6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
6305 Ergebnisse für Suchbegriff baby
Bordunterhaltung
Titel: Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind. Verfasst am: 22.03.07, 20:59
Wenn ich dies so alles geslesen habe, ich weiß nicht. Panik machen ist ja bei dieser Angelegenheit bestimmt nicht angesagt.
Doch wer reist schon mit 2 Kinderreisebetten?
Wer läst schon nachts das Licht an mit 2 kleinen Kindern?
Also das scheidet ja wohl schon aus. Ich denke mir nur, solch ein ominöser Käfer ist zwar noch niemand in den Mund gekrabbelt. Doch wenn ich ein Baby von 5 Monaten hätte, würde ich es schon schön in ein Moskitonetz einpacken.
Die Lüftungsschlitze etc. mit Fliegennetz versehen? Würde ich zumindest.
Eine Story aus meinem Arbeitsleben:
Vor vielen Jahren übernahm ich bei uns im Dorf einen kleinen Lebensmittelladen als Fililalleiter. Die Leitung des Ladens hatten bis zu dem Zeitpunkt nur Frauen.
Anscheinend war die Damen nicht so mit dem Reinemachen aus Vordermann. Kurz um. Das Zirpenkonzert war tagsüber schon so laut, dass mir bald die Kundschaft ausblieb und das Gesundheitsamt mir ein Ultimatum stellte.
So was tun.
Ich zum Apotheker über die Straße und sage: Hans, besorge mir irgendwas koste es was es wolle. Es muß farblos, geruchlos, geschmacklos sein und ich muß es in dem Laden verteilen können.
Er besorgte mir eine klare Flüssigkeit die ich dann 200ml flaschenweise im Laden verteilt habe.
Ihr werdet es nicht glauben. Binnen 2 Wochen war wieder Ruhe im Stall und die Ruhe hielt an bis ich 3 Jahre später den Laden wieder verlies.
Damit wollte ich nur sagen, dass es mit Sicherheit heute auch so etwas ähnliches gibt. Ich würde mich an der Stelle von Sorisell nach so etwas erkundigen.
Nur ein Rat von mir.
MfG
Hans13
Reisepreisänderung bei falschen Verträgen durch Veranstalter
Guten morgen und erstmal Danke ! an alle
Also der alte Reisevertrag wurde normal umgebcht ( 7 Wochen vor Reisestart ) mit Umbuchungsgebühr und die neue Reise ist sogar teurer (das war keine Vorgabe des Veranstalters ). Ganz normal, nach Reisebedingungen, wie man jede Reise umbuchen kann - wir sind keine Hotelhocker und deswegen kam ein Krisengebiet für uns mit den kleinen Kindern nicht mehr in Frage. Mein Verständnis sagt mir, dass der alte Vertrag damit hinfällig ist.
Die neue Reise ( Zilwa Attitude Mauritius ) haben wir - für unser Verständnis - fest gebucht. Heißt wir haben den Vertrag unterschrieben und die alte wie neue Reise sind voll bezahlt. Das Reisebüro hat über die normale Buchungsmaske alle Reisenden ( 2 Erwachsene, 1 Kleinkind, 1 Baby ) für ein Superiorzimmer buchen können und die Zentrale hat die Buchung bestätigt. In unserem Reisevertrag stehen alle Teilnehmer mit Alter und auch 1 Zustellbett(Schlafcouch) und 1 Babybett mit drin. Im Buchungssystem des Reisebüros ist die Buchung auch "fix".
Der Reiseveranstalter ist nun der Meinung er habe noch keine schriftliche Bestätigung rausgeschickt und deswegen sei es nur eine Optionsbuchung.....wie gesagt, die Buchung ist schon etwa 3 Wochen her und solange kann doch keine "Option" laufen, oder ?
Aussage des Veranstalters ist : ja, die Buchung des Superior mit Familie ist nach unseren erträgen möglich, allerdings möchte der Hotelier das nicht. Deswegen ist ein Aufpreis von rund 900 Euro für ein Familienzimmer zu zahlen. Das Familienzimmer hätte ein 2. Schlaf- und Badezimmer. Braucht man für ein Baby und ein Kleinkind nun nicht wirklich....
