6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Linz->Jesolo mit ÖBB Nightjet und Baby?
Danke, ich hab jetzt eh eine Rückmeldung von ÖBB bekommen.
Wurde gut beraten, aber knapp 500€ ist schon eine Hausnummer...
Davon abgesehen dass meine Freundin vom Zug Fahren nix hält weil ja schließlich der Kinderwagen (oder sonst ein Buggy) mit muss...
Da ist halt jeder Umstieg mit Baby, 2 schweren Koffern, Buggy usw. eine Hetz
Ich schau mir mal die Flüge an, und wenn das nix wird versuchen wir noch nen anderen Kindersitz, Übernachtung vor der Grenze und alle möglichen Tricks.
Oder wir bleiben daheim -.-
_____________
Die Fahrt von Linz Hbf nach Lido di Jesolo/Autostazione kostet gesamt € 254,40 unter Berücksichtigung der Vorteilscard 66.
Kinder unter 6 Jahren in Begleitung werden nicht verrechnet.
Der Preis setzt sich wie folgt zusammen :
- Linz Hbf - Venezia Mestre Doppelschlafkabine € 129 Standardpreis/ € 112,00 mit Vorteilscard 66
- Venezia Mestre (Viale Stazione - Lido di Jesolo Autostazione pro Person € 6,70.
Der selbe Preis errechnet sich auch bei der Rückfahrt. Somit liegt der Gesamtpreis bei € 508,80 (siehe Anhang).
Gerne können Sie bei Ihrer Reise nach Frühbucherangeboten ('Sparschiene') Ausschau halten. Bitte beachten Sie,
dass diese Angebote an Tag und Zug gebunden sind und von Umtausch und Erstattung ausgeschlossen sind.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen bei Ihrer Reiseplanung helfen und stehe für weitere Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Hochzeitsreise mit Kind
Hallo Zusammen,
Ende August wird nach über 10 Jahren endlich geheiratet und seit jeher sagen wir schon immer, Hochzeitsreise MUSS auf die Malediven gehen.
Geplant ist ab mitte September mit unserer dann 2,5 jährigen Tochter (bitte keine Diskussion - ist nicht ihr erster Langstreckenflug, wir haben ein absolutes Urlaubs"baby" - von wem sie das wohl hat. )
Jedenfalls hab ich jetzt mal etwas geschmökert und irgendwie find ich nichts passendes in unserer Preisklasse. Unser Budget liegt bei 6000,- für 12 Tage. (AI oder ev. sogar nur VP wenn Preise von Getränke akzeptabel sind) Leider kostet ein 2Jähriges Kind überall schon fast soviel wie ein erwachsener.
Durch die Hochzeit bleibt uns leider nicht mehr mehr budget übrig.
Was wir unbedingt wollen bzw. nicht haben wollen:
+ KEINE Wellenbrecher um die (halbe) Insel
+ einen Traum Strand und traum Wasser (wir haben doch vor hauptsächlich am Strand zu liegen)
+ viell. eine etwas grössere Insel damit die kleine was zu erkundigen hat
+ Bungalow mit Meerblick
+ HAusriff kann auch gern bissi weiter weg sein.
KidsClub ist NICHT nötig - die kleine hängt eh nur an uns und spielt im Sand.
Kuredu schaut für mich irgendwie perfekt aus - leider bin ich da bei einem Preis von 6800,-
Habt ihr eventuell "geheim" tipps für uns??
Vielen lieben Dank schon mal.
Liebe Grüße,
Tina
Air Berlin Teil II
Kann ich Euch erklären warum die Flugreise mit dem kleinen Kind. Unser Großer kommt im Herbst in die Schule, weshalb wir künftig auf Schulferien angewiesen sind und so ein Urlaub dann für uns nahezu unbezahlbar wird!
Ganz nebenbei hoffe ich natürlich, dass das Baby den Druckausgleich hinbekommt. Mir liegt nicht daran, das Kind zu quälen. Ob alternativ eine stundenlange Autofahrt für die Kinder angenehmer ist, wage ich widerum zu bezweifeln - meine Kinder fahren öfter mal längere Strecken, aber entspannend ist das nicht.
