1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Südfrankreich oder Westitalien?
Wenn die Kinder "weitläufige Sandstrände" wünschen scheidet im Grunde die ganze Riviera ab westlich la Spezia bis Westende Côte d'Azur / Toulon aus. Da hat es zwar durchaus sehr nette Städtchen und Lokationen am Strand, aber es ist halt der Abbruch der Alpen ins Mittelmeer und da gibt es primär kleinere Buchten. In Frankreich die Gegend dann südlich von Montpellier, evtl. Sête, Agde, Küste bei Narbonne, aber da gibt es überall "Etangs", also stehende Gewässer, und da fühlen sich Mücken schon sehr wohl.
In Italien fängt es dann an östlich bzw. südöstlich von La Spezia, beginnend bei Lerici / Tellaro und dann die Versilia-Küste. Arno-Mündung meiden, da gibt es auch viel stehendes Gewässer. Vielleicht auch mal die Insel Elba überlegen!
Die Mückenplage (ich bin selbst ein gern gesehenes Opfer) dürfte natürlich grundsätzlich an den felsigeren Küstenabschnitten geringer sein. Aber ein Gewähr gibt es natürlich nicht.
Hinzu kommt wie weit ihr ab BW (von wo aus?) fahren wollt. Nach Südfrankreich sind das mal locker 10 Stunden, aber soo viel näher ist die Toskana nun auch wieder nicht zumal da der Gotthard mit den Staus im Weg herumsteht.
Urlaub:Wenn Geld keine Rolle spielt
Ein eigenes Haus bzw. ein tolles Apartment in Italien, nein, eher ein tolles Gutshaus in der Toskana, das wäre super!
Wenn mich hier wieder alles anstinkt, dann ab in die Toskana!
Ansonsten würde ich mir den Traum von meiner eigenen Schneiderei erfüllen.
Ist zwar wieder Arbeit, aber Existenzsorgen hätte man damit nicht, wenn eh genug Geld da ist...
Ein tolles Grundstück in meiner Umgebung wüsste ich auch schon, wo ich mir ein Traumhaus bauen würde. (Jetzt habe ich ja schon eines, aber "nur" ein ganz "normales") Komisch, wie sich die Werte verschieben, wenn der finanzielle HIntergrund komplett anders aussieht!
Tja, träumen darf man ja, ich bin ja noch jung, viell. ändert sich mein Leben ja noch grundlegend.
Ich habe aber einige Bekannte, die wirklich Millionen von Euro am Konto haben und das Leben in allen ZÜgen genießen könnten. Und was machen die im Sommer mit den Kids?: Wohnmobil, 2 Wochen Camping - also, komplett normal sein!
Man sieht also: die leben komplett gleich wie wir, gehen sogar auch bei Hofer (=Aldi) einkaufen.
(Allerdings besitzen sie eine eigene, kleine Fluglinie, sprich: wenn sie die Lust packt, irgendwo hin zu fliegen, der Jet steht bereit!)
Unsereins sucht bei Billig Airlines nach einem guten Tarif!
Obwohl ich so nicht unzufrieden bin, ich kann mir alles kaufen was ich will, überall hinfahren, wohin ich will (von Dubai über USA bis zum "Hausmeisterstrand" in Lignano) alles schon gesehen. Ich leiste mir auch meine Prada Schuhe und so fort, alles in allem ist mein Leben sicherlich nicht so schlimm.
Trotzdem: Geld in Hülle und Fülle beruhigt ungemein!!!
Urlaub mit Hund
Hallo,
wir haben mit unserem Hund früher immer Camping in Südfrankreich oder in der Toskana (wunderschön) gemacht. Das war auch nie ein Problem. Solange sich die Hunde auf dem eigenen Platz aufhalten, sagte auch niemand etwas, wenn die Hunde nicht die ganze Zeit angeleint sind.
Auf vielen Campingplätzen kann man sich auch Mobilheime leihen.
Die Campingplätze haben wir uns immer mit Hilfe eines Campingführers auf CD ausgesucht. Dort konnte man als Bedingung angeben, dass Hunde mitgebracht werden dürfen.
Auf dem Campingplatz Norcenni Girasole Club http://www.ecvacanze.it/de/norcenni_home.asp hat es uns damals besonders gut gefallen. Dieser "Campingplatz" hat auch einen großen, recht neuen (ca. 7 bis 10 Jahre alt) Teil, wo nur Bungalows etc. stehen.
