Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Aktuelles aus Gran Canaria

* Einkaufen auf GC:

Viele der Gäste auf Gran Canaria sind der Meinung, dass die Preise für Schmuck, Kleidung usw. im Süden (PdI, Maspalomas, ......) genauso niedrig liegen, als die in Las Palmas. Dem ist aber nicht so. Dazu kommt, dass sehr häufig die angebotenen Waren einfach nur Plagiate sind. Wer also originale Ware sucht, ist in der Hauptstadt richtig aufgehoben. Mit dem Bus landet man in rund 45 Minuten direkt am San Telmo Busterminal. Noch drei Minuten zu fuß und man ist am Anfang der Shoppingmeile "Triana". Hier gibts alles was das Einkaufsherz begehrt. x Geschäfte laden zum Ladenbummel ein mit niedrigen Preisen, freundlicher Bedienung und vor allem echter Ware.

Fährt man mit dem Stadtbus (oder mit dem Taxi) weiter ins Zentrum zur Mesa y Lopez findet man auch x Möglichkeiten zum Einkauf. Die Geschäfte liegen alle direkt rauf zur Plaza de Espana. Besonders das Kaufhaus "El Corte Ingles" bietet riesige Möglichkeiten. Im August, wenn´s dazu noch "rebajas" (Preisnachlässe) gibt kann man besondere "Schnäppchen" machen.

Hier der Link zur Triana:

Und zur Mesa y Lopez:

Empfohlen hat sich beim Einkauf hochwertigen Schmuckes, dass man sich ein Echtheitszertifikat ausstellen lässt. Dieses "Certifica" erhält man in allen seriösen Geschäften

Etwas näher liegt der Einkaufsort Vecindario. Dort findet man das Einkaufszentrum "Atlantico", das täglich von dem Globalbus Nr. 69 vom Süden her angefahren wird. Darin viele Kleider/Schuh/ Elektro und Wäschegeschäfte und einige Restaurants. Im ersten Stock dann der riesige "Carrefour" Markt.

fio

Mehr lesen

Lebenslust-Reisen

Wir haben die Kanarenreise im Dezember gemacht. Allerdings mussten wir die Reise nach einer Woche abbrechen, weil mein gehbehinderter Partner sich keinen 22- oder 23-Stundentag zumuten wollte. Hier der Reiseplan des Horrortages:

02.00 Uhr Aufstehen

02:30 Uhr Frühaufsteher Snack (check out+ Gepäck mitnehmen)03:00 Uhr Abholung und Transfer vom Hotel zum Hafen La Palma 

04:00 Uhr Fähre nach Teneriffa (Hafen Los Cristianos) (an Board erhalten Sie ein kleines Frühstück),

08:00 Uhr Ankunft auf Teneriffa (Gepäck bitte nicht vergessen und mit auf den Bus nehmen)

Anschließend startet der Ausflug "Erlebnis Teide-Nationalpark"

18:00 Uhr Ankunft am Hafen in Santa Cruz

20:00 Uhr Fähre nach Gran Canaria22:30 Uhr Ankunft und Transfer bis zum Hotel Mogan Princess. ca. 1 Stunde 

00.30 Uhr Abendessen kalte Platte.

ca. 01.00 Uhr endlich Nachtruhe

Der detaillierte Reiseplan wurde ans erst bei der Ankunft ausgehändigt. Hätten wir ihn schon bei der Ausschreibung gehabt, hätten wir - wie einige andere Gäste auch - auf die Reise verzichtet. Das Unternehmen richtet sich an ältere und alte Teilnehmer; unser ältester Mitreisender war Mitte achtzig. Einigen Leuten mit gesundheitlichen Problemen ging es - wie sie uns nach dem Horrortag erzählten - sehr schlecht.

Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte. Die Hotels waren in Ordnung bis auf das letzte (BeLive Orotava in Puerto de La Cruz) - siehe auch meine Bewertung auf holidaycheck.

