Zur Forenübersicht

6306 Ergebnisse für Suchbegriff baby

Babys im Flugzeug - Wer hat Erfahrung?

Hut ab bei der Prügel die es gab. Hier noch mal was zu lesen von der Condor HP wegen mitnahme des eigenen Kindersitzes. Ohne ist es halt super anstrengend.

Gruß Marco

Beförderung von Kleinkindern

Pro einem Erwachsenen kann maximal ein Kleinkind unter 2 Jahren (ohne Sitzplatzanspruch) befördert werden. Hinweis: Ein Infant muss als Kind gebucht und abgerechnet werden, wenn das Infant vor dem Rückflug zwischenzeitlich 2 Jahre alt geworden ist.

Sitzplatzreservierungen für Familien mit Kleinkindern

Familien mit Kleinkindern unter zwei Jahren können bei Condor im Voraus eine Sitzplatzreservierung ohne Aufpreis vornehmen. Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung, spätesten jedoch bis 2 Werktage (48 Stunden) vor Abflug.

Sicher im eigenen Autokindersitz an Bord

Die Mitnahme speziell vom TÜV zugelassener Kindersitze ist an Bord aller Condor Flüge mit Condor Flugnummer (DE) und Condor Flugzeug (nicht auf Flügen mit anderen Fluggesellschaften) möglich. Babys und Kinder können im mitgebrachten Kindersitz Platz nehmen (die Kindersitze werden nicht von Condor zur Verfügung gestellt).

Kleinkinder (unter 2 Jahren), die normalerweise auf dem Schoß der Eltern reisen, benötigen bei Nutzung eines Kindersitzes einen eigenen Sitzplatz. Dieser kann zum Kindertarif (2-11 Jahre) gebucht / gekauft werden. Die Mitnahme des Kindersitzes sowie die dafür notwendige Sitzplatzreservierung sind kostenfrei, d.h. der Sitz wird als zusätzliches Freigepäck an Bord akzeptiert. Da an Bord aus Sicherheitsgründen nur bestimmte Sitzplätze für Kindersitze vorgesehen sind, ist eine vorherige Anmeldung, also bis 48 Stunden vor Abflug erforderlich.

Der Kindersitz wird auf dem zuvor gebuchten und reservierten Flugsitz vor dem Start befestigt werden. Das maximale Alter, Gewicht, und die maximale Größe der Kinder ergibt sich aus den Herstellerangaben (siehe Auflistung unten). Damit wird die Flugreise für Familien mit kleineren Kindern jetzt noch sicherer und bequemer. Von diesem Service profitieren auch die Gäste, die ihren Autokindersitz ohnehin zum Urlaubsort mitnehmen möchten und diesen nun auch an Bord benutzen könne.

Condor hat zusammen mit dem TÜV Rheinland und dem Luftfahrt-Bundesamt verschiedene handelsübliche Autokindersitze für den Einsatz im Flugzeug geprüft und eine entsprechende Zulassung für vier Sitzmodelle erhalten.

Luftikid (aufblasbarer Kindersitz)

TÜV-ID-Nr.: 7011000571

Kindergröße: 71 - 120 cm

Kindergewicht: 9 - 25 kg

Maxi Cosi Mico

TÜV-ID-Nr.: 8011000571

Kindergröße: max. 75 cm

Kindergewicht: 0 - 10 kg

Römer King quickfix

Zulassungsnr.: 03301122

TÜV-ID-Nr.: 8811400300

Kindergröße: max. 98 cm

Kindergewicht: 9 - 18 kg

Zusatzinformationen für den Kindersitz Römer King quickfix:

Der Römer King quickfix mit der Zulassungsnummer 03301122 wird inzwischen nicht mehr hergestellt. Falls Sie jedoch ein solches Modell besitzen und mit an Bord nehmen möchten, müssen Sie den Kindersitz nachrüsten. Sie benötigen hierzu sowohl das Label "for use in aircraft" (mit der TÜV-ID-Nr.: 8811400300) sowie einen entsprechenden Gurtaufroller. Sie können das Label, den Gurtaufroller und die dazugehörende Gebrauchsanleitung unter der Artikelnummer 14750380 als Komplettsatz in den Fachgeschäften für Kinderausstattung oder in den ADAC Geschäftsstellen bestellen.

