Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Wer kennt Orte die mehr Flair haben als Jandia?

Jau stimmt. Jandia hat sicher nicht viel Flair. Die zum Teil unverputzten Bimssteinhütten haben was von Schrottplatz :shock1: Aber ist halt das beste (zumindest das grösste) was Fuerte in Bezug auf Unterhaltung oder shopping zu bieten hat. Morro Jable? Na ja.... Wollten mal einen grossen Yachthafen dort bauen, Ansätze sind heute noch zu sehen. Aber nachdem die Mole mehrmals eingebrochen ist und einige Yachten im Hafen absoffen, ist das auch vorbei. Heute ist der Hafen ein Drecksloch. Allerdings die Promenade zwischen Jandia und Morro sehr schön. Mit ansprechenden Lokalitäten. Geht doch.......

Flair geht insgesamt aber anders. Z.B. auf Teneriffe. Puerte Cruz. Gewachsener Ort. Die alten Häuser dort mit z.T. wunderschönen Holzbalkonen (wahrscheinlich noch aus der Zeit von Christoph Columbus :laughing: ) kommen da schon besser. Und im Vergleich zu Jandia ist P.Cruz eine Großstadt. Leider keine vernünftigen Strände hier. Dafür das berühmte blumenreiche *Orotavatal* in der Nähe. Landschaft pur.

Flair hat auch Puerto Mogan auf Gran Canaria. Alleine der Yachthafen. Boote aus aller Herren länder ohne ende. Und rundherum schöne Lokalitäten bis zum abwinken. Ich sage nur Caffee *Casablanca*. Mach es noch einmal, Sam..... Übrigens TO (Trans-Ocean) Stützpunkt. Für Hochseesegler. Und die Ecke rum auch schöner Strand. Shoppen im naheliegenden Puerto Rico.

Gleiche Insel, anderer Ort. Costa Meloneras. Nur hochwertige Hotels. Und Strandpromenade mit erstklassigen Lokalitäten und Geschäften. Hotel Costa Meloneras mit grösster Poollandschaft der Canaren. Felsenstrand, aber bis zur grossen Dünenlandschaft max. 10 min Fussweg. Hier auch der riesige und lebhafte Sandstrand von Playa Ingles. In Playa Ingles geht sozusagen die Post up. Ohne Flair. Aber shopping zum abwinken.

Oder Lanzarote Playa Blanca. Früher kleiner Fischerort. Heute Touristencentrum, aber die kleine alten weissen Häuschen sind erhalten und restauriert worden. Um den neuen Yachthafen Marina Rubicon herum ist eine hochwertige Hotelszene entstanden. Zwischen dem Ort und der Marina schöne Strandpromenade. Insgesamt flair ohne Ende. Strände....na ja. Aber die Papagayo Strände hinter dem Yachthafen sind schliesslich weltberühmt.

Oder La Gomera. Valle Gran Rey (Tal der Könige). Sagenhafte Landschaft.

Schwarzer Strand. Kleine Anekdote am Rande: in den 70-80ern war das Tal mit geschütztem Naturhafen berühmt berüchtigt. Ein Teffpunkt vieler Segelfreaks aus dem kalten Nordeuropa. Mit ihren abgetakelten Booten. Das *Pfeifchen* ging regelmässig reihum :rofl: Das hat sich geändert. Die Junkies sind weitergezogen. Heute gibt es sogar Hotels hier. Und an den Stegen sogar Wasser und Strom.

Strände allerdings in Fuerte unübertroffen. Was für Strandläufer. Und Surfer/Catsegler. Flair gibt es aber auch hier. Im schnuckeligen klitzekleinen Yachthafen in El Castillo.