Zug kommt für mich fast nicht in Frage. Die letzten zwei Reisen sind ausgefallen weil die Verbindung von der Bahn nicht eingehalten wurde und auf der davor hab ich mit meinem Sohn über eine Stunde bei Minusgraden am zugigen Bahnsteig gestanden, nur weil es immer wieder hieß, in 5 Minuten kommt der Zug, was aber nicht stattfand! Also auf der Linie nur schlechte Erfahrungen!!!!
Mir ging es bei den Plätzen auch nicht um irgendeine Beinfreiheit oder sonstwelche angedichteten Privilegien, sondern ausschließlich um das Babykörbchen!!!
Ich bin auch gern bereit, eine Reservierungsgebühr zu zahlen - das tue ich bei der Bahn auch, stelle also nicht den Anspruch, dass man mir diese Plätze hinterher trägt! Ich war lediglich schockiert über die Höhe dieser Gebühr!
Ansgt, Neugierde, Kinder & Schnorcheln *Hilfe!!* :-)
Hallo zusammen,
also wenn ich so manche Beiträge hier lese, muss ich schon leicht schmunzeln. Da ist von einem "unterentwickeltem Land in Afrika" die Rede, oder von Eltern, denen man unterstellt, dass sie ihre Kinder in der Sonne grillen wollen. Sicherlich wird der Fellache in einem kleinem Dorf in Mittelägypten sein Baby anders behandeln, als wir das gewohnt sind. Ob´s unterentwickelt ist, oder hierzulande eher "überentwickelt" lassen wir mal dahingestellt sein. Aber anzunehmen, im Touristengebiet am Roten Meer keine vernünftige ärztliche Behandlung zu finden, halte ich für absurd. Vielleicht haben da manche die Bilder im Kopf, die man nach Unglücksfällen häufig im TV zu sehen bekommt und die in ägypt. Krankenhäusern aufgenommen wurden. Nur ist dieses Krankenhaus ganz bestimmt nicht identisch mit den für gut zahlende Touristen reservierten Abteilungen bzw. Privatkliniken.
Und in der Sonne grillen? Das machen mit Vorliebe doch ganz andere Altersgruppen! Vernünftige Eltern werden ihre Kleinkinder mit T-Shirt, (meist ist´s direkt am Wasser doch eh windig und deshalb überhaupt nicht lästig) Sonnenmütze und viel Schutzcreme versehen. Zudem gibt´s Schattenplätze. Also nach meiner Meinung ist mittlerweile die Rote Meer Region ein ganz normales Urlaubsgebiet, auch für Kleinkinder. Und was die Sicherheitsfrage angeht: Das hat ja nun nichts mit dem Alter zu tun.
gruss chepri
Was darf ins Handgepäck USA/Vereinigtes Königreich
Passagiere in die USA dürfen ab sofort weder Flüssigkeiten noch Gels - gleich welcher Größe - im Handgepäck in die Flugzeugkabine mitführen.
Dazu zählen:
- Getränke
- Shampoos
- Sonnenmilch
- Cremes
- Zahnpasta
- Haargel
- Flüssigkeiten ähnlicher Konsistenz
Weiterhin dürfen mitgeführt werden:
- Babynahrung, -milch oder –säfte (wenn das Baby / Kleinkind mitreist)
- Dringend notwendige Medikamente, wenn der Name auf dem Medikament oder dem Rezept mit dem auf dem Ticket übereinstimmt.
Für Reisende, die von, nach oder über das Vereinigte Königreich fliegen, gelten bis auf weiteres folgende, geänderte Sicherheitsbestimmungen:
Es darf kein Handgepäck mit an Bord genommen werden.
Nur noch folgende Gegenstände dürfen bis auf weiteres mit durch die Sicherheitskontrollen genommen werden:
Reisedokument (Pässe, Tickets, Visas)
Geldbörsen
Verschreibungspflichtige Medikamente, die während des Fluges unverzichtbar sind. Ausgeschlossen sind Medikamente in flüssiger Form, sofern diese nicht als echt erkannt werden können.
