Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Gardasee ab Ostermontag 2017

Wir sind seit Jahren - allerdings im Mai - auf dem La Quercia. Dort grillen wir immer. Das gehört für mich einfach zum Camping. In einigen Regionen Italiens - z.B. der Toskana - ist das Grillen auf den Campingplätzen tatsächlich nach der lokalen Brandschutzverordnung verboten. (die Campingplätze liegen dort oft in Pinienwäldern). Diese Campingplätze bieten dann zentrale Grillplätze an. Am Gardasee gibt es meines Wissens keine kommunale Brandschutzverordnung, die das verbietet. Nur die jeweilige Campinglatzordnung.

@nate1: Natürlich sollte man beim Grillen schon auf die Windrichtung achten und den Nachbarn nicht einräuchern. Geruchsbelästigung bekommt man aber auch ganz einfach mit dem Campingkocher hin, wenn man dort Zwiebeln und Knoblauch röstet.

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Montag, 29.05.2023 - Pfingstmontag

11.30 - 13.00 (WDR)

Wir werden Camper - D 23

Toskana

14.10 - 15.45 (MDR)

Sagenhaft

Rund um den Brocken - D 20

16.00 - 17.00 (NDR)

Nordtour unterwegs

Norddeutschlands Inseln erleben - D 22

16.30 - 17.15 (phoenix)

Mit dem Zug durch Kanada - D 21

17.00 - 18.00 (NDR)

Tietjen campt - D 22

18.00 - 18.45 (NDR)

Unterwegs auf der Luftlinie - D 23

18.15 -18.45 (WDR)

Deutschlands schönste Wanderwege - D 23

18.40 - 19.30 (RBB)

Unterwegs auf dem Müggelsee - D 23

20.15 - 21.45 (NDR)

Deutsche Seen, die Sie kennen sollten - D 23

21.45 - 23.15 (NDR)

Wunderschön!

Donau-Reise - Von Passau nach Wien - D 21

23.15 - 0.45 (HR)

Wandern auf dem Diemelsteig - D 20

Mehr lesen

Reise in die Toscana!

Hallo Schrotti,

du hast Recht. Ich meinte Ameropa und hab mich einfach nicht mehr genau erinnert *schäm*

@'schrotti' sagte:

Zurück zum Thema : Einen Toskana-Urlaub ohne ein Fahrzeug vor Ort zu haben, halte ich nicht für sinnvoll. Bei Anreise mit Zug oder Flugzeug ist ein Mietwagen obligatorisch, sonst sitzt man fest und sieht nichts.

Kommt darauf an: Für einen Kurzurlaub in Florenz braucht man nicht unbedingt ein Auto. Zum einen kann man Florenz erkunden und zum anderen bieten massenweise Veranstalter Ausflüge z. B. nach Pisa, Siena usw. an.

Ich gehöre allerdings auch zur "Autofraktion" und genieße es in der Toscana ganz unabhängig von Reiseveranstaltern unterwegs zu sein.

Gruß, MariaM

Mehr lesen

Erfahrungen mit trendtours touristik

@malini, hast Du schonmal eine Reise mit trendtours gemacht?

Ich war dieses Jahr in Italien (Toskana) und eigentlich war diese Busreise nicht recht viel anders, als die Busreisen die ich mit anderen Busunternehmen an die unterschiedlichsten Zielgebiete schon gemacht habe.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die Leute die an einer solchen Reise teilnehmen eigentlich erwarten?

Der Busfahrer war sehr nett und bemüht, es allen recht zu machen. Die Guides waren nicht minder bemüht, als die - die ich bei anderen Busunternehmen gehabt habe.

Das Hotel das wir bekamen war sogar ein sehr schönes Hotel, das hier auf HC sogar 100% Weiterempfehlung hat.

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Andreaneri-hid_53711.html

Mehr lesen

Haie?!

Und was genau trägt diese (im Übrigen wiederholte) Meldung jetzt zum Länderforum Türkei bei?

:frowning:

Manchmal wär´s echt angenehm, man würde vor dem eigenen Beitrag wenigstens die 3-4 vorangegangenen lesen ...

Im Mittelmeer gibt´s selbstverständlich Haie, ich finde diesen Artikel dazu recht ausgewogen. Natürlich ist es einfacher, sich über die reparierte Artenvielfalt von Singvögeln in der Toskana zu freuen, aber Erhaltung beschränkt sich halt nicht auf den Streichelzoo.

Soll hier auch nicht Thema sein - bekanntlich gibt´s für den Artenschutz am Liegestuhl keine Toleranz und wird um die Nutzung der reichlich vorhandenen Fachforen pünktlich gebeten werden.

Mehr lesen

Im Sommer nach Portugal, Ungarn oder doch Italien ?

hallo Rudy,

ich denke, dass du eine gute Wahl getroffen hast. Marina di Massa ist ein schöner Ort, zwar ein wenig "touristischer" als M.d.P., aber der Strand dort ist genauso schön ;) .  Vor allen Dingen kannst du von dort aus schöne Touren in die Toskana machen.

Wir haben die Zwischenübernachtung immer in der Schweiz am Vierwaldstättersee gemacht, wobei ja die Schweiz nicht wirklich billig ist. In Stansstad haben wir im Hotel Winkelried gewohnt, das hatte den Vorteil, dass man direkt früh nach dem Frühstück schnell den Gotthardtunnel erreicht. Du solltest übrigens in der Ferienzeit die Samstage am Gotthard meiden, weil dann dort immer ein Verkehrschaos stattfindet.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Urlaubstipps Italien Mitte September

Hallo Pipsi,

ich empfehle dir Viareggio an der toskanischen Küste. Dort gib es kilometerlange Sandstrände und im Ort genug Geschäfte zum shoppen. Im September ist es dort auch noch warm genug, und du kannst natürlich auch noch im Meer schwimmen.

Von Viareggio aus kannst du tolle Tageausflüge wie z.B. nach Lucca, Pisa oder Florenz machen.

In Alassio war ich auch schon mal im September. Ein schöner Ort mit vielen Geschäften, aber mit schmalem Sandstrand, und ab ca. 15.30 Uhr verschwindet die Sonne hinter den Bergen und du hast nur noch Schatten am Strand.

Das ist in der Toskana anders. dort kannst du bis zum Sonnenuntergang am Strand liegen.

LG

reiselilly

Mehr lesen

Toskana Weinverkostung

Hallo GregorO81,

herzlich willkommen bei Hc im Italienforum.

Schau doch bitte mal in diesen thread klick , da gibt es schon mal einige Tipps. Ansonsten könntest du bei den Touristenämtern vor Ort nachfragen oder aber auch in deinen Hotels.

Wir waren vor Jahren in Vinci und haben dort auch Wein gekauft. Leider weiss ich nicht mehr den Namen des Weingutes. Hier klick eine Adresse a.d. www. Im www gibt es viele Seiten und Adressen und du solltest auf jeden Fall direkten Kontakt mit den Winzern aufnehmen, und nicht über irgendwelche Agenturen oder Vermittlern.

Schau mal hier klick in die "Essen&Trinken" HC-Toskana-Reistipps.

LG

reiselilly

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!