Cat

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

So....ich bin heute morgen um 5 los zum Airport Hannover um mit der OLY502 nach Gran Canaria zu fliegen. Ursprünglich sollte dieser um 3:25 starten. Dann kam gestern morgen eine Info vom Veranstalter das der Flug auf 10 Uhr verschoben wurde. Gestern spät nachmittag hane ich dann vom Hannover Airport eine Mail bekommen das der Flug auf 16:30 verschoben wird. Da dies aber nur eine Info-Mail war weil ich den Service für diesen Flug beantragt habe. Darauf hin habe ich bei Holidacheck angerufen um zu fragen was denn nun gültig ist. Da der Reiseveranstalter noch keine Info über diese Veränderung versendet hat sollten wir doch sicherheitshalber für den 10 Uhr Termin am Flughafen sein wurde uns geraten. Also sind wir wie gesagt heute morgen früh aufgebrochen. Auf dem Weg zum Flughafen erreichte uns dann eine neue Mail vom Flughafen das der besagte Flug jetzt 19:10 Uhr starten soll. Am Flughafen angekommen haben wir dann auch sehr schnell bemerkt das mit dem Flug wohl nichts wird denn dorten saßen immer noch Leute die auf den Flug OLY302 vom 25.7 und OLY402 vom 26.7 warten. Daraufhin sind wir zum AHS Schalter gegangen der für den Sercice hier am Airport bei Olympic zuständig sei. Der Mitarbeiter hat uns erklärt das sie nur für den Checki in als Service gebucht seien aber sonst nichts weiter damit zu tun haben. Verpflegungsgutscheine wurden auch nicht mehr ausgegeben da man nicht sicher sei das diese von der Airline erstattet werden. Der Mitarbeiter erzählte uns noch das bereits seit nun drei Tagen keiner mit dieser Airline nach Gran Canaria gekommen sei und das nach seiner Kenntnis zwei Maschinen in Las Palmas defekt stehen sollen. Das war keine offizielle Mitteilung sonder nur das was er uns unabhängig mitteilen durfte. Uns wurde dann ein Zettel mit der Telefonnummer von Involatus gegeben da diese Firma die Flüge verkauft hat. Dort habe ich dann angerufen und erstmal war keiner zu erreichen. Dann habe ich bei Holidaycheck angerufen um zu reklamieren das der Flug nun angeblich erst um 19:10 statt finden soll. Die Mitarbeiter von Holidaycheck muss ich hier mal kräftig loben....die haben wirklich alles im Kundensinne versucht. Also haben wir weiter gewartet. Bis gegen 10:30 Uhr eine Durchsage gehört haben das die Olympus Flüge OLY302 und 402 nicht stattfinden und die gebuchte Reisen kostenfrei storniert werden können. Spätestens jetzt wurde uns klar das es wohl nichts mehr mit QLY502 wird. Also habe ich wieder versucht bei Involatus angerufen. Dort habe ich dann eine Mitarbeiterin zu sprechen bekommen die sagen wir mal nicht ganz so freundlich war. Ich habe ihr mein Anliegen mitgeteilt und wollte nun wissen ob denn besagter Flug noch statt findet oder ob ich nun nach Hause fahren kann. Erst sagte sie nur das die beiden Flüge 302 und 403 ausfallen. Aber von meinem OLY502 wollte sie erst nichts sagen. Da ich aber nicht locker gelassen habe sagte sie dann sehr unfreundlich das auch der OLY502 erstzlos gestrichen wurde und die Reiseveranstalter gerade eben darüber informiert wurden. Ich könne mir einen Ersatflug besorgen zu einem "angemessenen Preis" besorgen und die Kosten von der Airline zurück fordern. Mit dieser Info habe ich wieder bei Holidaycheck angerufen um zu fragen was denn ein angemessener Preis in der Hochsaison sei und ob ich denn nun die Reise kostenfrei stornieren könne. Beides musste natürlich mit dem Veranstalter abgeklärt werden. Einen Flug hätten wir um 13:35 Uhr über Barcelona mit Ankunft in Las Palmas um 00:05 Uhr für 409€ pro Person bekommen können. Kurz darauf hat uns Holidaycheck mitgeteilt das dieser Preis angemessen sei und wir diesen buchen können und anschließend die Kosten bei Involatus bzw. Olympic Air einfordern können. Also auf zum AHS Schalter um den Flug zu buchen. Da der Mitarbeiter nun im Mittag sei können wir nicht buchen sagte uns eine Mitabeiterin am Schalter. Also wieder warten......da uns das Warten aber zu lange dauerte habe ich wieder bei Holidaycheck angerufen....mittlerweile waren glaube ich alle Mitarbeiter mit unserem Fall beschäftigt zu sein. Mir wurde gesagt das wir warten sollen auf den Mitarbeiter um dann den Flug schnell zu buchen. Also wieder zum Schalter mit der Bitte das man doch bitte einen zuständigen Mitarbeiter suchen solle da die Zeit drängt. Aber auch das war erfolglos und wir sind zu einem anderen Schalter gegangen ums zu versuchen darüber den Flug zu bekommen. Gerade angekommen habe ich dann einen Rückruf von Holidaycheck erhalten mit der Info das der Veranstalter FTI eine Krisensitzung wegen der Olympic hatte und der Flug ersatzlos gestrichen wurde. Die Pauschalreise, also Flug und Hotel, wurde kostenlos storniert und der Betrag wird der Kreditkarte über Nacht gut geschrieben. Somit hatte es sich auch mit dem Ersatzflug nun auch erübrigt da kein Hotel und Rückflug nicht mehr vorhanden war. Wir haben dann die Heimreise angetreten und sind um 18 Uhr wieder zuhause angekommen. Also Fazit: Alle die ab Hannover mit der Olympic Air nach Gran Canaria in den kommenden Tagen gebucht haben sollten im Voraus schon mal versuchen mit dem Reisebüro versuchen die Reise zu stornieren denn mittlerweil glauben weder Flughafen, Veranstalter und Reisebüro noch daran das diese Flüge statt finden. Wenn jemand noch Fragen hat kann er gerne auf diesen Beitrag antworten und eine Frage stellen. Drücke allen die Daumen das bei euch klappt und wenn ja einen schönen Urlaub.

