2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
2753 Ergebnisse für Suchbegriff hochzeit
Erfahrungsbericht Hochzeitsfotograf auf den Seychellen
Hi Sandra,
wäre in der Tat interessant zu lesen wie lange ihr dort ward, welche Insel(n), welche Hotels, nur 1 Woche.. oder 2
Welche StWas euch besonders beeindruckt hat, welche Beaches. Hab nur was gelesen vom "Playboy Beach".. na ja...
Wir waren seit Start 1983 bisher u.a. 10 x auf den Seychelles, seit 2012 alle 2 Jahre, unsere Nr 1 in 10 Flugstunden.
Habe einen 35 Seiten Bericht geschrieben, wohl mehr als 20 Kontake über HC. Stehe in gutem Austausch mit einigen netten HC User(innen). Genial für mich auf jeden Fall, gerade bei einer Hochzeit.. mind 4-5 Tage Silhouette. Für das Musikalische DEN Folk Sänger der Seychelles für 2 Stündchen buchen.. Jean Ally. Siehe youtube.. Songs of Seychelles. Haben ihn persönlich 3 x getroffen. Gibt mind. 2-3 weitere sehr gute Fotografen die sogar dort leben. Siehe google.
Ansonsten.. Langer Bericht mit ausschließlich 100 % Werbeinfos für Thorsten, wenn er es denn nötig hat.
Euch alles Gute, vielleicht irgendwann wieder süchtig auf die Seychelles.. islands of our dreams. Dann aber mit mind 4-5 Tagen Silhouette, dort 93 % Natur und nur 1 Anlage.. na ja noch 1 keine private dazu. Zeit für uns optimal April/Mai, da ruhige See.
Greetings Gero
Heiraten im Urlaub
Hallo Schnuffel,
vor nem guten Jahr haben mein Mann in einem sehr romantischen Ort hier in Deutschland geheiratet. Das schöne daran war unter anderem:
- Ein sehr schönes, romantisches Standesamt (Gewölbesaal), nicht zu groß und nicht zu klein.
- Ein sehr guter (junger) Standesbeamter, der die Hochzeit zu einer wirklich schönen Feier machte.
- Die Möglichkeit sich für die Zeremonie und für das Davor und das Danach selbst die Musik auszusuchen und auf CD zu brennen - und es hat funktioniert ))
- Die Möglichkeit eines kleinen Sektempfangs mit genialen Häppchen im Standesamt ohne Aufpreis für Gläser (Sekt und Häppchen haben wir schräg gegenüber bei einer sehr sehr guten Fleischerei geordert).
- Anschließende Feier auf einem Schiff mit Schifffahrt samt genialem Abendbuffet und nem guten Disjockey (falls man will).
- Alles innerhalb 5 Minuten Fußweg erreichbar (Standesamt, Hafen, günstige Unterkünfte für Trauzeugen und die restliche Sippe
- Hochzeitsfotos von nem günstigen und guten Profifotografen samt Außenaufnahmen auf einer romantischen burganlage (auch innerhalb 5 Minuten Fußweg).
- Eine herrliche kleine feine mittelalterliche Altstadt mit Fachwerkhäuschen, die alle fasziniert hat.
- Und bis heute Begeisterung bei allen die dabei waren.
Und das alles hier in Deutschland.
Falls du interessiert bist, dann mail mich bitte an. Will hier nicht unbedingt den Ort bekanntgeben. Ich schick dir dann sämtliche Links.
Grüße, MariaM
Heiraten im Urlaub
Hallo,
mein Mann und ich haben vor eineinhalb Jahren bei Sonnenuntergang am Strand von Maui ( Hawaii) geheiratet.
Es war traumhaft!
Es war eine Trauung nach hawaiischer Tradition und wurde von einem stämmigen Hawaiianer und seiner deutschen Frau gehalten!!
Ich würde es immer wieder so machen !!
Wir haben alles schon in von Deutschland aus per E-Mail abgesprochen und hatten dann dort auch noch mehrere intensive, interessante Gespräche mit den beiden !!!!