Besonders positiv hervorzuheben ist die Reiseleiterin xxNamen editiert!xx, die sich hingebungsvoll um die Gruppe gekümmert hat und auf ihre Schäfchen aufgepasst hat wie eine gute Hirtin: In Icod, in der Nähe des Drachenbaums, umkreisten uns sieben (!) Gestalten unterschiedlichen Geschlechts und Alters, die uns Naivlingen erst mal nicht auffielen. Erst als xxeditiert!xx uns aufforderte auf unsere Taschen aufzupassen, bemerkten wir die bösen Absichten. Höflich-energisch vertrieb sie die Personen, die sich mürrisch in den Wartestand auf eine neue Gruppe begaben.

xxeditiert!xx ging auch sehr auf unsere Bedürfnisse ein und sorgte dafür, dass wir wegen des Verzichts auf Gran Canaria bereits drei Tage vorher als vom Reiseplan her vorgesehen ins letzte Hotel ziehen konnten. Ihre Herzlichkeit, ihre Schlagfertigkeit, ihr Temperament und ihr großer Humor haben uns diesen Urlaub trotz der Einschränkungen zu einem sehr schönen Erlebnis werden lassen.

Erst nach dem Urlaub habe ich die Einträge zu Lebenslust Touristik hier entdeckt. Merke: Immer erst auf holidaycheck gucken, dann ist man meist  vorher klüger.

Die Mitarbeiter haben zu schützende Persönlichkeitsrechte! Bitte beachten!

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Im Hotel angekommen, heiß es dann einchecken, Koffer auspacken und den Ferienort Playa del Ingles erkunden. Zieht es Euch als erstes ans Meer? Der kilometerlange Sandstrand bietet alles für einen schönen Badeurlaub. Es gibt Liegen und Sonnenschirme zu mieten, ein großes Wassersportcenter und an der Strandmeile Anexo II eine riesige Auswahl an Restaurants, Cafés, Kneipen und Geschäften. Die Promenade verläuft oberhalb vom Strand und bietet schöne Ausblicke. In der einen Richtung verläuft sie bis nach San Agustin und in der anderen an den berühmten Dünen von Maspalomas entlang bis zum Aussichtspunkt Mirador de las Dunas. Dort könnt Ihr tolle Fotos von den Dünen machen und den Sonnenuntergang bewundern, Wissenswertes zu diesem Naturschutzgebiet vermittelt ein Informationscenter. Wer die Dünen erkunden will, sollte die markierten Wege und die Beschilderungen beachten.

Für den Einkauf von Getränken, Snacks und anderen Kleinigkeiten gibt es in Playa del Ingles jede Menge kleiner Supermärkte. Selbstversorger im Apartment können mit dem Mietwagen oder Taxi nach Lidl in San Fernando fahren, um sich mit Lebensmitteln und Getränken einzudecken. Wo kann man denn am Abend in Playa del Ingles essen gehen? In solch einem großen Urlaubsort ist die Auswahl an Restaurants riesig und es ist für jeden Geschmack etwas dabei, ob spanisch, deutsch, italienisch, griechisch, chinesisch, indisch, mexikanisch und vieles mehr. Außerdem gibt es Spezialitätenrestaurants für Steaks oder Fisch. Einfach mal durch die Gegend bummeln, die Speisekarten studieren und schauen, ob das Ambiente zusagt. Es gibt am Strand etliche Restaurants mit Blick auf das Meer oder die Dünen. Schöne Ausblicke kann man auch von den Lokalen im Tropical-Center oder im CC Atlantik Beach Club genießen. Falls ihr eine Paella probieren wollt, mein Tipp dazu: Wenn man sie vorbestellen muss, kann man davon ausgehen, dass sie frisch zubereitet wird. 

