9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
phi phi island village - einige fragen an wissende
hallo zusammen,
erst mal recht schönen dank für eure beiträge. einige waren dabei, die uns echt weitergeholfen haben.
nun, 19 tage auf einem einsamen hotel ist sicher nicht jedermanns sache, allerdings hatten uns die 2 wochen malediven heuer soooo gut getan und wir hätten da gerne noch eine woche draufgelegt. viele unserer bekannten waren schon entsetzt, dass wir 2 wochen in einem 'inselgefängnis', wie sie es nannten, waren. aber bei unserem stressigen jobs ist das halt unsere art der entspannung. und, anstelle eine rundreise auf den ausgetrampelten touristenpfaden zu machen (was wir bisher ausg. malediven immer gemacht haben) wollen wir eben dieses mal die welt unter wasser erkunden.
besonderen dank an jene, die wirklich auf meine fragen eingegangen sind. es stimmt schon, von wegen geldwechsel usw. haben wir uns wenig erkundigt, aber die frage bezog sich ja hauptsächlich ums direkte umfeld des phi phi island village. für uns heisst das, dass wir einmal einen batzen am flughafen in phuket tauschen werden und dann eben noch euros mitnehmen, um diese dann bei ggtl. ausflügen nach bedarf tauschen zu können.
kurz noch zum tauchen: ja, eine gute ausrüstung ist uns anfängern natülich was wert, dennoch haben wir halt auch schon erlebt, dass eben die tauchbasen in den hotels wesentlich teurer waren als (z.t. sehr professionelle) anbieter im umland. deshalb die frage danach. btw, der padi open water kostet nach dzt. stand des wissens rd. 300 euro pro nase, bei 'dive the world' auch in phi phi nur 250 incl. aller unterlagen - aber die kommen nicht ins village.
ach ja, und google earth haben wir natürlich als erstes angeworfen, um zu checken, ob es sich wirklich um ein ruhiges plätzchen handelt. allerdings kenne ich die einstellung noch nicht, wo man auch bankomaten und ev. vorhandene 'private' tauchschulen erkennen kann.
eine letzte frage hätte ich noch an jene, die in letzter zeit dort waren:
in den div. hotelbeschreibungen hier steht immer wieder, dass im umfeld des hotels 3 kleine restaurants + ein privates massagestudio zu wesentlich günstigeren preisen als im hotel gibt. hier nun schreibt moolon, dass es keine benachbarten lokale gibt... gibts dazu noch informationen? wäre echt nett, danke
lg hans
ps: eine letzte zeile noch zum ton: ich denke, ich habe eine nette anfrage gestellt, die für meinen geschmack unfreundlich mit zwei links beantwortet wurde, die ganz genau nichts gebracht haben - ein link zum geldtausch generell, ein link zu den hotelbeschreibungen und ein hinweis auf die suchfunktion. dazu die nette signature - vor allem diese hat mich zu meiner antwort inspiriert. aber zum glück gibt es ja noch leute, die wertvolle tips geben können.
Inclusivleistungen im Hotel verwehrt und als Reisemangel von Neckermann abgelehnt
Kann leider Deinen Link nicht öffnen, bzw. lande da auch nur auf der Auswahlseite von NEC.
Habe jetzt alle Neckermann-Beschreibungen zum Travellers Beach Hotel durchgelesen und kann die von Dir reinkopierte Beschreibung dort nicht finden
Bei mir steht bei Neckermann folgendes zum Hotel:
Hotelbeschreibung aus:
Fernreisen Afrika & Asien Sommer 2012
UNSERE MEINUNG
Hotelanlage für einen erholsamen Urlaub am langen, weißen Sandstrand der Nordküste Mombasas.
Lage
Direkt am Bamburi Beach, ca. 15 km von Mombasa entfernt. Die Transferzeit vom Flughafen Mombasa beträgt ca. 40 Minuten.
