Zur Forenübersicht

1621 Ergebnisse für Suchbegriff Toskana

Hotel mit Bademantelgang zur Therme

Hallo Petra,

da du ja schon mal in einer Toscana-Therme warst (hab geschaut), würde ich dir die in Bad Orb empfehlen, wir finden die sehr schön u. optisch anscheinend genau so wie die, in der du warst.

Hotel: http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Hotel+an+der+Therme+Bad+Orb-ch_hb-hid_64809.htm

Therme: http://www.holidaycheck.de/reisetipp_bewertung-Toskana+Therme+Sehr+erholsam-ch_rt-id_93417.html

Oder evtl. das hier: http://www.holidaycheck.de/hotel-Hotelbewertungen_Baeder+Park+Hotel+Sieben+Welten+Therme+Spa+Resort-ch_hb-hid_38563.html

 

In den angeschlossenen Hotels waren wir nicht, nur in den Thermen, sind aber anscheinend gut bzw. ganz gut.

Viel Spaß.

LG Zicke

Mehr lesen

Strände

Also wie ich hier gelesen habe habt ihr doch schon einiges erlebt :-D

ich bin ja erst 24 bin aber stolz, was ich erlebt habe

Portugal ( Algarve )

Fuerte ( Jandia )

Rhodos ( Faliraki )

Sizilien ( Porto Palo bei Menfi )

Kalabrien ( Villepiane )

Adira ( Cattolica )

Toskana ( weiß nicht mehr wie die Ortschaft heißt )

von denen hat mir doch der Strand von Fuerte gefallen.

Aber rein von der Optik hat es mir auf Rhodos gefallen. In Prasonissi gibt es dazwischen ein Landzunge. Ist aber hauptsächlich für Surfer, aber einfach Traumhaft dies zu sehen!!! Einfach toll

Aber eines kann ich sagen, dass ich noch viele Strände besuchen möchte

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Hallo liebe Leute,

 

meine Freundin und ich planen einen Italien-Urlaub mit dem Auto. Es soll über die Dolomiten zum Gardasee gehen. Hier mit zwei Übernachtungen und Tagesausflügen nach Venedig und Verona. Danach für 3 Tage nach Florenz in Richtung Rom. Hier dachten wir an 3 Übernachtungen. Von Rom soll es in die Toscana an die Maremma-Küste gehen.

Für die großen Städte dachten wir an citynahe Hotels. Am Garda könnte es auch ein Agraturismo-Betrieb sein. Wir werden mit dem Cabrio fahren und wollen Autobahnen vermeiden. Sind für jegliche Erfahrungsberichte und Tipps (Passstraßen, bestimmte Routen durch die Toskana, Unterkünfte, etc.) dankbar!

 

Mehr lesen

Italienurlaub September, Empfehlungen?

Hallo San-Dee!

Wie bereits erzählt, waren wir letztes Jahr von 03. - 22. September in Italien.

Erst ein paar Tage Gardasee (Fahrt etwa 8-9 Stunden von Frankfurt a.M. aus) und sind von Garda am Gardasee aus an die Toskanische Küste gefahren (dauer 3,5 Stunden). Die Rückfahrt hat uns 11 Stunden gekosten, wovon wir bestimmt 1 Stunde im Stau standen.

Dort haben wir ein riesiges Weingut gefunden, welches über 11 Appartements von unterschiedlicher Größe verfügte, Grill und Pool waren natürlich dabei.

Das Haus liegt ca. 5km vom Meer entfernt, bis nach Cecina brauchst Du mit dem Pkw ca. 5 Minuten.

Dort gab es alles, was wir für unseren Aufenthalt brauchten und ein karibisch weißer Strand (ist echt wahr) konnte man mit dem Pkw in 15 Minuten erreichen.

Zur Reisezeit:

Wir kamen am 08.09. in der Toskana an, da hatte noch alles geöffnet und am weißen Strand war auch noch Betrieb, die Buden dort wurden am 15.09. geschlossen- so auch die Toilettenhäuschen, was teilweise etwas problematisch war.

In der Toskana hatten wir insgesamt 3 Tage Regen und es war durchweg immer ein wenig windig.

Man konnte allerdings auch viel unternehmen, sind viel herumgefahren und haben die ganzen Sehenswürdigkeiten abgeklappert, dafür war das Wetter ideal.

Am Strand waren wir 6x.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen...

Viele Grüße,

Kleene

Mehr lesen

Ligurien Ausgangsbasis Tipps?

Guten Abend,

wir bräuchten bei unserer Urlaubsplanung Tipps von Italienkennern.

Meine Freundin und ich sind Ende August/Anfang September in Borgio Verezzi (bei Savonna, zwischen Pietra Ligure und Finale).

Dort liefern wir meine Großeltern ab, die schaffen es nicht mehr, die Strecke selbst zu fahren.