Römer Baby-Safe bzw. Römer Baby-Safe plus

Zulassungsnr.: 03301146

TÜV-ID-Nr.: 9811400300

Kindergröße: max. 82 cm

Kindergewicht: 0 - 13 kg

Zusatzinformationen für den Römer Baby-Safe bzw. Römer Baby-Safe plus:

Die neuen Römer Baby Safe und Baby Safe plus mit der Zulassungsnummer 03301146 sind mit dem Label "for use in aircraft" ausgestattet. Falls Sie ein älteres Modell des Römer Baby-Safe bzw. Baby Safe plus besitzen, können Sie dieses für den Einsatz im Flugzeug nachrüsten. Sie müssen dazu im Fachgeschäft für Kinderausstattung oder in einer ADAC Geschäftsstelle den Aufkleber "for use in aircraft" (mit der TÜV-ID-Nr.: 9811400300) mit der Artikelnummer 1023026 und die dazugehörende Gebrauchsanleitung mit der Artikelnummer 1906601 bestellen.

Diese Sitze sind durch eine entsprechende TÜV-Plakette für die Einsatzmöglichkeit im Flugzeug gekennzeichnet. Das Kabinenpersonal kann die Nutzung des Kindersitzes an Bord trotz bestätigter Buchung ablehnen, falls eine Einhaltung der Sicherheitskriterien nicht gewährleistet werden kann (z. B. wenn der Kindersitz defekt ist oder sich nicht auf dem Flugzeugsitz befestigen lässt). Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Änderung des Flugzeuges kommen und der Flug von einer anderen Fluggesellschaft (z.B. LH) durchgeführt werden, gelten die Bestimmungen der jeweils durchführenden Fluggesellschaft.

Dieser neue Service kann auf freiwilliger Basis genutzt werden. Familien können natürlich auch weiterhin ohne mitgebrachte Kindersitze in den Urlaub fliegen.

Haben Sie Ihre Buchung über die Internetseiten von Condor oder in unserem Service Center vorgenommen (Buchungspartner: Condor Individuell), wenden Sie sich bitte an unser Call Center: +49 (0) 180 5 767757 (0,14 € / Minute, 24 Std. erreichbar). Falls Sie Ihre Buchung über andere Internetseiten, einen anderen Veranstalter oder ein Reisebüro vorgenommen haben, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter bzw. das beauftragte Reisebüro.

Mehr lesen

Alcudia

Kennt jemand ein gutes familienfreundliches Hotel in Alcudia? Es sollte am Platja de Muro sein und ruhig. Wie ist das Natura Playa oder das Viva Bahia? Auch das Ivory Playa sieht ganz gut aus. Ist echt schwierig, wir waren voriges Jahr in Cala Mandia, war aber nicht so toll, hätten jetzt gerne ein kinderfreundlicheres Hotel. Hat jemand Erfahrungen mit Urlauben mit einem Baby (ein Jahr). Wir wollen im Oktober reisen. Freue mich über Antworten

Mehr lesen

Urlaub mit dem Baby

@'tigermausblau' sagte:

...-in Bulgarien leben schließlich auch

kleine Kinder-nicht?Lg Saskia

Ich schätze mal, das ist missverstanden worden? :(

Wir haben auch schon des öffteren Eltern beobachtet, die ihr Baby stundenlang der prallen Sonne ausgesetzt hatten. Da sollte man schon gut aufpassen.

Kinder, so ab 2-3J. können schon am Wasser Abkühlung finden,

bei kleineren Babys ist das schon problematischer.

Aber das muss ja jeder selbst wissen.

Ich wünsche jedenfalls schöne Urlaubstage

LG

Mehr lesen

Kofferpacken...

Vorschlag: es dürfen nur Sachen mit "B" eingepackt werden!