Ihr wollt die Sehenswürdigkeiten von Gran Canaria kennenlernen? Dazu gibt es einige Möglichkeiten. Am einfachsten sind organisierte Ausflüge, dazu gibt es verschiedene Anbieter, das sind die Reiseveranstalter, aber auch viele andere Anbieter für Touren, die man in Playa del Ingles findet. Neben Ausflügen mit dem Bus werden auch Jeepsafaris, Buggy-Touren und Bootsausflüge angeboten. Wer einen Mietwagen hat, kann die Insel auf eigene Faust erkunden. Eine andere Möglichkeit bieten die Linienbusse. Es gibt hier ein sehr gutes Busnetz und das Busfahren ist sehr preiswert. Die Haltestellen sind bei Googlemaps zu finden und mit einem Klick habt Ihr dann die Buslinien und Abfahrtzeiten. Einfach und ohne Umsteigen erreicht man z.B. den malerischen Hafenort Puerto de Mogan oder die Inselhauptstadt Las Palmas. 

Mehr lesen

Preiswertes gutes Hotel in Jandia

@dieganzewelt sagte:

@fuertefan78

Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luzmal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlativeaufgelegt hat.  

Auch diese Anlagen haben Ihre Berechtigung. Für Urlauber, die diese schöne, einzigartige Insel schätzen und lieben und sich eventuell kein 4 Sterne Hotel leisten

können oder diese Kategorie nicht brauchen. Gott bewahre, daß auf dieser Insel solche Bausünden mit Bettenburgen über 1000 Zimmern wie auf GC vollzogen werden :shock1: .  Fuerte ist nicht weit hinter GC sondern viel klüger.

Hast Du schon mal den Bericht im Fernsehen gesehen, was mit den Abwässern auf GC + Teneriffa passiert? :frowning: Oder weißt Du, daß das Tres Islas und das RIU Oliva Beach ( die 2 Betonbunker ) in Corraleco eigentlich in einem Naturschutzgebiet

gar nicht stehen dürften :frowning: Warum fährst Du dann nach Fuerte, wenns auf GC so viel

besser ist?

Ich fliege jährlich 2x auf diese Insel und zwar wegen der Strände, des guten Wetters,

des guten Preis- Leistungsverhältnisses, aber vor allem auch wegen der unbeschreiblichen Schönheit dieser Insel.

Hervorzuheben ist, dass Fuerteventura vielerorts noch recht unberührt und keineTouristenhochburg wie beispielsweise Mallorca, Gran Canaria & Co ist. Man findet Ruhe und Erholung, wunderbare, meist karge, dennoch grandiose Natureindrücke und Ursprünglichkeit... Balsam für die Seele. Das Nachtleben ist eher gediegen, aber vorhanden. Sportaktivitäten (vor allem Surfen, Tauchen, Segeln, Biken, Trikefahren, Wandern uvm.)

Diese "Anlagen" verschandeln ja wohl mehr den ganzen Ort als sonst was auf der Insel. Da ist Costa Calma besser aufgestellt.

Du musst mal besser lesen. Ich habe gesagt, dass G.C. in dieser Hinsicht besser aufgestellt ist als Fuerte. Es gibt aber auch noch mehr. Mich reizt an Fuerte, dass ich alleine sein kann wenn ichs mag ohne das mir irgendwelche Spackos auf die Nerven gehen.

Und klar würde ich mich freuen, wenn auf Fuerte einer dieses 80er-Jahre Bettenburgen verschwindet und einem neuen tollen Hotel platzmacht. Natürlich kann Fuerte auch zu ner Billig-Insel verkommen.Dann wären auch nicht mehr Touristen da, wie manche hier behaupten. Denkt mal drüber nach.

Das Preis- Leistungsverhältnis in Spanien ist ok, aber nicht gut. Da sind andere Länder billiger und bieten mehr. Warum ich dann dahin fahre? Weils meine Insel ist. Das muss als Grund reichen. Das ist für mich Heimat und nicht Deutschland oder etwas anderes. Und ich habe schon sehr viel von dieser Insel gesehen.

Und ehrlich gesagt interessierts mich nicht, ob andere sich Fuerte leisten können. Ich will 4 Sterne und ich buche sie auch. Schließlich bezahl ich in Deutschland mehr als genug Steuern und Sozialabgaben ;)

Aber ich bin was diese Diskusion angeht ganz beruhigt. Wenn Fuerte weiter im Geschäft bleiben will, dann muss es was tun. Denn die Konkurenz überall auf der Welt schläft nicht. Und wenn Du wissen willst wo die Reise hingeht, dann schau Dir mal den Flughafen von Fuerte an. Das ist der modernste der ganzen Kanaren und ist gerade von der Kapazität verdoppelt worden.