Da wir auch in der B & B von den Beiden geschlafen haben, wurde sich wirklich intensiefst um uns und unser Wohlbefinden gekümmert !
Es war wirklich das absolut beste und schönste Erlebnis unseres Lebens
Die ganze Zeremonie wurde gefilmt und wenn wir uns den Film jetzt anschauen, seufzen wir nur und könnten vor Rührung weinen
Unsere Eltern waren natürlich erst etwas überascht und traurig, aber jetzt finden sie es völlig cool überall erzählen zu können, daß ihre Kinder auf Hawaii geheiratet haben !
Wir standen auch die ganze Zeit vor und nach der Hochzeit per
E-Mail und auch telefonisch im Kontakt, und als wir zurück kamen, standen alle mit großen Plakaten, Luftballon, Blumen etc am Flughafen . Es war für uns perfekt!!!!
LG. Tanske
P.S. : Mein Bruder hat übrigens im o.g. Pilsumer Leuchtturm geheiratet! Du kennst den Turm bestimmt! Er ist gelb-rot gestreift.
Heiraten in Las Vegas
Hallo!
Wir haben 1999 in Las Vegas geheiratet!
Wir haben alles vor Ort ausgemacht und nichts vorher von Deutschland aus gebucht.
Vor der Reise haben wir uns im Internet einige Wedding Chapels rausgesucht und uns eigentlich schnell für eine entschieden, da wir nichts "Kitschiges" wollten (und in Vegas ist eigentlich fast alles kitschig!!!).
Vor Ort in Las Vegas sind wir dann zu dieser Wedding Chapel hingefahren, haben einen Termin ausgemacht und ein Arrangement gebucht (wir waren damals 7 Tage in Las Vegas und konnten uns dann den Tag aussuchen!). Fürs Heiraten benötigt Ihr nur einen Personalausweis - und falls Ihr schonmal verheiratet wart, ein offizielles Dokument, was die Scheidung bekräftigt. Vor der Hochzeit müsst Ihr eine Marriage Licence kaufen (hat damals 35 USD gekostet). Mit dieser Marriage Licence geht Ihr dann in die Wedding Chapel - und schon könnt Ihr heiraten!
Bei der Heirat bekommt Ihr von der Wedding Chapel ein offizielles Dokument, dass Ihr dann bei der Stadtverwaltung in Las Vegas beglaubigen lassen müsst. Die kümmern sich dann an alles und Ihr bekommt die offiziellen Dokumente dann nach Hause nach Deutschland geschickt.
Ich würde immer wieder in Las Vegas heiraten - und auch vorher nichts aus Deutschland aus organiseren. Das geht dort vor Ort ganz unkompliziert!
Liebe Grüße
Kirsten
Heiraten in der Dom.Republik
Das hab ich gefunden:
In der Dominikanischen Republik können Sie, wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen, innerhalb von 24 Stunden heiraten.
Sie müssen bei dem Standesbeamten folgende Unterlagen vorlegen:
- Reisepass
- Geburtsurkunde
- bei geschiedenen Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk
- bei Verwitweten die Sterbeurkunde
- außerdem noch eine Bescheinigung der deutschen Botschaft in Santo Domingo, wonach keine Ehehindernisse vorliegen
Diese Bescheinigung bekommen Sie nur, wenn Sie ein Ehefähigkeitszeugnis im Original vorlegen.
Dieses Zeugnis müssen (!) Sie sich vor der Ausreise in die Dominikanische Republik von dem für Sie zuständigen Standesamt ausstellen lassen. Alle Unterlagen müssen legalisiert und in spanischer Übersetzung vorgelegt werden. Bei der Trauung müssen zwei Trauzeugen anwesend sein. Einen offiziellen Dolmetscher brauchen Sie nicht, Sie können auch selbst jemanden mitbringen, der deutsch und spanisch spricht. Lassen Sie sich von dem Standesbeamten einen "Extracto de Acta Matrimonial" als Heiratsurkunde ausstellen. Falsch wäre ein "certificado de matrimonio", eine Heiratsbescheinigung. Die Heiratsurkunde muss von der "Junta Central Electoral" und der Konsularabteilung des dominikanischen Außenministeriums "Cancilleria" beglaubigt werden. Danach können Sie die Urkunde bei der deutschen Botschaft in Santo Domingo legalisieren lassen.