Mehr lesen

Wohin auf Fuerteventura ?

Aber hallo......

nun übertreibt mal nicht sooooo. Fuerte ist eine Insel. Eine von sieben der canarischen Inseln. Und eine von tausenden Inseln weltweit. Nun hat Fuerte wirklich herrliche Sandstrände, aber ansonsten gibt die Insel doch nicht viel her. Die beiden Hauptorte (Jandia und Corralejo) sind, ich will nicht sagen Drecksnester, aber da habe ich auf anderen Inseln schon schönere Dörfer gesehen. Z.B. Puerto de la Cruz auf Teneriffe. Oder Mogan auf Gran Canaria. Oder (wenn es auf Landschaft ankommt) Valle Gran Rey auf Gomera. Wenn wir mal bei den Canaren bleiben wollen. Nur mal so.....

Und hier ist so oft von den beiden RIU`s in den Dünen bei Corralejo die Rede. Werden als das non plus ultra der Hotelerieszene dargestellt. Mein lieber Neptun.... Der Strand davor ist zwar wirklich (fast) karibisch, aber wenn man von Corralejo immer mit dem Bus (oder bestenfalls Leihwagen) dorthin fahren muss, nur um mal an nem schönen Beach zu liegen...... Ist vieleicht auch nicht der wahre Brüller. Und die beiden RIU`s selbst? Sind ungefähr 100 Jahre alt (jedenfalls gab es die schon als ich ca. 1980 dort zum erstenmal auftauchte). Da kann ich mir wirklich bessere Hotels vorstellen!!!

Tut sich ja diesbezüglich im Moment einiges. Die neuen Iberostars und Barcelos am Hang zwischen Jandia und Esquinzo (mit Golfplatz) und die neuen Hotels bei Castillo (z.B. Sheraton) oder Playitas. Mal was moderneres als z.B. die uralten zwei Robinsons und der Aldi. Im (ca. 15 Jahre alten) Robinson Esquinzo gab es ja bis dato noch nicht mal TV auf den Zimmern. Aber immerhin renovieren die momentan, wenn keine Gäste dort sind. Was anderes, als die vom Iberostar Gaviotas (edit) ihren Gästen gerade zumuten!! Und der Robinson Jandia ist nicht nur die älteste Robinson Anlage weltweit, ist auch eine der ältesten Anlagen auf der Insel überhaupt. Ich glaube, auch so an die 100 Jahre alt :D

Trotzdem, Fuerte ist ein schöne Insel mit annehmbaren Hotels, wenn man grosse Sandstrände mag. Und sonst nix. Aber nicht eins der sieben Weltwunder, wie es hier manchmal durchkommt!!!!!!

