Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven

Fragen und Antworten zum Malediven-Wetter ...

Hier meine Erfahrungen mit dem Wetter auf den Malediven, vielleicht hilft es weiter.

Ich war 2007 im Juni/Juli da und hatte einen Regentag und an einigen Tagen am Abend etwas Regen (ich glaube es waren 2 Tage). Ich würde sagen es war ein tolles Wetter.

Ich war 2008 im Januar da und hatte einen Regentag und es war doch sehr windig gewesen.

Ich war 2009 im Juni da und hatte an 3 Tagen Regen am Abend. Auch hier würde ich sagen, einfach tolles Wetter.

Mich hat es nicht gestört wenn es am Abend geregnet hat, wenn ich beim Essen war.

LG Günter

Mehr lesen

Wetterhread Kenia: alle Fragen zum Wetter bitte hier posten!

Dass Kenia nicht mit dem Roten Meer, den Malediven oder der Südsee vergleichbar ist was das Tauchen betrifft, ist mir bewusst. Jedoch soll es trotzdem (vor allem an bestimmten Orten) ganz gut sein. An der Ostküste Afrikas angeblich mit am besten (meine Aussagen beruhen aber nur auf in Reiseführern und Internet gelesenen Berichten).

Naja, mal schauen wie wir es machen. Der Schwerpunkt in Afrika wird bei uns eh auf Safari bzw. Tierbeobachtung liegen. Das ist ja letztendlich der Hauptgrund, warum wir uns für Kenia als Reiseziel entschieden haben. Schöne Strände und Schnorcheln/Tauchen wären ja "nur" ein zusätzliches Plus.

Mehr lesen

Malediven Sun Island Resort

Mel. C:

Hallo Leute ,wer kann mir was über Sun Island Resort berichten? Wir fliegen am 29.08.2012 freuen uns schon riesig drauf,

...

Bei uns liegt der Besuch der Insel zwar schon eine Weile zurück, aber uns hat es sehr gefallen, trotz vieler negativer Meinungen hier im Forum. Es war unsere Einsteiger- Malediveninsel und inzwischen dürfen wir mit anderen kleineren Inseln vergleichen. 

Schöne hohe Palmenhaine, ruhiges klares Wasser, Babyhaie in Strandnähe, endlos lange, schneeweiße und breite Strände, ein phantastisches Farbenspiel mit dem Lagunenwasser!!!, die Insel war damals komplett zu umrunden und aufgrund der Inselgröße war auch Joggen gut möglich, auch barfuss. Die Insel hat u.a. einen großen Park in der Inselmitte, es gibt einige Springbrunnen und schöne Plätze zum Verweilen. Auf dieser Insel könnte man sogar Absatzschuhe tragen, da viele Wege gepflasert sind, für Frauen ein interessanter Punkt. Der Poolbereich, der sehr schön angelegt ist, war immer ziemlich voll, aber man braucht ihn ja nicht wirklich. Gegenüber von Sun Island liegt Holiday Island, so dass man dorthin einen Abstecher mit dem Boot unternehmen kann. Inzwischen soll da jetzt irgendwo ein zweiter Flugplatz sein, keine Ahnung, ob es dadurch zu Lärmbelästigungen kommt...

Auch wenn Sun Island das "Las Vegas" der Malediven sein soll, findet man immer genügend Nischen und ruhige Plätzchen zum Ausspannen. Freut Euch auf Euren Urlaub, es wird ein Traum, wie immer auf den Malediven.

Mehr lesen

Das 1. Mal Malediven

@ jackpot777

 

Was gibts es denn an der Aussage von Geromaro nicht zu verstehen? Er hat gesagt, dass eine Woche nur etwas für Insider ist. Da frage ich mich doch, welches Insiderwissen einen einwöchigen Aufenthalt rechfertigt. Aber in der Tat habe ich keinen Schimmer davon, wie dieses Wissen aussehen könnte.

Allerdings könnte das Wissen über die Gegebenheiten vor Ort (ich will es mal nicht Insiderwissen nennen - klingt so großkotzig) durchaus hilfreich sein, wenn es um andere Ziele geht. Eine Woche Bangkok und dann zurück kann durchaus Sinn machen, wenn man die Stadt kennt. Jedoch wird kein Mensch, der das 1. Mal Thailand besucht, auf diese Idee kommen.

Fliege ich auf die Malediven, dann werde ich von Male aus auf meine Insel (für die, die dort schon einmal waren, ist das dann wahrscheinlich eine Insiderinsel) geschippert oder geflogen und am Ende wieder zurück (zwischendurch vielleicht ein Besuch in Male und einmal Inselhüpfen). Welchen wahnsinnigen Wissensvorsprung haben denn nun die Wiederholungstäter? Ich war zweimal auf derselben Insel und mein Wissensvorsprung den Erstbesuchern gegenüber war in sehr kurzer Zeit aufgebraucht.

