3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
3287 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin
@ Gisela
Daß mal so viele Zuschauer da sind wie bei diesem Spiel um die brasilianische Meisterschaft, ist auch in Maracana nicht die Regel. Den brasilianischen Vereinen geht es bis auf Ausnahmen wohl wirtschaftlich nicht so besonders gut, die Eintrittspreise sind gering (angepaßt an die Einkommen) und auch die Werbeeinnahmen sind, gemessen an europäischen Verhältnissen, sehr limitiert. Und da die Herren Profis auch in Brasilien um ihren internationalen Wert wissen, die brasilianischen Vereine sie nicht angemessen bezahlen können, gibt es dann oft kein Halten mehr und sie gehen nach Europa. So werden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: die Vereine sind froh, daß sie mit den Transfererlösen den Betrieb weiterführen können, und die Profis können sich freuen, endlich das verdienen zu können, was sie international wert sind. Für "Nachschub" ist in Brasilien immer gesorgt, es gibt ein schier unerschöpfliches Nachwuchs-Potenzial. Fußball liegt den Brasilianern im Blut!
Was wäre inzwischen z.B. die Fußball-Bundesliga ohne Brasilianer?
Wohlfühl-Ecke/Kleine Freuden im Alltag
Guten Aaaaaabend... oops, sorry, iss ja schon so spät, früh, guten Morgen, also!
Ich freu mich über ganz viel:
habe gerade 5 Tage frei und muss erst Sonntag wieder arbeiten, danach habe ich 18 Tage Urlaub, yipeeh!
Ich habe aus Brasilien leckere Mango und Passionfrüchte und Avocados mitgebracht, die ich jetzt Stück für Stück genüsslichst vertilge (natürlich über mehrere Tage verteilt).
In Brasilien war ich jeden Abend beim "Rodizo" und habe mich am leckeren Rindfleisch so was von satt gegessen und dazu die obligatorische Caipiroshka genuckelt (ich mag Cachaza nicht, also bleibt mir die Caipirinha vom Hals...).
Dann habe ich ein Lob von meiner Vorgesetzten bekommen.
Ausserdem habe ich gestern abend HC entdeckt, habe schon schallend lachen müssen, da war dieser Thread von Fidel im Airline-Forum.
Und was freu ich mich jetzt auf mein schönes grosses warmes kuscheliges Bett...
Und über Euch und eure Beiträge hier freue ich mich auch! Gute Nacht!
Iberostar Bahia in Praia do Forte
Das stimmt, Matheus! Den Küstengebieten geht es durch den Tourismus ganz gut, viele finden ihr Auskommen dort, entweder als Kleingewerbetreibende oder als Angestellte in der Gastronomie.
Der Tourismus ist in Brasilien noch stark ausbaufähig, er beschränkt sich auf relativ wenige Schwerpunkte: ein bißchen Florianopolis, die Großräume Rio und Salvador, zwischen beiden noch ein wenig Porto Seguro, Maceio, Recife, Natal und dann noch Fortaleza. Nicht viel für eine Küste von ca. 7.500 km.
Die Brasilianer aus dem Großraum Sao Paulo kommen während ihrer Ferien und an den Wochenenden in Scharen. Was fehlt, sind meines Erachtens mehr ausgabefreudigere Europäer und Amerikaner, da gibt es jede Menge Nacholbedarf. Die Brasilianer sind nach unseren Beobachtungen tendenziell eher knickerig beim Geldausgeben.
Man ist, wie Du richtig bemerkst, in einer Zwickmühle. Einerseits wünscht man ihnen viel mehr Masse, damit Geld in die Kasse kommt, andererseits
hat man die einschlägigen touristischen Fehlentwicklungen andernorts vor Augen und wünscht sich, daß es so in Brasilien niemals kommen werde.
