Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Rundreise durch Italien

Hallo Reiselilly, vielen Dank für deine Antwort.

Sind mit dem eigenen Auto unterwegs. Huch nein, da hatte ich mich falsch ausgedrückt. Auf keinen Fall 3h pro Tag, meinte eher 3h um zum nächsten Ziel zu kommen.

Heißt, wir wollen ca je 1 eine Woche Südtirol, Toskana und dann halt apulien oder Sardinien eine Woche. Von dort aus dann jeweils kleinere Ausflüge oder einfach mal genießen. In Südtirol wahrscheinlich im Hotel, sonst Ferienwohnungen bzw agriturismo. Zwischendrin noch evtl kürzere Aufenthalte von 2-3 Tagen um von einem zum nächsten Ziel zu kommen. Haben, bis wir in Nizza ankommen sollten, ca 5 1/2 Wochen Zeit.

wobei ich apulien auch echt toll finden würde. Aber ist ja schon echt weit. Lg Julia

Mehr lesen

Schnorcheln in Italien/Spanien

Hallo Gurke,

da ich Freunde in der Toskana habe und auch Taucher bin, hab ich in den letzten Jahren schon einige Spots in Italien ausprobiert. Grundsätzlich gilt zum Schnorcheln:  die Italiener gehen nicht besonders sorgsam mit ihrer Umwelt um. Deswegen fahre ich zum Tauchen auch lieber etwas von der Küste weg. Die Chance gibts beim Schnorcheln natürlich nicht. In der Nähe von Orten oder Häfen u. Flußmündungen gibts auch eher Müll zu sehen als Fische. Schön zum Schnorcheln ist die Südküste von Elba, insbesondere die Bucht von Lacona. Hier gibts Seepferdchen, auch mal Schwarmfische und Oktopusse zu sehen. Aber als klassisches Schnorchelziel würde ich Italien eher nicht bezeichnen, ganz nett ist es rund um Sizilien und die Eolischen Inseln.....

Schöne Grüße

Anne

Mehr lesen

Ende August nach Italien - Suche nach Tipps!

Hallo Dea,

herzlich willkommen bei Hc im Italienforum :smiley:.

ich empfehle immer wieder gerne die nördliche Toskana, und dort die Versiliaküste. Im Gegensatz zur Adria, wie von @palme30 empfohlen, ist diese Gegend noch nicht so ganz in deutscher Hand. Die Strände sind wunderbar breit und sandig, die Orte liegen in Pinienhainen, und Hochhauskolonien gibt es dort auch nicht. Radfahren kann man entlang der Strände auf der kilometerlangen Promenaden oder ins Landesinnere durch Pinienwälder. Hier klick bei youtube gibt es einen guten Infofilm.

Schöne Orte dort sind Marina di Pietrasanta und Lido di Camaiore. Forte dei Marmi ist seht exclusiv und etwas teurer, und Viareggio hat schon etwas städtischen Charakter. Außerdem könnt ihr dort schöne Ausflüge wie z.B. nach Florenz oder Lucca machen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Weiterreise ab Rimini, Regionenempfehlung?

Danke schon mal für eure Tipps.

@Palme30: Das mit dem Auto ist schon fix. Zum einen nehmen wir meine Großeltern mit, zum anderen fliegt mein Freund auch nicht so gerne und Rimini ist ja wie gesagt schon fix.

@Tangomaus: Da wir letztes Jahr erst in Ligurien waren, wollen wir dieses Jahr nicht gleich wieder hin. Aber vielleicht die nächsten Jahre :-)

Umbrien und die Marken kamen mir auch schon in den Sinn. Die Fotos die ich gesehen habe sehne auch sehr toll aus, Allerdings habe ich schon gehört dass dort außer Nationalparks nicht viel gibt. Ist dem so? Wenn dann würden wir irgendwo ans Meer wollen aber regelmäßig ins Hinterland fahren.

Oder der südliche Zipfel der Toskana? Follonica? Lohnt Orbetello? Sieht ja schon mal interessant aus.

Mehr lesen

Trendtours Teil II

Unterwegs mit netten Leuten wollten wir vom 08.08. bis17.08.15 in der Toskana sein. Wir wurden mit schönen Ausflugszielen gelockt, die Hotelauswahl im Prospekt ließ auch keine Wünsche offen. Leider war die Landung in der Realität (Montecatini Terme)mit ihrem morbiden Charme mehr alsunsanft. Das angebliche 4-Sterne-Haus war das Allerletzte. Als Begrüßungskomitee erwartete uns in der3. Etage eine recht mobile Küchenschabe auf dem Nachtschrank, von den großflächigenFlecken auf dem in die Jahre gekommenen Teppichboden abgesehen. Von der bei ca. 40 °C Außentemperatur nichtfunktionierenden Klimaanlage will ich gar nicht reden. Schnell wurde uns klar, dass im Hotel selbst nicht gekocht wurde und der ansonsten recht freundlicheOberkellner sich jeden Abend in die Saalmitte stellte und jedem Gast seinimmerhin 5-Gang-Menü, persönlich zuteilte.

