6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Hotel Crystal Palace Luxury Resort & Spa
Hallo, vonschmeling u. sonnenwiese22
Mein Sohn ist der Reservierer bei unserer großen Familie und kein anderer.
Das bedeutet früh zum Strand / Pool zu gehen, damit unsere Familie 4 Erw. plus Enkelkinder a. 6 und 1,5 Jahre alt, zusammen liegen können. Wir wollen uns ja auch mit der Aufsicht der Kinder abwechseln. Wir sind um ca. 9 bis 10 Uhr morgens mir der "Versorgung" der ganzen Familie mit "Baby" fertig. Die Aussicht zusammenhängende Liegestühle für 6 Personen zu bekommen ist gleich 0 oder
Natürlich sollte es die erste Reihe sein, die Begründung habe ich schon in meinen oberen Beitrag hier im Forum abgegeben.
Badehandtücher, Spielsachen u. persöhnliche Dinge können nicht alle vom Wind weggefegt werden die bei d.Liegestühlen sind. Das währe ............. von anderen Urlaubern ..........
Möchte darauf nicht weiter eingehen
Ich habe hier im Forum ganz klar meine Beweggründe für eine "Vorreservierung" der Liegestühle angegeben. Dazu stehe ich auch. Habt Ihr kein Verständnis dafür???
Meine Frau und ich machen auch mal alleine Urlaub. Da "reservieren" wir keine Liegestühle.
Für 2 Personen ist es einfacher Liegestühle nebeneinander zu bekommen.
Auch sind die Enkelkinder nicht dabei und es ist egal ob in erster Reihe oder sonstwo wir Liegestühle bekommen.
Ein anderer Punkt ist doch:
Hotel hat 400 DZ teilweise auch noch zusätzlich mit 1 bis 2 Kindern belegt.
Das bedeutet ca. 800 bis 1000 Liegestühle müssten vorhanden sein am Pool u. Strand.
Das ist aber abhängig von d. Urlaubern wo jeder gerne sein möchte Pool oder Strand.
Es sind auch Urlauber auf Tagesausflüge.
Ich gehe davon aus, habe auch mahl gezählt, wieviel Liegestühle am Pool sind.
Das sind keine 50 % und auch keine 40 % der gesamten Urlauber im Hotel.
Also geht es hier schon los am Pool einen Platz zu ergattern oder?
Es giegt viele Urlauber die sich über "Vorreservierer" der Stühle am Strand oder Pool
aufregen.
Es liegt doch darin das keine außreichende Liegestühle vom Hotel geboten werden.
Habt Ihr mal die Liegestühle am Pool gezählt und verglichen mit d. anwesenden Urlaubern?
Da ist doch "Reservierung" angebracht oder?
Das Problem kennen auch die Hotelmanager deshalb passiert nicht viel.
Warum fahren viele in die Türkei u. Mittelmeer und sind nur am Pool?
Das könnte ich woanderst billiger bekommen. Aber damit ist der Pool überbelegt.
Es gibt Urlauber die auf die Frage "Und wie war der Strand in der Türkei u.das Meer" keine Antwort geben könne.
Im Forum geht es über diese "negativen" Reservierer von Liegestühlen.
Ich habe hier geschrieben warum wir mit unserer Familie dazugehören u. reservieren.
Das "Reservierungstehma" wird im Forum umgangen.
Die reservieren sollten auch mal hier im Forum Ihre Meinung wie Ich abgeben.
Heißes Thema aber
Tschüss
Ryanair Teil II
@mkfpa sagte:
Erst mal Kompliment dass du deine Aussage bezueglich Mehrheit ohne wenn und aber zurueck ziehst.
......................
Aber ich befuerchte du bist der Typ Passagier, wie das Maedel auf meinem letzten Ryanair Flug, dass einen riesen Zirkus veranstaltet hat weil sie unbedingt, ohne Aufpreis, neben ihrer Plage sitzen wollte. Leider gibt es immer wieder Deppen die dann auch noch ihren Platz wechseln und solchen Passagiere bestaetigen dass eine Sitzplatzreservierung reiner Luxus ist.
Danke das Du das erwähnst ,mit dem Zurückziehen. ihr habt mich überzeugt , daher der Rückzug "ohne wenn und aber".
Bezüglich des zweiten Absatzes "Typ Passagier" liegst Du aber so daneben, dass es kaum mehr möglich ist.