Buenos Aires und Iguazu
Zu Iguaçu:
Die argentinische Seite der Wasserfälle ist zwar nicht uninteressant, aber die brasilianische halte ich für besser, so wäre zu überlegen, ob ein Flug nach Foz de Iguaçu, einem Flug nach Puerto Iguazú vorzuziehen wäre. Auf der argentinischen Seite gibt es eigentlich nichts außer dem Pfad zum Wasserfall (mit Blick von Oben). In Brasilien erlebt man das Phänomen viel direkter und näher. Kriegsentscheidend ist allerdings der Wasserstand. In Foz gibt es wesentlich mehr weitere Highlights, diverse Parks, das Wasserkraftwerk und Staudamm Itaipú und die Besichtigungsmöglichkeit der Ciudad del Este in Paraguay. Allein der Fußmarsch über die Freundschaftsbrücke nach Paraguay hat was. Wer (auch) die argentinische Seite besucht, für den ist eine Übernachtung m. E. zu wenig. Wer nur die argentinische Seite besucht, verpasst was. In Brasilien wird kein Reiseführer benötigt, die Attraktionen kann man völlig problemlos auch mit dem Bus ders ÖPNV ansteuern. "Problemlos" ist natürlich relativ.
Der Fußball-Thread!
Ja altlöwin 63...manch ein Verein der/die DFB/L eben gnädig ist, deswegen musst ja einst auch der VFLB absteigen...
Was den DD-Pöbel angeht, den wirst Du nie in den Griff bekommen.
Auf eine Innenreinigung kann man auch lange warten, manch Kuttenträger findet dies noch gar gut, ohne aber mitzumischen. Höhere Strafen werden sie auch nicht abhalten weiterzumachen es sei denn man greift so durch wie einst in England.
Ich bezweifle auch, das dir einer von denen die Abseistsregel wird erklären können.
Ein Ausschluss von DD würde, wie so oft die Falschen d.h. die 99% friedlichen Fans treffen.
Und erwischt man eineml ein paar Chaoten dann werden sie leider nicht weggespert bzw. bekommen ne milde Haftstrafe (wie nach der WM in France) kommen schnell wieder raus und mischen wieder kräftig mit.
edit:
Brutale Schläger versetzen Brasilien in Schockzustand
.
WM Tippspiel 2014
1/4 Finale
Fr 04.07. 18:00 Rio de Janeiro Frankreich - Deutschland 3:1
Fr 04.07. 22:00 Fortaleza Brasilien - Kolumbien 1:1 Sieger Kolumbien 5:4 n.E.
Sa 05.07. 18:00 Brasilia Argentinien - Belgien 1:1 Sieger Belgien 7:6 n. E.
Sa 05.07. 22:00 Salvador Niederlande - Costa Rica1:2
ESTA - Ablehnung bekommen
Wir haben das gestern auch erledigt, ganze 3 Mal (3 Reisende, eh logisch!)
Es liegt zu 99% daran, dass Du keine Adresse eingegeben hast! Ich kenne es von früher, da musste man das ja auch angeben, halt händisch im Flugzeug. Das war für mich immer 1/2 Std. Beschäftigungstherapie, weil mir der Flug eh immer zu lange dauert, schade, auch das fällt jetzt weg...
An Dubai liegts nicht! Dann hätte mein Mann, der ja das halbe Jahr in Brasilien ist, wohl auch keine Genehmigung bekommen. Die haben da ja irgendein "Problem" miteinander...
(er hat erzählt, dass die Amis in Brasilien nun auch Fingerabdrücke bei der Einreise abgeben müssen - aber auf die altmodische Tour. Allein an den schwarzen Fingern erkennt man so am Flughafen schon, ob jemand Ami ist oder nicht...!) Ich find das witzig...
Nein, gib eine Hotel bzw. Schiffsadresse ein, und Du wirst sehen, alles wird anstandslos genehmigt.
