Zur Forenübersicht

6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Barcelo Santiago - Teneriffa

Hallo,

ich habe gerade Eure Beiträge zum Hotel Barcelo Santiago gelesen, leider habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Mitte Januar möchte ich nach Teneriffa fliegen und die einmalige Lage von Barcelo Santiago und Los Gigantes finde ich traumhaft. Normalerweise würde ich das Hotel einfach buchen, aber seit 9 Monaten habe ich einen Sohn, den ich selbstverständlich jetzt mitnehme... Und ich befürchte, daß Barcelo Santiago nicht besonders geeignet ist, weil die Hotelanlage auf einem Felsvorsprung liegt und die Gegend ist wahrscheinlich nicht besonders geeignet für die Spaziergänge mit dem Buggy. Wir waren vor kurzem auf Gran Canaria in Meloneras und konnten mit dem Kinderwagen problemlos entlang der Strandpromenade spazieren gehen. Wie sieht dies in Los Gigantes aus, gibt es eine Strandpromenade? Wie sieht es mit größeren Supermärkten (mit Babynahrung und Windeln) aus? Laut Google Earth gibt es Mercadona südlich vom Hotel. Oder vielleicht soll ich eher ein Hotel in Playa de las Americas buchen, kennt Ihr Hotels im Süden, die für eine Urlaub mit Baby geeignet wären? Der Norden Teneriffas ist sicher sehr schön, aber für mich im Winter zu kalt (laut wetteronline.de z. Z. nur 12 Grad und im Süden 21 Grad)...

PS: Die Webseite des Hotels ist www.barcelosantiago.com.

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Frank(g)en

Tutanchamuns Grabschatz kommt nun endlich auch nach Nürnberg ab 12.Oktober.

Bei früheren Quelle-Arealin Nürnberg wird die Ausstellung aufgebaut, sind aber wie so oft keine Originale zu erwarten, aber in andere Städte zog diese Ausstellung gute 300.000 Besucher an.Der Kartenvorverkauf läuft bereits an.

 

Seit Freitag geöffnet   !!!!!!!!!!!!!!!!!!

-----------------------------------------------------------------------

Die Kärwas sind nun auch vorbei, auf gehts 2014 :sm3: :beers: Werde für die Weihnachtzeit noch ein Usertreff einbinden, Nürnberger Christkindlesmarkt wer lusti hat :sm5: mal abwarten, ich selber werde mal auf hoher See sein und hier nicht on sein, war klaro wenn man untergeht :? :baby: nur wer macht dann das Treffen :laughing: :wave: tschau leute

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@Holzmichel sagte:

Klar, neben all diesen leckeren Sachen werden wir wohl auch sicher viel Brei zubereiten müssen - denn unserer kleine Enkelin steigt jetzt so langsam von der Muttermilch auf das Breiessen um (machen die jungen Eltern allerdings fast alles selber aus frischen Zutaten, muss da echt meinen Hut ziehen).    :baby:

Hallo Erwin  :kuesse:

 

Das hab ich früher auch immer alles frisch zubereitet - man kann ja auch mehr machen und dann die Portionen einfrieren  ;)

Dazu fällt mir was lustiges ein (ich bin Anti-Konserven, ausser geschälten Tomaten und Katzenfutter hab ich keine Konserven im Haus) : ich habe ein einziges Mal so ein Glas Alete oder Hipp gekauft, und zwar für die Autofahrt von Lausanne nach Mannem. Da hielt ich dann in einer Raststätte, hab meinen Jungen (ein paar Monate jung) in so nen Kindersitz verfrachtet, das Glas wurde erwärmt und ich habe angefangen, ihn zu füttern. Schon den 1. Löffel hat er  :spucken: . Ich von oben bis unten verkleckert  :smile:

War nix zu machen, er wollte dieses Zeugs nicht  ;)   Hab auch nie mehr sowas gekauft, auch für den 2. Sohn nicht  :laughing:

Mehr lesen

Verreisen mit Kleinkindern

Den ersten Urlaub mit Baby (9 Monate) haben wir an einen nahegelegenen See mit Bungalow unternommen. Den ersten Flugurlaub haben wir uns erst später "getraut", da waren es dann 2 Kinder (5 und 2) und es ging nach Bulgarien. Das Fliegen machte keinerlei Probleme dank der kurzen Flugzeit, durften sogar ganz vorn sitzen und hatten richtig viel Platz und vor allem etwas mehr Beinfreiheit. Das Hotel lag genau am Strand, so dass man für Mittagsruhe u.ä. kurze Wege hatte. Klima und Essen waren super, der Sandstrand ideal zum Buddeln und auch ins Wasser gings ganz flachabfallend. Abends konnten wir alle 4 auch mal Bummeln und wenn die Kids schliefen, saßen wir relaxt auf dem Balkon bei einem Glas leckeren bulgarischen Rotwein.