Nein, ich möchte nur das bekommen was ich auch buche und wenn ich wissentlich eine Sitzplatzbuchung weglasse, dann erwarte ich auch nicht, dass ich nebem meinem Baby sitze.
Ich verachte die "Geiz ist Geil" Mentalität, wenn ich auch versuche sparsam mit meinem Geld umzugehen. Aber nicht auf Kosten anderer - das ist für mich ein zentraler Punkt.
Mit Ryanair bin ich - trotz vielfacher Prüfung - aus zwei Sachverhalten noch nie geflogen:
1) Ich möchte einen festen Sitzlatz neben meiner Familie und reise in der Regel mit grossem Gepäck ab Köln/Bonn, Düsseldorf oder Frankfurt in Ferienzeiten. Noch nie konnte Ryanair mit diesen Rahmendaten auch nur annähernd ein konkurrenzfähiges Angebot unterbreiten. Viel teurer als die Konkurrenz. Da ich mich über den allgemeinen Preishype immer wunderte und diesen nie bestätigt sah, hba eich mich dann auf die Suche nach den günsitgen Preisen bei der Airline gemcht: Die fand ich in der Tat: Ohne Gepäck, von Provinzflughäfen und ausserhalb der begehrten Reisezeiten. Wer jetzt hier Sturm läuft und das Gegenteil behauptet, der darf mir gerne mal einen 15 oder auch 50 Euro Flug ab einem der genannten Flughäfen mit einem Gepäckstück nach London oder Mallorca beibringen. So sehr ich auch danach suchte - nie fand ich so etwas.
2) Das ganze Image der Airline. Fast wöchentlich kann man über deren Methoden mit ihrem Personal umzugehen lsen oder gucken. Ich möchte nicht günstig mit einer Airline fliegen, deren Personal bei Krankheit kein Gehalt erhält - vereinfacht gesagt. Ich mag deren Ansatz einfach nicht und möchte ihn nicht unterstützen. Es gibt für alles eine Schmerzgrenze, aber die ist bei mir weit entfernt.
Ürbigens gehöre ich zu den Normalverdienern und gehe ich nicht in die Kirche, aber einige Prinzipien, die habe ich. Geiz ist Geil - ab dem ersten Moment dieses Werbespruchs fand ich den blöd - wie auch das Geschäft das ihnr kreieren ließ.
ich bin anders - nicht besser, aber anders.
Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?
@'Kessy05' sagte:
Ja, ich bewerte das als Egoismus !
Babys wollen nicht fliegen !Babys wollen auch nicht in ferne Länder ! Babys wollen auch nicht in Urlaub, oder Oma und Opa kennen lernen. Das wollen die Erwachsenen.Das wurde hier schon oft geschrieben !
Im übrigen habe ich auch schon schreiende und quengelige Kinder im Flieger höchst persönlich erlebt. Allerdings mache ich den Kindern keinen Vorwurf !
Ich muß nicht mit meinen Baby/Kind geflogen sein , um mir ein eigenes Urteil darüber zu bilden, ob das ok ist oder nicht !
Aber wenn es Eltern gibt, die ignorant nur ihre Bedürfnisse in den Vordergrund stellen, kann und will ich das nicht ändern. Meine Meinung behalte ich aber und sage sie.
Oder bist du Sandy, tatsächlich der Meinung, man kann nur sagen, dass etwas für ein Kind nicht gut ist, wenn man es selber schon mit seinem Kind gemacht hat ?! Ich nenne es Weitblick, wenn ich im Vorfeld schon weiß was meinem Kind schaden könnte und es nicht erst ausprobiere.
Bei deinem letzten Absatz gebe ich dir Recht.
Und: Ich nenne es Erfahrung, wenn ich weiss, dass etwas meinem Kind nicht geschadet hat. Leider nennt man es ganauso, wenn man weiss, dass etwas dem Kind geschadet hat. Und ich bin mit sicherlich nicht jemand, der AUSPROBIERT, ob etwas meinem Kind schadet.
Aber Babys wollen auch nicht Auto fahren, nicht einkaufen gehen und auf Auspuffhoehe in ihren Kinderwagen an der Ampel stehen, nicht in von Zigarettenqualm verraeucherten Lokalen sitzen usw. Die Liste liesse sich beliebig verlaengern. Vieles ist bekanntlich schaedlich fuer Kinder bzw. Babys (z.T. schaedlicher als ein Flug), und doch kann man es tagtaeglich beobachten. Und ein grosser Teil davon koennte auch als purer Egoismus der Eltern gesehen werden. Aber wenn wir so weitermachen, ist das Ganze wirklich unendlich und weicht nur noch vom Thema ab.