Als wir im Iberostar in Bayahibe waren hat dort ein Pärchen geheiratet. Die Hochzeit fand im Hochzeitspavillion statt. Mich persönlich hätten die vielen glotzenden Turis in Badekleidung gestört, ist ja aber wie so vieles Ansichtssache.
1. Mal Malediven und schon total aufgeregt!!!
hallöchen....
also mein weib und ich sind leider erst im november vor ort (silberhochzeit) aber haben auch schon diverses wissen zusammengelesen.
geld braucht man eigentlich garnicht...lach. visa oder ähnliche kreditkarten werden akzeptiert und am ende einmalig abgerechnet. ok, als tipp 1-dollar-scheine von der bank holen für ein wohl übliches und gel. trinkgeld an kellner, roomboys etc.
zu den badeschuhen weiss ich nichts. wir haben welche von ägypten und nehmen sie einfach mal mit. mit emirates 30kg p.P also kein thema.
schmuck für hochzeit musst du erfragen. den link zur insel inkl. mail kontakt schicke ich dir sep. in einer PN. dort findet in auch ausflugmöglichkeiten und ebenso diverse preise. segeltörns / katamaran, definsafari alles möglich. sogar 24 std auf nem eiland (nur ihr zwei!!!) soll möglich sein (175US $) also robinson pur und in den flitterwochen wohl DAS erlebnis! wie das genau läuft müsste ihr erfragen. transfer, notfälle, wilde tiere etc....)
AI beinhaltet auf kuredu auch nicht alles, leider....deckt aber das meisste wohl ab. es gibt auch noch die möglichkeit ein AI-gold upzugraden wo nochmehr leistung geht.
das findet ihr aber auch auf der hp des hotels. den lageplan gibts ebenso dort zu finden. den rest in der PN.....
Bali. Welches Geschenk aus Deutschland
Das war ja nur ein Beispiel mit dem Bergdorf.Wir waren bei unseren 4 Bali Reisen mehrfach eingeladen. Also in Kuta bekommt man natürlich gerade was Mode/ Kleidung angeht alles, aber für einen normalen Balinesen sicher nicht erschwinglich. Deine Tochter kennt die Familie sicher besser wie ich, so das ich da schwer eine Empfehlung geben kann. Wie wäre es mit einem Fotobuch vom letzten Aufendhalt gemischt mit Bildern von eurem Heim? Habe ich auch mal verschenkt und kam gut an. Zu einer Hochzeit wo wir eingeladen waren haben wir mal nen Herd besorgt(also so ein mit Gas und Flasche wie auf Bali üblich...) . Oder wir haben einer Balinesin mal die Schulgebühren für einen Deutschkurs finanziert da sie gerne Deutsch lernen wollte. Oder ich war mal auf dem Markt und habe eingekauft und habe dann mal ein traditionelles Deutsches essen gekocht. Oder ich habe mal für einen Tag ein Auto mit Fahrer besorgt und wir haben uns gemeinsam Bali angeschaut. Komischer weise kennen viele Balinesen ihre wunderschöne Insel nicht, also nur ihr Dorf, den Tempel, den Muttertempel und ihren Arbeitsplatz. Also es gibt viele Möglichkeiten... Aber Balinesen sind neugierig und wenn das geschenk von Herzen kommt, dann liegt ihr auf jeden fall richtig.
User-Gedichte !
Ohje was hab ich angestellt
in dieser schönen Forumswelt ?
Zu weit zum Fenster rausgelehnt ?
Weil ich so oft hier werd erwähnt ?
Ein bisschen "Flirt" ist doch nicht schlimm
ein bisschen "Knistern" nimmt man hin
Ne Hochzeit das kann eh nicht sein
wir sind ja alle nicht allein.