Auch bei unsren Ägypten-Urlauben waren Eltern mit Babys/Kleinkindern unterwegs; die ganz kleinen waren im Flieger meist die "pflegeleichtesten" (allen älteren viel das Stillsitzen schwer...). Ähnlich war es im Hotel: die ganz Kleinen waren am Strand mit Buddeln und Planschen bestens beschäftigt - die Größeren brauchen meist mehr und schneller Abwechslung.

Ich denke auch, man sollte seine Familie/Kinder gut genug kennen, um die richtige Urlaubsplanung zu treffen. Dem einen Kind macht Fliegen gar nichts aus, dass andre reagiert entsprechend auf sein Unbehagen (ob nun aus Angst oder Müdigkeit ...).

Mehr lesen

Kreuzfahrt mit Baby - was muss ich beachten?

scot,

Offensichtlich haben wir unterschiedliche Meinungen, was den Sinn eines Posts angeht. Bei einer hier sehr konkreten Frage hilft aber eine pauschale Meinungsäußerung nach gut einem Jahr nicht unbedingt weiter.

Du sagtest, dass Deine drei Kinder erwachsen seien, so dass ich mal unterstellt habe, dass sie mindestens in den 20ern sind. Meine Aussage bezog sich auf das allgemeine Reiseverhalten vor 20 Jahren (und ggfs. früher). Da war eine Kreuzfahrt noch nichts, was der "breiten Masse" zugänglich war. Das hat sich rasant geändert (was auch die stetig steigenden Passagierzahlen aus Deutschland zeigen).

Ich fühle mich nicht angegriffen, finde aber eine pauschale Vorverurteilung aller Eltern mit Kleinkind als "egoistisch" nicht richtig. Ich persönlich hätte definitiv keine Kreuzfahrt im Zustand der Schwangerschaft gebucht, ohne zu wissen, wie mein Kind dann zum Zeitpunkt der Kreuzfahrt "sein wird". Als Eltern wissen wir alle, dass Kinder sehr unterschiedlich sein können im Baby und Kleinkindalter. Meine Tochter "erwies" sich als relativ unproblematisch, was das Reisen angeht. Mit einem "Schreikind" dürfte es eher eine Zumutung sein - für alle Mitreisenden. Da man das vor der Geburt des Kindes nicht weiß, hätte ich jedenfalls - langfristig - nie gebucht. Aber das ist meine Meinung und die liegt irgendwo im Graubereich.

Gruß

Carmen

Mehr lesen

Wie komme ich am besten von Bibione nach Venedig?

Hallo Community,

In 2 Wochen ist es soweit und ich fahre mit meiner Familie nach Bibione für 7 Tage. Wir wollen an einem Tag einen Ausflug nach Venedig machen und wissen noch nicht genau wie wir hinfahren sollen. Wie wir mittlerweile wissen gibt es 3 Möglichkeiten... Auto, Zug und Boot.

Wir sind inkl. einem Baby und 2 Kindern 9 Personen.

Da wir mit einem 9-Sitzer unterwegs sind ist das Auto recht groß und laut anderen Forumsbeiträgen soll es in den Parkhäusern um Venedig recht eng und voll sein. Deshalb wäre das eher nicht die Variante die wir wählen würden.

Bleibt also Zug und Boot übrig.

Die Bootsfahrten sind recht teuer, wenn ich richtig informiert bin dann soll es von Punta Sabbioni günstig sein mit diesen Wasserbussen. Hier wissen wir aber nicht ob es grupoentickets gibt und was solche kosten bzw ob es für Kinder günstiger ist. Da wären wir für nähere Infos sehr dankbar.

Zu den Zügen habe ich auch noch keine Information und würde mich auch über Infos freuen.

Wir würden gerne zum einen die beste Möglichkeit um in so einer Gruppe zu reisen raus finden. Zum zweiten gerne die günstigste Möglichkeit.

Ich bedanke mich schon al im Vorfeld bei euch für die Infos.

Mehr lesen

Flightright

Ein Anspruch auf Entschädigung besteht dann, wenn für das Kind ein Ticket erworben wurde und zwar unbeachtlich des Preises.