Es sei denn, Mann trifft im Sept. (oder wars Okt.?) auf eine gewisse Dolores. Die mit den schönsten Beinen worldwide. Dann hat Mann beides. Schöne Strände und schöne Beine. :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p :p

Obwohl der Strand von Playitas nun nicht sooo prickelnd ist. Schwarz, teilweise steinig etc. Aber dafür werden ja die Beine von Dolores entschädigen :D :D Aber dont`panic, Frollein Mujer, bin ich noch am überlegen. Entweder katzensegeln im neu renovierten Robinson/Esquinzo oder Cat Companie in Playitas in einem der neuen Hotels dort.

Catsegler

Mehr lesen

Frage an die Partyurlauber generell! - Sollte jeder lesen!

bin mind. 30 min hier drinn, bis ich überhaupt einen überblick habe. und durch dieses rumgezicke, was in welchen foren hineingehört,,,,, bin ich auch keine antwort schlauer.

also meine meinung wegen party urlaub ist diese. (schreibe alles klein, weil ich keine lust habe auf umsch. zu drücken.)

1.gran canaria. sehr geil ,party aufjedenfall und kann ich nur empfehlen!!!!!am besten all incl. hotel kommt wegen saufen billiger. ach übrigens wegen sperrzeit etc. ich habe 08 dort als animateur gearbeitet und sperrzeit (siehe erste seite mit eintrag datum 2008) habe ich nicht mitbekommen.die diskos machen irgendwann mal morgens zu aber das reicht auch.

2. teneriffa playa las america. party ort, aber sehr viele engländer und ist im vergleich zu gran can. ein kleiner fleck. aber auch mal sehenswert.

3. mein absolutes highlight ist Kreta hersonissos star beach. eine 2km lange hafenstraße mit diskos links und rechts. tags über star beach beach party. war damals als van buuren aufgetreten ist. es hieß um die 3000leute. (kann ich mir auch vorstellen)Das ist ein party areal mit bungeejump und pools und 3mal in der woche live dj´s mit geilen partys, leider sind die tickets teuer. eins um die 10-25euro je nach "connections" und handel geschick. sehr viele holländer dort paar engländer weniger deutsche. dieses jahr 2010 sehr wenig deutsche (denke mal wegen der krise)

übrigens hatte mehr eine bier krise als eine sprit krise.

das ist der ballermann der holländer. es gibt eine disko in der man nur als holländer rein kommt. van hof holland. aber die kommen mehr gegen ende der party straße.

4.mallorca. war ich über das wochenende dort. ist mir persönlich zu totalschaden um 14tage dort zu bleiben. mittags um 2uhr torkeln die leute umher. abends sieht man dann mehr junge leute die ihren rausch ausgeschlafen haben. ich habe noch nie so viele menschen auf einen haufen gesehen, die das bedürfnis haben zu einer gruppe zu zugehören und dieses auch durch tshirts mützen etc zeigen.für "mannschaften"

gruppen ok, weil man trifft sehr viele gleichgesinnte. aber max 7tage. es gibt eine disko auf deren bühne live gefi... wird.

mit einer freundin würde ich niemals in el arenal urlaub machen. da hat die insel viel schönere ecken.

ibiza war ich noch nie, hab nur gehört das es sehr teuer ist in den diskotheken.

kreta hat mir am besten gefallen. sogar so sehr das ich 6monate dort gearbeitet habe. allerdings hat man dieses jahr deutlich die krise gemerkt. sehr wenig deutsche gäste.

ich suche für nächstes jahr einen guten party ort. möchte gerne einen neuen ort/insel/land kennen lernen. was habt ihr noch für tipps?????

danke

Mehr lesen

Welche Hotels sind kinderfrei?

News zum Thema für die Balearen und Kanaren

BALEAREN

Ibiza

Es Cana Der Drei-Sterne-Club Punta Arabi ist mit 359 Wohneinheiten auf junges Partyvolk ab 16 Jahren spezialisiert. Wer ohne Eltern kommt und unter 18 Jahren ist, braucht eine Einverständ­niserklärung von diesen. Nur für Er­wachsene ist auch das Drei-Sterne-Doppelhotel Marina Panorama I und Marina Panorama II.

