Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

GXL/XL Airways

@ADEgi sagte:

Hallo,

wo liegt das Problem? Klappt die Sitzplatzreservierung, aus welchen Gründen auch immer nicht, so gibt es das Geld zurück. Einfache Sache.

So lange Strecken hat die Gesellschaft doch gar nicht, daß es lebenswichtig wäre zusammenzusitzen.

Gruß

Berthold

hallo

es ging doch nicht ums zusammensitzen es ging um den familienplatz wegen einem baby von 4 monaten!!!!

kannst ja mal über längere zeit mit baby auf dem schos in einer sehr engen sitzreihe sitzen das dann auch noch gestillt werden muß

haben sie kinder? sind sie schon mit kleinkindern geflogen? wir fliegen seit 6 jahren(sohn 6j,sohn 3j und tochter 9 mon.) mit unseren kindern in den urlaub und das ganze 2x im jahr und auch schon nach zypern , in die türkei und gran canaria das sind schon mal bis zu 4,5 std flug (die reservierung hat bis dahin immer geklappt zu 100%)

da ist man auf sitzplatzreservierung angewiesen das können sie mir glauben

und das klappte bei der xl nun garnicht beim hin und beim rückflug auch nicht ,da trau ich doch dieser gesellschaft nicht mehr, das ist doch wohl klar oder???

auf den reservierten plätzen hatte eine andere fam. gesessen die wohlgemerkt auch vor fast ein jahr-genau diese plätze reserviert haben und diese probleme gab es schon des öffteren, dies ist in anderen foren nachzulesen auf anfragen wurde sich nicht gekümmert am schalter und im flugzeug schon garnicht

telefonate zwecklos wie wir wieder zu hause waren, nur kleine entschuldigung vom vorhandenen callcenter der airline die eh nichts machen können.

alles in allen urlaub wie jedes jahr immer wieder aber garantiert ohne XL GERMANY AIRLINE.......... :( :shock1: :disappointed: :? :frowning: :frowning:

gruß mirko

Mehr lesen

Ryanair Teil II

Der Online check-in ist im Ticketpreis enthalten (genau wie Steuer), da dies keine optionale Gebühr ist.

Alles andere hast du schon richtig verstanden, das ELV geht übrigens nur für deutsche Kunden mit dt. Bankverbindung. Man muss zu Beginn der Buchung "Rabattzahlung mit Debitkarte" auswählen.

Premium-Sitzplatz (10 eur incl. Priority) bzw. Sitzplatz mit Priority (5 eur + 2 eur) hat den Vorteil, dass man sicher sein kann, dass man bei den ersten 90 Passagieren ist, die ihr Handgepäck mit in die Kabine nehmen können.

Sitzplatzbuchung an sich hat noch den Vorteil, dass der online check-in bereits 30 Tage vor Abflug offen ist und nicht erst 7 Tage vorher. Dies könnte nämlich u.U. dazu führen, dass man am Urlaubsort den Online-check-in ausführen muss incl. Ticketausdruck. In Internetcafes kann man sich meist auch nicht in sensible Bereiche einloggen. Die Browser  sind so eingestellt, dass dies nicht geht (also alles was mit Bezahlen, Kreditkartenzahlung etc. zusammenhängt. Ich wollte mich auf Gran Canaria im Internetcafe bei Ryanair einloggen - ging nicht!). Zumal dort auch keine Drucker sind.

Ja, leider, passiert das immer mal wieder, dass die Trennung zwischen "Priority"und "Other" durcheinander kommt. Zum Bsp. dann, wenn in Bussen zum Flugzeug gefahren wird. Normalerweise müssten erst alle "Priority"-Passagiere in einen Bus. Und selbst wenn dieser halb leer bleiben sollte, fährt der Bus zum Flugzeug. Die Praxis sieht leider manchmal anders aus ........

Priority setzt natürlich voraus, dass man (über)punktlich am Gate ist, um überhaupt bevorzugt abgefertigt werden zu können. Also wenn z.B. die Sicherheitskontrolle zu lange dauert etc. kann das bedeuten, das der Priority-Vorteil futsch ist ..... alles schon erlebt.

