Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Namibia, Botswana, Simbabwe-Geldumtausch und Sicherheit der Touristen

Ganz gewiss werde ich keinem Tropenmediziner widersprechen und wir haben auch brav zusammen unsere 5 Packungen Malarone verdrückt (Reisezeit Mai)...

Heute würde ich es anders machen, und zwar in Abhängigkeit von der Reiseroute... In der Kalahari bspw. gab's nicht eine Mücke, im Okavango-Delta hingegen war ich arg zerstochen... Im Chobe konnten wir uns die Mücken mit Anti-Brumm gut vom Leib halten... 

Aber wie gesagt: Bzgl. Namibia hab' ich keine Erfahrungswerte und wir kennen Deine Route nicht... 

An den Victoria Fällen war es nachts dermaßen kalt, dass Mücken eh keine Chance gehabt hätten, durch die Kleidung zu stechen... ;)

Edit: Ach ja, mit Taxi nehmen an den Fällen meinte ich selbstverständlich auch nachts bzw. bei Dunkelheit (kann ja bspw. sein, dass Vollmond ist und ihr die Fälle dann anschauen wollt...).

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo, hier meine Reisen ... aktualisiert

 

 1982 bis 1992: Nordsee, Holland, Bayern, Menorca, Ibiza, Türkei

 

dann:

1993 - Dom.Rep. (Punta Cana)

1994 - Kenia (Safari und Baden)

1994/95 - Dom.Rep. (Puerto Plata)

1995 - Fuerteventura

1996 - Thailand & Hongkong (Rundreise; Koh Samui)

1997/98 - Australien & Singapur (NT; Adelaide bis Cairns)

1999 - Südliches Afrika (Südafrika, Namibia, Botswana, Vic Falls)

2000 - Neuseeland (Nord- und Südinsel)

2001 - Ägypten (Nilkreuzfahrt; Kairo; Hurghada)

2002 - Südafrika (mit Mietwagen: Jo´burg - Kapstadt)

2003 - Nepal (Kultur; Bardia NP; Annapurna)

2004 - Südafrika (RR einmal "außenrum" - Start/Ende in Kapstadt)

2005 - Kanada (Westen)

2006 - Tanzania (Kili; Serengeti; Sansibar)

2006/07 - Argentinien (Bs.As.; Valdez; Patagonien; Feuerland)

2007 - Kanada (Westen)

2008 - Nepal (Everest-Trek)

2009 - Malawi / Sambia (malawisee, Luangwatal, Kafue NP, VicFalls)

2010 - Peru (Colca Canyon, Titicaca, Cuzco, Amazonas)

2011 - Nepal (Helambu/Langtang)

2012 - Ecuador / Galapagos ... gebucht ;)  

 Michael

 

Mehr lesen

Baden in Südafrika

Hallo Gabriele,

.. ich will dir ja keine Illusionen nehmen, aber das Programm, das ihr gebucht habt, ist eben leider nicht optimal gestaltet und spricht nicht gerade für Professionalität! :disappointed:

Selbstverständlich kann man nie eine so unterschiedliche Region (Sambia, Südafrika & Namibia) in 3 oder auch 6 Wochen in Detail kennenlernen! Aber die vom Veranstalter gewählte Zusammenstellung der Rundreise ist aus meiner Sicht absolut unglücklich und nur von wirtschaftlichen Überlegungen gesteuert. Auch die letzten Beiträge der übrigen Experten und user bestätigen doch im Grundsatz meine Auffassung.

Wenn ich in eurer Situation wäre, würde ich meine Buchung stornieren; aber glücklicherweise muss ich das nicht entscheiden!

Ich wünsche euch dennoch weiterhin viel Vorfreude auf eure Rundreise durch diese wunderschönen Regionen - es wird so oder so eine tolle Tour werden! Viel Spaß dabei!

