2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Günstig in Las Vegas Heiraten?
Ich habe 1989 in Las Vegas geheiratet-in der (heute auch nicht mehr existenten) "Candlelight Chapel"-befand sich damals genau gegenüber "Circus Circus".War auch mit allem Kitsch den man so kennt (fand ich damals auch unheimlich "cool"!)-Ehefrau im weißen Western-Minikleid,ich im weißen Western-Anzug,schulterlange Haare (könnte mich heute darüber scheckig lachen! !)Limo auch gegen Tip,aber wir hatten einen Mietwagen und wohnten im Flamingo Hilton,war also nicht weit...!Ich erinnere mich als wir beim Referent klingelten,er öffnete und begrüßte uns : "Halleluja...cash or credit card...?" :rofl: !Man konnte auswählen,wie in einer Speisekarte..-Blumen frisch oder künstlich?Musik vom Band oder live?Uhrzeit...ich glaube es war 21Uhr der Termin...-vorher und nachher waren andere Paare dran..!
Zuerst,wichtig,im Country Courd die "Marriage Licence " geholt,also die "Lizenz zum Heiraten" in einer Art Standesamt (hat 24 Stunden geöffnet!)-ging schnell und unkompliziert...kostete damals 20 Dollar!Damit also zur Kapelle bzw. zum Referent.
Nach der Trauung brauchten wir zwecks Gültigkeit aber die "Marriage Certification" (kostete auch noch mal extra und sollte nach Hause nachgeschickt werden!),denn genau die brauchten wir in Deutschland um die Hochzeit gültig zu beweisen als Vorlage im Standesamt (dazu eine beglaubigte Übersetzung!).Erst in dieser "Marriage Certification" war die wichtige Nummer eingetragen unter der wir im Staat Nevade als verheiratet geführt wurden.Und das ging-natürlich-erst ein paar Tage NACH der Trauung,und da wir auf einer mehrwöchigen Mietwagenrundreise waren,mußte diese Certification zur Heimatadresse nachgeschickt werden...das machte uns schon etwas bedenklich,aber die Zusendung kam wirklich 2 oder 3 Wochen später an,so daß wir dann die Ehe HIER für gültig eintragen lassen konnten!
Damals schon sagte uns der Referent daß wir im Falle einer bevorstehenden Scheidung nach RENO fahren und dort Urlaub machen könnten...nach 14 Tagen Aufenthalt dort könnte man sich problemlos da scheiden lassen :rofl: !Letztendlich ie Ehe wurde 2003 in Deutschland geschieden und dazu war nichts aus Nevada einzuholen oder so...-einfach die Tatsache daß die Ehe in Nevada geschlossen und hier zusätzlich eingetragen wurde reichte-und diese Ehe ist ganz sicher formgerecht geschieden worden...auch ohne" Urlaub in Reno"..!Diese "Pakete" zum Heiraten gabs damals meines Wissens noch garnicht,aber ich fand so diese "Eigenregie" auch einfach spannender und herausfordernder als solche "Rundum Sorglos-Pakete"!
viele Grüße vom Niederrhein
Jürgen
Secrets Excellence Punta Cana
hi,
habe mich gerade nochmal mit meinem mann kurzgeschlossen. im secrets gab es leider kein teppan, im paradisus gab es dies und das essen war nicht schlecht. im secrets liegen die rolls und die sushis schon fertig vorbereitet in einer kühltheke. wie bereits erwähnt, wenn du ein sushi liebhaber bist (wie wir) kannst du es keineswegs mit deutschem sushi vergleichen. das chinesische und das japanische restaurant liegt im übrigen in einem bereich (ist der gleiche saal in dem man auch frühstückt und den italiener findet, abgetrennt durch paravants am abend) du wirst gefragt ob du chinesisch oder japanisch essen willst. das teryiaki war übrigens nicht schlecht.
an der grossen bar (in der nähe der lobby, direkt neben der showbühne) gibt es auch scotch (verlasse mich da auf die aussage meines mannes, kenne mich da nicht so aus) ich muss gestehen, das da so einige flaschen herumstanden die nich noch nie vorher zu sehen bekommen habe. alles was wir bestellten war vorhanden. lediglich der caipi wird mit dominikanischem rum gemacht und nicht mit cachaca oder wie sich das nennt. schmeckt aber auch sehr gut. an den kleineren bars kann das angebot natürlich etwas eingeschränkt sein.