Vielleicht koennen wir so verbleiben: Ich bin mit meinen Kindern auch als Babys bzw. Kleinkindern geflogen und habe damit gute Erfahrungen gemacht, allerdings nur unter Beruecksichtigung einiger Punkte (Sitz, Vorausplanung usw.), das habe ich oben bereits zur Genuege erlaeutert. Du und andere haben es nicht gemacht, weil ihr der Meinung seid, es ist nicht gut fuer das Kind und muss nicht sein, auch diese Gruende wurden bereits ausfuehrlich erlaeutert. Nun kann jeder, der ueberlegt mit seinem Kind zu fliegen, fuer sich entscheiden, was er tut.
LG
Sandy
PS: Dass das Ziel der Reise fuer sich alleine zu bewerten ist, steht eh' fest.
Wortkettenspiel III
Die Schafskälte hält uns im Griff und wir zittern nicht - wir tun nur so und versuchen die Ausfallerscheinungen damit zu vertuschen, in dem wir uns einbilden, es sei Juni und somit Sommer und gehen mit Minirock und Top in den Biergarten, damit Bernd einen erfreulichen Anblick hat, zuvor muss er aber mindestens 9 Ouzo einnehmen (er muss uns erst "schöntrinken"), dabei dachte er immer, Frauen seien von Natur aus schön, ausser wenn sie vor dem hauseigenen "Kasten", aus dem Bilder kommen, sitzen - genannt PC - , denn ihm ist ein hauseigener Kasten, aus dem Bierflaschen kommen, viel lieber, besonders wenn eine schöne Frau dieses Bier serviert , die eine Figur wie Pamela Anderson oder Lollo Ferrari hat, aber eine Nase wie Pinocchio und die Frisur von Angela Merkel zu Beginn ihrer Karriere als "Kohls Mädchen", wobei man aber berücksichtigen muß, daß da wo sie herkommt, die Haare mit der Mähmaschine geschnitten wurden und die Garderobe fürs öffentliche Outfit aus einem Sammelcontainer der Caritas oder anderer Institutionen stammen, wobei einfach nur wichtig ist, dass die Jacken vorne drei Knöpfe haben und zugeknöpft spannen über der Brust und die Länge der Hosen an einen Wasserrohrbruch erinnern und man ruft nach dem Klempner, aber der hat keine Zeit, denn er muss sich bereits um die kaputten Leitungen bei Merkels Freund Udo Walz kümmern, weil ihm sonst die Kundschaft wegbleibt, das macht aber nix, denn die Kunden können sich auch die Haare bei den Jungs von Tokio Hotel frisieren lassen und wenn die gerade wieder ihre Fans verprügeln, daher keine Zeit haben, steht noch Karl der Große zur Verfügung, dem ist ja zur Zeit auch sehr langweilig, deshalb lästert er quartalsmäßig über Heidi und ihre Großfamilie und vergißt dabei nicht, auch sein Scherflein über den alternden Schönling Flavio Briatone beizutragen, der seine Freundinnen mit (fast) dem selben Tempo wechselt wie die Formel-1 Fahrer auf den Rennstrecken unterwegs sind,denn alle Genannten möchten sich den Titel "Gesichtsruine 2010" ergattern, egal, mit welchen Mitteln - koste es was es wolle und sei es das letzte Hemd, das keine Taschen hat und es gibt Leute, die so erfolgreich sind wie der Kapitän auf der AIDA, der schönste ist jedoch der Oberanimateur,der sein Leben lang noch keinen Zahnarzt besucht hat.....warum auch.......er hatte nie Zähne und trotzdem ist er in der Lage, das schone Lied "La Paloma" zu pfeifen und zwar gemeinsam mit Ilse Werner, die auch die alten Herren aus der HC-User-Schar dazu animiert, mitzupfeifen ohne darauf zu achten, ob sie musikalisch dazu in der Lage sind, was auch nicht der Fall sein wird, denn ohne Haftcreme und Kukident sind sie aufgeschmissen, auch beim Essen brauchen sie Hilfe, sie pfeifen sozusagen aus dem letzten Loch........... :baby: da geht nur noch Babybrei, von Alete gesponsert ...