Mehr habe ich zu diesem Thema nicht zu sagen, denn ehrlich gesagt langweilen mich Diskusionen mit Leuten die meinen andere Meinungen nicht akzeptieren zu können zutiefst. Da hat mit einem Forum über Urlaub nicht zu tun.

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Ich hatte bei v-tours gebucht - Ende Juli von Nürnberg nach Gran Canaria. Beim Rückflug war ebenfalls Olympus Airways angegeben. Wenige Tage vor Reiseantritt bekam ich eine Mail, dass der Rückflug so nicht stattfinden könne und ob ich einverstanden wäre, wenn ich auf einen anderen Flug umgebucht werde. Das Ganze war so kleingedruckt, dass mir leider nicht auffiel, dass der andere Flug nicht nach Nürnberg, sondern nach München ging. Ich habe nur die Flugzeiten und die Fluglinie gecheckt, es war Tuifly, und die Zeiten haben gepasst, so habe ich mich einverstanden erklärt. Dass der Flug tatsächlich nicht nach Nürnberg zurück ging, habe ich erst am Flughafen in Gran Canaria gemerkt. Ich bin dann sofort an den Schalter von v-tours, der war aber geschlossen. Ich habe dann bei dem in meinen Reiseunterlagen angegebenen Reisebüro vor Ort angerufen. Die waren sehr unfreundlich, verbanden mich mehrmals weiter, um mich dann aus der Leitung zu werfen. Erst beim 3. Anruf hatte ich jemanden in der Leitung, mit dem ich mich auf Englisch verständigen konnte. Er erklärte mir, dass sie nur für das Hotel zuständig seien. Wegen dem Flug müsse ich mich direkt mit v-tours in Deutschland in Verbindung setzen. Ok, ich versuchte das, hing aber ewig in der Warteschleife und legte nach einer Viertelstunde auf, weil mir das zu teuer war vom Ausland. Also fand ich mich notgedrungen damit ab, dass ich in München landen würde und hoffte, dass mir die Zugkosten nach Nürnberg ersetzt würden. Gegen Mitternacht kamen wir in München an, der Flughafen war wie ausgestorben, es ging keine S-Bahn, sämtliche Schalter hatten geschlossen. Die nächste S-Bahn wäre früh um 5 Uhr gegangen. Ein Taxifahrer erklärte mir, dass eine Fahrt zum Bahnhof 70-80 € kosten würde, weil die Entfernung ziemlich weit sei. Außerdem fand ich heraus, dass der nächste Zug nach Nürnberg sowieso erst gegen 4 Uhr morgens gehen würde. Was tun? Als Frau allein irgendwo auf dem menschenleeren Flughafen sitzen, da völlig übermüdet, vielleicht einschlafen und ohne Gepäck aufwachen? Das war mir wirklich zu riskant. Mit einem Taxifahrer handelte ich dann aus, dass er mich für 250 € nach Nürnberg fuhr (statt - wie ursprünglich verlangt - 400 €). Wieder zuhause reichte ich die Taxiquittung bei v-tours ein und hoffte, wenigstens einen Teil ersetzt zu bekommen. Die haben es aber nicht einmal nötig zu antworten, obwohl ich einen - freundlichen -  Einschreibebrief geschrieben hatte. Auch eine nachgelagerte E-Mail, sowohl an v-tours, als auch an "ab in den Urlaub", über deren Portal die Buchung lief, blieb unbeantwortet. Ich finde das eine Unverschämtheit. Klar, mein Fehler war, dass ich in der E-Mail übersehen hatte, dass der Rückflug nach München ging. Nichtsdestotrotz finde ich, man hätte mich hier darauf aufmerksam machen müssen und weiter dafür sorgen, dass ich irgendwie - z.B. mit einem Bus - nach Nürnberg zurückkomme oder für eine Übernachtung sorgen. Ich hatte einfach gar nicht damit gerechnet, dass so etwas passieren könne und war automatisch davon ausgegangen, dass eine Umbuchung auch zum gleichen Flughafen erfolgen müsse. Bin jetzt echt eine Erfahrung reicher. Aber dieses Ignorieren meiner Schreiben und E-Mails ist der Oberhammer. Ich kann nur jedem empfehlen, nicht bei v-tours zu buchen. Ob "Ab in den Urlaub" etwas dafür kann, weiß ich nicht, aber ich werde auch da sehr vorsichtig sein. Auf jeden Fall, nie mehr V TOURS !!!!!!!