LG
Sabine
PS: wir fliegen nächsten Freitag - juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin
Hallo, auch wir gehören zu den "Süchtigen". Wir waren dieses Jahr im Januar auf der Halbinsel Buzios (Siehe auch in der Hotelbewertung). Es war unser zweiter Aufenthalt in Brasilien. Vor drei Jahren haben wir eine Rundreise unternommen (organisiert von TUI - wirklich Super!) und anschließend im Hotel Praia del Forte, nördlich von Salvadore de Bahia, gewohnt. Es war wie im Paradies! So einen Strand kann man in der Karibik lange suchen, das Hotel war Spitzenklasse, die Menschen herzlich und der kleine Ort in der Nähe des Hotels wie aus einem Bilderbuch.
Auf Buzios hat es uns ebenfalls super-gut gefallen. In der Stadt selbst geht jeden Abend die Post ab. Aber da unsere Pousada außerhalb lag, konnten wir immer zwischen Rummel und Ruhe wählen.
Inzwischen haben wir für Januar 2005 Thailand und Vietnam gebucht - und ich bin am zweifeln ob wir nicht doch besser wieder............naja, wir werden sehen.
Auf jeden Fall kann ich Brasilien als Urlaubsland nur empfehlen. Nur Mut, auf nach Rio!
3 Vorübernachtungen in Rio de Janeiro
@ Gabi 2001 ( Franz )
Hi nochmal,
Ganz wichtig zur Sicherheit vorallem in Rio:
Strand untertags kein Problem, man kann sogar Badetasche etc. unbeaufsichtigt liegen lassen und schwimmen gehen. Aber ab Dämmerung auf gar keinen Fall mehr im Sand gehen, da sind Überfälle an der Tagesordung. Abends ein Spaziergang an der Strandpromenade ist ungefährlich.
Falls ihr in Favelas wollt: immer nur die Längsstrassen benutzen NIE die schmalen Quergassen!
Auch wichtig: Keinen Schmuck tragen, nicht einmal den billigsten. - Das gilt mehr oder minder für ganz Brasilien.
Hab außerdem vergessen zu erwähnen, dass etwas portugiesisch hilfreich wäre, oder zumindest Wörterbuch mitnehmen. Vorallem dann, wenn man alleine unterwegs sein will, denn in Brasilien spricht fast niemand englisch od. französisch. Junge Leute sprechen eher spanisch, wenige ältere deutsch, Kinder lernen jetzt auch englisch. Ich hab mittlerweise 4 portugiesisch Kurse gemacht, kann die Speisekarten lesen, kann beim Bankomat Geld abheben und kann mich etwas holprig unterhalten.
Viel Spass in dieser wunderschönen Stadt - ich wär so gern dabei!
Lg aus Ö
Iguazu und was damit kombinieren?
@Tangomaus sagte:
Dann weiter nach Iguazu. Aber 5 Tage sind meiner Meinung nach zuviel .
Das sehe ich auch so - wir hatten zwei volle Tage dort und genügend Zeit, die Wasserfälle von der argentinischen und der brasilianischen Seite aus zu entdecken und zudem noch einen Hubschrauberrundflug zu machen.
Abnsonsten kommt's sehr darauf an, was Euch interessiert. Brasilien ist ein wahres Naturparadies und für uns war es ein tolles Erlebnis, von Manaus aus den Amazonas hinauf zu fahren... Auch das Pantanal ist aufgrund der vielfältigen Fauna für Naturliebhaber ein Traum...
Rio de Janeiro ist eine der schönsten Städte, die ich kenne (wenngleich man dort Vorsicht walten lassen sollte) und auch die Altstadt von Salvador da Bahia ist absolut sehenswert...
Ach ja, aufgrund der Größe liegt Brasilien in verschiedenen Klimazonen; die optimale Reisezeit hängt also davon ab, welche Orte Ihr besuchen wollt (wir waren im September unterwegs und für Foz do Iguaçu passt die Zeit).