Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

benötige Hilfe bei Italienrundreise

@nicolelustig sagte:

 

Laborkatze 31, kannst du mir auch eine Unterkunft in dem Ort vinci empfehlen?

Vinci bietet sich als Ausflug von Montecatini Terme an, einem relativ bekannten Kurort in der Toskana. Dort gibts genügend kleinere Pensionen und Hotels. Einfach mal in einem guten Reiseführer nachlesen, ob der Ort was für Deine Eltern wäre. Von dort aus gibts eine Strasse in das höher gelegene Bergdorf Montecatini Alto, wo man schön spazieren gehen kann und eine wunderbare Aussicht auf Montecatini Terme hat.

 

In Vinci selbst kenne ich leider nichts, weil wir selbst auch in Montecatini in unserer Wohnung gewohnt haben.

 

VG

Mehr lesen

Toskana - San Gimignano

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde sie ausdrucken und mitnehmen.

Wir haben uns aber auch anderweitig gut informiert, Reiseführer dabei und viel gelesen. Und für etwas Spontanität im Urlaub ist natürlich auch noch Platz.

Wir freuen uns sehr auf unseren Italienurlaub in der Toskana und danach am Gardasee und hoffen natürlich auch auf Sonne und Wärme, nach diesem ständigen Regen hier bei uns. Sehr gespannt sind wir auch auf das ausgewählte Hotel, nachdem es so gute Bewertungen hat und einige mir dazu geraten haben. Es sieht schon mal gut aus. Danach werde ich mal berichten.

Gruß

Mehr lesen

Wellnesshotel in Deutschland - per Bahn erreichbar

Ich fahre recht regelmäßig für ein verlängertes WE nach Bad Sulza Hotel an der Therme. Das Hotel selbst ist nicht so der Brüller aber sehr preiswert im Vergleich und ansonsten gefällt mir die angeschlossene Toskana Therme sehr gut, vom Zimmer direkt über Bademantelgang zu erreichen. Solebecken außen und innen, das mit dem Liquidsound ist eine sehr entspannende Sache. Von Frankfurt 2,5Std. mit dem ICE, in Erfurt umsteigen Richtung Halle 45 min. bis Bad Sulza. Im Winter ist es sehr schön von der Panoramasauna die (eventuelle) Schneelandschaft zu genießen. Bad Sulza ist ein Soleheilbad mit Gradierwerk. Der Ort selbst ist sehr ruhig.

Mehr lesen

Hilfe, wir wollen Urlaub machen. Wissen aber nicht wo

Hallo Nimasch!

Wie wäre es denn mit Südfrankreich, das ist (abgesehen von USA, aber das wird sicher zu teuer) unser absoluter Favorit in Sachen Urlaub.

Im August ist es dort wunderbar warm und es gibt viele Strände, die nicht überlaufen sind (wenn es nicht gerade die Cote d´Azur sein soll).

Als netten Ort könnte ich Euch Le Grau du Roi empfehlen, dort gibt es jede Menge Hotels und Ferienwohnungen, auch direkt am Meer.

Wir wohnen allerdings immer in Aigues Mortes. Das ist eine mittelalterliche Stadt ca. 5 km von der Küste weg. Da wir nicht so die Hotel-Gänger sind wohnen wir dort meist im Royal Hotel, das eher ein Motel ist (also mit Parkplatz direkt vor dem Zimmer, eigenem Eingang, eigener kleiner Terrasse und schönem Garten mit Pool, zudem haben die Zimmer Kühlschränke und eine kleine Küchenzeile). Man kann im Motel frühstücken, nebenan ist ein kleines Restaurant und zu Fuß ist man relativ schnell in der Stadt. Kann ich nur empfehlen.

Von Italien würde ich die Finger lassen, dort ist es (meiner Meinung nach) einfach zu voll - zumindest an der Amalfiküste. Schön wäre evtl. für Euch noch die Toskana. Dort habt Ihr Strände in der Nähe und eine wunderbare Landschaft. Wir haben uns vor ein paar Jahren mal mitten in der Toskana eine alte, restaurierte Mühle gemietet, das war der romantischste aller Urlaube.

LG

Barbara

Mehr lesen

Strände in Italien: die TOP10 !!!!!

Hallo Italien-Fans !

Hier die 10 beste Strände in Italien, die mit der begehrten Auszeichnung "Cinque Vele" (fünf Segel) für das saubere Wasser von der Legambiente zusammen mit dem Touring-Club ausgezeichnet wurden:

1. Castiglione della Pescaia (Grosseto), Toskana

2. Cinque Terre (La Spezia), Ligurien

3. Bosa (Nuoro), Sardinien

4. Isola del Giglio (Grosseto), Toskana

5. Otranto (Lecce), Apulien

6. Portovenere (La Spezia), Ligurien

7. Arbus (Cagliari), Sardinien

8. Noto (Siracusa), Sizilien

9. Tropea (Vibo Valentia), Kalabrien

10. Pollica -Acciaroli e Pioppi (Salerno) Kampanien

Die namhafte Tageszeitung "La Repubblica" hat auch über die TOP 3 italienische Strände berichtet, und zwar für sie sind es:

Platz 1 Spiaggia dei Conigli auf Lampedusa, Sizilien

Platz 2 Spiaggia del Principe, Costa Smeralda auf Sardinien

Platz 3 Capo Vaticano (Vibo Valentia) in Kalabrien,

Wart Ihr schon auf einem von diesen Stränden?

Welcher Strand in Italien hat es euch am besten gefallen?