Dann packen wir eben einen neuen Koffer und nehmen mit

einen Bikini,einen BH, Bademantel, Bücher, unser Baby,Bananen, Brausetabletten, eine Tüte Bonbons, Badelatschen, Backrezeptesammlung, ein Blutdruckmessgerät, Butterbrote, ein Birch-Hirschfeld-Adaptometer, eine Bratpfanne, Badewasser, die Bundeskanzlerin.., dazu passend Bermuda Shorts, meinen neuen Bettelstab, Bauchbinde, einen Besenstil..samt BESEN, Brötchen mit

Blutwurst, BauernBrot mit BayernBier, Boxershorts, Badeente, Baedeker, die Bundeswehr, den Bayrischen Bierkönig, Bockwürste ...

Mehr lesen

Mit Baby (10 Monate) nach Mallorca-Hotelempfehlung gesucht

Mallorca als Urlaubsziel für eine so junge Familie ist zu der Zeit sicher ideal.

Die meisten Kinderbetreuungen beginnen ab 3 Jahren, Baby-Club - ich weiß auch nicht. Da fehlt mir doch sehr das Vertrauen.

Der Babysitter-Service wird sicher in jedem Hotel preislich anders aussehen - am besten im Vorfeld mal nachfragen. Erfahrung hab ich damit keine, unser Sohn war bereits älter, als es zum 1. Mal per Flieger in den Urlaub ging.

Mehr lesen

wie hygienisch findet ihr "handtuchfiguren" ?

@Ines68 sagte:

Na, wenn schon Handtuch-Figuren solch ein "Drama" sind, was haltet Ihr davon, Euer Essen - natürlich hygienisch verpackt - mit den Urlaub zu nehmen? U. am besten besprüht Ihr alles u. Jeden mit Sagrotan u. packt Euch in Watte.

Man könnt ich mich kaputt lachen :laughing: :rofl: :D ;) :p

 

hi ines.

jaaaa. kaputt lachen könnte ich mich auch gerade.

aber eher darüber, die wenig du vom thread verstanden hast.

drama , baby, drama. :rofl:

Mehr lesen

Wort - Quiz

Auch für Dich liebe Melli habe ich zum Muttertag :kuesse: ein kl. Packel voller I's bevor ich in die Heiha gehe.Gute Nacht u. bis morgen Abend :baby: :angel: :open_mouth:

- i e -

- - e - - e

i s -

- n - e -

- e n

-e n s - - e n,

- e i -

- i -

n i - - -

- - - e n,

- n s

s -

- e - - - i - -

- -

- e - e n,

- i e

- i -

s i n -!

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Das ENDE ist gekommen! 

 

Ich bin die VERRAETERIN,   :baby:

 

habe Bernd auch eine PN geschickt: :p

 

 

VOLLKORNBROT :thumbsup:

 

geschrieben! :open_mouth:

Mehr lesen

Sun Express - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Guten Abend!

Ich habe eine Frage bezüglich des Gepäcks. Habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass nicht jede Fluggesellschaft die Gesamtkilos für alle akzeptiert, sondern nur Kofferweise. 

Wir hatten eigentlich geplant (bei 2 Erwachsenen + 1 Baby) zwei Koffer mit je ca. 25 kg (bei 2 x 20 kg und 1 x 10 kg Freigepäck) mitzunehmen. 

Ist das möglich, oder müssen wir einen dritten Koffer mitnehmen und die jeweilige Freigepäckmenge pro Koffer einhalten? 

Danke schonmal.

Mehr lesen

münchen nachtleben??

Schwabing ist höchstens noch was für Kneipenhocker!

Kultfabrik ist für diejenigen noch interessant, die etwas in dieser Art noch nicht kennen. Besonders an Freitagen empfehlenswert, da nur 5 Euro für alle Clubs auf dem Kultfabrikgelände zu zahlen sind.

Es ist ein Trend bemerkbar, dass viele Clubs wieder in die Innenstadt gezogen sind.

Viele sind mittlerweile in der Sonnenstraße und rund um den Maximilíansplatz (Max und Moritz, Pacha, Baby, 089-Bar, Die rote Sonne usw...).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!