Mehr lesen

Diamond Resort Promotion

Was gemeinhin in dem Forum über RCI geschrieben wird, trifft so oder so ähnlich offensichtlich ganz genau so auf Diamond Resorts, hervorgegangen aus der insolventen Sunterra zu.

Taschendiebe, Trickbetrüger, die üblichen Maschen oder gewöhnliche Straßenkriminalität scheinen auf Gran Canaria nicht zu existieren.

In Zeiten von user ratings landet man nicht mal mehr in abgefuckten Hotels.

Sogar die berüchtigeten spanischen Mietwagenfimen abeiten heute seriös.

Das reinste Rentnerparadies.

Die Polizeit scheint nur noch damit beschäftiget zu sein den Melonenverkäufer am Strand zu jagen.

Als dummer Touri auf dem ersten Paulschltrip meines Lebens auf Abenteuertour durch die Holtewüste von Mapalomas bin ich dann auch gleich in die Arme von einem Bauerfänger gelaufen und in einer Promotion Aktion von Diamond Resorts gelandet.

 Ärgern tut mich eigentlich nur eines. 

Nicht dass ich so blöd war die einmalige unglaubliche und unerhörte Gelegenheit einer Bungalowvermietungsfirma aus Las Vegas, deren englische Tochter nur an ganz wenigen auserwählten Orten des Planeten -- vermutlich aus rechtlichen und steuerlichen Gründen --  die Möglichkeit bietet, Teilnehmer eines Schneeballsystems zu werden.

Man muss im Grunde nur die Rechnung, die man da aufgemacht bekommt, wie blöde man doch ist bei einem TUI/ITS/DER/Tjaeborg/weißer-der-Teufel-Dings zu buchen, verwenden um abzuschätzen, wievield ein Bungalow/Zimmer pro Nacht ohne Verpflegung und Flug kosten darf, auf das sensationelle Angebot das man da bekommt anwenden, um zu wissen dass das unverschämt teuer ist.

Die Zielgruppe sind offensichtlich Paare oder Familien mit Gesamteinkommen mit mehr als 40000€ im Jahr mit Rechenschwäche.

Dem Aufwand nach den die da treiben sind das gar nicht so wenige.

Auch nicht dass ich kostenlos zwei Lehrstunden in Direktvertrieb bekommen habe.

Der Verkäufer (Stefan, bitte schön per du) war wirlklich gut.

Mit was für einem Konstrukt man es da wirklich zu tun hat (time sharing), bekommt man nicht wirklich mit.

Aber die Nummer ist einfach zu gut um nicht hellhörig zu werden.

Auch nicht die zwei Tickets für eine whale watching tour, und ein T-shirt, bei dem eigentlich nur der Aufdruck stört.

Erst recht nicht der Kaffee und der Ziegenkäse.

Ärgern tut mich, dass ich geglaubt habe, man könnte mit dem per Los erworbenen Zertifikats für die den Aufenthalt für 7 Nächte in einem von Diomond Resort Anlagen auf Teneriffa oder der Costa del Sol tatsächlich was anfangen.

Unter der Frankfurter Telefonnummer 06938 07896 79 zum Einlösen des Zertfikats innerhalb von 14 Tagen meldet sich nur nur eine Männerstimme mit sächsischen Dialekt vom Band (warum eigentlich immer Sachsen?), die einem wortreich, höflich, aber bestimmt klarmacht, dass man vergeblich anruft.

Unter dem Motto "ich scheiße zurück" rief ich darauf die Firma, die die Promotion veranstaltet, unter 0044 800 358 6991 in England an.