Ein paar Fragen an Barcelona-Kenner
Hallo Reiselilly,
die Lage des von Dir ausgesuchten Hotels ist gut. Ihr seid geschlendert in max. 10 Minuten am Passeig de Gracia - aber wirklich geschlendert.
Die Gegend ist absolut okay, Du brauchst Du um nichts einen Kopf zu machen.
Darf ich Dir eine Alternative vorschlagen?
Hotel Constanza in der Carrer Bruc, also um die Ecke.
Die Gran Via ist wirklich eine der Hauptverkehrsadern der Stadt, da rauscht es rund um die Uhr. Die Carrer Bruc ist als Seitenstraße natürlich deutlich entschärfter - dort geht auch ein Zimmer zur Straße absolut.
Das Constanza hat nur zwei Sterne. Ich weiß nicht, warum. Es sind alle Features vorhanden: Fernseher, Fön..... und was noch so alles die Sterne ausmachen mag.
Wir sind gerne und oft in Barcelona und im Constanza wohnen wir am liebsten, weil es einerseits ein wirklich absolut ordentliches Hotel ist und zum anderen die Betten nicht nur (wie überall in Barcelona) schick gestylt daher kommen, sondern wirklich gut und saubequem sind. Wir schlafen nirgendwo lieber und besser als im Constanza.
Du kennst das Gewrummel mit dem Überschlag-Laken-Wolldeckenensemble, irgendwie und in jeder Lage ungemütlichen Kissen und und und.................?
Im Constanza schläft man wie ein Baby.
Was ja wohl ein ganz wichtiger Aspekt ist, gerade bei einer Städtereise, bei der man die schlechte Nacht nicht auf der Liege am Strand zurechtschlummern kann. Wenn man schlecht geschlafen hat, ist der Tag darauf auch immer irgendwie nicht rund.
Deswegen möchte ich Dir unser Lieblingshotel in Barcelona als Alternativ-Vorschlag nicht vorenthalten.
Die jüngste Bewertung hat mit ganz vielen Worten das Frühstück verrissen. Das kann einem aber völlig egal sein, da einen Block weiter, an der Ecke Casp/Roger de Lluria ein Bracafe ist.
Wir haben - bis auf einmal im Hesperia - in Barcelona noch nie im Hotel gefrühstückt, sondern immer draußen.
Das Bracafe an dieser Ecke (Carrer Casp 40) ist wirklich gut. Superknusprige Brötchen mit Chorizo, Salchichon, Schinken oder Käse. Frisch gepresster Orangensaft und super-leckerer Kaffee. Für zwei Personen landet ihr mit Saft so bei 12, 13 €.
Bracafe ist eine Franchise-Kette; der Laden in der Casp gleich an der Placa Catalunya z. B. ist grottenschlecht.
Die Hotels rufen sämtlich exorbitante Preise für Ihr Frühstück auf - insofern meine ich, daß man überhaupt nicht darüber nachzudenken braucht, ob ein Hotelfrühstück nun gut ist oder nicht. Einfach draußen frühstücken.
Ansonsten wird das Constanza gut bewertet; bloß die Frühstücksarie reißt es runter.
Guck Dir doch mal die
des Hotels an. Ich weiß, daß die zwei Sterne bedenklich stimmen können, aber ich meine wirklich, daß es total unterbewertet ist.
Wenn Du Dich mit dem Constanza nicht anfreunden können solltest:
Deine Wahl ist (von der Lage, mehr weiß ich nicht zu sagen) auch gut. Du machst auf jeden Fall nix falsch.
Damit viele Grüße
Harry
Robinson Club Pamfilya
Ich war schon in etlichen türkischen Hotels, auch in ziemlich ambitionierten - zum Vergleichen fühle ich mich insofern durchaus gewappnet.
Zuerst fällt mal auf, dass der Robinson Pamfilya (wie auch der fast gleichwertige Alidiana) "nur" 4 Sterne hat.
Damit weiß man schon mal, dass die Zimmer keine Ballsaalgröße haben und man einen Turndown Service nicht erwarten kann. Über die Küchenleistung sagt das allerdings bekanntlich nichts aus - und die ist in weiten Teilen auf dem Niveau eines guten Restaurants. Aus meiner Sicht ist das - gerade unter AI Bedingungen! - schon mal ein Punkt, den ich mir gerne etwas kosten lasse. Lieber als die Unterhaltung einer riesigen Poollandschaft übrigens.