LG Steffen

Mehr lesen

Corendon Airlines

Absolute Katastrophe. Hinflug recht unspektakulär. Maschine recht alt und leider nicht besonders sauber. Etwas albern, dass man die Fluggäste ungern auf Toilette ließ. Ewig lang durfte gar keiner zur Toilette mit Hinweis auf Verletzungsgefahr, falls es zu Turbulenzen käme. Irgendwann merkten sie aber, dass die Leute wirklich dringend mal müssen und öffneten dann zumindest im hinteren Bereich die Toiletten. Aber jeder, der die Toilette benutzen wollte, wurde explizit darauf hingewiesen, dass er das auf eigene Gefahr tue. Irgendwie seltsam gewesen. Sonst aber unspektakulär.

Rückreise war dann geplant für 22.2. ab Gran Canaria, konnte wegen des Calima dann nicht erfolgen. Und von da ab war das Verhalten von Corendon eine einzige Katastrophe. Keine Mail an die Passagiere. Vor Ort 0,0 Betreuung. Zu keiner Zeit irgendeine Information zu bekommen - nicht an der Hotline, nicht am Flughafen, auf keine Email. Als seien alle in Urlaub, die was sagen und entscheiden könnten. Ganz davon zu schweigen, dass man sich bemüht hätte, die Passagiere in Hotels zu bringen. Es gab lausige 15 Euro Verzehrgutschein, um die man betteln musste und der dann 48 Stunden oder noch mehr reichen musste.

Und plötzlich tauchte dann die Maschine auf der Flugtafel auf - auch ohne, dass irgendwer eine Info bekommen hatte. Plötzlich war sie da, dann musste alles ganz schnell gehen und am Heimatort standen dann 200 Leute ohne Koffer, denn die Maschine war nicht beladen worden.

Einen Krisenplan gab es zu keinem Zeitpunkt. Es reichte nicht mal aus, seine Passagiere irgendwie zu informieren. Da nützen dann die zwei Becher Wasser, die man auf dem Rückflug mit einer kleinen Süßigkeit kostenlos gereicht bekam, auch nix mehr. Aus der Warte betrachtet nicht zu empfehlen.

Mehr lesen

Achtung vor RCI

Moin,

Wir wurden jetzt von RCI auf Gran Canaria aufgelauert und zugelabert am Strand von Faro. Wie sollte es auch anders sein hatten wir sogar einen Hauptgewinn auf den Ominösen Rubbellosen die angeblich ja von der Inselverwaltung für Touristik stammen sollten.

Wir wurden dann in ein kostenfreies Taxi verfrachtet und in eine angebliche 5* Anlage namens "Atlantic Beach Club" In Playa gefahren und dort fast 2 Stunden lang herumgeführt wobei man versuchte ziemlich Plump uns auszuhorchen...

So nebenbei wurden uns noch die tollsten Hotels in der ganzen Welt in einem billigkatalog gezeigt und versucht und den Urlaub bei denen schönzurechnen, 6 Wochen für 2 Personen in mindestens 5* anlagen für nur 4500€uro ..... jajajajajajaja alls ganz toll und echt super ausgesuchte Gäste in den Anlagen und Blablabla usw.

Der Hauptgewinn unseres Rubbelloses brachte natürlich und ganz unerwartet eine Reisegutschein für 1 Woche in einem 5* Hotel hervor. Toll - da freuen wir uns aber drüber - Lach.

Wir sollten jetzt eigentlich den Urlaubsgutschein der Firma Buchunsservice schön ausfüllen und zurückschicken nach GC innerhalb 2 Wochen, wobei dann eine Bearbeitungsgebühr von 79€uro fällig wird.  Das werden wir dann wohl eher nicht tun.

Aber immerhin war nicht alles mist, Das Taxi nach Playa war Gratis, es gab was zu Trinken und wir wollten eh am Strand von Faro nach Playa gehen, nun sind wir halt andersherum gegangen und haben das Taxi gespart, und ein optisch von weitem her gutaussehendes Hotel besichtigt das unserer Meinung nach vom zustand her keine 5* verdient hat.

2Tage später wurden wir am Strand von Faro erneut von denen angesprochen... Sogar noch von der selben Dame - etwas dämlich das Volk.