Die Frau am Telfon hatte wortreich einige Mühe mir am Telefon zu erklären, dass das ganze kein oskures Firmekonstrukt der organisierten Kriminaltät zur Gelwäsche ist.

O.K. nicht gaz fair, aber ich hatte meinen Spaß dabei.

Immerhin hab ich die Telfonnummer der zuständigen Marketing-Abteilung/Firma bekommen:

0044 (0)845 3590004

Falls die funktionert und wer was damit anfangen kann, viel Spaß damit.

Mir war das dann doch zu blöd.

Die ganze Firma könnte von Kafka sein.

Vielleicht haben die auch Schlösser im Programm.

Urlaubstipp:

Für gute zwei Stunden Ohr abknabbern gibts bei Diamond Ressorts auf Gran Canaria ein T-Shirt mit blödem Aufduck, zwei Kaffee, zwei Glas Wasser, 100g Ziegenkäse, zwei Tickets für's whale watching (etwa 2 X 25€), und zwei Lehrstunden in Direktvertrieb.

Addresse:

Avenida de Touoperator Air Marin

Hotel Maspalomas Dunas

P.S.: Hat eigentlich schon irgend jemand mal die Wale gesehen? Oder ist das auch nur so ein Marketing Ding.

Mehr lesen

Achtung vor RCI

Unsere Geschichte:

 

Herbst 2012 Ferien in San Augustin. Wir werden über ein Rubbellos und dem Versprechen einen der Tagespreise gewonnen zu haben ins „Anfi“ gelockt – eine wunderschöne Ferienanlage auf Gran Canaria. Wir konnten uns die Ferienappartements anschauen, die exklusiv und traumhaft schön sind, alle Wünsche werden erfüllt, gross, hell, luxuriös, inkl. Whirlpool imSchlafzimmer und grosser Balkon mit Sicht aufs Meer. Wir haben uns entschlossen 4 Probewochen zum Preis von 3700 Euro zu kaufen. Der Deal war, dass wir innerhalb eines Jahres 2 Wochen im “Anfi“ verbringen müssen und danach innerhalb eines weiteren Jahres weltweit frei wählen können zwischen ca. 5200 Anlagen. Alle Anlagen seien vergleichsweise im gleichen Standard, d.h. Grösse, Ausstattung und Service entsprechen weltweit einem vorgeschriebenen Standard. 2013 haben wir Traumferien im „Anfi“ verbracht – einfach Spitze!!! Bevor wir uns jedoch zum Kauf einer Wohnung entschliessen, wollten wir auch noch unsere verbleibenden beiden Probewochen beziehen. Es wurde uns gesagt, dass wir ein Login innerhalb von 10 Tagen bekommen werden, damit wir die Verfügbarkeit der Anlagen selber einsehen können. Leider wurden wir bis heute nie freigeschaltet. Wir haben daher im Juli 2013 das erste Mal telefonisch Kontakt mit „Anfi“ aufgenommen und unseren Wunsch Fuerteventura oder Lanzarote bekannt gegeben. Wir wurden daraufhin an „RCI“ verwiesen. Bei RCI an „Anfi“, bei "Anfi“ an RCI etc. Wir telefonierten mit jeder Menge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wurden dutzendweise vertröstet und hingehalten, zuerst hiess es die Kontingente für die Kanaren sind noch nicht frei gegeben, dann im Januar war plötzlich bereits alles vergeben (wir wollten im September 2014 Ferien machen!). Anfang Januar haben wir uns dann umorientiert und die Anfrage für Mexiko-Ferien im März gemacht. Ja, dies wäre möglich, aber nur 1 Woche, dann Wechsel in ein anderes Hotel an einem anderen Ort (für uns undenkbar). Weitere Anfragen für Madeira, Griechenland, etc. alles ohne Erfolg! Inzwischen haben wir an die 100x mit „Anfi“, respektive RCI telefoniert!!! Inzwischen wurde es April und es scheint, dass nirgends auf der ganzen Welt für uns 2 Wochen am Stück und im selben Hotel buchbar würden, eine Verlängerung der Probewochen sei auch nicht möglich. Super! Dann die Nachricht, dass einer der Holiday Club‘s auf Gran Canaria (!) uns im Juni für 2 Wochen aufnehmen könne. Welcher, das sei noch nicht klar und wir hätten auch keinen Einfluss darauf, wir würden 1 Woche vor Anreise unser Reiseziel mitgeteilt bekommen. Natürlich mussten wir auch da nochmals nachfragen damit wir 3 Tage vor Abreise endlich unser Reiseziel kannten. Wir hatten bis dahin noch NIE Ferien gemacht zu einer für uns unpassenden Zeit, an einem Ort, wo wir nicht sein wollten und in einem Hotel, das wir uns nicht selber aussuchen durften!

