1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Urlaub oder Entdeckungstouren in Deutschland - wer war schon wo ??
Wir haben schon einges von Deutschland gesehen. Zum einen mal Urlaub in der Nähe von Garmisch, oder im Norden in St. Peter Ording. Oder auch gerne Städtereise wie Stuttgart, Isny, Augsburg, Heidelberg, Hamburg, die Ecke rund um Limburg und immer wieder gerne Berlin. Für einen Wochenendurlaub war auch die Gegend in um Deidesheim sehr schön und trägt zu Recht den Namen "Toskana Deutschlands".
Zur Zeit erkunden wir mit Tagestouren verschiedene Wanderwege wie den Rheinsteig in 3 verschiedenen Etappen, oder den Rotwein-Wanderwege in Altenahr / Bad Neuenahr, oder auch mal den Klettersteig durch den "steilsten Weinberg" Europas mit Blick auf die Moselschleife.
Ich finde solche Urlaubs oder/und Tagestouren immer wieder schön und lohnenswert.
Wenn wir die Sonnengarantie wollen entscheiden wir uns für Urlaube in der Türkei, Ägypten und soll es mal etwas ganz besonders sein, mit viel Natur und großen Städten dann zieht es uns in den Westen der USA.
LG
Bine
Florenz,Pisa,Siena in April?Tipps?
HDLove,
wir waren vor einigen Jahren in Pisa und in Florenz, allerdins in getrennten Urlauben.
In Florenz haben wir 4 Tage verbracht und fanden die Stadt sehr schön. Gewohnt haben wir im Hotel Croce die Malta mitten in der Innenstadt (sogar mit kleinem Pool im Garten). Alles war fußläufig zu erreichen.
Zu besichtigen gab es den Garten Giardino di Boboli, natürlich die Uffizien, den schönen Altstadtbereich mit netten Bauten, die Ponto Veccio, Plätzen und Kaffeebars mit super Espresso.
Pisa ist schon einige Jahre länge her, dort waren wir für 3 Tage. Die Stadt gibt aber auch meiner Meinung nach keinen längerer Aufenthalt her. Es sind einige nette Gassen und Plätze und natürlich der Piazza dei Miracoli.
In Siena war ich leider noch nicht.
Autoreise Österreich
Vielen Dank für eure Vorschläge. Habe mir die Hotels gerade mal angeschaut. Das Hotel Villa Fiorsella finde ich ganz schön, allerdings wir von Dir (Reiselilly erwähnt), kein direkter wunderschöner Strang, leider. Das Hotel Fürstenhaus wäre ein Traum, leider etwas zu teuer, schließlich haben wir mehrere Stopps geplant. Der Club i Pini finde ich auch sehr schön, leider überzeugt mich die Bewertung nicht so ganz. Aber der Ort Lido di Camaiore ist wunderschön. Vielleicht habt Ihr ja noch was im Petto . In Österreich haben wir unsere Hotels jetzt eigentlich schon gefunden, am Achensee machen wir wahrscheinlich nur einen kurzen Stopp, dann geht es auch schon weiter nach Italien. Kennt Ihr auch ein nettes Hotel in Verona oder Umgebung? In Verona bleiben wir nur eine Nacht, in der Toskana suchen wir noch eins bis ca. 80 Eur. die Nacht pro Person. Dort bleiben wir dann etwas länger ca. eine 5 Tage, daher solle es gut gelegen sein u. direkter Strandzugang wäre traumhaft schön. Grüße Andrea
Rundreise durch Italien
Hallo,
also wenn ich mit dem Auto schon einmal so tief in den Süden "vorgedrungen" bin würde ich ab Napoli den Stiefel durchqueren und an der Adriaseite den Gargano als Badeziel in Erwägung ziehen. Und als Inselidee - Ponza für ein paar Tage! Google mal nach "Chiaia di Luna", da gehen einem die Augen über! Man muss aber darauf achten, dass man nicht an einem Brückentag da ist, Ponza ist eine sehr beliebte Destination der betuchteren Römer und Neapolitaner, da ist es überlaufen und man sieht das Meer vor lauter Yachten nicht mehr.
Napoli - einfach durch die Altstadt treiben lassen (tagsüber!) und das pralle Leben geniessen. Toskana kenne ich mich nicht wirklich aus, weiss aber dass Pisa ausser dem Turm wenig bis nichts zu bieten hat.
Viel Vergnügen bei der Planung!
Nachtrag, eben erst den Beitrag von Lind-24 gesehen: Ja, das "belpaese" Italien hat unheimlich viele wunderschöne Gegenden, Strände, Gebirge, Nationalparks, Inseln, Lagunen ... als Planungstipp daher: Weniger ist mehr und vor allem intensiver!