Playa d’en Bossa

Ganz im Zeichen von Events mit ange­sagten DJs will sich das Ushuaïa Ibiza Beach Hotel positionieren, eine Ko­operation zwischen der Fiesta Hotel Group und dem angesagten Ushuaïa Beach Club. Das Fünf-Sterne-Hotel mit 236 Zimmern öffnet am 15. Mai.

Santa Eulalia Highlight des umgestalteten Fiesta Hotels Cala Llonga, das im Mai eröff­net, ist der Chill-out-Bereich mit bali­nesischen Betten. Das Vier-Sterne-Ho­tel hat 151 Zimmer und liegt oberhalb der Bucht von Cala Llonga bei Santa Eulalia.

Mallorca

Alcudia

Vor drei Jahren hat die mallorquini­sche Gruppe Viva mit Vanity eine eige­ne Marke nur für Erwachsene gegrün­det. Das Vanity Hotel Golf liegt mit 117 Zimmern direkt am Strand in der Bucht von Alcudia. Die Royal-Terras­se-Zimmer des Vier-Sterne-Hotels ha­ben eine private Terrasse mit Jacuzzi.

Cala Estancia

Nur wenige Kilometer vom Stadtzen­trum Palmas entfernt liegt das Hotel Marina Luz. Seit der Renovierung 2008 müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses mindestens 16 Jahre alt sein.

Cala Mesquida

Zwischen dem Sandstrand und dem Naturschutzgebiet befindet sich das Vanity Hotel Suite. Das Vier-Sterne-Haus hat 189 Zimmer. Luxuriös sind die Royal-Terrasse-Suiten mit zusätzlichem Chill-out-Bett und einer Terras­se mit Jacuzzi, Dusche und Sonnen-betten.

Cala Millor Das Vier-Sterne-Hotel Marins Playa Suites wurde 2010 renoviert. Mindes­tens 15 Jahre alt müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses sein.

Calas Vinas

Der Sandstrand nur einige Meter ent­fernt, verteilen sich 245 Zimmer auf 14 Etagen im Vier-Sterne-Hotel Senti­do Cala Vinas. Urlauber können zwi­schen Halbpension und All-inclusive wählen.

Illetas

Mindestens 15 Jahre alt müssen die Urlauber im Meliá de Mar in Illetas sein. Die 130 Zimmer des 1964 errich­teten Hotelbaus wurden vor einiger Zeit renoviert. Ein Mindestalter von 17 Jahren gilt dagegen im Vier-Sterne-Hotel Barceló Illetas Albaros, das 2010 komplett umgestaltet wurde.

Magalluf

Für Musikfans älter als 16 Jahre bietet sich das Hotel Marina Barracuda an.

Das Drei-Sterne-Hotel mit All-inclu­sive-Service hat 264 Zimmer und eine Terrasse, auf der angesagte DJs aufle­gen. In Gehweite zum Strand und zum Stadtzentrum Palmas ist das Vier­Sterne-Hotel Hi Palmanova Palace Hotel mit 186 Zimmern zu finden.

Playa de Palma Das Vier-Sterne-Hotel Iberostar Royal Cupido wurde im Winter komplett re­noviert. Es hat 169 Zimmer, bietet einen neuen Wellness-Bereich, All-in­clusive und liegt in der ersten Reihe an der Playa de Palma.

Santa Ponsa

An der Bucht von Santa Ponsa finden Urlauber das Iberostar Suites Hotel Jardin del Sol mit 261 Zimmern. Das Vier-Sterne-Haus bietet All-inclusive.

Menorca

Santo Tomas

Ab 1. Mai empfängt das Vier-Sterne-Hotel Sol Menorca, das zur Sol-Meliá-Kette gehört, nur Gäste über 15 Jahre. Die Anlage hat 188 Zimmer.