Der Service schleppt keine Drinks an die Liegen, ausgenommen man hat ein Gipsbein.
Trotzdem ist er aufmerksam, dabei sehr unaufdringlich und schafft eine kontinuierliche Gastlichkeitskultur auf hohem Niveau.
Analog zum Kinderclub ist die Personaldecke in allen Bereichen überobligatorisch - die Servicemitarbeiter übermitteln Freude an ihrer Arbeit und schaffen einfach einen guten Flow. Ein weiterer Aspekt, den ich mir gerne etwas kosten lasse auch wenn ich meinen Sundowner persönlich zur Liege schlören muss ...
Absolute Highlights sind die regelmässigen Events - top organisiert, großartig umgesetzt und irgendwie unvergesslich.
Eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt sicher auch das Miteinander der Clubgäste, von jeher ein Anliegen der Robinson-Philosophie und nach ca. 30 Jahren jetzt auch nicht mehr erzwungen. Berichten aus früheren Zeiten zur Folge wurde im à la carte Bereich erst serviert wenn der sagenumwobene 8er Tisch komplett besetzt war - Ausnahmen gab´s angeblich nur selten. Heute wird sich eher verabredet, oder man schlampert sich - wie ich es bevorzuge! - von Tisch zu Tisch.
Das komplette Sportangebot findet unter professioneller Anleitung und mit top gepflegtem Gerät statt - signifikant ist das für Cat-Segler und Windsurfer, auch wenn das Revier sicherlich nicht das spannendste ist. Du hast einfach 1a Zeug - was eben auch kostet.
Nun aber zu deinen speziellen Erwartungen, emiliana ...
Robinson Eltern sitzen nicht auf dem Bakon sondern liegt eine lange Reihe von Baby-Phones auf dem Poolbartresen. Alternativ poofen die kleinen Gäste mittendrin statt nur dabei im Buggy - und keiner guckt blöd. Erstaunlich wie so manche bekennende Helicopter-Mum auf lässig schaltet, wenn es entsprechend vorgemacht wird und sich herrlich von den Zwängen freimachen kann, die ihr ansonsten wenig Raum zur Erholung lassen.
Zusammengefasst ist es halt keine besondere Einzelleistung, die hervorzuheben wäre - es ist das Robinson Gefühl.
Die Frage, die du dir stellen musst ist: Wird es dich erreichen oder hängst du an deinen "Standards"?
Ein Robinsonurlaub im Pamfilya ist ein Erlebnis der aktiven und kommunikativen Art.
Legt man auf andere Dinge (großes Zimmer mit Terrasse, aufregene Poollandschaft oder Markenwhisky) Wert, wirft man viel Geld zum Fenster raus.
Die Entscheidung kann dir natürlich keiner abnehmen, bestenfalls deine Erwartungen justieren und Grundlagen zur Erwägung schaffen.
Bezahlter Sitzplatz im Flieger und dann soll sie bei mir auf den Schoß???
Kennt Ihr den Spruch: Wer nämlich mit "h" schreibt ist dämlich?!?!?
Das habe ich schon in der Grundschule gelernt.
siehe von wiener-michel - mal sehen, wann der Beitrag verbessert wird *fg*:
Mit Baby nach Ägypten ist unverantwortlich wird er nähmlich sagen.
Zum Anderen, ich hatte im Allgemeinen nach einem schönen Reiseziel für uns mit Kiddys, Alter war angegeben, gefragt. Von Tunesien wurde mir abgeraten, deshalb hatte ich dort gar nicht geschaut.
Sorry, aber warum habt Ihr da nichts gesagt? Warum jetzt, wo ich gebucht habe. Wären damals so viele Gegenstimmen gekommen, hätte ich Ägypten wahrscheinlich nicht in die engere Wahl gezogen.
Deshalb habe ich mich auf die Postings verlassen, die gekommen sind. Also, warum redet Ihr Euch jetzt die Köpfe heiß? *grübel*
Und zum Flug, selbst Erwachsene sollten aus Sicherheitsgründen wegen evtl. Luftlöcher angeschnallt bleiben.
Wer sagt denn, dass ich mit meinen Kindern nicht mal rumgehe? Aber ich lasse sie nicht frei im Flieger - ohne mich flitzen. Und wer sagt, dass ich meine Kinder nicht adäquat beschäftigen kann? Kennt Ihr mich? Kennt Ihr meine Kinder? Nööö, ich denke nicht!