Allerdings würde ich nicht für eine Woche auf die Malediven fliegen. Das hat aber etwas mit den hohen Flugkosten in Relation zur Aufenthaltsdauer zu tun. Das Thema Nachhaltigkeit spare ich mir mal an dieser Stelle - dafür gibts einen eigenen Thread.

Mehr lesen

Malediven im Juli?

Hallo Brid!

Unser erster Familienurlaub auf den Malediven, Anfang der neunziger, ging auch nach Embudu. Zu dem Zeitpunkt habe ich mit meinen Eltern auch in einem Bungalow geschlafen,ein weiteres Bett wurde ohne Probleme bereit gestellt. Und war übrigens auf einigen anderen Inseln auch ohne weiters möglich. Allerdings in dem Alter Eurer Kinder würde ich Euch 2 Bungalows empfehlen. Da es zu viert auch etwas eng werden könnte. Die Bungalows auf Embudu liegen so zusammen,das es gar kein Problem ist, wenn Eure Kinder eines neben Euch bekommen. ( Die Wände sind eh so gebaut, das man alles hört... ;) ). Embudu und Eriyadu sind eher preisgünstig und haben beide ein wunderbares Hausriff. Ich persönlich mag das von Eriyadu fast noch lieber. Auf Bandos war ich noch nicht,aber ich habe schon oft gelesen und gehört,das die Insel "Familienfreundlich" sein soll. Das Wetter ist sowieso nicht beeinflussbar,wir waren auch schon oft in der eigentlichen Regen-und Monsunzeit auf den Malediven. Ausser mal ein paar Stunden Regen und 2 Tagen ohne viel Sonne war das gar kein Thema. Auf Angaga war es einmal ziemlich wild,da lief das Meerwasser schon fast vor die Bungalowtüren,aber so ein Sturm ist meist genauso schnell vorbei,wie er da ist.

Ich hoffe Ihr findet die passende Insel...

Liebe Grüsse  Marlen :D

Mehr lesen

Kuredu od. Holiday Island ?

Also wir waren im Oktober 2 Wochen auf Holiday Island und waren begeistert. Wir hatten eine kleinere Insel mit viel Ruhe erwartet und das haben wir auch bekommen. Wir waren fast jeden Tag Schnorcheln und haben alles möglich gesehen, von mini-Fischen bis Rochen und Weiss oder Schwarspitzriffhaien oder Flötenfischen. Der Bungalow war nicht super modern aber doch gemütlich und wir haben unsere Zeit eh eher am Strand und im Wasser verbracht.

Zusätzlich waren wir noch 10-12 Tauchen, mit Walhaien, Meeresschildkröten, Muränen etc.

Während der 2 Wochen waren wir 2 mal auf Sun Insland und echt glücklich, dass unser Bungalow nicht dort war. Mir persönliches ist es zu gross und es erinnerte mich mehr an Disneyland als an die Malediven. Es hatte Autos (nur vom Personal), man musste /konnte mit dem Fahrrad ins Restaurant, der Strand war nicht prickelnd ausser an 1-2 Stellen und der Pool war nicht im besten Zustand (Bodenbelag aufgelöst). Vom Shoppen her bietet Sun Island viel mehr, aber wir waren nicht zum Shoppen auf den Malediven. Sehr zu empfehlen ist auf Sun Island unserer Meinung nach der Spa, aber ich war wirklich froh Abends wieder nach Holiday Island zu shippern.

Wir haben pro Person 1600 CHF inkl. Flug und Halbpension gezahlt - also ca. 1200 euro und fanden das Preisleistungsverhältnis genial. :)

Mehr lesen

Familien AI-Urlaub Riu Bambu, Iberostar oder doch Bayahibe?

Vielen Dank für diese umfassende Antwort! Also zum einen ist wohl so, dass uns bisher gar nicht im Reisebüro die Iberostar angeboten worden sind; warum weiß ich nicht. Vielleicht weil nur TUI momentan Direktflüge von Hamburg anbietet und nur das RIU mit Familienzimmern im Angebot hat?

Jedenfalls habe ich mich jetzt noch weiter informiert. Ich denke, Bayahibe wäre schon der Hit. Insbesondere bekommt man dies auch in Malediven-Foren empfohlen. Es gibt wohl noch Samana, aber da sind uns die Transfers für die Kinder zu lang (Habe etwas von 4 Std. gelesen?!)

Mir ist klar, dass die DomRep nicht so ruhig wie die Malediven ist, aber der Verkehr in Punta Cana könnte uns doch stören. Wir sind auch keine Poolpaar-Lieger, konnte ich noch nie verstehen, tollste Strände und alle hocken am Pool.