Gruß Friesenbiker

Mehr lesen

2 Wochen Strandurlaub für ca. 700 € ????

Hi nochmal !!!

Also, ich denke das wird nichts, zumindest nicht mit Deinen Preisvorstellungen. Die Hotels die günstig sind, sind hier bei Holidaycheck ziemlich negativ bewertet, klar hat jeder einen anderen Geschmack, aber wenn ein Hotel fast nur negative Bewertungen hat, würde ich nicht unbedingt buchen !!!

Willst Du/Ihr denn unbedingt nach Ägypten ??? Ich war im Juni 04 und Januar 05 da, im Ali Baba Palace, haben beim ersten Mal 630 € und beim zweiten Mal 650 € für 2 Wochen AI bezahlt. Da die Preise so gestiegen sind, und das Hotel für Sommer/Herbst 05 jetzt locker fast 300 € mehr kostet, sind wir auf die Kanaren umgestiegen. Wir haben jetzt für Ende September auf Gran Canaria das RIU Don Miguel gebucht, und bezahlen für 2 Wochen HP 704 Euro pro Person. Wobei ich finde, das auf den Kanaren HP völlig ausreicht. Dort sind zwar die Hotels mit Strandnähe sehr sehr teuer, aber fast alle Hotels im Ort haben kostenlose Busse, die den ganzen Tag über hin und her fahren. Da wir schon 2 x in Playa del Ingles waren, haben wir nicht lange überlegt und gebucht. Und die ca. 200 Euro , die wir im gegensatz zu Ägypten gespart haben, können wir jetzt schön in der Cita oder im Jumbo beim bummeln ausgeben.

Vielleicht wäre das ja auch was für Euch, ich kann Euch bei Interesse ein paar Hotels empfehlen !!!

Liebe Grüße

Sandra

Mehr lesen

Gran Canaria - welches Hotel?

hallo!

ich arbeite als reiseleitung auf gran canaria und kenne beide hotels sehr gut.sind vom service beide sehr gut.simone hat die umgebung schon gut beschrieben, nur das maspalomas sich in den letzten jahren sehr entwickelt.so ist die promenade fertig mit cafes,restaurants sogar discothek.neu eroeffnet hat auch ein casino mit superabendshowprogramm usw.und alles in maspalomas ist super neu und gepflegt.das ifa faro hat übrigens zur zeit noch geschlossen.es wird immer noch total umgebaut,sollte laengst fertig sein und die gaeste sind ins riu oasis grand maspalomas umgebucht worden.also wenn ihr kommt ist es garrantiert offen und alles wieder eingespielt.noch ein tip zum ifa faro-es wird nach dem umbau auf jeder etage zimmer geben ,die kein seperates bad mehr haben werden!schwer zu beschreiben,zur vergroessrung des raumes wurden die waschbecken im zimmer installiert und dusche und toilette haben eine tuere im zimmer wo einen die geraeusche nicht unbedingt verborgen bleiben als mitreisender.soll inn sein.ist mir selber schon in der dom.rep.passiert.nicht gerade angenehm.also vorher bei buchung badausstattung anfragen.ansonsten würde ich schon maspalomas empfehlen.alles gepflegter.andere alternativhotels waeren bei gutem angebot auch costa meloneras gartenseite,trotz seiner goesse sehr schoen,gutes essen usw.,villa del conde auch komplett fertiggestellt.super zimmer nicht mit kleiderschrank sondern seperatem ankleideraum.beide hotels von der lopesangruppe.und da waere noch das palm beach mit bestem service aber sicher etwas teurer.das maspalomas princess solides 4st.haus hp,guter service,verhaeltnismaessig grosse zimmer und lecker essen(jeden do abwechselnd kanarischer oder mex. abend)aber da wuerde ich dann tabaiba princess buchen ai.ist ein komplex mit der selben küche.die beiden princess hotels haben meine ich die besten preisangebote.noch fragen offen?

Mehr lesen

Abzocke der Polizei

Achtung:

******* beim parken, hier wird der Urlauber mit seinem Mietwagen zur Kasse gebeten und die einheimischen können parken wo und wie sie wollen.

So geschehen vor dem Hotel Valle taurito in taurito.