Und da ich durch dieses Forum hier und ein spezielles Babyforum auch Leute kenne, die schon mit so kleinen oder noch kleineren in Ägypten waren und mir Tipps geben, bzw. gegeben haben, denke ich, habe ich mich auch ausreichend informiert - bevor ich gebucht habe. Von Euch kam ja nix, gelle?
Vielleicht sollten wir hier mal die ganze Diskussion ausweiten, bzgl. Raucher, saufen, ungeschützen Sex - ich glaube viele Orthopäden oder auch Kinderärzte oder auch Hausärzte haben dazu auch eine Meinung.
Himmel noch mal!! Ist das kindisch!! Ich hatte lediglich ein Posting gesetzt, warum, wenn ich einen Sitz für die Kleine bezahle ich sie auf den Schoß nehmen sollte bei Start und Landung.
Was hier für Äußerungen kommen und gekommen sind, ist mehr als überzogen. Vor allem von Leuten, die lt. Postings bewiesenermaßen scheinbar keine Ahnung von den neuesten Erkenntnissen zur Flugsicherheit haben. Wenn ich irgendwovon keine Ahnung habe, halte ich die Klappe und schreibe nicht irgendeinen Blödsinn ohne Hand und Fuß. Na ja, aber so ist jeder anders. Da ich tolerant bin *fg* lasse ich auch jedem seine Meinung. Ich gestehe mir allerdings auch das Recht zu, meine Meinung zu äußern, was ich ja hiermit getan habe.
Damit ist das Thema für mich durch. Ich werde weiterhin weder in diesem Thread lesen, noch ein weiteres Posting absetzen.
Sollte ich noch die ein oder andere Frage haben, gehe ich in das Ägyten Forum und nehme mir die Freiheit sie dort zu stellen. Desweiteren werde ich auch eine Hotelkritik abgeben - die bestimmt positiv ausfallen wird- und einen Reisebericht über das Dana und unseren Urlaub schreiben. Wenn nicht hier, dann in einem anderen Ägypten Forum.
So long und viel Spass noch
Nicole
Wortkettenspiel III
Die Schafskälte hält uns im Griff und wir zittern nicht - wir tun nur so und versuchen die Ausfallerscheinungen damit zu vertuschen, in dem wir uns einbilden, es sei Juni und somit Sommer und gehen mit Minirock und Top in den Biergarten, damit Bernd einen erfreulichen Anblick hat, zuvor muss er aber mindestens 9 Ouzo einnehmen (er muss uns erst "schöntrinken"), dabei dachte er immer, Frauen seien von Natur aus schön, ausser wenn sie vor dem hauseigenen "Kasten", aus dem Bilder kommen, sitzen - genannt PC - , denn ihm ist ein hauseigener Kasten, aus dem Bierflaschen kommen, viel lieber, besonders wenn eine schöne Frau dieses Bier serviert , die eine Figur wie Pamela Anderson oder Lollo Ferrari hat, aber eine Nase wie Pinocchio und die Frisur von Angela Merkel zu Beginn ihrer Karriere als "Kohls Mädchen", wobei man aber berücksichtigen muß, daß da wo sie herkommt, die Haare mit der Mähmaschine geschnitten wurden und die Garderobe fürs öffentliche Outfit aus einem Sammelcontainer der Caritas oder anderer Institutionen stammen, wobei einfach nur wichtig ist, dass die Jacken vorne drei Knöpfe haben und zugeknöpft spannen über der Brust und die Länge der Hosen an einen Wasserrohrbruch erinnern und man ruft nach dem Klempner, aber der hat keine Zeit, denn er muss sich bereits um die kaputten Leitungen bei Merkels Freund Udo Walz kümmern, weil ihm sonst die Kundschaft wegbleibt, das macht aber nix, denn die Kunden können sich auch die Haare bei den Jungs von Tokio Hotel frisieren lassen und wenn die gerade wieder ihre Fans verprügeln, daher keine Zeit haben, steht noch Karl der Große zur Verfügung, dem ist ja zur Zeit auch sehr langweilig, deshalb lästert er quartalsmäßig über Heidi und ihre Großfamilie und vergißt dabei nicht, auch sein Scherflein über den alternden Schönling Flavio Briatone beizutragen, der seine Freundinnen mit (fast) dem selben Tempo wechselt wie die Formel-1 Fahrer auf den Rennstrecken unterwegs sind,denn alle Genannten möchten sich den Titel "Gesichtsruine 2010" ergattern, egal, mit welchen Mitteln - koste es was es wolle und sei es das letzte Hemd, das keine Taschen hat und es gibt Leute, die so erfolgreich sind wie der Kapitän auf der AIDA, der schönste ist jedoch der Oberanimateur,der sein Leben lang noch keinen Zahnarzt besucht hat.....warum auch.......er hatte nie Zähne und trotzdem ist er in der Lage, das schone Lied "La Paloma" zu pfeifen und zwar gemeinsam mit Ilse Werner, die auch die alten Herren aus der HC-User-Schar dazu animiert, mitzupfeifen ohne darauf zu achten, ob sie musikalisch dazu in der Lage sind, was auch nicht der Fall sein wird, denn ohne Haftcreme und Kukident sind sie aufgeschmissen, auch beim Essen brauchen sie Hilfe, sie pfeifen sozusagen aus dem letzten Loch........... :baby:
Onur Air
Ganz klar- Finger weg von der Onur Air Fluggesellschaft
Ich sollte am 22.9.16 um 2:00 Uhr ab Nürnberg fliegen. Da fing die Katastrophe an. Statt der angegebenen Abflugzeit wurde aus 2:00 Uhr 4:30 Uhr. Es gab nichts als Entschädigung, außer einen feuchten Händedruck. Das selbe Spiel war am 7.10.16 Rückflug Antalya nach Nürnberg. Eigentlich sollte der Rückflug um 22:30 Uhr sein. Eigentlich! Dann hieß es 2,5 Stunden später. Hier gab es wenigstens als Ausgleich etwas zu trinken und einen Burger, wo das Fleich verkohlt war, dass ganze mit Pommes. Als die Uhr immer weiter auf 2:00 Uhr vorrückte, hieß es, angeblich kommt ein Flieger von Köln (anscheinend Standartausrede!) und es würde sich der Abflug auf 3:15 Uhr erneut verschieben. Ich empfinde es als eine Zumutung, was diese Fluggesellschaft betreibt, denn es flogen viele Mütter entweder mit Baby, oder mit Kleinstkindern mit. Alle Kinder kamen an ihre Grenzen und waren mehr als erschöpft. Da Kinder sich oft nur über lautes weinen ausdrücken können, kann sich jeder vorstellen, was da los war. Die Kinder taten mir in der Seele leid.
Um 3:30 Uhr war es dann soweit, endlich waren wir in der Luft. Sorry, jedoch selbst ich als Erwachsener sage einmal und nie wieder mit Onur Air! Denn auf dem Flughafen in Nürnberg ging es weiter. So wie beim Hinflug, nun auch beim Rückflug mussten all die Menschen ob groß oder klein, noch mit die Busse zum Hauptgebäude gefahren werden und der Flieger war voll ( über 300 Passierge)! Es waren sogar welche dabei die in weniger als 2 Stunden schon arbeiten sollten. Und es auf Grund der Situation nun nicht mehr schafften rechtzeitig zur Arbeit zu kommen. Wir sind ca. 6:20 Uhr gelandet, Die Koffer kamen dann mal um 7:30 wegen angeblichen Schichtwechsel. Wer also sich solche Szenarien (mit Kinder) ersparen möchte und nicht unbedingt auf allen vieren dann nach Hause kriechen möchte, sollte die Finger von Onur Air lassen. Da lieber weniger Beinfreiheit die 3 Stunden, doch pünktlich ankommen, ohne 2x die Nacht auf dem Flughafen zu verbringen.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich diese Fluggesellschaft nie wieder sehen wird, Anscheinend ist dass das Standartprogramm für ihre Fluggäste, wie ich jetzt im Internet lesen konnte. Hinwärst 2,5 Stunden wo verschoben wird und rückzu sind es mal locker 5 Stunden. Na wenn das mal nicht Kundenfreundlich ist...., nebst einem unmotivierten Personal, welches nur mit der Parfumflasche beschäftigt ist. Ach ja so ganz neben bei gibt es im Internet eine Seite, wo alle Fluggesellschaften bewertet werden können. Hätte ich die mal eher gefunden, hätte ich mir den Onur Air Tripp freiwillig nicht angetan.