Ausstattung
Zur Hotelanlage gehören die beiden Schwesterhotels Traveller's Beach Hotel & Traveller's Club mit zwei eigenständigen Hotelbereichen. Die Gäste des Traveller's Beach Hotels können die Einrichtungen des benachbarten Traveller's Club (wie z.B. den Fitnessraum) nutzen. Das Traveller's Beach Hotel verfügt über 128 Zimmer, das Hauptrestaurant „Shibe", das italienische A-la-carte-Restaurant „La Pergola" und das indische A-la-carte-Restaurant „Sher-E-Punjab" (beide gg. Gebühr) sowie den Grill „Suli Suli" neben dem Poolbereich, ein Souvenirgeschäft und Friseur. In der tropischen Gartenanlage finden Sie den Poolbereich und eine Pool-/Snackbar. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher stehen den Hotelgästen am Pool kostenfrei zur Verfügung.
Unterbringung
Die großen, zweckmäßig eingerichteten Standard-Zimmer (A1-4A) verfügen über Bad oder Dusche, WC, Telefon, TV, Föhn, Mietsafe, Klimaanlage und Balkon oder Terrasse.
Essen & Trinken
Frühstück, Halbpension: Mahlzeiten in Buffetform. Abendessen gegen Aufpreis auch à la carte möglich. Beim Abendessen wird um angemessene Kleidung gebeten.
Inklusive
Attraktive Zusatzleistungen zu bestimmten Terminen entnehmen Sie bitte dem Preisteil.
Sport/Aktivitäten
Aerobic, Basketball, Billard, Windsurfen, Tennis (Schläger gegen Kaution), Tischtennis, Volleyball und Wassergymnastik ohne Gebühr. Angeln, Bananenboot, Tauchen (PADI) und diverse Wassersportarten durch lokalen Anbieter gegen Gebühr.
Unterhaltung
Regelmäßig Tages- und Abendanimation.
Info
Kreditkarten: MasterCard, Visa;
Landeskategorie: 4 Sterne.
SPAR tipp
Gratisnächte, z.B. 14=12 sowie weitere Preisvorteile zu bestimmten Terminen entnehmen Sie bitte dem Preisteil.
Aktuellste Preisinformation
www.necpreis.info/mba85672 Details auf Seite 9
====
Deswegen auch meine Nachfrage, weil ich aus der Beschreibung die ich nun oben eingefügt habe, nicht eindeutig erkennen kann, daß z.B. der Fitnessraum im Nachbarhotel kostenfrei zu nutzen ist und dieser Hinweis auch nicht beim Windsurfen und Billard dabei steht.
Schade das Dein Link nicht funktioniert ( zumindest bei mir nicht ... )
Das wollte ich Dir auch nicht unterstellen
Noch eine kleine Anmerkung: bitte sei so gut und zitiere hier nicht alle Beiträge, sondern nutze den Button Beitrag verfassen statt Beitrag zitieren. Danke.
EDS Holidays Berlin
Wir haben sehr unangenehme Erfahrungen mit EDS Holidays gesammelt, ich kann nur zur Vorsicht raten:
Wir wurden ohne vorherige Info auf eine völlig andere und billige Insel umgebucht. Der Veranstalter reagiert nicht auf Einschreiben oder Briefe vom Anwalt. Die Klage ist gerade in Vorbereitung. Falls hier noch andere Betroffen mitlesen ( wir waren angeblich nicht die einzigen Geschädigten ), bitte bei mir via PN melden ! Es scheint, daß dieses Vorgehen System hat.
Die Geschichte im Detail:
Über unser örtliches Reisebüro wurde über EDS Holidays / Schmetterling Reisen Buchungsplattform - die Malediveninsel Komandoo gebucht. Im November 2013 am Flughafen MLE angekommen, war zunächst kein Abholer oder Reiseleiter in Sicht. Am Schalter der Insel Komandoo wusste niemand etwas von unserer Buchung. Nach einiger Zeit tauchte dann ein Vertreter des Tour-Operators Let´s go Maldives auf und hielt uns einen Voucher für Holiday Island Island unter die Nase. Daß wir für Komandoo gebucht waren, interessierte ihn nicht besonders, er meinte wohl, daß wir uns eine bessere Insel ergaunern wollten. Nach langem hin und her und mangels Alternative stimmten wir dem Transfer nach Holiday Island zu, um wenigstens eine Unterkunft zu haben und endlich vom Flughafen wegzukommen. Vor Ort reklamierten wir per e-mail beim Veranstalter, zunächst passierte nichts. Dann bot man uns in der Mitte unseres einwöchigen Urlaubes einen Transfer auf eine andere Insel ( Royal Island) an. Schön, aber da wir Tauchen wollten, hätte das wieder 2 verlorene Tauchtage bedeutet. Im Sinne der Schdensbegreunzung und aufgrund unserer kurzen Reise lehnten wir diesen Vorschlag ab. Auf erneute Anfrage, wie EDS sich denn einen Ausgleich vorstelle, bot man uns in holprigem deutsch formuliert einen"völlig gratis" Urlaub auf den Malediven an. Dass wir aufgrund unserer Erfahrung nicht nochmal ohne Hotel in Male stehen wollte, versteht sich ja wohl von selbst.