das mit den luftmatratzen ist keine schlechte idee. viele leute hatten ihre eigene dabei (irgendein amerikanischer reiseveranstalter hat die wohl verschenkt) die vorhandenen vom hotel sind meist schon reserviert. da einige liegen mit den beinen im pool stehen, kann man die wunderbar darunter verstauen und natürlich auch blockieren (für andere gäste).
ob im mai wenig los ist...sagen wir mal so, unter der woche ist deutlich weniger los als über die wochenenden. wobei bei uns auch eine riesen hochzeit stattfand, kann natürlich damit zusammenhängen. aber ich würde sagen das beide wochenenden die wir erlebt haben das gesamte hotel voll war.
beim einchecken bekommt ihr zwei handtuchkarten mit denen man sich morgens seine frisch gewaschenen handtücher holt und diese abends wieder abgiebt (gegen erhalt der karte) die handtücher sind schön gross und passen hervorragend auf die liegen. allerdings ist deine idee nicht schlecht. du bekommst pro mann/frau nur ein handtuch. ein zweites währe vielleicht nicht schlecht wenn du das nicht magst (trocknet aber ziemlich schnell, ist ja sehr warm, hatten aber auch manchmal regen)
du nervst mich keinesfalls mit deinen fragen, ich währe froh gewesen wenn ich in einem deutschen forum jemanden gefunden hätte der das hotel bereits kennt. frag einfach weiter was dir noch so einfällt.
gruss mm
Verpflegung Südsee
hallo colina,
zuerstmal...die südsee ist der wahnsinn....und das in jeder hinsicht...
hier wird jedes gängige klischee bedient.aber da das wort "südsee" ja viele inselgruppen einschliesst,müsstest du hier vielleicht genauer posten,wo es in eurem fall hingehen soll,und was für hotelvorstellungen ihr so habt.
auf den cooks und auch fiji fanden wir die preise eher moderat.da konnte man sogar für keines geld was finden.
die richtig tollen 5-sterne-resorts auf fiji werden jetzt sogar hier mit vollpension verkauft (siehe airtourskatalog).
auf den cooks würde ich jetzt auch nur frühstück buchen,da kann man überall um die ecke was günstiges finden,und selbst in den resorts(so abgehobene gibt es dort sowieso noch nicht)ist es alles durchaus bezahlbar.
französisch polynesien schiesst hier natürlich den vogel ab.hier ist es richtig teuer.auf tahiti hat man ja vielleicht noch die möglichkeit im supermarkt was zu kaufen oder in den kleinen imbissen günstiger zu essen,aber auf den inseln weiter draussen kann man oftmals nicht eben wohin zum essen.da sitzt man je nach lage des hotels auf dem motu fest,und es lohnt sich nicht,extra in den hauptort zu fahren nur um ein paar euro zu sparen.
ich bin allerdings der meinung,wer sich so ein richtig cooles 5 o.6-sterne-resort für den honeymoon dort leisten kann,bei dem wird die begleichnung der horrenden nebenkosten nicht gleich zur sperrung der kreditkarte führen.
ein frühstück für 40-50 dollar sind in vielen luxushotels rund um den globus inzwischen normal,also nicht unbedingt mehr nur südseetypisch.
als wir das letzte mal vor paar jahren bora bora und tahaa besucht haben,konnten wir noch halbpension für 80 euro dazubuchen.haben wir dummerweise gemacht.hat sich für uns allerdings vor ort nicht gerechnet,weil wir eher reduziert speisen,und uns so ein dreigangmenue am abend einfach zu üppig war.wir wären also nur mit frühstück besser gefahren.wer allerdings gut und gerne isst,für den lohnt es sich schon.die küche hat absolut hohes niveau.es wurde zu unserer zeit richtig was fürs geld geboten.sowohl optisch als auch geschmacklich.aber ich habe gesehen,dass meist vorab garkeine verpflegung mehr buchbar ist.naja,es wird vielleicht kein billigurlaub werden,aber normalerweise fährt man nun nicht dauerend auf hochzeitsreise in die südsee....
vielleicht lässt sich im vorfeld ja der ein oder andere sponsor noch finden.statt das dritte kaffeeservice zur hochzeit,eben der verpfegungsgutschein fürs südseetraumhotel....
viel spass beim träumen und planen
ramona
West Kanada im August
.... Hallo Chris,
so langsam scheint sich ja Eure Urlaubsplanung zu festigen...
gut so! Irgendein nettes Wellness-Hotel in Eurer Nähe für *gleich nach der Hochzeit* und dann später nach Kanada starten.