Aber jetzt kommt's: Zumindest bisher konnte ich nicht sehen, dass das Iberostar in Bayahibe Familienzimmer mit getrenntem Schlafzimmer für die Kids anbietet. Und das wäre ein Muss für uns. Dummerweise finde ich auch keine solche Zimmer im Iberostar Bavaro, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass es solche Zimmer dort geben soll, quasi mit Tür zum Nebenzimmer. Könnt ihr dazu etwas sagen?

Ich werde auf jeden Fall morgen das Reisebüro wegen Direktflügen und den Iberostars löchern. Oder habt ihr Online-Tipps für mich? Irgendwie finde ich nur Angebote mit Doppelzimmern.

Mehr lesen

Tauchen und backpacking im Jänner 2015

Halli hallo!

wir 3 taucher zwischen 21 und 28 sind gerade auf der suche nach einem Reiseziel für Jänner 2014

mein Freund und ich haben den AOWD und haben rund 50 TG dieses Jahr kommen noch einige dazu da unser Bali urlaub und unser Kroatien urlaub noch ausständig sletzteren Bruder 21 befindet sich gerade auf einem 4 monatigen Divemaster intership in Bali!

wie viele Tauchgänge er danach hat ist noch nicht bekannt aber ich denke so um die 100!

wir 3 haben letztes Jahr im Jänner unseren OWD auf den Malediven gemacht und waren danach nochmal auf den Malediven zum tauchen! Mexico und Ägypten gehören ebenfalls zu unseren bereits betauchten Länder.

Wir sind ein bisschen überfragt wo es näxhsten Jänner hingehen soll!

da unsere letzten Tauchurlaube sehr kostspielig waren möchten wir nächstes Jahr im Jänner einen Low Budget Urlaub machen! Mit dem Rucksack ganz unkompliziert.

auf was wir Wert legen:

gute flugverbindung

gute reisezeit

gute tauchschulen

preiswerte Unterkünfte ( hostels,ferienwohnungen, Bungalows) mit nahrgelegener tauchbasis

günstige lebenserhaltungskosten

geplannt haben wir einen 3 wöchigen Aufenthalt

wir möchten viel tauchen aber auch sonst was von dem Land sehen ( ausflüge)

budget pro Person ca.2000€ 

es gibt viele Reiseziele die uns interessieren würden 

thailand

mauritius

südafrika usw.

aber viel. Hat ja jemand hilfreiche tips und Empfehlungen

vielen dank im voraus

nina

Mehr lesen

Malediven - Allgemeine Infos & Reisehinweise

Ich möchte mal auf ein Dilemma hinweisen, das hier wohl so noch nicht angesprochen wurde. Wir haben bereits im Januar 2020 für die Herbstferien im Oktober unseren Malediven-Urlaub gebucht, da war von Corona und entsprechenden Risikogebieten noch keine Rede.

Unter den derzeitigen Umständen wie Hot-Spot im Urlaubsgebiet und Punkten wie Quarantäne-Vorschriften am Urlaubsort und bei Rückreise würden wir die gebuchte Reise nicht antreten wollen, sind aber aufgrund der bisher nur bis zum 14.09.2020 ausgeprochenen Reisewarnung an unsere Buchung gebunden und können nicht kostenfrei stornieren. Die Stornorate beträgt derzeit bei Schauinsland-Reisen 35% und steigt demnächst weiter an, wenn keine verlängerte Reisewarnung für die Malediven ausgesprochen wird.

Ich finde diese Vorgehensweise vom AA ungeheuerlich und empfinde das mittlerweile so, dass die Reiseveranstalter vor weiteren Stornierungen geschützt werden sollen, solange es geht. Für mich sieht Verbraucherschutz anders aus, zumal alle sonstigen Eckdaten wie Maskenpflicht während des Fluges oder am Urlaubsort und die Gefahr einer Quarantäne nicht unbedingt zu einem entspannten Urlaub beitragen.

Ich bin der Meinung, sollte während der Corona-Pandemie jemand gebucht haben, nimmt er wissentlich alle möglichen Risiken in Kauf - in unserem Fall war von Corona noch keine Rede und ich würde zum jetzigen Zeitpunkt in keinem Fall buchen und unter diesen Aspekten fühle ich mich von der Gesetzgebung viel zu wenig unterstützt.

Mehr lesen

Hochzeitsreise

@pegasos13

eine hochzeitsreise soll ja schon irgendwie was besonderes sein, was man sich sonst nicht gönnt. nur kann man das als außen stehender bei euch schwer beurteilen, was dieses besondere für euch ist.

die klassischen ziele sind schon: malediven, mauritius, seychellen.

aber sicherlich auch solche ziele wie mexiko, dom. rep. oder isla margarita können schon sehr reivoll sein. oder wie wäre es mit brasilien?

um zu wissen, wann dann gerade regenzeit ist, oder ähnliches, solltet ihr uns mal verraten, wann es denn in die flitterwoche gehen soll und wichtig wäre ja auch, wieviel knatter euch zur verfügung steht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!