Lektiion gelernt: hätte ich vorher die Webseite von EDS besucht, und den Namen der Geschäftführung gegoogelt, hätte ich eine Person gleichen Namens gefunden, die lt diesem Artikel mit einem Fall von Vetternwirtschaft auf Mallorca genannt wird. Die ganze Gestaltung der Webseite hätte bei mir Alarm ausgelöst, aber man vertraut ja seinem Reisebüro ( zunächst). bleibt zu hoffen, daß der Laden noch bis zur Verhandlung existiert....
Adresse zum Artikel aus Mallorca:
Gorgonia Beach I
Hallo,
kurze Ergänzung von einem, der 3x im Gorgonia Beach war und sich mit dem Personal und der Leitung angefreundet hatte: Ja, korrekt, Steg ist beantragt. Aber der Steg wird auf absehbare Zeit nicht kommen. Aber das muss man nicht negativ sehen. Würde ein Steg kommen, wäre innerhalb von wenigen Jahren das Außenriff zwar nicht tot, aber signifikant angegriffen und zerstört. Auch der Fischreichtum wäre nicht mehr da, da der Stress für die Tiere deutlich zunehmen würde. Die Fische würden Richtung Süden, eher noch Richtung Norden ausweichen. Da gibt es etliche Kilometer bis zum nächsten Resort.
Das Außenriff ist das schönste, was ich in Ägypten je gesehen habe. Da sind viele vorgelagerte Riffe deutlich schlechter. Noch sieht man am Außenriff einen jüngeren Weißspitzenriffhai und einen jüngeren Adlerrochen, außerdem junge Schildkröten bis zum Abwinken. Wo gibt es das noch in Ägypten?
Ich bitte alle, wirklich nur bei Flut ans Außenriff vorsichtig zu schwimmen. Ihr habt dann unter Euch ca. 30 cm Wasser, das reicht, wenn man sich nicht ungeschickt anstellt. Zu anderen Tidenzeiten ist es unverantwortlich, über das Riffdach zu gelangen.
Wen es noch interessiert: Das Becken innerhalb ist ideal zum Schwimmen und auch für kleinere Kinder. Das Wasser ist noch einmal rd. 2 Grad wärmer (Badewanneneffekt), und zwischen 2 und 4 Meter tief. Fische gibt es auch hier, gerade im Randbereich der "Badewanne".
Und noch ein Hinweis, weil ich das in einer Frage hier gelesen hatte: Im Grunde haben alle Zimmer Meerblick. Die Frage ist nur, ob man lieber in der Nähe zum Strand oder lieber näher zum Hauptgebäude schlafen/wohnen will. Ihr macht nichts verkehrt in diesem Hotel, aber vieles richtig.
Gruss, Holm
blue crystal:
Es gibt drei Eingänge zum Schnorcheln. Leider führen die alle über das tote Riffdach, es wurde eine Genehmigung für einen Steg auchschon beantragt. Aber in Ägypten dauert halt alles etwas länger und es handeltsich auch um ein Naturschutzgebiet, da ist es nicht so leicht einen Steg zubekommen.Zwei Eingänge sind für Flut und einen kann man immer nehmen. Die Ebbe und Flut wechselt immer und verschiebt sich jeden Tag etwas. D.h. es ist nie jeden Tag zurgleichen Zeit Ebbe und Flut. Der Eingang direkt am Riff zum Tauchen ist soweitich das mit bekommen habe nur bei Flut nutzbar, aber da würde ich die Tauchschuleeinfach selber mal kontaktieren. Die können dir auch am besten die Fragenbeantworten wie gut es für Anfänger geeignet ist. Dann hast du es aus ersterHand.Das Gorgonia ist auch in Europäischer Leitung. Kann aber nicht so genau sagen,ob der Manager jetzt Deutscher oder Italiener ist, da ich ihn selber nichtgesehen habe.