******* durch die Polizei von Mogan!!!

So passiert auf Gran Canaria, bei unserem letzten Urlaub auf der Insel.

Wir parkten nur kurze Zeit mit unserem Mietwagen vor dem Hotel, an der Stelle, wo andere Fahrzeuge vorher parkten und auch jeden Tag an gleicher Stelle standen.

Nichts ahnend kamen wir nach kurzer Zeit zurück und an der Windschutzscheibe steckte ein Zettel, der sich als „Knöllchen“ erwies. Nach kurzem überfliegen des Knöllchen- Inhaltes, waren wir geschockt und mussten auch zweimal hinsehen bei der Summe die da ausgewiesen war: 200 €!!!!

Hier wird offensichtlich der Tourist abgezockt!!!!!

Im Kleingedruckten des Knöllchens wurde darauf hingewiesen, wenn man innerhalb einer bestimmten Frist bezahlen würde, erhält man einen Rabatt von 30%, was wir natürlich auch in Anspruch genommen haben.

Wir ließen uns den Inhalt des Knöllchens übersetzen und aus Sicht der Polizei wäre unsere Parksituation ein schweres Vergehen gewesen, da wir unmittelbar vor einem Zebrastreifen gestanden haben. Diese Tatsache wird von uns auch nicht bestritten, aber: jeden Tag in diesen 7 Tagen unseres Urlaubes standen immer wieder die gleichen Fahrzeuge, an der Stelle, wo es sich doch angeblich um ein schweres Vergehen handeln sollte.

Unseren Beobachtungen zur Folge standen jeden Tag Mitarbeiter des Hotels an gleicher Stelle und wir haben sogar an einem Abend von der Terrasse aus beo-bachten können, das die Polizei vorbei gefahren ist und keine Knöllchen verteilt hat.

Mehr lesen

Ankunft nachts im Hotel - Zimmer??

@'jetstream2x4' sagte:

Okay, legitimer Einwand, Sunriser ... die Frage ist, was bleibt dann als Alternative über ... Fahr ich alleine nach Ägypten und lasse meine Freundin zuhause, um zu vermeiden, dass die "Moslems am Pool um halbnackte Frauen rumlaufen müßen"? Oder klemme ich mir Ägypten ganz und reise dann doch als nächstes nach Gran Canaria? Sicherlich haste zum Teil recht, wenn du sagst, das manche westeuropäischen Frauen textilfreiheit am pool ein wenig weit fassen und sich dann über ein entsprechendes Standing wundern. Nur wenn du mit halbnackt ist so ne schwammige formulierung: Heisst es String Girly? Stinknormaler Bikini? Oder am Besten gleich voll bekleidet?

Bist du mal in Hurghada Downtown/Sakala gewesen? Dann wüßstest Du, daß selbst Bermuda-Shorts und T-Shirt eine Frau zur Schl**** machen. Deshalb meine Bemerkung zu "halbnackt" am Pool. Die Ägypter, die dort arbeiten, sind ja nicht aus Kairo, sondern kommen sehr oft aus den Dörfern. Und, ist niemandem mal aufgefallen, daß dort fast keine ägyptischen Frauen arbeiten? Daß sogar sämtliche Putzarbeiten von Männern gemacht werden (eine Erniedrigung in ihren Augen, besonders, wenn europäische Frauen während des putzens im Zimmer sind).

Ihr mögt Ägypten als alte Kultur sehen, dabei verliert ihr die Realität aus den Augen. Diese Leute tun das alles NUR wegen des Geldes, und mögen tun sie die Touristen nicht. Wer was anderes glaubt, ist blind.

Ich will niemandem eine Reise dorthin verleiden, das Tauchen und Schnorcheln dort ist wirklich schön. Und, man kann dort einen schönen Urlaub verbringen. Ich möchte nur nicht, daß jemand sich über die Intention der Ägypter vor Ort eine falsche Vorstellung macht.

Man kann das alles wegschieben und mit genügend Bakschisch hat man einen netten Urlaub...