Die Buchung mit Familie auf das Superior Zimmer ist auch immernoch möglich und wird weiterhin von der Buchungszentrale bestätigt - die Dame im Reisebüro hat es nochmals probiert und ich übers Internet bzw. die Hotline ebenfalls.
Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?
Ich bin 1999, da war meine Tochter gerade sieben Monate alt (und auch ein großer Brocken von 9 Kilogramm) im fünften Monat schwanger alleine mit dem Baby in die USA geflogen. Mein Mann ist beruflich weltweit unterwegs und nur sehr selten ( alle 10-12 Wochen für max. 10 Tage) zuhause; damit wir uns überhaupt sehen konnten und er auch sein Kind aufwachsen sieht, blieb mir gar keine andere Wahl, als uns in den Flieger zu setzen...
Im Vorfeld wurde mir im Reisebüro geraten, einen Flug zu buchen, der während des Tages geht, damit nicht nur das Kind in seinem Rhytmus bleibt. Gewählt habe ich die Lufthansa. Für meine Tochter habe ich einen Platz dazugekauft, der hat 67 % meines Flugpreises gekostet. Es wurde mir zugesichert, trotzdem vorne in den "Babyreihen" unterzukommen. Die Dame im Reisebüro telefonierte für mich mit der Lufthansa, sodass ich unbesorgt meine Reisevorbereitungen treffen konnte.
Welche Gedanken ich mir nicht, jedenfalls vorerst nicht, machte, war meine Anreise zum Flughafen mit 30 Minuten Autofahrt, dann Einchecken in Köln, Flug nach Frankfurt, Wartezeit bis Weiterflug nach New York JFK. Hier war es für mein Baby ganz wichtig, dass i c h gut drauf bin und nicht genervt (bei den nächsten Flügen habe ich das dann als oberste Priorität gesetzt) durch lange Wartezeiten, Stress und Hektik. Als ich dann endlich im Flieger auf meinem Platz sass und den Maxi Cosy (brauchte ich nicht anzumelden, da mein Kind ja einen Sitzplatz gebucht hatte) angegurtet hatte, war ich echt fertig mit den Nerven. Glücklicherweise hat davon meine Tochter nichts mitbekommen, sie schlief nämlich. Ich bin überzeugt, dass sie sonst ein ziemliches Geschrei gemacht hätte.
Mit ist es sehr unangenehm, wenn sich andere Passagiere, die auch viel Geld für einen Flug bezahlen, durch mich oder meine Familie gestört fühlen. Bei diesem Flug war es nun so, dass mich andere Flugpassagiere ansprachen, wie lieb doch meine Kleine wäre und wie schön es sei, dass eine Mutter auch an Andere denkt und einen Sitzplatz für ihr Kleines kauft, um auch selbst zur Ruhe zu kommen.
Gut, mit dem dazugekauften Sitzplatz habe ich auch andere Erfahrungen gemacht, nämlich vier Wochen später beim Rückflug: eine mit Tüten nur so voll bepackte, sehr kräftige amerikanische Frau mit ihrem etwa eineinhalbjährigen Kind und einem Baby an den Bauch gewickelt, die in einer 3er-Reihe einen(!) Sitzplatz neben mir hatte, bestand darauf, diesen, unseren, Sitzplatz, ihrem Kind zur Verfügung zu stellen. Das Geschrei auf mein "nein, mein Kind bleibt hier sitzen, ich habe für diesen Platz bezahlt" von ihr hörte man noch bestimmt in den letzten Reihen, weil sie der Meinung war, im Recht zu sein. Tja, in solch einer Situation kommt es auf gut geschultes Personal an, welches hier glücklicherweise zur Stelle war. Der Purser erklärte der Frau die Situation. Gott sei Dank habe ich nicht alles verstanden, was sie mit giftigen Blicken und völlig hysterisch guckend über mich sagte, weil sie irgendeinen amerikanischen Dialekt sprach, den ich nicht so gut verstand.