Wie Tourleader vorgeschlagen hat: Dann ab Calgary starten und durch die Rockies gen "Milde" (---> mildes Klima) nach Vancouver.
Da Du schreibst, daß Ihr doch sehr schlafsacktauglich und -erprobt seid, ist das Wetter doch nicht gaaaanz so wichtig.
Nur zur Beruhigung: Um Banff , um Jasper und im Wells Gray gibt es ausreichend Campgrounds, die das ganze Jahr geöffnet sind.
Macht Euch keine Bauchschmerzen!
Und dann via Okanagan nach Vancouver - im Herbst toll!
Überhaupt sehen die Rockies mit frischem Schnee-Puderzucker obendrauf noch ein bißchen netter aus als "nackend" im Sommer.
Unsere Campground-Favoriten:
- die Helmcken Falls Lodge im Wells Gray Park - wenn man hundefreundlich ist. Dort saust eine nette Hündin herum, die Futterbettel-Weltmeisterin ist.......
- der staatliche Campground leicht südlich von Peachland im Okanagan Valley. Primstens, kann man dazu nur sagen. Unmittelbar am See, erstklassig maintained.
Und wenn Ihr von Fast-food und dem sonstigen *ähem* Zeugs evtl. die Nase voll haben solltet, schneit in Peachland beim "Gasthaus on the Lake" rein. Schöner Innenhof mit Blick auf den See und Essen abseits des nordamerikanischen Mainstreams - besonders empfehlenswert im Herbst.
Über Princeton (hat auch einen sehr hübschen, am Fluß gelegenen städtischen Campground) nach Vancouver. Vor Princeton liegt Hedley, ein alter Minenort. Dort kann man die alte Mine besichtigen - so wie wir es verstanden haben, ist es aber nur etwas für Leute ohne Höhenangst oder Klaustrophobie - wir waren also nicht dort. Aber allein durch den kleinen Ort zu schlendern und das Museum zu besichtigen - in dem kleinen Café nebenan fühlt man sich absolut in den Film "grüne Tomaten" versetzt. Ganz, ganz nett und ganz, ganz liebenswert ist es dort. Neue Welt in alter Zeit )
Und solltet Ihr zum Schluß Eurer Reise in der Nähe der Flughafenhotels einen schönen Abend verbringen wollen:
Steveston Village, ca. 10 - 15 Minuten Taxifahrt vom Airporthotel-Area.
Schöne Atmosphäre, gute Restaurants (hier unser Favorit: Blue Canoe).
Und mit ein paar schönen Sachen dazwischen wird es eine tolle Hochzeitsreise.
By the way:
Wir haben seinerzeit die Strecke andersherum im Mai gemacht und zum Ende hin in Banff geheiratet.............. Hochzeitsreisen in Kanada können daher als ziemlich gutes Omen *gehandelt* werden )
In diesem Sinne
Gruss Harry
Route für USA-Westküste 3 Wochen
Hallo zusammen!
Ich befinde mich am Anfang meiner Reiseplanung für eine USA-Tour in 2017. Die Flüge sind noch nicht gebucht, so dass ich mir an dieser Stelle hilfreiche Tipps für die Route erhoffe. Auch wenn es hier schon 100tausend Beiträge dazu gibt, jeder hat ja unterschiedliche Vorlieben, so dass auch ich mich dazu entschieden habe, ein Thema einzustellen.
Die erste Frage vorweg: Juni oder September? Ich tendiere eher zu Juni. Stelle mir vor, dass bestimmte Ziele noch nicht sooo heiß sind und die Parks evtl. noch vor der Hauptsaison schöner sind. Lasse mich aber sehr gerne belehren.
