Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Das erste mal Südafrika

Hallo liebes Form,

Wir waren letztes Jahr in Namibia und wollen heuer -nachdem uns das "Afrikafieber" gepackt hat- erstmalig nach Südafrika. Leider haben wir in Summe nur 13 Tage vor Ort.

Da uns die Mischung aus Natur und Tierbeobachtung letztes Jahr sehr gut gefallen hat, würden wir gerne sowohl Kapstadt und die Garden Route als auch den Krüger Nationalpark sehen.

Wir hätten uns folgende Route vorgestellt, sind uns aber nicht sicher ob das machbar ist: Hinflug Kapstadt, Kaptstadt-Garden Route bis Port Elizabeth dann Flug zum Krüger Nationalpark (Panorma Route wird sich wahrscheinlich nicht ausgehen), im Krüger hätten wir 2-3 Nächte geplant und dann Heimflug via Johannesburg

Alternativ könnte man vom Flug her auch in Johannesburg starten. Keine Ahnung ob das vor oder Nachteile hätte.

Freue mich über eure Tipps.

Lg,

Hans-Peter

Mehr lesen

Afrika (mit Safari) für Anfänger ;)

Hallo,

ich hatte Dich auch so verstanden, dass Baden kein Muss ist. Juni Baden und November Afrika hört sich für mich vernünftig an.

Etosha ist nur bedingt "natürlich". Die meisten Tiere sieht man an den Wasserlöchern und die sind von Menschen gemacht aber irgendetwas ist immer.

Wenn Etosha, würde ich mich in Namibia bei nur 2 Wochen auf die Region nördlich und westlich von Windhoek beschränken. Nimmt man Sossusvlei mit hinein wird es sehr viel Fahrerei. Also in etwa so: Windhoek - Swakopmund (little 5! ) - Vingerklip - zwei Camps Etosha Region - Waterberge - Windhoek.

Shamwari ist hochpreisig! Nicht erschrecken. Eine Alternative wäre Samara. Auch teuer aber ein wenig billiger als Shamwari.

Zum selber fahren ist der Krüger das Nonplusultra. Dort gibt es die beste Infrastruktur. Addo ist deutlich kleiner aber natürlich mit der Garden Route gut zu verbinden.

Trotz Deiner Aversion gegen Inlandsflüge würde ich die Garden Route in zwei Wochen nur Oneway fahren. Ist weniger Straße und entspannter. D.h. Gabelflug hin nach CPT und zurück ab PLZ. Je nachdem was als Highlight angesehen wird (Kapstadt oder Addo). Wir sind im Februar wieder für 3 Wochen + dort und machen auch einen Gabelflug.

Also in etwa: Kapstadt - De Kelders (Hermanus) - De Hoop - Tsitsikamma - Addo.

Gruß,

karlkraus, der sich z.Zt. in Malaga befindet und bei 20°C Wassertemperatur jeden Tag im Meer schwimmt...

Mehr lesen

Dein schönstes Urlaubserlebnis???

Mein schönstes Urlaubserlebnis hat auch in der Namibwüste stattgefunden. Wir hatten zwei Nächte gebucht in der Namibia Desert Lodge. Für unsere zweite Nacht hat uns der Hoteldirektor das Turmzimmer (ohne Dach) angeboten. Eine Nacht unter dem Sternenhimmel der Namibwüste - das war phantastisch! Um 6 Uhr morgens sind wir dann wieder in unser gebuchtes Zimmer zurückgekehrt weil es zu heiß wurde...Und dieses Urlaubserlebnis hat nichts extra gekostet. Der Sternenhimmel der Namib-Wüste - den Anblick vergisst man nicht mehr!

Aber für unvergessliche Urlaubserlebnisse muss man nicht zwangsweise weit reisen. Ebenso unvergessen geblieben ist mir die nächtliche Überfahrt mit dem Autozug nach Sylt. Wir fuhren ohne unser Zutun ins schwarze Nichts und mein Lebensgefährte sang die schönsten Hits von Simon&Carfunkel...(und er kann sooooo schön singen...;-))

einen gemütlichen vierten Advent wünscht allen...

...Renate

Mehr lesen

Safari und Nashörner

Hallo gabrielem!

Ob man Nashörner in freier Wildbahn sieht oder nicht, liegt nun mal nicht am Veranstalter. Die Tiere, die in Auffangstation leben, zähle ich mal nicht zu den bestehenden Populationen.

Ich konnte Breitmaulnashörner im Marakele NP (Provinz Limpopo/RSA) mehrfach sichten. Auch im Krüger NP hatte ich das Glück. Breit- und Spitzmaulnashörner sollte man im Etosha NP mit etwas Glück auch sehen. Im Ngorongoro Reservat konnte ich mehrfach Spitzmaulnashörner beobachten. Am Nakurusee findet man sehr häufig eine Gruppe Breitmaulnashörner, die sich beobachten lässt. Spitzmaulnashörner gibt es auch im Nairobi NP, dort ist auch die bekannte Auffangstation von Daphne Sheldrick, die man damals besuchen konnte.

Unterwegss war ich mit Absoluttour & Safari, Kiboko-, Atlas- und Twiga-Tours und natürlich auch in Namibia, RSA und Botswana mit dem Mietauto.

Viel Glück!

Mehr lesen

Erfahrung mit Taruk in Namibia

@flaggde sagte:

Welche Erfahrungen hast du denn mit diesem Veranstalter gemacht @jlechtenboehmer? Oder bist du gar nicht gereist, sondern wolltest nur deine Meinung zu Jessis Beitrag kundtun?

Ich kann mich nicht erinnern, weder eine Empfehlung für diesen RV noch eine Bewertung abgegeben zu haben..... den Unterschied solltest du nach so vielen Jahren im Forum schon kennen ?! Und

Mich persönlich interessiert es übrigens durchaus, wie Problemlösungen vor/nach der Reise aussehen...

Mit dem Begriff Reise - die ja nun mal nicht stattgefunden hat - hast du es schon richtig verstanden und eingegrenzt. Und dein Interesse sollte dann wohl durch die mit einer einzigen Ausnahme sehr guten Bewertungen ausreichend befriedigt sein - der Rest scheint offensichtlich so abzulaufen wie bei jedem anderen RV. Viel Spaß also bei deiner nächsten Namibia-Reise mit diesem Veranstalter!

Mehr lesen

Busrundreise Südafrika

Hallo,

im August sind quasi alle Länder im Süden und Osten Afrikas gut zu bereisen. Wie karlkraus schon schrieb, wäre der Nordosten Südafrikas gut geeignet. Im Süden des Landes könnte es evtl. etwas kühl und nass sein. Aber auch für Namibia (im Süden vor allem nachts evtl. recht kalt, im Norden sollte das passen) oder Botswana passt die Reisezeit.

Aber auch im Osten Afrikas ist zu der Zeit Trockenzeit. In der Masai Mara in Kenia kannst du zu der Zeit evtl. sogar die große Tierwanderung beobachten (vermutlich sind aber auch die Preise entsprechend). Tansania oder Uganda sollten auch gehen.

Letztendlich kann dir aber niemand gutes Wetter garantieren:wink:.

Wie du siehst, hängt es also letztendlich doch in erster Linie an euren Interessen und dem Budget, welches Land am besten passt:grin:.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!