Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Magic Life Sirene Imperial

Hallo Rose24861

Ich denke in Österreich kommt man billiger als in der Schweiz. Ich denke mit 5000 Euros solltet ihr durkommen. Wir zahlen hier in der Schweiz etwas mehr.

Mann kann das Hotel bereits buchen, die Preise für den Sommer 2008 sind bereits online. Ich würde pressieren, denn es wurde mir gesagt, es sei alles ziemlich schnell ausgebucht.

Wann möchtet ihr hinfahren?

Gruss

Nadja

Mehr lesen

Wellnesshotel Schweiz Ende August

@Alice - keine Frage Santorini ist der Hit, unübertrefflich....aber weisst du wieso immer in die Ferne schweifen, die Schweiz hat auch ganz schöne Orte. Und vorallem Orte welche man selbst noch nicht gesehen hat...:)

 

Irgendwie stelle ich mir ein Wellnesshotel vor welches nicht so bekannt ist, sprich nicht so ein "******" sondern ein Geheimtipp..... soetwas gibt es in der Schweiz sicherlich..

 

Liebe Grüssse und ein schönes Wochenende

Mehr lesen

Der User - Frage/Antwort - Thread

Nein wir sind nur einmal als wir aus Spanien kamen quer durch die Schweiz nach Traunstein gefahren.

Aber im kommenden Frühjahr fahre ich mit meinem ältesten Bruder und seiner Frau zum Genfer-See, dort wohnt deren Tochter, die arbeitet schon 5 Jahre in der Schweiz.

 

 

 

Kommt Ihr im Winter überhaupt dort weg?

Mehr lesen

Autofahrt S nach Italien - Brenner, Gotthard, St Bernadino

Hallo

Wir sind noch nie durch die Schweiz gefahren. Liegt auch daran, dass man eine Vigniette für die Schweiz braucht. Kostet knapp 40 euro. Zum nur durchfahren, war uns das zu teuer.

Wir zahlen in Italien immer mit Geld oder auch mit Kreditkarte.

Die Zahlung mit Kreditkarte, geht echt turboschnell. Die ziehen die durch, du kriegst die Karte wieder mit nem Bon und Tschüß....

Lg Saskia

Mehr lesen

Hilfe - wie nach Bibione??!!

Hallo,

wir fahren meistens über die Schweiz was nach unserem Empfinden die schönste und auch einfachste Strecke ist, aber wir kommen aus Rheinland-Pfalz, da ist es egal ob wir über Schweiz oder über Österreich fahren. Ich weiß nicht ob das für Dich eine Alternative ist. Ansonsten, wenn wir über Österreich fahren, fahren wir immer über den Tauern, ist zwar etwas eintönig aber einfach.

Mehr lesen

Vorläufiger Reisepass (CH)

Auf der HP 'Auswärtiges Amt Deutschland' ist zu lesen:

Mit folgenden Dokumenten ist die Einreise für deutsche Staatsangehörige möglich:

Vorläufiger Reisepass - Ja, Gültigkeit mindestens sechs Monate bei Einreise

Gibt es in der Schweiz keine ähnliche Homepage?

Ansonsten rufe bei der Thai-Botschaft oder Konsulat in der Schweiz an.

Mehr lesen

Günstige Zugtickets gesucht

Hallo Petra,

 

wie schon erwähnt, bin ich da sehr erstaunt, denn ich habe bereits für zukünftige Bahnfahrten gestöbert und Preise pro Person für Hin- und Rückfahrt ab Schweiz nach z.B. Norddeutschland für Euro 58.- gefunden. Das sind zwar "Schweiz-Spezial-Tarife", würde aber mal meinen, dass es innerhalb D'lands auch solche Tarife geben müsste  :shock1:

 

Vielleicht gibt es an Deinem Wunschtermin keine günstigen Tickets mehr  :?

 

LG, Moni

Mehr lesen

Anschlussflug wegen verspäteten Abflug verpasst - 6 Stunden in Zürich

Das schrieb Edelweiss mir auf meine Anfrage:

Das in einigen EU-Mitgliedstaaten geltende Recht gemäss EuGH-Urteil vom 19. November 2009, wonach bei einer Ankunftsverspätung von mehr als 3 Stunden Ausgleichszahlungen geschuldet sind, gilt in der Schweiz nicht. 

Gemäss Art. 1 Abs. 2 des Luftverkehrsabkommens übernimmt die Schweiz den sogenannten „acquis communautaire“, das heisst neben den Rechtsbestimmungen die zu ihrer Umsetzung, Interpretation und Anwendung erlassenen Urteile, Beschlüsse und Entscheidungen des Gerichtshofes und der Kommission der EU, ohne weiteres, wie diese im Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens bestanden haben; dieser Stichtag ist der 21. Juni 1999.

Alle weiteren Entscheide, die nach diesem Datum EU-seitig ergangen sind, müssen gemäss dem letzten Teil von Art. 1 Abs. 2 des Luftverkehrsabkommens der Schweiz übermittelt werden. Für die Anerkennung für die Schweiz bedarf es dann noch der Genehmigung durch den Gemischten Ausschuss im Sinne des Luftverkehrsabkommens. Fehlt es an einer solchen Übermittlung und Anerkennung durch den Gemischten Ausschuss, kann die entsprechende Interpretation durch den EuGH oder die Kommission in der Schweiz nicht zur Anwendung kommen.

 

Soweit ersichtlich, hat die EU bis heute noch keinen einzigen Entscheid etc. der vom EuGH oder von der Kommission gefällt worden ist, an die Schweiz übermittelt, noch ist ein solcher dem Gemischten Ausschuss vorgelegt worden, insbesondere nicht der vorgenannte EuGH-Entscheid vom 19. November 2009. Mangels dieser Übermittlung an die Schweiz und mangels Genehmigung nach den Regeln des Luftverkehrsabkommens ist somit der Entscheid vom 19. November 2009 auf den vorliegenden Fall nicht anwendbar.

 

Ich vermute aber, dass womöglich die Erfolge von uns und unseren Freunden anderen in gleicher Situation hilfreich sein könnten.

Bei Bedarf kann man mich gerne anschreiben. Ich nenne auch gerne meinen Fachanwalt (kriege keine Povision ;-) aber er weiss wohl was er tut.)

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Jaaaaa…. ich bin auch für die Niederlande , ganz besonders wegen den tollen Fans , die sind wirklich so lustig -toll und im anderen Spiel für die Schweiz 🇨🇭….

mal schauen, was für Überraschungen der heutige Fußball Abend für uns bereithält hält

es bleibt spannend, aber gestern, das ging alles gar nicht ….

Mehr lesen

Einreise/Zollabfertigung

Und Bündner Fleisch* und Echten Emmentaler kauft man besser in der Schweiz :D

Im KaDeWe, Berlin etwa * 60 EUR pro Kg. :shock1:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!