Ferngläser und Sonnenbrillen ohne Etui
Kontaktlinsen ohne Kontaktlinsenlösungsmittel
Haus-/Autoschlüssel ohne elektronische Schlüsselanhänger
Für Reisende mit Kleinkindern (0-2Jahre) dürfen zusätzlich folgende Gegenstände mitgeführt werden:
Babynahrung
Milch
Hygieneartikel die während des Fluges benötigt werden
Alle anderen Gegenstände inkl. Akku, batteriebetriebene und elektronische Artikel ( Notebooks, Mobiltelefone, CD-Player, ipods u.s.w) dürfen nicht mit an Bord genommen werden und müssen mit dem übrigen Gepäck eingecheckt werden. Das gilt auf für Damenhandtaschen, Aktentaschen u.s.w
Urlaub mit 3 Mon. altes Baby gebucht in Lara hat jemand tips ?
kann meinen Vorrednern nur beipflichten - unbedingt den eigenen Kinderwagen mitnehmen. Euer Baby ist noch sehr klein und sein Gefährt ist vermutlich auf ihn abgestimmt und vor allem es hat euren und seinen Geruch, was ihm unter anderm auch Geborgenheit vermittelt. Vor allem habe ich noch nie gesehen, dass es einen Liegewagen zu mieten gibt und so kleine Würmer sollten einfach noch nicht in einen Buggy gelegt werden. Erkundigt euch bei eurer Fluggesellschaft, wie es dort gehandhabt wird, normalerweise kommen sie Familien mit solch kleinen Zwergen eher entgegen, damit ihr eure Reise so angenehm wie möglich gestalten könnt. Schreibe einfach eine Mail über die Homepage. Wir sind mit unseren Wägen immer bis direkt zum Flieger hin (beim Einchecken angeben!), legten diese mit Hilfe des Bodenpersonals zusammen und bekamen sie am Ankunftsflughafen entweder direkt über das Rollband bzw. in Antalya über einen eigenen Lift, der die Sperrgüter befördert (nicht zu übersehen ) retour.
Auch die Windeln würde ich aus preistechnischen Gründen von zu Hause mitnehmen. Entweder als Gepäck aufgeben, einzeln zwischen eure Klamotten packen, das Packet in den "Korb" eures Liegewagens legen oder, falls vorhanden, in das Netz/Tasche an der Schiebestange eures Gefährts füllen - haben wir alles schon gemacht und es gab nie! Probleme.
Wünsch einen wundervollen Urlaub
LG Christine
Malediven mit KInd unter 2 Jahren.
Wir waren im Oktober mit unserem Kleinen für 2 Wochen auf Reethi Beach, da war er 14 Wochen alt. Er hat alles sehr gut mitgemacht, die langen Flüge, das Wasserflugzeug (mit Ohropax extra für ihn, weil die Stöpsel, die man dort bekommt, für ihn noch viel zu groß waren), die Klimaumstellung und alles andere. Wir waren nicht das erste Mal auf den Malediven, daher wussten wir, was uns erwartet und haben es entsprechend berücksichtigen können. Unser Kleiner war begeistert von all den Eindrücken, er war sogar im Meer. Tauchen mussten mein Mann und ich getrennt, war aber kein Problem. Da ich noch gestillt habe, entfiel auch die Problematik mit der Nahrung. Wir fanden das Alter nicht problematisch, denn Marlin schlief während des Hinflugs durch und beim Rückflug ca. die Hälfte der Zeit. Während unseres Aufenthaltes auf RBR waren noch 2 weitere Babys da, eins war 5 und das andere 8 Monate alt. Sicher muss jeder selbst wissen, ob er mit Baby bzw. Kleinkind verreisen möchte oder nicht, es ist aber nicht richtig, generell zu sagen, die Malediven sind nichts für so Kleine. Wir hatten ein wunderschönen und erholsamen Urlaub und würden es jederzeit wieder tun!
@ramses: Seid ihr schon dort gewesen, wenn ja, wo und wie hat es mit eurem Kind geklappt?
mit Baby (7 Monate) nach Thailand??
Berufliche Belange sind ein Faktor, den ich nicht unbedingt selbst bestimmt wählen kann, eine Urlaubsreise sehr wohl. Hier habe ich als Reisender die alleinige Entscheidung und die alleinige Wahl.
Schön dass es euren Kindern gut geht und sie wohl auf sind. Es muss ja auch nicht unbedingt etwas passieren, es kann aber!
Ich würde und habe mein Kind in so einem zarten Alter, nicht diesem Risiko ausgesetzt.