Mein Weiblein das schaut auch hier zu
und sagt zu mir "was machst denn du,
was soll das werden ,raus damit,
sonst kriegst du von mir einen Tritt,
ins Hinterteil sofort und gleich"
da werde sogar ich noch weich
und sag "du weißt genau mein Schatz
bei dir hier da ist doch mein Platz!!"
Zufrieden macht die Tür sie zu
( und ich hab endlich meine Ruh )
Sollt jemand auf den Schlips ich treten
so kann ich nur noch für ihn "beten"
daß Spaß versteht er gern und viel
In diesem schönen Forumsspiel.
Grüßchen Bernd
Hochzeitsreise mit Kind
Hallo Zusammen,
Ende August wird nach über 10 Jahren endlich geheiratet und seit jeher sagen wir schon immer, Hochzeitsreise MUSS auf die Malediven gehen.
Geplant ist ab mitte September mit unserer dann 2,5 jährigen Tochter (bitte keine Diskussion - ist nicht ihr erster Langstreckenflug, wir haben ein absolutes Urlaubs"baby" - von wem sie das wohl hat. )
Jedenfalls hab ich jetzt mal etwas geschmökert und irgendwie find ich nichts passendes in unserer Preisklasse. Unser Budget liegt bei 6000,- für 12 Tage. (AI oder ev. sogar nur VP wenn Preise von Getränke akzeptabel sind) Leider kostet ein 2Jähriges Kind überall schon fast soviel wie ein erwachsener.
Durch die Hochzeit bleibt uns leider nicht mehr mehr budget übrig.
Was wir unbedingt wollen bzw. nicht haben wollen:
+ KEINE Wellenbrecher um die (halbe) Insel
+ einen Traum Strand und traum Wasser (wir haben doch vor hauptsächlich am Strand zu liegen)
+ viell. eine etwas grössere Insel damit die kleine was zu erkundigen hat
+ Bungalow mit Meerblick
+ HAusriff kann auch gern bissi weiter weg sein.
KidsClub ist NICHT nötig - die kleine hängt eh nur an uns und spielt im Sand.
Kuredu schaut für mich irgendwie perfekt aus - leider bin ich da bei einem Preis von 6800,-
Habt ihr eventuell "geheim" tipps für uns??
Vielen lieben Dank schon mal.
Liebe Grüße,
Tina
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Hallo liebes Forum,
ich hoffe dass ich mit meiner Frage hier richtig aufgehoben bin. Es geht um folgendes: ich habe einen innerdeutschen Flug bei eurowings für Ende Mai gebucht, dass bereits im Dezember 2019. Grund war eine Hochzeit. Diese Feier fällt aus bzw muss ja jetzt abgesagt werden, denn keiner weiß wie sich die Lage entwickeln wird. Wenn ich auf der Seite von eurowings die FAQ zu coronaspezifischen Fragen aufsuche, gibt es einen Punkt : Stornieren bzw umbuchen. Dort wird mir lediglich die Möglichkeit der Umbuchung oder Anforderung eines Vouchers angeboten. Jetzt folgende Fragen:
-gehe ich recht in der Annahme, dass eine Stornierung lediglich zu den üblichen Stornogebühren möglich ist?
-laut meinen letzten Informationen plant ja die Lufthansa, Eurowings abzuwickeln. Macht die Voucherlösung dann überhaupt Sinn?
-oder ist es besser, die Stornogebühren in Kauf zu nehmen und das Geld zu "retten", welches noch zu "retten" ist?
Mir ist klar, dass niemand eine Glaskugel hat und was uns die Zukunft bringt. Nur habe ich gefühlte 72 Stunden in der Servicehotline gehangen (verständlich bei dem Arbeitsaufkommen dort) und habe mich deshalb entschieden, meine Frage hier zu stellen.
Vielen Dank im Voraus für hoffentlich hilfreiche Anregungen oder Tipps, da die Voucherlösung nur noch bis zum 08.05. möglich ist.