Da ich aber allein in Borgio knapp 18x war, würden wir gerne von dort ausgehend eine Woche irgendwo anders in Ligurien/Toskana hin und suchen dafür die passende Ausgangsbasis. Wir haben uns nämlich entschieden, diesmal die Nächte nicht auf einzelne Orte zu splitten.

Wir haben uns bisher in der Gegend zwischen Camogli und den Cinque Terre umgesehen, können uns aber einfach nicht entscheiden.

Wir suchen im Endeffekt:

Ein entspanntes kleines/mittelgroßes Städtchen, dass bereits schon selbst einen netten Strand besitzt und man dort auch gut und einigermaßen preiswert Abendessen gehen kann. Gleichzeitig sollte es in der Nähe (bis 1 Autostunde Umkreis) ein paar Sachen zum Unternehmen geben (vor allem Städte/Städtchen anschauen und schöne, vielleicht unbewirtete Strände).

Gerade weil wir nicht das größte Budget haben und daher vermutlich auf Airbnb anstatt Strandhotels setzten werden, wären freie, schöne Strände in der Umgebung für uns ein rießen Pluspunkt.

Vielleicht hat jemand von euch eine nette Idee, wo man als junges Pärchen sein Nachtquartier aufschlagen könnte. Auch noch weiter Richtung Toskana oder Richtung Monaco von Borgio aus wäre kein Problem!

Danke schonmal!

Mehr lesen

Badeurlaub 2 Erw. + 2 Kinder Sep/Okt 23

Erst mal Danke für die zahlreichen Antworten! Auf alles kann ich jetzt nicht eingehen.

@vonschmeling: mit zwiespältigen Bewertungen meinte ich allgemein, dass in vielen Hotels (vorallem Ägypten) manche schreiben es wäre der tollste Ort der Welt und widerrum andere viele Dinge bemängeln.... Konkrete Beispiele und Hotels hab ich mir leider nicht notiert.

Deswegen wollte ich hier tatsächlich breitgefächerte Tipps für Regionen haben, wo es noch sicheres (!) Badewetter hat zu der Reisezeit. Zypern und Chalkidiki z.B. hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm und die Strände sehen fantastisch aus. So haben wir uns das vorgestellt.

@Gute.Fee207: Das mit AI vs. Halbpension hatten wir auch schon diskutiert. Das würde ich dann abhängig machen, was der Aufpreis wäre und vorallem wo ich dann Mittag auch was zu Essen/Snacks herbekomme. Mit hungrigen Kleinkindern am Strand ist nicht zu spaßen ;-)

@Kourion: Die Reisezeit ist flexibel bis zum 07/08.10.23. Danach geht nix mehr. Und ob die Flugzeit etwas länger oder kürzer ist, wäre uns egal. Ein Direktflug wäre natürlich wünschenswert.

@reiselilly: deine Tipps zur Toskana werde ich mir auch genauer anschauen. Hört sich gut an.

Allgemein schau ich, dass ich in den nächsten Tagen die einzelnen Ziele (v.a. Zypern, Kos, Kreta, Chalkidiki, Toskana) nach Angeboten absuchen und evtl Nachfragen stellen.

Wenn natürlich noch jemandem was einfällt, gern her damit :-)

Danke & Gruß

Sven

Mehr lesen

Flitterwochen Italien?

Hallo,

warum Bedenken wegen der Autoanreise? Millionen von Touristen wählen diese Variante - und stehen an Samstagen vor den Alpentunneln und -Pässen herum ;)

Klassisch für Flitterwochen natürlich Venedig, aber nicht im Juli. Zu heiß ud überlaufen, die Romantik bleibt auf der Strecke. Ebenso Florenz - Sehr schön, aber um Sommer No way.

Gute Wahl und auch noch erreichbar: Ligurien, Toskana (vielleicht ein schönes Weingut, gibt ja viele Angebote) oder auch einer der oberitalienischen Seen. Gardasee, Comer See, Lago di Lugano, Lago Maggiore.

Kommt halt drauf an was ihr präferiert. Berge, Hügel, Strand, Kultur oder vom allem etwas.

LG Adriana

Mehr lesen

benötige Hilfe bei Italienrundreise

@nicolelustig sagte:

 

Laborkatze 31, kannst du mir auch eine Unterkunft in dem Ort vinci empfehlen?

Vinci bietet sich als Ausflug von Montecatini Terme an, einem relativ bekannten Kurort in der Toskana. Dort gibts genügend kleinere Pensionen und Hotels. Einfach mal in einem guten Reiseführer nachlesen, ob der Ort was für Deine Eltern wäre. Von dort aus gibts eine Strasse in das höher gelegene Bergdorf Montecatini Alto, wo man schön spazieren gehen kann und eine wunderbare Aussicht auf Montecatini Terme hat.

 

In Vinci selbst kenne ich leider nichts, weil wir selbst auch in Montecatini in unserer Wohnung gewohnt haben.

 

VG

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!