4 Wochen Italien-Rundreise mit 2 Kleinkindern
Habt ihr schon eine Rundreise mit Kind/Kindern gemacht? Falls nein, gebe ich zu bedenken, dass die An- und Abreise mit kleinen Kindern deutlich aufwändiger ist, als als Pärchen. Wir waren mit 1jähriger Tochter auf Fuerteventura und mit Baby und 3jähriger auf Mallorca. Jeweils 14 Tage. Im Leben hätte ich da den Standort nicht wechseln wollen. Man hat ja eh nicht soviel vom Tag wegen Schlafzeiten, Essen, Wickeln usw. bzw Besorgungen für die Kinder...und dann alle 5 Tage einpacken, auspacken, ankommen, orientieren, anpassen? Das würde ich nochmals überdenken. Ich würde mit einer Zwischenübernachtung auf Hin- und Rückreise 4 Wochen in die Toskana, Strandnähe fahren, vielleicht auch nach Elba 4 Wochen und dann Ausflüge machen, die nicht zu weit sind. Man muss ja nicht alles sehen und kann wieder kommen. Bei unseren Kindern haben wir immer auf eine kindgerechte Ausstattung geachtet, einen Spielplatz in der Nähe und wenn möglich Tiere. Ich würde ein agriturismo mit Tieren wählen.....
Wo würdet ihr immer wieder Urlaub machen?
Hallo Andreas!
Nach Italien!!!!! Alte Kultur mit wunderschönen alten Städten, wie
Rom, Florenz, Siena, Venedig und, und, und,..... eine faszinierende
Landschaft, wie die Amalfiküste, die Cinque Terre, die Toskana, die
Dolomiten in Südtirol, Kalabrien, Sizilien, Capri, und, und, und,......
Dann liebe ich noch die italienische Musik, alte italienische Filme, das Essen, die Mode, die Sonne und das Meer und nicht zu vergessen - die Menschen.
Und irgendwie hängen meine Erinnerungen an meine Kindheit daran,
vermute ich jetzt mal, Urlaub in Italien war in den 50iger Jahren schon
etwas besonderes.....
Und ganz besonders gefällt es mir auf den Kanaren, insbesondere auf
Teneriffa und La Gomera und auf Madeira.
Alle Inseln nicht sooo weit weg, und man kann soviel verbinden.
Blühende, immergrüne Inseln, zum Wandern, Baden, Faulenzen, Sport
und Fun, Kultur und Natur, gut Essen und Shoppen, und, und, und,......
Und trotzdem sind wir immer noch am Entdecken. Vielleicht haben wir
unser Paradies ja noch nicht gefunden?
Liebe Grüsse
Ingrid
Mietwagen oder Öffis??
Also wir sind letztes Jahr 3 Tage mit dem Mietwagen durch Rom gekreuzt und ich kann nichts negatives berichten.
Wir waren insgesamt 2,5 Wochen in Italien, von Flughafen Rom / bis Flughafen Rom. Sind mit dem Mietwagen 300 km in die Toskana gestartet und wieder zurück nach Rom, wo wir noch 3 Tage verbracht haben.
Allerdings hatten wir schon unser mobiles Navi dabei und mein Mann ist ein nervenstarker Fahrer. Wir fahren auch tagtäglich durch die Großstadt !
Die Autbahnen rund um Rom fand ich schon recht wuselig und wären für uns ohne Navi nicht zu bewältigen gewesen; wir hätten uns wohl 1000 mal verfahren. In Rom selbst hat uns auch unser Navi geführt. Den Verkehr fand ich nicht so schlimm, auch die Fahrweise hat mich nicht gestört und Parkplätze haben wir immer gefunden. Auch in der Innenstadt gabs keine großen Probleme.
Wenn Du schreibst, Du bist ein Landei und auch Dein Mann streikt bezüglich des Autofahrens, dann würde ich Euch allerdings vielleicht doch die Öffis empfehlen.
Gruss, Ivy
Welche Reiserücktrittsversicherung???
Hallo,
folgender Sachverhalt. Wir sind 2 Familien, mit je 3 Personen und möchten gerne zusammen für nächstes Jahr ein Ferienhaus in der Toskana buchen.
Wenn nun bei einer Familie eine Person krankheitsbedingt ausfällt und diese Familie somit nicht kann - wie kann man dies Versichern? Eine Familie alleine kann sich das ganze Haus nicht leisten.
Entweder Fall A: Einer wird krank und beide Familien bleiben zu Hause - welche Versicherung übernimmt die Stornokosten für das komplette Haus? Es gibt zwar Familienversicherungen, jedoch nur für die eigene, oder? Es kann ja nicht nur ein "halbes Haus" storniert werden...
Oder Fall B: Einer wird Krank - diese Familie bleibt zu Hause, die andere fährt jedoch. Alleine kann die fahrende Familie das Haus jedoch nicht bezahlen. Gibt es eine Versicherung, welche die 50% der Kosten übernimmt - wahrscheinlich nicht?
Es gibt zwar Gruppenversicherungen - bei diesen werden aber nur die Stornokosten der einzelnen Person bezahlt - sowas funktioniert bei einer Ferienwohnung ja nicht.
Kann mir hier jemand helfen?