Italienrundreise
Wir waren vor einigen Jahren im Rahmen unseres Toskana-Urlaubs bei den Quellen von Saturnia. Also ich persönlich war enttäuscht. Wir waren im Juni dort, es war wirklich ********** heiß und dann diese warmen, stinkenden Quellen. Es handelt sich ja um Schwefel-Quellen, deren Duft ziemlich heftig ist. Die "Anlage" um diese Becken war schmutzig, unbequem, es gab keine sanitären Anlagen... - also wir haben's dort nicht lange ausgehalten und fuhren dann doch lieber ans Meer.
Was in dieser Gegend absolut klasse war, war der Ort Capalbio. Dieses Städtchen liegt auf einem Hügel und ist wie eine kleine Festung angelegt. Wirklich absolut empfehlenswert. Man hat von dort oben einen fantastischen Blick aufs Meer. Capalbio liegt ca. 100 km nördlich von Rom.
Wo? Castiglione della Pescaia - San Vincenzo - Follonica - Wo nur?
...Castiglione ist traumhaft schön, ein kleiner Ort mit malerischen Gassen und wunderbar gelegen. Allerdings eben eher ruhig und beschaulich. Zum bummeln ist Follonica einfach besser geeignet, ihr habt eine schöne Fußgängerzone, eine Vielzahl von Bars, Cafés und Restaurants (am kleinen Kreisel die beste Eisdiele dazu) und eine angenehme Strandpromenade mit schöner Bar. Der Strand ist leider nicht mehr so schön, aber nicht weit von Follonica entfernt findet ihr einen öffentlichen und bewirtschafteten Strandbereich beim Baia Verde an der Straße nach Punta Ala, der wunderbar für die Kinder geeignet ist. In Follonica direkt gibt es ein Tourismusbüro mit zahlreichen Angeboten, die Du auch im Internet bereits abrufen kannst, einfach mal nachschauen.
Viel Spaß in einer wunderbaren Ecke der Toskana...
Wo ist dieser Ort?
Hallo liebe Reisenden und Reiseexperten
Ich suche einen Bestimmten Ort, anhand eines Fotos.
Nach einem kürzlichen Besuch meiner Großmutter bei dem wir in ihren Urlaubsfotos von den letzten Jahren versunken sind, stellt sich uns die Frage wo folgender Ort zu finden ist:
Das Foto stammt vermutlich aus einem Toskana Urlaub. Allerdings ist das Gedächtnis meiner Großmutter nicht das beste. Da wir ihr eine eine Reise dorthin schenken möchten (Sie hat so davon geschwärmt) wollen wir uns extra sicher sein.
Hat jemand diesen Ort schon mal gesehen? Weiß sogar wie er oder die Statue heißt?
Vielen Dank allein schon fürs Lesen
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Update:
1998 August Allgäu
1999 August Wacken
2000 August Wacken
2001 Mai Toskana
2003 Juni Budapest
2005 April Paris
2006 Mai Mexiko Rundreise (Mexiko City - Cancun)
2007 Januar 3 Tage Kassel
2008 Februar/März Peru Rundreise (Lima - Puno)
2008 Mai 3 Tage Passau
2009 Mai 4 Tage Frangart / Südtirol
2009 Oktober Rundreise Vietnam/Kambodscha (Hanoi - Siem Reap)
2010 Mai Rundreise Kuba (Havanna - Santiago de Cuba)
2010 September 3 Tage Prag
2010 Oktober Rundreise Marokko (Casablanca - Marrakaesch incl. 4 Tage Kamel Trecking)
2011 Juni 4 Tage Südtirol
2011 September 2 Wochen Island
Vorsicht bei der Restaurantwahl !!
@'winnie1178' sagte:
Die Probleme sind doch vielfältiger Natur: Z.B. habe ich bis jetzt noch keinen schönen Strandabschnitt in der Toskana gefunden, der auch nur annährend an Strandabschnitte in Spanien herankommen: Meist sind diese abgesperrt und nur gegen Eintrittsgebühr (für die Natur?) betretbar.
...dann warst Du aber immer in anderen Ecken der Toscana unterwegs, als ich. Ich kenne frei zugängliche Strände, die feinsandig, flach, ruhig gelegen und einfach nur schön sind, in deren angrenzenden Pinienwäldern Holztische und Bänke für jedermann aufgebaut sind und fast ausschließlich von italienischen Familien und zum Glück nur vereinzelt von Touristen aufgesucht werden. Da kann ich dann ja heilfroh sein, daß mir Deine Erfahrungen bisher nicht widerfahren sind...