Viele Grüße von der See

Andreas

Mehr lesen

Safari und Baden im April

@Malini sagte:

Mit Blick auf die Krankheit Deiner Mutter würde ich mir mal die malariafreien Gebiete Südafrikas (klick! klack!) anschauen, um ihren Körper nicht noch zusätzlich mit der Prophylaxe zu belasten. Damit auch während des Badeaufenthaltes eine ordentliche medizinische Versorgung gewährleistet ist, würde ich dann ggf. in die VAE bzw. in den Oman/Salalah fliegen.

Alles Gute für Euch!

Das ist ein sehr guter Einwand mit der Malaria, da hatte ich aus der neuen Perspektive noch nicht drüber nachgedacht. Ich schaue mir deine Tipps gerne an. Vielen Dank :-)

Wir haben auch gerade nochmal überlegt, dass uns ggf im Anschluss auch ein Hotel mit schönem Pool reichen würde. So wären dann Namibia oder andere, innere Länder wieder im Rennen. Jetzt muss ich mal nach den Temperaturen schauen. Ist ja schließlich fast Winter im April ;-)

Mehr lesen

Familienreise nach Südafrika

Hallo ninaellen,

also ich persönlich würde allein schon aus wirtschaftlichen Überlegungen kein Land bereisen, in dem dann gerade ein herausragendes Ereignis (z.B. Olympia, WM, etc.) stattfindet. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen ausnahmslos, dass die Preise jeweils explodieren und der Service spürbar nachlässt!

In eurem Fall könnte man sogar bei der Anreise den ursprünglich geplanten Pretoria-Besuch einbinden, da viele preiswerte Flugverbindungen für Namibia ohnehin über Johannesburg führen. Im Anschluss an euren Abstecher könntet ihr dann von J'burg nach Windhoek weiter reisen und dort euren Leihwagen (muss kein 4x4 sein, aber ein Auto mit höherer Sitzposition wäre für die Tierbeobachtungen sehr praktisch!) übernehmen.

Ja nach verbleibender Zeit bietet sich zunächst ein Abstecher in die Namib Wüste an (z.B. Sesriem & Dünen von Sossusvlei). Von dort aus geht es meist über die C 14 nach Walvis Bay & Swakopmund. Alternativ könnte man aber auch von Windhoek kommend direkt in Richtung Atlantik fahren. Von hier aus startet ihr dann zum Etosha NP, um auf verschiedenen Touren die vielfältige Tierwelt zu beobachten.

Wenn ihr die kompletten 3 Wochen in Namibia verbringen wollt, dann könnte man zeitlich sogar noch vom NP aus in den Caprivi Zipfel (Grenze zu Botswana) reisen und den Rückweg über den Kaudom Game Park planen. Das ist allerdings nur empfehlenswert, wenn ihr die komplette Zeit in diesem wunderschönen und zweifellos afrikanischeren Land (im Vergleich zu Südafrika) verbringt.

Im August/September erlebt man im Etosha NP durchaus schon Tagestemperaturen von bis zu 25 Grad und es gibt so gut wie keinen Niederschlag; nur ohne Sonne kann es noch recht frisch sein.

Diese ersten Hinweise können eure interne Abstimmung vielleicht ein wenig befruchten. In jedem Fall könntet ihr euch auf eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Tour freuen, die auch für interessierte Kinder durchaus geeignet ist.

Sonnige Wochenendgrüße von der Nordsee und bis bald 'mal wieder!

Andreas

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

Oh, darf ich mich mal kurz anschliessen?

Afrika reizt mich schon lange, da ich (weibl., 37) aber immer allein verreise, hab ich es bisher nie so wirklich geregelt bekommen.

Namibia und Südafrika sind wohl die Länder, die in Frage kämen, mein Ziel wären die Nationalparks etc.

Was ist für mich allein ideal? Sicherheit ist immer so ein Thema, denke fast, per Mietwagen allein wäre etwas "leichtsinnig"? Wobei ich eigentlich sehr viel schon allein geregelt habe...