Landgericht Stuttgart, Urteil vom 7.11.2012, Az.: 13 S 95/12

"Die Klägerin zu 3 ist nicht kostenlos im Sinne von Art. 3 Abs. 3 VO (EG) 261/2004 gereist, was die Beklagte auch nicht behauptet (Schriftsatz der Beklagten vom 13.03.2012, Seite 10; Bl. 131 d. A.). Die Klägerin zu 3 ist auch nicht zu einem reduzierten Tarif gereist, der für die Öffentlichkeit nicht unmittelbar oder mittelbar verfügbar ist. Dahin stehen kann, ob die Klägerin zu 3 für ihren Flug 82,50 Euro oder - wie die Beklagte in der mündlichen Verhandlung vom 24.10.2012 vortrug - 15 Euro bezahlte. Die Beklagte räumt selbst ein, dass die Klägerin zu 3 zu einem reduzierten Tarif reiste (Schriftsatz vom 13.03.2012, Seite 10, Bl. 131 d. A.). Nach unstreitigem Vortrag des Klägers zu 1 buchte er die Reise über das Internetportal opodo, das jedermann zugänglich ist. Die Beklagte hat nicht dargelegt, warum dieser Tarif öffentlich nicht verfügbar gewesen sein sollte.

Entgegen der Ansicht der Beklagten kommt es für die Frage der Anwendbarkeit der Verordnung 261/2004 nicht darauf an, ob das Kleinkind einen eigenen Sitzplatz hatte."

(Erklärung: Klägerin zu 3 steht für das seinerzeit 16 Monate alte Baby der Reisenden)

Quelle: sh. Link

Mehr lesen

schnorcheln im Iberotel lamaya resort?

Hi Christine,

der Fischbestand ist sehr gut und die Fische sind erstaunlich zahm. Igelfische kommen frei schwimmend daher und reißen nicht aus. Ein Kugelfisch kam mir fast bis an die Brille! An Großfischen haben wir Napoleons und einen riesigen Zackenbarsch gesehen, beide an Schnorchler gewöhnt. Gerade die großen Zackenbarsche halten sonst Abstand zu Schnorchlern, der hier ließ sich in 5m Entfernung ruhig putzen. Es gibt massig Blaupunkt-Stechrochen, aber nur diese. Das Baby liegt genau unter dem Absperrseil am Coraya-Einstieg in 50cm Tiefe, als ob es das Seil als Schutz erkannt hätte. Schildkröten gibt es, aber nicht oft, ebenso Riesenmuränen. Ortstreu sind in der Bucht Schwärme verschiedener Jungfische, von Füsilieren und von Großmaulmakrelen. Letztere wurden von den Gelbklingen-Nasendoktoren zu ihrem Feind erklärt und grundlos über lange Strecken verfolgt. Im Flachwasser liegt ein Schwarm von ca. 3000 jungen Barrakudas. Er bildet einen Ring und wird ständig von Makrelen und Kupferschnappern bedrängt, die aber keinen Einzelfisch erkennen können. Am Riff war es ein Juwelen-Zackenbarsch, den ich gerade noch mit einer Schwanzflosse im Maul erwischt hatte – noch 2 Schlucke, dann war sie weg.

Das Flachwasser ist voller Grundeln und Butte, auch juvenile Teppich-Krokodilfische und eine Baby-Sternfleckmuräne liefen da rum, eine große Sepie grub sich in den Sand ein – zwischen den Beinen der nichts ahnenden Italiener, die das Flachwasser besetzt halten. Den kleinsten Picasso der Welt wollte ich nur zusammen mit einer Euromünze fotografieren, habe die aber immer wieder vergessen. Ein Fisch, der wie ein zerrupfter Schmetterling aussah und nur laufen wollte, ließ sich nicht zum Schwimmen bringen – später sehe ich im Lieske , dass das ein juveniler Fledermausfisch war. Nun habe ich ihn für ein Foto gesucht, aber er war so beleidigt, dass ich ihn nicht wieder zu Gesicht bekommen habe. Statt dessen begegneten wir juvenilen Indischen Fadenmakrelen, die mit ihren langen “Tentakeln” ausgesprochen elegant wirken, leider nur im trüben Wasser der Bay.

Was 40 Flötenfische in einem Schwarm wollen, verstehe ich nicht, am Folgetag wieder an derselben Stelle 25 Stück (rechtes Saumriff). Die Riesendrücker waren alle friedlich. Verhält man sich ruhig am Seil, kann man auch das Putzen der Drücker in Ruhe beobachten. Irgendwie empfinden die Fische das Seil als Barriere zwischen sich und dem Schnorchler. Ein Krokodil-Hornhecht hielt lange sein Maul aufgerissen und ließ den Putzer arbeiten. Hält der Schnorchler sich am Seil fest und die Beine ruhig, kann er lange zuschauen und Fotos machen.

Vorsicht beim Queren der Bucht - wegen der Tauchboote immer hinter dem Steg. Andere Hotels: Brayka Bay - ähnliche Bucht, das Essen soll aber nichts taugen.

Lahami Bay - derzeit infolge Erkrankung der deutschen Managerin viele Beschwerden, mein alter HC-Bericht darf in die Tonne. Lamaya oder noch besser Coraya sind schon richtig. Rote Flagge? Kann nicht sein, die Bucht ist geschützt vor Wind und Wellen. Habe gar keine Flagge gesehen.

LG

Klaus

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!