Einige Passagiere beschwerten sich schon wegen des Krachs, zumal auch nun alle drei Kinder schrien wie am Spiess. Und wir waren noch immer auf dem Boden... Der Purser tauschte dann den Einzelplatz der Frau mit dem Platz eines Geschäftsreisenden am Notausgang, der sich anbot, sich zu uns zu setzen, damit endlich Ruhe ist. Bei uns war sofort Ruhe, die amerikanische Mammy war während dieses Fluges nur ihrem "Großen" hinterher, der die weite Welt des Fliegers erkundete, das Baby alle Stunde zu stillen und das Flugpersonal herumzuscheuchen.
Ich bin heute noch so dankbar dafür, dass meine Kleine wie auf dem Hinflug ruhig war und ich keine bösen Blicke der Anderen auf mich zog.
Es gibt halt eben sone und solche. Deshalb mein Tipp: schaue, dass die Flugzeiten für dich als Mutter o.k. sind und nicht, dass du x Euro günstiger fliegst! Versuche, im Vorfeld die Sitzplatzsituation zu organisieren und nimm zum Vorteil aller lieber das Upgrade zurück und buche noch den dritten Platz dazu. Dein Mann wird sonst vielleicht genervt sein nach dem Flug, auch wenn er vorher sagt "ach, das geht schon irgendwie mit dem Baby auf dem Schoss...", glaub mir, dass wird ein stressiger Anfang für einen Familienbesuch. Und diesen Stress abzubauen kostet viel Zeit, die man doch besser nutzen kann.
Bis vergangenes Jahr, als meine Kinder in die Schule kamen bin ich etwa drei Male im Jahr mit den kids zu den Baustellen meines Mannes geflogen. Durch die gute Organisation und dank der Vielfliegerprogramme mit Freiflügen oder Upgrades für die kids und mich sind wir immer gerne und nie "auffällig" geflogen. und ich muss sagen: das ist ein gutes Gefühl.
Ich wünsche euch einen guten und entspannten Flug!
Heike
Hotel gsucht-2 Kinder 19 Monate und 8 Jahre
Hallo!
Vielleicht könnt ihr ja weiterhelfen!
Unser Kleiner ist erst 7 Monate alt und deshalb wollen wir erst nächstes Jahr fliegen. Unser Problem ist das wir in den Osterferien fliegen müssen, weil der Große schon in die Schule geht. Wir wollen dann schon gerne rechtzeitig buchen.
Wir waren noch nie auf Fuerte (auf Gran Canaria und Teneriffa waren wir schon) und haben ein paar Fragen: :what: :what:
- Könnt ihr uns ein Hotel empfehlen mit 2 Kindern (auch gut für Kleinkinder)? Mindestens 4 Sterne - kann auch etwas teurer sein-hauptsache es ist toll!!!!!!!!
Sollte in der Nähe vom Strand sein, aber es sollte auch in der Nähe "was los" sein.
- Ist es in April auch zu windig für ein 19 Monat altes Baby? (warm genug ist es doch eigentlich, oder?)
Vielen Dank im Vorraus!!!
es ist zum heulen.. kann uns wer helfen?
Also wir waren Anfang Juni im Grand Artside in Kolakli.
Meine Schwester hatte hier mit ihrem Mann und den beiden Kids (3 Jahre; 10 Monate) ein riesiges Familienzimmer mit Verbindungstür (eigentlich zwei gleichwertige durch einen kleinen Flur voneinander getrennte Zimmer). Auch wir haben lange gesucht, da die Hotels natürlich lieber 4 Vollzahler in die großen Zimmer nehmen statt 2 Vollzahler, 1 "Teilzahler" und einen "Nichtzahler". Unser Reisebüro selbst hat uns anfangs gesagt, dass dieses Zimmer nicht zu buchen sei, da ein Baby dabei ist welches ja nichts zahlt. Erst als wir gesagt haben, dass wir via Internet dieses Zimmer aber buchen könnten hat unser Reisebüro versucht über den Veranstalter selbst zu gehen und war total überrascht, dass das Zimmer tatsächlich "buchbar" war. Haben wir dann natürlich auch sofort gemacht
buchen oder nicht buchen (das ist hier die frage)
@ Hollipu
Hättest du genau gelesen, dann hättest du auch mitbekommen, dass es nicht um meinen Sohn geht.