Über die Qualität der einzelnen Speisen möchte ich kein Wort verlieren. Erwähnenswert ist aber doch das Salatbuffet, an dem sich immerhin jeder selbst bedienen konnte. Da dies jeden Tag gleich war und der Salat sich nach mehreren Tagen an der Anschnittstelle immer brauner verfärbte, war es nicht schlimm, dass nie nachgelegt wurde. Es war sicherlich jedes Blatt abgezählt…

Wir waren nicht die Einzigen, die sich beschwerten, aber der Kommentar der Reiseleiterinnen Frau E. und S. war u.a. …“was erwarten Sie denn bei diesem Preis, den Sie für die Reise bezahlt haben…“ und …“Frühstückseier sind bei dem Reisepreis in der Kalkulation nicht drin…“.

Da wundert sich TRENDTOURS, dass wir von unserer geplanten Asienreise Abstand genommen haben. Aber 20% der Reisekosten mussten natürlich kassiert werden, obgleich die Reise nachweislich ausgebucht ist. Aber wenn dieses Geld den Toskana- Reisenden für die Frühstückseier zugutekommt, sind wir beruhigt aber auch von TRENDTOURS im wahrsten Sinne bedient…

Mehr lesen

Grosseto- Mädelsurlaub mit Strand und Party???

@'DaniCouture' sagte:

Meine Frage ist, ob den diese Provinz ( so wie Grosseto ja genannt wird,...) unseren Anforderungen entspricht.

Hi!

Die Provinz Grosseto, wie Curiosus-While I breathe, I hope ;) und santamarinello gesagt haben ist eher eine Ruhige Gegend, zwar sehr sehr schön aber halt Ausgehmöglichkeiten.... naja...

Wenn Du in der hübschen Toskana bleiben willst können vielleicht Forte dei Marmi oder Viareggio deinen Anforderungen entsprechen...aber dort sollst du keinen günstigen Italienurlaub planen :?

ABER:In den letzten Jahren ist Torre del Lago Puccini sehr en vogue :bulb: ; dort bist Du dann auch gaanz in der Nähe von Viareggio, aber ist halt für ein kleineres Buget + Partymachen geeignet ;)

LG Alessandro

PS: Forte dei Marmi, Viareggio und Torre del Lago Puccini sind in der "Provinz" Lucca :D

Mehr lesen

toscana mit dem wohnmobil

Sicher fallen einem dazu immer wieder die typischen Orte wie Florenz, Siena, Lucca usw. ein, die auf einer Toskana-Rundreise nicht fehlen dürfen (?).

Viele kleinere Orte haben allerdings ihren ganz eigenen Reiz und sind besonders am Abend einigermaßen ursprünglich und natürlich.

An der Küste fällt mir der kleine Ort Talamone ein, wo man herrlich frischen Fisch essen kann. Nicht weit entfernt im Hinterland befindet sich die Weingegend von Scansano. Dort gibt es den Morrelino di Scansano, ein Spitzenwein, der noch nicht so bekannt ist und daher auch erschwinglich. Nicht weit entfernt liegt der malerische Ort Magliano in Toscana. Dort gibt es in alten Gassen tolle Restaurants, die Bevölkerung trifft sich zum Schwätzchen auf dem Kirchplatz, ein sehr schöner Ort zum Entspannen.

Mehr lesen

Hilfe!!! Morgen geht Urlaub los!

Hallo!! Brauche dringend Eure Hilfe!

Wir fahren morgen nach Südtirol (Pustertal), ist gebucht, wir können aber flexibel abreisen, hatten wir dort schon besprochen, wenn Wetter schlecht ist etc.

Jetzt ist schlechtes Wetter gemeldet und wir wollten eben nicht nur wandern, sondern auch am Pool liegen und relaxen.

Habt Ihr einen Tipp, wo wir hinfahren können? Sind mit eigenem Auto unterwegs, fahren auch gern noch 5-7 STunden weiter Richtung Sonne und Meer. Meer muss nicht unbediingt sein, kann auch einfach nur kleine Pension oder Hotel mit Pool sein.

Zum relaxen. Waren letztes Jahr in der Toskana, das war ein Traum.

Gebt uns bitte Tipps. Wäre super nett!!!

Viele Grüße Tessa, die sich jetzt irgendwie garnicht mehr auf den Urlaub freut *schnief*.

Mehr lesen

Passstrasse nach St. Moritz?

Hallo FF,

da habt ihr ja schon viel von der Schweiz gesehen :D . Günstig geht dort wohl gar nix mehr ;) . Den Vierwaldtättersee kennen wir auch, dort haben wir immer "zwischenübernachtet" auf den Weg in die Toskana. Den Tessin und den Genfersee kennen wir auch noch nicht. Vaduz hatten wir uns vor ca. 40 Jahren angeschaut, und ich habe diesen Ort mit viel "Rummel" in Erinnerung.

Mit der Rhätischen Bahn sind wir morgens früh von Davos aus los, über Albula und St.Moritz nach Tirano. Dort hatten wir ca.. 3 Std. Aufenthalt und dann fuhren wir wieder mit dem Zug zurück nach Davos. Das konnte man super an einem Tag machen.

Dann wünsche ich dir weiterhin viele schöne Touren in der Schweiz.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!