Fakt ist: solange nichts passiert ist immer alles gut. Wenn aber was passiert, das Kind schwer erkrankt, ich wollte nicht mit dem Gewissen leben, dass ich dieses mitverschuldet habe, nur weil ich einen tollen Urlaub haben wollte.
Auch ich sehe es so, hier steht lediglich der Wille der Eltern eindeutig im Vordergrund, das Wohl des Kindes kann nur als sekundär eingestuft werden.
Tatsache ist nun mal, dass es Denguefieber in den Tropen gibt, dass es kein vernüftiges Repellent für Babys gibt und eine Urbausreise in die Tropen nicht zwingend notwendig ist, bis das Kind vernüftig geschützt werden kann.
Bleibt den Eltern trotz Ignoranz oder Schönrederei aller Risiken nur abzuwägen was zu tun ist, das Baby mit DEET einzusprühen, trotz Warnung der Hersteller (vielleicht mal abchecken, was den für Risiken bestehen) oder auf ausreichenden Schutz verzichten und hoffen, dass nix passiert.
Keine Reisebestätigung?
@_Keks_ sagte:
Also, wenn du vom Reisebüro eine gedruckte Bestätigung/Rechnung von TUI hast und keine Kontodaten bei Buchung angegeben hast, musst du auch nichts überweisen,
Natürlich hat das RB meine Kontonummer.
Hab doch in meinem ersten Posting geschrieben, dass ca. 1 Woche nach der Buchung die sofort fällige Anzahlung abgebucht wird.
Habe auch nirgendwo geschrieben, dass ich nichts überweisen musste
Steht denn auf deiner erhaltenen Rechnung all das drauf, was ich in meinem ersten Posting hier aufgezählt habe ?
Wenn ja, würde ich trotzdem zum RB gehen und zumindest um das bitten, was Ronny87 hier anführt:
"Das Reisebüro kann eine Bestätigung aus dem Buchungssystem ausdrucken."
Die Mail vom RV an das RB scheint man sich ja nicht aushändigen lassen können...
Was das Baby-Körbchen betrifft - die Bestätigung würde ich mir auch geben / schicken lassen.
Sie scheinen sie doch zu haben.
Also ich kann nichts zu 5 vor Flug sagen - kenne ich nicht.
Aber dein RB stellt sich mir ein wenig anders da als das RB, zu dem ich seit Jahren gehe.
Vielleicht sehe ich das zu "streng", aber ein bisschen mehr Kundenservice einem beunruhigten Kunden gegenüber (z.B. "schicken wir Ihnen gerne zu" usw.) wäre doch nett, nicht ?
Babynahrung in GR
mit Katerina meinst du sicherlich Katerini! Da ist es wunderschön, denn da war ich auch schon im Nebenort Dion, wo die Ausgrabungsstätten sind.
Katerini ist tatsächlich ein Ort der mir damals gefallen hat mit einer großen wunderschönen Fußgängerzone und es gibt in Katerini natürlich auch einen Lidl ( wie fast überall ); ob Lidl Babynahrung im Sortiment hat weiß ich nicht, denn ich meine mal gelesen zu haben, dass Lidl seit 2013 Babynahrung nicht mehr führt, kann mich aber auch täuschen. Auf jeden Fall findest du Babygläschen irgendwo sonst im Städtchen.
Hier mal ein Hinweis zu anderen Geschäften:
https://de.cybo.com/GR/katerini/lebensmittell%C3%A4den-und-superm%C3%A4rkte/
Als mein Jüngster 13 Monate alt war, waren wir auch in Griechenland mit ihm. Ich habe allerdings Gläschen und Milchpulver ( für das Fläschchen morgens und abends ) sowie Windeln mitgeschleppt und dann garnicht geguckt ob ich das auch kaufen hätte können.
Ansonsten hat er viel am Tisch mitgegessen, sogar Feta und Tomaten und zusätzlich habe ich im Supermarkt noch Quark oder Joghurt und Bananen für zwischendurch gekauft. Im Hotel gabs nämlich so gar nichts fürs Kind. Das Einzige, was mich die Nervensäge im Speisesaal immer fragte war: Tea for the Baby?
Nein! Den Tee hatte ich natürlich auch dabei!