Möchte halt nicht 2 Wochen am Stück eine Rundreise mit immer gleichen Leuten machen. Einzige Lösung wohl: fester Standort, ab da (vor Ort?) gebuchte 1 bis 2 Tagestouren? Habt ihr einen Tipp, welche Ecke am Besten für sowas ist?

Badeurlaub ist da nebensächlich, den mache ich lieber getrennt, mein Ziel wäre wirklich die "Tierwelt..:"

Merci.

Mehr lesen

Meinungen zu afrikanischen Ländern

Lieben Dank!

Ja, ich bin gerne unterwegs, mal Pauschal, mal individueller, aber immer abwechslungsreich.

Ich werde mal losziehen und mir mal ein bischen "handliche Literatur" zum informieren besorgen. Zumindest hab ich dank diesem Thread mal eine Richtung!

Ein wenig geht die Tendenz nach Namibia, eben weil es wohl eher 2 Wochen nur sein dürfen. Wobei auch Südafrika einfach sehr viel Abwechslung bietet...

Was mich sehr freuen würde, wären ein bis zwei gute Tipps für Einsteiger zum "reinlesen"...ich habe immer das Gefühl, mich vor einer Entscheidung intensiv mit dem Land befassen zu müssen. Gerne auch auf Englisch, manchmal gibt es da einfach die besseren Reiseführer oder ähnliches....ein bischen muss mein Afrika Traum noch warten, die Urlaubskasse muss da doch etwas aufgepolstert werden....aber gut informiert kann man auch gezielter daraufhin sparen ;-)

Liebe Grüße

Angela

Mehr lesen

Afrika im Juli/August?

Hallo zusammen,

ich war zwischenzeitlich noch einmal in einem anderen Reisebüro und wurde dort etwas besser beraten.

Ich fasse, das dortige nochmal zusammen:

- Namibia und Südafrika sind zum Baden in dieser Jhareszeit ungeeignet. Safaris bei ca. 20°C sind durchaus möglich.

- Tansani und Zansibar wäre perfekt, allerdings etwas hochpreisiger

- Kenia wäre für die Safari auch super, beim Baden am Niali Bech kann man wegen der Regenzeit Pech haben.

- es wurde noch Mexiko vorgeschlagen...

Ich denke, sowohl von der Tierwelt als auch von den Badegelegenheiten kämen Tansania und Kenia beide in Betracht.

@ Mathilde: Würdest du mir PN mal euren Reiseveranstalter, Hotel, Tour etc schicken?

Über weitere Erfahrungsberichte (gerne auch per PN, wegen der Namen) würden wir uns sehr freuen, weil wir Afrika doch gerne näher in den Blck nehmen würden ;-)

Schönen Sonntag noch.

Mehr lesen

Namibia, Botswana, Simbabwe-Geldumtausch und Sicherheit der Touristen

Hallo Gabi,

auch wir sind keine Tropenmediziner, waren allerdings schon viel in Afrika unterwegs.

Es kommt auf Euer Routing in Namibia an, vielleicht könnt Ihr erst im Laufe der Rundreise mit der Einnahme beginnen.

Wir waren im Oktober in ZIM, dort waren doch schon einige Mücken unterwegs.

Haben Malarone genommen und gut vertragen.

Selbst wenn es damit auch keine 100% Sicherheit gibt, das Risiko wird auf jeden Fall minimiert.

Ein Kollege von mir ist mit Malaria aus Westafrika zurückgekommen, hatte sich die "teuren Medikamente" gespart und ist froh, dass er jetzt noch unter uns ist...

Aber ich möchte keine Angst und Panik machen, auch wir sind nicht nach Sonnenuntergang "vermummt" herumgelaufen, allerdings sollte man nicht zu sorglos sein.

Mit Antibrumm haben auch wir gute Erfahrung gemacht.

Einen schönen Urlaub.

Gruß   Rainer

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!