1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana
Finca mit Pferden
Hallo,
ich habe mal überlegt, dass ich es schön fänd, wie folgt Urlaub zu machen:
Komfortables Ferienhaus mit Pool, mitten auf dem Land, Pferde auf dem Hof und die Möglichkeit Reitstunden zu nehmen, sowie an Ausritten teilzunehmen.
In der Toskana haben wir so einen Urlaub vor kurem bereits auf einem Ferienhof gemacht. Aber gibt es sowas auch in Spanien (spez Mallorca, Ibiza oder Andalusien), oder in Frankreich oder Griechenland?
Wichtig dabei ist, es soll keine reine Reiterreise werden, sondern der Urlaubsort soll die Möglichkeit bieten, andere Sportarten zu machen, mit einem schönen Strand und wie gesagt einer schönen Unterkunft.
Kann mir jemand was empfehlen?
Gruss, Ivy
Was tun? Pool geschlossen!
Hallo, brauche mal Hilfe oder Meinungen.
Wir fahren nächste Woche mit 4 Leuten in eine Apartmentanlage in die Toskana. Beim Abholen der Unterlagen aus dem Reisebüro (vor 2 Tagen), wurde uns nun mitgeteilt, dass der Pool bereits ohne Wasser ist und wir auch keine Liegestühle mehr am Stand und so bekommen. Auf unseren Einwand im Prospekt stehe bis zum 2.10.,wurde uns gesagt, es stehe ein ca. davor und damit wäre man aus dem Schneider.Veranstalter ist Neckermann.
Wir sind völlig sauer, ist das so rechtens. Dann könnte man ja im Prospekt alles schreiben z.B. Essen und Reinigung bis cirka August oder so.
Schreibt mal, was Ihr machen würdet!!!!!!!
Danke!!!!!!!!!!
Toskana = Strand?
Hallo,
wir waren letztes Jahr in der Toskana und haben direkt am Strand gewohnt in Tirrenia. Tja, was soll ich sagen, die toskanische Küste ist wirklich nicht so sehr geeignet für einen Strandaufenthalt. Der Strandabschnitt, wo wir waren, war zwar sauber, aber links und rechts standen nur Bruchbuden herum und der Strand war abseits des Hotels auch wirklich verschmutzt.
In Tirrenia ist es so, 1 relativ schönes Hotel, drei baufällige Häuser daneben! Von der Lage her ist es allerdings schon schön, gleich neben Pisa und ganz in der Nähe von Livorno. Auch Lucca ist nicht sehr weit weg. Als Ausgangspunkt also wirklich brauchbar, mehr aber dann auch nicht.
LG, Daniela
Castelfiorentino, Gambassi Terme, Lajatico oder Montaione?
Hallo,
meine Familie ( 2 Erwachsene, 2 Mädels 13+16 J. ) beabsichtigen, nächstes Jahr unserem Lieblingsreiseland Griechenland untreu zu werden und ein Ferienhaus / -wohnung in der Toskana zu mieten, da unsere Mädels mal was anderes sehen wollen...
Wir wollen Besichtigungen mit Strandurlaub verbinden und haben uns deshalb vorab div. Häuser / Wohnungen in Castelfiorentino, Gambassi, Lajatico und Montaione ausgesucht.
Könnt ihr uns einen Ort empfehlen?
Uns ist klar, dass wir viel mit dem Auto unterwegs sind und die Unterkünfte überwiegend auf dem Land liegen..,
Schön wäre aber ein netter Ort in erreichbarer Nähe, z.B. zum abends mal bummeln.
Ich freue mich auf nette Rückmeldungen
Tine
Mit dem Auto durch Italien
Hi Daytona,
mir ist noch folgendes eingefallen: wenn Ihr von Florenz nach Rom nicht einfach die A1 entlang fahren wollt, führt Euch die Stecke, vorbei an Arezzo (auch einen Besuch wert) durch das grüne Herz Italiens: UMBRIEN. Je nachdem wieviel Zeit Ihr Euch nehmen könnt, ist es fast eine Sünde nicht einen Stopp in Umbrien zu machen. Habe häufig früher die Toskana mit dieser noch eher weniger überlaufenen Region verbunden. Einen Besuch in der Hauptstadt Perugia kann ich Euch nur ans Herz legen. Könnte dazu noch viel mehr aufzählen, weiß aber nicht, ob das für Euch überhaupt interessant ist.
Wir freuen uns über ein Feedback
Cappucina
Autoreise Österreich
Hallo,
wir haben für den Sommer eine Autoreise durch Österreich geplant v. Stuttgart aus.
Hat jemand von euch Tipps wo wir unbedingt hin müssen bzw. vielleicht auch schon Erfahrungen mit schönen Strecken? Wir würden insgesamt eine Woche in Österreich verbringen u. dann weiter an den Gardasee, Verona, Venedig u. die Toskana.
Also möchten wir nicht komplett durch Österreich reisen, sondern die Ziel sollten einigermaßen in der Nähe bzw. auf dem Weg nach Italien sein. Hotels benötgen wir natürlich auch noch. Der einzige Stopp der sicher ist, wäre Zell am See, dort bleiben wir 3 Tage u. dann sollte es weiter gehen.
Liebe Grüße
Andrea
Der EX "Bernd-Thread"
@Bernd / Papa X sagte:
Haben gerade mit einem Nachbarn einen Reisekatalog durchgeblättert.
Richtung Toscana, Richtung Ferienhaus für 6 Personen.