Die zweite Frage: Ist der Aufpreis bei Flügen und Mietwagen bei Gabelflügen verhältnismäßig hoch oder hält sich das in Grenzen? Ich denke über einen Gabelflug nach um etwas Fahrzeit vor Ort zu sparen.
Das ist der erste USA-Urlaub. Ich möchte natürlich nicht, dass alles in Stress ausartet und wir uns zu viele Ziele vornehmen. Andererseits soll die Zeit auch gut investiert sein. Daher hoffe ich auf nützliche Tipps von erfahrenen USA-Hasen, was so machbar ist.
Ich stelle mir einen gesunden Mix aus Städten und Nationalparks vor. Unbedingt sehen möchte ich SF, LA, San Diego, Las Vegas, Grand Canyon, Bryce Canyon, Zion. Yosemite würde ich wegen den Wasserfällen zumindest mal gesehen haben (hier muss aber kein langer Aufenthalt eingeplant werden). Wir sind keine großen Wanderer oder Kletterer, so dass ich der Aufenthalt in den NP nicht zu lange sein muss, da wo es aber Sinn macht zB Byce Canyon würden wir schon gerne übernachten. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass wir in Vegas heiraten wollen. Das aber mehr oder weniger by the way (ist nicht unsere erste Hochzeit . Es liegt also nicht das Hauptaugenmerk darauf, aber dennoch sollten es schon 2 besser 3 Übernachtungen in Vegas sein.
Wichtig wäre für mich auch, den Schluss der Reise an der Küste zu verbringen um hier noch etwas Strand zu genießen und die Eindrücke zu verarbeiten, z.B. auf der Rückfahrt von SF nach LA oder um LA rum. Ich hoffe die Reise lässt sich so realisieren, notfalls mit Gabelflügen. Aber San Diego würde ich schon sehr gerne unterbringen. Direktflüge nach San Diego gibt es nicht, oder?
Welches Outlet bietet sich auf unserer Route an?
Fragen über Fragen!! Ich freue mich wirklich sehr auf eure Routentipps und Hinweise! Auch Motel und Hotelempfehlungen nehme ich sehr gern entgegen!
Sand - Strände auf der Insel Rhodos
@'Kleefeld' sagte:
Lieber Herr Doktor,
![]()
wenn du meinen Link anklickst, kannst du lesen, dass es ein Sandstrand ist, oder?
Ich gebe zu, dass ich nicht jeden Strand gesehen habe, errinnere mich aber z.B.
in Prasonissi nur ausschliesslich Sand gesehen zu haben!
Vorsorglich werde ich beim nächsten Besuch auf der wunderschönen Insel Rhodos,
deinen Rat befolgen und 2 Eimerchen Sand ohne Kiesel mitnehmen!
![]()
Noch etwas: du glaunst doch nicht ernsthaft, dass es Leute gibt die nur nach den Links oben die Ferien buchen und danach arg entäuscht sind?
Das täte mir aber wirklich leid, für diese! :rofl:
Noch eine Frage :warst du schon einmal in Griechenland? Rhodos?
LG ALICE
Liebe Alice, ich kann auch in Reisekatalogen von aufstrebenden Urlaubsorten lesen und mag dennoch nicht in eine Partyhochburg fahren...
Dieser Thread heißt Sand-Strände auf Rhodos, da erwarte ich schon, daß man ordentlich recherchiert, wenn man die Strände schon nicht selber kennt. Deine Griechenlandliebe und Versuche dieses Land bei HC mit einem weiteren Rettungsschirm zu versehen in allen Ehren, aber man sollte trotz einer verklärten sozialromantischen Sicht schon bei Realitäten bleiben!
Ich war drei Wochen auf Rhodos, finde die Insel absolut toll mit ihrer genialen Altstadt, einer tollen Marina und superschönen Buchten, auch ohne Sandstrand. Bin eine Woche mit dem Mietwagen rumgefahren und danach zwei Wochen mit dem Roller, wenn wir nicht am Pool waren zum Tsambikabeach, weil ich mich nicht auf heisse Steine legen mag, wie z.B. in Kalithea. Reicht Dir das? Ach ja, ich war auch dreimal auf Thassos, als es dort noch keinen Flughafen gab und in Chalkidiki, habe mal drei Tage auf dem Dorf nähe Drama eine griechische Hochzeit gefeiert und finde das Land sowie seine Einwohner absolut liebenswert, nur bin ich nicht so geblendet wie Du und schaue auch unliebsamen Tatsachen ins Auge.