 

Wir haben nun diese leidige Feriengeschichte hinter uns gebracht. Das Hotel war in keiner Art und Weise mit den Versprechungen zu vergleichen. Die Zimmer, die Dusche, der Kleiderkasten waren winzig, es war keinPlatz für die Kleider und die leeren Koffer. Das Hotel liegt oberhalb einer stark befahrenen und sehr lauten Hauptstrasse und es ist nicht möglich bei offenem Fenster zu schlafen! Das Meer ist zwar zu Fuss erreichbar, aber doch in grösserer Entfernung. Der Flughafen/Hotel-Transfer muss zum Taxipreis bezahlt werden, das Zimmer wird nur 2x wöchentlich geputzt.

  

Alles in allem sind wir sehr enttäuscht über die Vorspiegelung falscher Tatsachen und über die Geschäftspraktiken im Allgemeinen. Wir würden allen raten, die Finger von Rubbellosen, „Anfi“ und RCI zu lassen!!! Unsere nächste Reise werden wir wieder wie gewohnt selber und auf einfachste Weise planen und buchen.....

Mehr lesen

Wie teuer darf euer Urlaub werden???

Hi!

Wir fahren einmal im Jahr "richtig" in Urlaub, d. h. 2 Wochen am Stück, Flugreise, Sonne , Strand und Meer ;) :D und es war bisher immer möglich, unsere Ansprüche ( 4 Sterne mind., HP oder ÜF ) mit unserer Preis-Schmerzgrenze ( max. 900€ p P ) unter einen Hut zu bekommen.

Wir haben keine Kinder und sind deshalb zum Glück nicht auf die Ferienzeiten angewiesen , so daß wir das eine oder andere Schnäppchen im Laufe der Jahre schon machen konnten, aber ich habe den Eindruck, daß gleich bleibende Reiseziele jedes Jahr teurer werden oder irre ich da???

Wenn ich Anfang des Jahres Kataloge und Hc Bewertungen wälze ;) und mich dann ans raussuchen der Preise mache vergleiche ich das dann mit den Reisen der vergangenen Jahre und stelle fest, daß z Bsp. "unser" Hotel von Mallorca 2004 zur gleichen Zeit 2006 200 € pP mehr kostet....Hallo? Genauso geht es mir beim Vergleich " unseres" Hotels auf Menorca von 2003 oder von Rhodos von 2005 .

Wir sind bisher sechsmal pauschal im Mai 14 Tage in die Sonne geflogen, immer 4 Sterne, HP, nach Menorca, mehrmals Mallorca, Gran Canaria und Rhodos und haben immer zwischen 650 und 880 € p P bezahlt und mehr bin ich auch einfach nicht bereit auszugeben in diesen Regionen.

In diesem Jahr haben wir uns besonders schwer getan, weil wir uns a) nicht entscheiden konnten wohin ( Algarve, Zakynthos, Naxos oder Kreta :? und b) wir erst im September gemeinsam Urlaub haben. Da sind die Preise für uns verwöhnte Saisonstart-Urlauber ja noch ein Kulturschock. ;)

Letztendlich haben wir uns für Kreta entschieden und zahlen für 14 Tage HP im 4 Sterne Hotel 900€p P und ich bin mächtig gespannt...!