Wir "Kartenspielnachbarnundfreunde" wollen mit unserem erspieltem Geld
2012 eventuell eben in die Toscana fahren.
Der Angebote gibt es ja Zuhauf. War von euch schon mal jemand in der Toscana und hat eventuell einen Tip ?
[size=14px][b][color=#ff0000]@Bernd[/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]Ich war in F o r t e dei Marmi und Viareggio![/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]das ist aber schon sehr lange her [/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000] [/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]Brigitte-Sole-Luna,[/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]kann/wird Dir bestimmt mehr von der Toscana erzählen![/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]http://www.holidaycheck.de/hotelbewertung-Hotel+Molino+di+Foci+Toskana+Feeling-ch_hb-id_1398694.html[/size][/b][/color]
[size=14px][b][color=#ff0000]buonanotte [/size] [/b][/color]
Mit dem Auto durch Italien
Hallo daytona,
ich rätsele nun seit Tagen, warum Euch noch niemand geantwortet hat. Vielleicht weil das Thema mit mehreren Stationen sehr komplex ist? Das ist eine schöne Route, welche Ihr Euch da vorgenommen habt. Wann wollt Ihr denn fahren? Würde das nicht im Juli/ August machen. Denn dann ist es zu teuer und für meinen Geschmack zu überlaufen. Ich habe alle Städte bzw. Stationen Eurer Reise schon selbst gemacht, allerdings nie in einem "Rutsch". Verona und Venedig könnnt Ihr durchaus ganz gut als Tagesausflug vom Gardaseee aus machen. Würde Euch raten, nach Venedig mit dem Zug zu fahren. Überhaupt ist das in Italien recht günstig und Ihr habt keinen Stress mit Parken etc.
Zur Toskana kann ich Euch raten, auch dort eine agriturismo Unterkunft in Betracht zu ziehen. Schaut doch mal bei "Toskana Mare". Zum Baden sind die Maremma oder auch die Etruskerküste empfehlenswert. Ich war immer gerne am Strand in der Bucht vom Golfo di Baratti. An der Etruskerküste könnt Ihr die Weinstrasse entlang fahren und schöne kleine Städtchen oder Örtchen besuchen, wie Campiglia Marittima, Bolgheri mit seiner Zypressenallee oder auch den Parco Naturale della maremma.
Wen Ihr ausser Florenz noch in paar Städte besichtigen wollt, geht das von oben beschriebenen Standort ach ganz gut, wenn Ihr bereit seid, etwas zu fahren. Ich empfehle Euch einen Besuch in Siena, Volterra und San Gimignano.
Ich hoffe, ich konnte schon etwas helfen.
LG Cappucina
Der EX "Bernd-Thread"
Hallo Ihr Lieben,
schon gestern wollte ich mich bei Euch zurückmelden und habe dabei gleich mitgekriegt, dass hier im Forum noch immer nicht alles klappt. Plötzlich war der ganze Text weg und unauffindbar.
Also, dann halt nochmal: Es war sehr schön in der Toskana und unsere "Molino" (wen's interessiert: www.molinodifoci.com) entsprach genau der HP und auch unserer Vorstellung. Ist ja nicht immer so gegeben ... Ein zauberhaftes Anwesen mit Charme und Stil und herzlichen Gastgebern.
Neben San Gimignano haben wir noch Florenz, Siena, und Volterra besucht, waren im Chianti-Gebiet und einen Tag am Meer. Das Wetter war zwar untypisch für diese Jahreszeit - öfter mal ein Gewitterschauer -, aber für unsere Unternehmungen dann doch wieder passend. Die 35 Grad der Tage zuvor braucht man für Städtetouren nicht wirklich und für's zeitweise Relaxen am Pool reichte es allemal. Gerne hätten wir uns auch noch Pisa und Lucca angesehen, aber die ca. 4 Std. Fahrt insgesamt haben wir dann doch lieber für die Heimfahrt aufgespart. Sonntag/Montag haben wir dann noch in Stresa am Lago Maggiore verbracht und bekamen bei all dem Trubel dort fast einen Kulturschock. Aber die Landschaft ist wunderschön und auf jeden Fall eine Extra-Reise wert.
Allerdings komme ich mir seit unserer Rückkehr hier wie im Schlaraffenland vor. Italien und speziell die Toskana ist schon ein teures Pflaster geworden und Essengehen fast Luxus. Das ganze Gedöns um Antipasti, Primi Piatti, Secondi Piatti, Contorni und Dolci nervt, wenn man einfach nur Hunger hat. Vielleicht sind wir aber auch nur Banausen, die nicht richtig genießen können ... Heftige Parkgebühren - vorausgesetzt, man findet überhaupt einen Parkplatz -, schlagen dann noch zusätzlich auf den Magen. Zum Glück bietet das Hotel 3-mal die Woche ein typisch toskanisches 4-Gänge-Menü für den Schnäppchen-Preis von EUR 20,00 p.P. an. Hat sich jedenfalls kaum einer entgehen lassen.
Insgesamt gesehen war es eine interessante, wenn auch anstrengende Tour; die 10 Std. Fahrt dorthin ziehen sich halt doch ganz schön. Aber Florenz muss man einfach gesehen und erlebt haben. Man höre und staune: dort haben wir sogar kostenlos parken können.
Und wenn man dann beim Heimkommen feststellt: "Eigentlich sieht's bei uns ja auch aus wie in der Toskana", weiß man sein Zuhause wieder richtig zu schätzen. Und ich muss gestehen: wir waren schon ein dickes, fettes Schnitzel mit Bratkartoffeln essen ...
B.