@ Alika und Eva-Maria
Es geht hier nicht darum, ob man einen Sand- oder Kieselstrand bevorzugt, der Thread soll wohl Sandstrände benennen, oder?! Dann sollten diese Sandstrände aber mindestens einen Teilgehalt an Sand haben, der nicht unter zwei Mertern Kiesel verschwindet.
Sorry, aber hier im Griechenlandforum scheinen einige User unter der Krise mehr zu leiden, als das Land selber und sind auf einer Mission das Land in gutem Licht dastehen zu lassen, bei der ihnen die Wahl der Mittel völlig egal ist und das finde ich mehr als traurig!
Routenplanung für 3,5 Wochen
Hi
Hoffe das ihr mir helfen könnt.Ich möchte nächstes Jahr im September eine Rundreise machen und mir die selber zusammenstellen.
Jetzt habe ich schon grob eine Planung gemacht.
Ist die Ok so oder ist das mit Stress verbunden?
Habe natürlich auch Intersse für Verbesserungen.
DANKE
Tag 1: Ankunft Las Vegas Unterkunft auf den Strip
Tag 2: Las Vegas Tag zur freien Verfügung
Tag 3: Las Vegas Hochzeit
Tag 4: Las Vegas Tag zur freien Verfügung
Tag 5: Abreise von Las Vegas Richtung Grand Canyon Aussichtsplattform 2,5 Stunden / Fahrt zum Grand Canyon Nationalpark 4 Stunden Unterkunft suchen.
Tag 6: Abreise Grand Canyon nach Monument Valley ca 2,5 Stunden Fahrt / nach Antelope Canyon 2 Stunden Fahrt / nach Horseshoe Bend 10 Min Fahrt / nach The Wave 1,5 Stunden Fahrt danach Unterkunft suchen
Tag 7: The Wave Richtung Red Canyon ca 4 Stunden Fahrt / nach Bryce Canyon ca 30 min Fahrt Übernachtung
Tag 8: Bryce Canyon nach Zion Nationalpark ca 1,5 Stunden Fahrt / nach fire wave ca 2,2 stunden Fahrt unterkunft suchen
Tag 9: nach Death Valley 3 Stunden Fahrt / nach Yosemite ca 4 Stunden fahrt unterwegs Unterkunft suchen
Tag 10: Yosemite nach Bodie ca 1 Stunde Fahrt / nach Sacramento Übernachtung suchen ca 4 Stunden Fahrt
Tag 11:Sacramento nach San Fransico ca 1,5 Stunden Fahrt Unterkunft suchen
Tag 12:San Fransico Tag zur freien Verfügung ( Pier 39, Alcatraz, Golden Gate Bridge und die berühmte Strasse )
Tag 13:San Fransico Tag zur freien Verfügung ( Pier 39, Alcatraz, Golden Gate Bridge und die berühmte Strasse )
Tag 14:San Fransico Tag zur freien Verfügung ( Pier 39, Alcatraz, Golden Gate Bridge und die berühmte Strasse )
Tag 15:Abfahrt Richtung LA erster Stop Big Sur Coast nach 2,5 Stunden Fahrt / nach Sequoia Nationalpark nach 4,5 Stunden Fahrt Unterkunft suchen
Tag 16:Abfahrt nach LA 3,5 Stunden Fahrt Unterkunft suchen
Tag 17:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )
Tag 18:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )
Tag 19:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )
Tag 20:Los Angeles Tag zur freien Verfügung ( Hollywood studio park,Bevery Hills,Bel Air,Boulevard,Disneyland )
Tag 21:Los Angeles nach San Diego ca 2 Stunden Fahrt Unterkunft suchen
Tag 22:San Diego zur freien Verfügung und mittags Abfahrt nach LA Unterkunft suchen
Tag 23:
Tag 24: Abreise