Mehr lesen

AI- oder Selbstversorger- Urlaub

Was Günter bzw. Birgit schreiben, kann ich vorbehaltslos unterstützen. AI ist für sich gesehen interessant in Gegenden in denen wirklich kaum Möglichkeiten bestehen einzukaufen bzw. essen zu gehen. Die gibt´s durchaus.

Aber nur als Beispiel Europa. Ich kenne hier kein einziges Land, das infrastrukturell so von Bars, Kneipen, Cafes und Restaurant "befreit" ist, dass man auf AI zurückgreifen müsste.

Das einzige was bei AI zählt ist der (vermeintlich) billigere Preis. Und das der "abgegessen/abgetrunken" wird ist nicht von der Hand zu weisen. Nicht von allen; aber von einer großen Mehrzahl.

Die wenigsten Leute, die AI buchen wissen um die Nebenwirkungen. Warum auch. Im nächsten Jahr ist man halt woanders.

Diejenigen, die das ganze Jahr hier ihre Geschäfte treiben sehen das völlig anders. Durch AI sind ganze Branchen den Bach runter gegangen. Viele stehen vor dem Ruin. Müssen verkaufen aber wer nimmt denn noch ´ne Bar, Restaurant usw. wenn in unmittelbarer Nähe ein AI Komplex nach dem anderen steht?

Ich kenne, nur als kleines Beispiel, Gran Canaria vor AI und heute sehr gut. Wie´s vorher ausgesehen hat, das zu beschreiben würde hier zu weit führen. Aber die Qualität ist spürbar gesunken. Ich kenne auch viele der Hotel Verantwortlichen, die liebend gerne wieder auf ÜF/HP zurückkehren würden. Geht aber nicht der Verträge wegen. Gründe werden immer genannt: Rückgang der Stammgäste, Mangelhafte Qualität, absinken des Services und und und.

Übrigens kann kein Land/Region bestimmen, ob´s AI gibt oder nicht. Das machen die Reisegesellschaften. Und die knüppeln die Verträge - sprich den Preis - derart runter, dass fast nichts mehr zu verdienen ist.

fio

Mehr lesen

TUI Mein Schiff "CHECK IN "

Hallo Sabine,

wie meinst Du das genau??

Wir wurden in Gran Canaria nach dem Sicherheitsbereich von einem netten Herrn mit Schild TUICruises empfangen, der uns dann weiter den Weg zum Transferbus wies. Dort wurde das Gepäck eingeladen, der Voucher für den Transfer entgegengenommen und los ging es. Im Bus bekamen wir noch den Zettel mit den Fragen zur Gesundheit (Grippe, Noro), der für den Check-In auszufüllen war. Das Schiffsmanifest hatten wir bereits online ausgefüllt. Im Hafen selbst wurde das Gepäck direkt aufs Schiff gebracht. Wir haben es erst wieder an der Kabine gesehen (unser Gepäck war zudem in einem früheren Bus). Am Schalter selbst dann das Übliche, Kreditkarte eingelesen, Pässe eingelesen, Voucher fürs Schiff angesehen, Bordkarten ausgehändigt.

Bei der Abreise gab es zwei Tage vor Abfahrt bereits den Infozettel mit den Ausschiffungszeiten für die jeweiligen Flüge. Das Gepäck wurde am Vorabend bis 1 Uhr nachts vor die Kabine gestellt (es wurde nach Decks sortiert und die Anhängerfarbe entspricht der Farbe des Decks). Am nächsten Tag kam ca. 15 min vor der jeweiligen Abfahrt die Ansage in allen öffentlichen Bereichen (nicht in der Kabine). Die Kabine musste bis 9 Uhr geräumt sein. Nach dem Aufruf ging es von Bord und in die Gepäckhalle. Dort musste das eigene Gepäck mitgenommen und zum Bus gebracht werden. Weiter ging es zum Flughafen. Vor dem Aussteigen bekamen wir noch die Nummer des Check-In Schalters für unseren Flug genannt.

Wer einen späten Flug hatte, konnte selbstverständlich noch an Bord bleiben. Das Anckelmannsplatz hat rund um die Uhr geöffnet. Es gibt auf Deck 11 einen Bereich zum Abstellen von Handgepäck, der aber nicht bewacht ist.

Hat das Deine Frage beantwortet?

Gruß

Carmen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!