KANAREN

Gran Canaria

Playa del Ingles

Im Zentrum von Playa del Ingles liegt das Hotel Neptuno. Die 171 renovier­ten Zimmer haben einen Tee-und Wasserbereiter. Obwohl das Hotel nur für Gäste über 18 Jahre ist, hat es eine Wasserrutsche.

San Agustin Das Iberostar Costa Canaria liegt di­rekt an der Strandpromenade von San Agustin. Das Vier-Sterne-Hotel bietet All-inclusive-Verpflegung und hat 235 Zimmer. Doch bereits zum September will Iberostar das einzige Iberostar auf Gran Canaria aufgeben.

Fuerteventura

Caleta de Fuste Im Barceló Jandia Playa befindet sich der Superior-Bereich mit 78 Zimmern nur für Erwachsene. Im All-inclusive-Resort ist auch W-Lan kostenlos.

Teneriffa

Costa Adeje Als Hotel im Hotel ist das Grand Ho­tel Iberostar Salome im Iberostar An­thelia nur ab einem Mindestalter von 14 Jahren buchbar. Dasselbe Mindest­alter gilt für das Grand Hotel Ibero­star El Mirador mit fünf Sternen.

Mehr lesen

Reiserücktritt mal andersrum. Neckermann hats nötig ?

Also,das einzige,was ich dazu sagen kann(muss ja auch mal meinen Senf dazu geben!)ist,das ich auch NIE WIEDER über Neckermann buchen werde,denn bei denen ist es "fast" egal ob im Reisebüro(hat man halt schon etwas mehr schutz!)oder im Internet bucht,bei uns gab es immer "Zwischenfälle"!

Beispiel 1(schon ein paar Jahre her):

Wir(also eine Freundin und ich) buchten eine Pauschalreise nach Spanien Festland mit Flug und Hotel,es wurde uns alles bestätigt(Hotel,Flugzeiten...),dann kam AM ABREISETAG Morgens um 8Uhr ein Telegramm(abflugzeit war um 13Uhr!),unser Hotel wäre noch geschlossen wegen Renovierung,das wusste man zwar schon vorher,hatte es aber leider verpasst es uns mitzuteilen!Wir würden ein gleichwertiges Hotel bekommen,name und Adresse unbekannt!

Wir reisten trotzdem an,was hätten wir auch tun sollen!Gebucht war ein 4*Hotel 100m vom Strand entfernt,bekommen haben wir ein vergammeltest 4*Hotel(das nicht mal 2*Wert war!!!),das über 1km vom Strand entfernt war!Auch eine Reiseleitung vor Ort (was im Preis mit inbegriffen gewesen wäre)suchten wir vergeblich!Wieder zurück in Deutschland reagierte keiner von Neckermann über unsere Beschwerde!

2.Beispiel:(das ist erst gut 1j. her!) buchten wir übers Internet nur Hotel(Neckermannbewertung:4 1/2*)auf Gran Canaria in Playa del Ingles,auch dort suchten wir die Reiseleitung umsonst!!Das Hotel war echt der Hammer!!Überall Kakerlaken,sogar im Pool!Alles total Dreckig und Veraltet!Wir konnten nicht mal duschen,weil im Bad Babykakerlaken und Ameisen die Abflüsse blockierten!Es war HORROR!!Wir haben dann nach 3Tagen beschlossen,uns ein anderes Hotel auf eigene Kosten zu nehmen!Und Zurück in Deutschland wollte wieder mal keiner Stellung nehmen von Neckermann,man kommt bei denen nur mit einem anwalt weiter!Wir haben dann wenigstens das ersatzhotel bezahlt bekommen!Trotzdem:Nie wieder Neckermann!

Mehr lesen

Barut Lara - Zimmer TUI

Oh Gott Catsegler - soviel Text :shock1: :shock:

Mal vorneweg, wir waren, bedingt durch 2 Kinder, schon immer im Juli/ August dort. Und ich hatte noch nie Probleme mit der Hitze.

Da fand ich den Affensommer 2003 hier bedeutend schlimmer. ;)

Und was für eine Hitzewelle.

Ja, wir wurden auch von der ganzen Verwandschaft und Bekanntschaft vorher mitleidsvoll angeguckt, wegen der angeblichen Hitzewelle. :?