Welcher Strand sollte eurer Meinung nach unbedingt auf die Liste?

Vielleicht bekommen wir ja gute Reisetipps für unseren nächsten Italienurlaub ;)

Schliesslich muss es nicht immer die Amalfi-Küste oder Venedig sein...

LG

Ale

Mehr lesen

Auf jeden Fall Italien...aber wohin?

Überflüssiges Zitat lt. Forenregeln entfernt ! Ein @ + Name reicht

vollkommen aus, wenn man auf einen Beitrag auf der gleichen Seite

antwortet !

Hallo Susanne,

in Italien gibt's viele Flecken, die Euere Anforderungen erfüllen.

Persönlich bin ich kein großer Freund der oberen Adria, da dort alles sehr auf Deutsche Touristen zugeschnitten ist, und dabei manchmal die Ursprünglichkeit etwas abhanden gekommen ist.

Wir sind vorgestern aus Kalabrien zurückgekommen, dort gibt's tolle Flecken, schöne Sandstrände und ursprüngliche Orte.

Wenn Ihr abends bummeln wollt', würde ich Tropea empfehlen.

Schön sind auch die Marken, wir waren außerhalb der Stadt Senigallia im Hotel Bel Sit, da braucht man aber für den abendlichen Stadtbummel das Auto.

Die Küste der Toskana kommt natürlich in jedem Fall auch in Frage ebenso wie Sizilien oder Apulien. In Apulien zum Beispiel Lecce oder Otranto.

Solltet Ihr im August fahren, würde ich eher den nördlicheren Teil z.B. Toskana oder Gardasee (hier evt. Sirmione) empfehlen. Im Süden wird's hier sehr heiß und die Strände sind oft von italienischen Urlaubern sehr überlaufen.

Im September würde ich wieder den Süden, Kalabrien, Apulien oder Sizilien wählen. Immer noch warm, aber nicht mehr so heiß und schon wieder ruhiger.

In jedem Fall habt Ihr die Qual der Wahl - aber die Vorfreude macht's ja erst so schön. :-)

Viele Grüße

Franz

Mehr lesen

Toskana-Urlaub - wie wann wo was?

Wir waren letzten September in der Toskana unterwegs. Dabei hatten wir 7 Nächte in

3 verschiedenen Quartieren verbracht. Zunächst 2 Tag in Florenz in einer tollen Stadtvilla mit abgeschlossenem Parkplatz. Florenz hat mir wieder Erwarten sehr gut gefallen - vor allem abends, nach Abzug der Tagestouristen. Denn es war selbst Ende

September überall recht voll. Danach haben wir in Gaiole im Chianti gewohnt. Ein tolles B&B mit Pool (Cavarchino). Von dort aus haben wir mal eine Rundfahrt gemacht, wobei wir in Montepulciano waren. Das ist auch ein sehr schöner Ort.

Danach sind wir ins Molino di Foci umgezogen. Was soll ich sagen: die beiden anderen Quartiere waren mit internationalen Gästen - Amerikaner, Italiener, Osteuropäer, Engländer - belegt und man konnte sehr nette Gespräche führen. Das Molino di Foci war fest in deutscher Hand. Es ist schon schön, aber es war auch nicht billig, sogar noch 10 €/Nacht teurer als in Florenz. Das Abendessen dort war auch nichts Besonderes. Wir sind 2 x abends nach San Gimignano gefahren. Dort an der Piazza Cisterna gibt es auch 2 Hotels - beim nächsten Mal würde ich vorziehen, da zu wohnen. Abends hat San Gimignano einen ganz besonderen Zauber. Zwar waren die Quartiere nicht allzuweit voneinander entfernt, aber wenn Ihr etwas sehen wollt, würde ich wirklich zwischendurch umziehen. Viel Spaß in der Toskana - Christine

Mehr lesen

Toskana- was ist ein "muss"?

Hallo wiese,

wenn ich diesen Thread so lese, komme ich zu dem Schluß, daß ich auch mal wieder in die Toskana reisen sollte. Leider war ich erst einmal dort.

Mein Favorit ist auch ganz klar San Gimignano, auch das steinerne Märchen der Toskana genannt. Schon von weitem sieht man die fensterlosen Türme der Stadt, einfach hammermäßig.

In Lucca hat es mir auch total gut gefallen, vorallem die vielen mittelalterlichen Bauwerke und die vollständig erhaltene Stadtmauer waren sehenswert. Und ist da nicht auch diese tolle Einkaufsstraße im Zentrum? ;)

Von Lucca aus ist es ja nicht soo weit nach Pisa, also rauf auf den Turm. Denk Dir einfach die anderen 100.000 Besucher weg. Aber Achtung, wenn die Glocken läuten, ist es ganz schön laut da oben.

In ganz guter Erinnerung habe ich auch noch den Rathausturm in Siena. Von da aus hatte man einen herrlichen Blick. Wieder unten angekommen, kann man sich auf dem Piazza del Campo einen leckeren Cappuccino gönnen und das Leben genießen. Außerdem sieht der Dom total schön aus - ich bin bestimmt auch keine Kirchenbesucherin, aber wat mut dat mut. ;)

Falls Euch alte Trümmer - ähm natürlich Altertümer - interessieren, könnt Ihr ja nach Populonia fahren, um das Etruskermuseum und die Gräber zu besichtigen.

Uuuuund ... Florenz ist natürlich auch toll ... ich träume heute noch von den Handtaschen und Schuhen. :D

Viele Grüße,

BlackCat70

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!