Mein Sohn ist auch kein Baby mehr und wenn dann mein Mann und ich außerhalb der Saison mal für ne Woche in Urlaub gehen, macht er sich nix draus. Er wird 14. Weiß ja nicht, ob du in dem Alter noch gerne mit deinen Eltern verreist bist. Ich jedenfalls nicht. Bin mit 14 alleine mit der Clique losgezogen.
Nochmal zum Thema. Wenn mein Mann und ich 1 Woche (außerhalb der Saison) alleine Urlaub machen, buchen wir auch das Komplettpaket. Bei einer Woche hätten wir keine Lust, noch stundenlang ein Hotel zu suchen.
Hut ab, dafür, dass du erst seit heute registriert bist scheinst du dich ja schon mächtig über andere Beiträge von mir informiert zu haben.
verschiedene smilys gehen nicht
nach dem ich im Forum Lob und Kritik keine Antwort bekommen habe,
noch ein Versuch:
alle Smilys der Reihe nach
mehr Smilys von links oben nach rechts unten
:ghost:
:thanx: :sorry: :help:
:bounce:
:eek:
:gun: :love: :benetton:
:idee: :frage: :rolleyes: :klappe: :ritter:
:meinung:
:laola:
:angry: :umleitung:
das war die Linke Seite
und nun rechts:
:kitty: :angry1:
:engel2: :baby: :banane:
:sad:
:evil2: :****: :heul:
:bounce2:
:ouch: :hap:
:sarcastic:
:spookie:
:crazy:
:shock:
:spucken:
:jedi: :signatur:
:rail: :sex: :spam: :jucken:
wo ist :love: mit den Herzen in den Augen? es kommt der schlafende!
Iberostar Bavaro - Baustelle
Hallo Zusammen,
nach einem Jahr Baby-Pause werden wir am 05.06.07 mal wieder ins Ibero. Bavaro fliegen.
Wir haben eine bekannte die im Hotel arbeitet und können ein paar Infos über die Baustelle geben. Direkt neben dem Bavaro (Richtung dem Hotel
Ocean Sand Golf & Beach Resort / Verkaufsbuden) wird das 4. Ibero. Hotel gebaut. Dieses neue Hotel gehört zu der neuen Kette der Grand Hotels von Iberostar (Trinidad, Riviera Maya / Paraiso, Anthelia, Copacabana, Amazon). Die Eröffnung ist für 2008 geplant.
Ebenso sind noch nicht alle Suiten umgebaut, so das immer noch ca. 20 % der Bungalows renoviert werden. Wer aber über TOC Bucht hat in der Regel Suiten im Strand / Poolbereich, wo es keine Einschränkungen gibt.
Nach unserer Reise werden wir wieder einen ausführlichen Bericht einstellen.
In diesem Sinne - so long.
LG Stephan
Wohin mit 2 Pärrchen und einem Baby?
Die von mir genannten Orte liegen schon weiter "unten" an der mittleren Adria.
Flanieren und bummeln kann man überall gut.
Rimini ist der größte Badeort der Adria und hat (ca. 2 km entfernt) eine schöne Altstadt.
Cesenatico hat einen Kanal , wo viele Boote sind und auch eine nette Altstadt.
Cattolica liegt am Gabbicce Monte, hat auch einen Fischerhafen und ein schönes Ortszentrum.
Am unproblematischsten ist sicher die obere Adria. Jesolo, Bibione, Lignano z.B. bieten alles für einen schönen Badeurlaub und bummeln, was trinken, abends gemütlich wo sitzen kann man dort sehr gut. Es fehlt hat ein historisches Zentrum, wenn man drauf Wert legen sollte.
Die Anreise ist kurz, und man muss nicht um Bologna herum, wo es öfter Staus gibt. Ist nicht so fein mit einem Baby an Bord.
LG
saintvalentine