So kühl wie dieses Jahr ( max. um die 41° ) war es noch nie.

Wir waren vor, ich glaube 4 Jahre ist es her, auf Gran Canaria, da es da angeblich so schön kühl und luftig sein sollte im Sommer.

Pustekuchen. Da hatten wir die Hitzewelle und es war grausam auf der Insel.

Da steckt man wohl nicht drin.

Zum Barut.

Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.

Aber ich denke, die Weiterempfehlungsrate und Bewertungen sprechen für sich. Da kann man nichts schlecht reden. Und die vielen Wiederholer sprechen auch für sich.

Klar entstehen ständig neue Hotels - aber ich muss nicht jedes Jahr wechseln, gehe gerne 2-3 mal ins gleiche Hotel. Warum auch nicht, wenn man weiss, was man für sein Geld bekommt.

Ganz neue Hotels, die noch nicht mal offen haben, sondern erst eröffnen würde ich persönlich ganz meiden. Wer weiss, ob sie rechtzeitig fertig snd, bzw. ob schon alles rund läuft.

Außerdem hattet ihr ja auch vorher überlegt, ob ihr wieder ins Titanic oder in den Rostbunker neben dem Barut Lara wollt, obwohl ihr schon einmal dort gewesen seid :D

Und Katzensegler können Mausebärchen schon dreimal nicht ärgern :p :p

Ätsch !

Und jetzt setze ich noch einen obendrauf, von wegen Hitze:

Nächstes Jahr gehts im Juli nach Ägypten - oh Schreck oh Schock ;)

Da soll es doch tatsächlich noch heißer sein, als in der Türkei.

Nix für ungut Catsegler. :D

Macht doch immer wieder Spaß mit dir rumzuplängeln ;)

Mehr lesen

Umsteigen in Madrid

Hi Goldmann,

bin grad im Oktober via Madrid von Frankfurt nach Gran Canaria geflogen...lief allerdings bei mir nicht so gut...der Flieger von FRA hatte 4! Stunden wegen techn.Defekt Verspätung...dadurch hatte ich natürlich den Anschlussflieger in Madrid verpasst...konnte jedoch problemlos auf nen anderen Flieger umbuchen, das war gut.

Der Flughafen in Madrid ist doch schon sehr groß und etwas unübersichtlich, lass dir also nicht zuviel Zeit um zum Anschlussflieger zu kommen. Bei Ankunft einfach der Beschilderung folgen (connecting flights bzw. den Buchstaben für dein Abflugbereich) dein Gepäck wird ja durchgecheckt und die Bordkarte erhältst du ja auch schon in Fuerte, so weisst du ja in welchen Bereich du musst (A,B,C,D,E,F) auf den Bildschirmen nach deiner Flugnummer und dem Gate schauen. Es gibt keine Durchsagen auf dem Flughafen!!!!

Bereits im Flieger werden kurz vor der Landung jedoch normalerweise die Gates der Anschlussflüge durchgesagt.

Zu Iberia kann ich dir nur sagen, erwarte nicht zuviel Comfort und Service aber die Flugzeuge sind i.O. wenn auch teilweise etwas älter:-))

Es gibt grundsätzlich auf Iberiaflügen nur was zu essen und zu trinken gegen Bezahlung für jeden!!! Also keine 2-Klassengesellschaft:-)) Ich habe sehr viele gesehen die ihr Wasser und Vesper dabei hatten...hab ich beim Rückflug auch gemacht und der war echt superpünktlich.

Gruß

Werner

Goldman schrieb:

>

> Hallo Welt,

> ich fliege demnächst mit Iberia von Fuerteventura nach Düsseldorf, dabei muß ich in Madrid umsteigen.

> Kennt einer den Flughafen ??

> Sind dort die Wege weit ??

> Ich habe 50 Minuten (wenn der erste Flieger pünktlich ist) um den Vogel zu wechseln.

> Wie sind eigentlich die Iberia Flieger ??

> Starten werde ich mit einer A320 um dann in eine MD80 zu wechseln. Dann habe ich auch noch Plätze ohne Verpflegung (sind die Plätze seperat im Flieger (frei dem Motte 1.Klasse, 2.Klasse und Holzklasse)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!