
Der EX "Bernd-Thread"
Warum eigentlich immer Fliegen ?
Erwine mag`s nicht mehr so dolle und bei mir krieg ich immer Probleme wegen der "Nichtmitnehmbarkeit" diverser "Schlafuntensilien" - sprich mein eigenes Kopfkissen und Co. ist immer dabei.....!
Kann nunmal unter lapidaren Betttücher nicht gut schlafen.....!
Deshalb sind unsere (jetzigen und zukünftigen) Urlaube immer nur dort, wie weit uns unser "Nobel-Hobel" bringt.......! Und rein passt da sowieso alles !
Wobei wir diesbezüglich in 2012 erstmal schauen und umgewöhnen müssen...!
Weil ich nun Opa bin, will ich auf SUV umsteigen - wie weit`s damit in Urlaub gehen kann, müssen wir erst ausprobieren.
Jedenfalls ist bei uns neben einigen Kurzurlauben (u.a. die Bernd`s-Fan- und Usertreffen) "gutes Essen, Trinken und Kultur" in der Toskana an oberster Stelle !!
Erstes Italien Urlaub mit Kind und Eigenanreise, wohin?
@dimvio sagte:
Danke dir vielmals, für deine Hilfe. Leider noch nichts Brauchbares gefunden. Alles ist entweder zu alt und zu dreckig oder zu teuer
. Weiß gar nicht was wir machen sollen! Echt heftig die Preise!
Hallo Dimvio,
ich empfehle dir die nördliche Toskana, und zwar die Strände der Versilia-Küste, nördlich von Pisa. Wir haben viele jahre unsere Familienurlaube im HotelVenezia klick verbracht. Ein guter Familienbetrieb, und mittlerweile hat der Junior die Führung des Hotels übernommen. Die Zimmer sind einfach, aber sauber. Das Essen ist landestypisch und lecker. Die VP bietet genug Abwechslung, und zum Strand läuft man ca. 10 Min. Dafür befindet sich das Hotel in einem Pinienhain in einer Villengegend und man kann nachts ruhig schlafen.
Hier klick die HC-Bewertungen. Leider gibt es für 2018 bei HC keine aktuellen. Diese findest du aber bei Trip------- und sie lesen sich gut
LG
reiselilly
Spontaner Toskanaurlaub
Hallo zusammen,
da meine Freundin und ich die kommenden zwei Wochen Urlaub haben und aufgrund der eher mäßigen Wetteraussichten und Buchungssituation in Deutschland, spielen wir mit dem Gedanken am Wochenende Richtung Toskana aufzubrechen. Selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Regularien.
Hierzu habe ich hier im Forum einige Beiträge gefunden, sodass wir uns einmal den Ort San Gimignano mit dem Hotel Molino di Foci und ein paar Tage am Strand den Ort Marina di Bibbona und das Hotel Marinetta rausgesucht haben. Als Zwischenstopp auf dem Hinweg würden wir gerne noch Südtirol oder Verona einbauen, damit die Reise aus dem Frankfurter (Main) Raum nicht zu weit wird.
Gemäß meiner Recherche sind Reisen innerhalb Italiens wieder möglich, sodass die Reise mit entsprechenden Tests und Einreiseanmeldungen möglich sein sollte.
Hat jemand Erfahrungen zu den oben genannten Hotels während der aktuellen Zeit? Bzw. noch Tipps für ein kleineres Strandhotel oä.?
vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
sebastian
Mit dem Cabrio in die Toskana
Hallo Lindi&Chrissi,
in NRW fangen an diesem WE auch die Ferien an, ebenso in Tirol wie @BlackCat schon schrieb. Ich schätze, das 90% der Tiroler, die in den Urlaub fahren, gen Italien fahren , und das bedeutet STAU.
Das bedeutet aber nicht, dass ab Füssen Stau ist, d.h. vielleicht kommt ihr ohne Probleme über den Fernpass bzw. durch den Grenztunnel, aber nur vielleicht .
Ich empfehle euch bis Innsbruck zu fahren, und dort eine Zw-Ü zu machen, und dann am Sonntag gegen 8.00 Uhr über die Brennerautobahn gen Toskana zu fahren, auch wenn es etwas kostet.
Die Alternative statt Fernpass wäre: A7 bis Abfahrt Oy-Mittelberg, und dann in Richtung Pfronten>Grän>Weißenbach>Stanzach>Elmen>und dann übers Hahntennjoch (ohne Maut) bis Imst. Dann seid ihr schon mal in Tirol, und könntet überlegen, dort eine Zw-Ü einzulegen, um dann am frühen Sonntagmorgen über den Reschenpass nach Meran>Bozen>Autobahn weiter in Richtung Toskana zu fahren.
In Innsbruck haben wir schon im Hotel AustriaTRend übernachtet und im HiltonHotel . Beide mit Tiefgarage, gegen extra Bezahlung. Falls ihr euch für die andere Strecke entscheidet, so kann ich euch in Landeck das Hotel Enzian empfehlen, und im Kaunertal, auf der Strecke zum Reschenpass das Hotel Kirchenwirt oder das Hotel Weißseespitze. Beide ebenfalls mit Garage.
Gebucht haben wir die Hotels meistens ein paar Tage vorher.
Ich denke, da ja noch keine Hauptferienzeit ist, kann man vielleicht kurzfristig ein Hotel buchen, aber ein Restrisiko bleibt .
LG
reiselilly
Fährverbindungen
Grüezi liebe Forumsgemeinde,
meine Leidenschaft für antike Stätten und venezianische Meister hat mich bislang meist Süditalien, Sizilien, Griechenland, die Toskana und Venedig bereisen lassen. Nun möchte ich die Erkundung der Spuren römischer Geschichte auf Mallorca mit einem Wander- und Erholungsurlaub verbinden.
Es stellt sich die Frage der Anreise.
Ich bin ein Reisender für den bereits der Weg das Ziel ist. Die An-Reise dient mir den Alltag hinter mir zu lassen und am Reiseziel auch mental anzukommen. Eine Flugreise scheidet also aus. Kann mir jemand Informationen zu Fährverbindungen vom französischen oder spanischen Festland aus geben? Von Barcelona und von Valencia aus habe ich gesehen dass es etwas gibt, lieber wäre mir allerdings eine Fahrt ab Nizza oder Marseille.
Und ist es möglich, morgens nach Ibiza und/oder Formentera zu fahren, tagsüber mit dem Auto die Inseln zu erkunden und abends wieder zurückzukommen? Wie sind die innerbalearischen Verbindungen?
Herzlichen Dank für eure Hilfe!
Salü aus Chur, Roger