LG, Anke

Mehr lesen

Single-Urlaub in Ägypten

Gundsätzlich musst Du unterscheiden zwischen dem eigentlichen Ägypten und Hotelstädten wie Hurghada.

Rumreisen in Ägypten als frau allein kann anstrengend sein, wenn man das erste mal allein und das erstemal in einem arabisch-muslimischen Land ist.

In Hotelstädte wie Hurghada hingegen kannst Du genauso fahren wie nach Mallorca oder Gran Canaria, dort sind mehr ausländische Touristen als Ägypter.

Ägypten ist dort nur ein bisschen Kulisse, und mit Ägyptern kommst Du nicht in Kontakt, ausser natürlich Kellner, Zimmerboy, Verkäufer etc.

Ob ein zweiwöchiger Single-Strandurlaub in einem Familienresort allerdings so toll ist, ist eine andere Sache.

Der Punkt ist: Wenn man nicht taucht oder anderen Wassersport betreibt, wird Hurghada allein schnell langweilig.

Es gibt dort keine städtische Infrastruktur und keine Sehenswürdigkeiten, die nicht stundenlange Busfahrten erfordern.

Und da man als Single schon beim Frühstück liest, und tagsüber am Strand liegt und liest, und abends dann wieder irgendwo sitzt und liest, kann das nach ein paar Tagen verdammt öde werden.

Schau Dich evtl mal in Dahab um. Dort gibt es mehrere Hotels, die von Frauen (Deutsche, Schweizerin) geführt werden, z.B. das Christina Hotel, das Sunsplash oder das Shams Hotel.

Es leben insgesamt viele Europäer dort, und arbeiten mit den lokalen Beduinen zusammen im Tourismus.

Dort sind viele Alleinreisende, und man findet schnell Anschluss wenn man will, und abends sieht man häufig Leute allein mit einem Buch im Restaurant, das ist dort normal, auch als frau allein wird man dort in Ruhe gelassen.

Familien sind dort kaum, und es ist auch nicht gerade eine Honeymooner-Destination.

Es gibt viele Möglichkeiten für Jeep- und Kamel-Ausflüge in die umliegende spektakuläre Wüstenlandschaft, Begegnungen mit Beduinen, und auch Angebote wie Reiten, Yoga, Bauchtanz, Meditation

.

Mehr lesen

Hard Rock Cafe Playa Del ingles

@regrdo sagte:

....schauen wir mal ob sie nächsten Monat noch da sind

  

Gemäss Hardrock Cafe International dürften die schon seit November 2009 nicht mehr da sein, die Betreiber betreiben es im moment ganz klar Illegal ohne die Genehmigung von Hardrock Cafe International.

Hatte vor ein paar Wochen mal direkt bei Hardrock Cafe International in Orlando wegen dem HRC in Gran Canaria nachgefragt und auch umgehend eine Antwort erhalten.

Da es die Amis nicht so streng mit dem Datenschutz nehmen war die Antwort doch sehr ausführlich und ein paar Zeilen davon hab ich schon mal in einem Kanarfenforum gepostet.

Hier nochmals ein kleiner Auszug von dem was HRC International in Orlando dazu meint:

Hard Rock International does not have a location in this area currently. This is an infringing "Hard Rock" location. They were doing business under our name without our permission.

Weiter wurde auch noch erwähnt dass die Anwälte von HRC International schon dahinter sind und der Bertrieb ganz einfach gesagt Illegal sei da er Patentrechte verletze usw.

Irgendwie haben es die Geschäftigen Damen und Herren auf den Kanaren bis heute nicht begriffen dass die alten Zeiten vorbei sind wo man einfach ein Business mit einem Namen eröffnen konnte der Patentrechtlich Geschützt war und keiner konnte die Belangen, diese Zeiten sind aber seit ein paar Jahren vorbei nur glauben gewisse man könne dies immernoch so machen.

Das Hardrock Cafe welches es mal vor zig Jahren gab war gemäss diversen HRC Locatorlisten von Fanclubs nie ein Offizielles, da wurde damals schon der Name geklaut bis es Post vom HRC Anwalt gab... 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!