Fundsachen / Stilblüten
hotelbewertung/ägypten keine weiterempfehlung weil....
[color=#474747][size=small]Im Allgemeinen eine wirklich schöne Anlage, mit schönen Zimmern, gegen die Anlage kann man wirklich nichts sagen.
Allerdings empfehle ich das Hotel nicht weiter, da einige Sachen mich sehr gestört haben.
Für mich ist das wichtigste für einen guten Badeurlaub gutes Wetter, ein schöner Strand und Pool und gutes Essen.
In diesen Punkten wurde ich in diesem Hotel enttäuscht.
Contra
Der Strand hat mir überhaupt nicht gefallen, da 100 Meter vom Strand sehr viele Yachten vor Anker liegen,[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Es ist wirklich nicht schön aufs Meer zu schauen und so viele Boote zu sehen.[/color][/size]
[color=#474747][size=small]ich hab mich besonders bei Ebbe wie in einem Aquarium gefühlt, da immer sehr viele Menschen im Wasser waren [/color][/size]
[color=#474747][size=small]Ausserdem gibt es kein Riff und in dem Bereich wo man schwimmen kann gibt es kaum sichtbares Leben[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Also für mich war der Strand eine totale Enttäuschung[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Zum Thema Essen, wurde ich auch sehr enttäuscht, es hat mir einfach nicht geschmeckt.
Besonders abends fand ich auch die Auswahl sehr gering, es gab immer fünf bis sechs verschiedene "warme" Dinge zur Auswahl, was ich einfach als zu wenig empfinde.[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Auch wenn man bedengt das es ein 3,5 Sterne Hotel ist, wenn ich das mit den Kanaren vergleiche, liegen da Welten dazwischen, zumindest beim Essen.[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Die Angestellten sind eigentlich alle sehr freundlich und auch sehr schnell, die schmutzigen Teller wurden sofort abgeräumt und ein Lächeln gab es immer Gratis dazu.[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Zum Pool, was ich äußerst unverschämt finde und auch deshalb allen Eltern die Kinder haben die gerne im Pool sind raten würde ist, meidet dieses Hotel.
Ich kann mal aufzählen was im Pool erlaubt ist : Schwimmen, das wars.
Der Rest ist verboten, wie springen vom Beckenrand, BALLSPIELEN und auch TAUCHEN.
Ich konnte es echt nicht fassen, es gibt tatsächlich eine Frau die höchstpersönlich vom Manager beauftragt ist zu kontrollieren, das diese Regeln eingehalten werden.[/color][/size]
[color=#474747][size=small]Aber wie gesagt die Anlage ist sehr schön und es handelt sich keinesfalls um ein Horrorhotel....[/color][/size]
ja so ein nettes schlusswort gell
lg.gabriella
Honeymoon Malaysia und/oder Seychellen
Hallo Julia,
zu allererst: Eine Kombination macht mMn nur begrenzt Sinn. Das sind ja komplett unterschiedliche Ziele in komplett unterschiedlichen Ecken der Erde... Würde ich nicht machen.
- Ich war zwar - abgesehen von Kuala Lumpur - noch nicht in Malaysia, aber ich würde behaupten bei euren Interessen passt Malaysia besser als die Seychellen. Tempel, Städte... die Seychellen haben mit Victoria zwar ein kleines Städtchen, wo auch ein kleiner hinduistischer Tempel steht, aber überragend interessant ist das eher nicht. Und natürlich kein Vergleich mit Malaysia (oder anderen asiatischen Ländern).
- Traumstrände hats auf den Seychellen natürlich unzählige. Diesbezüglich wärt ihr da definitiv richtig. Bzgl hochwertiger Ressorts kann ich dir nichts sagen, da diese - unabhängig vom Reiseziel - eher nicht zur Übernachtungsart gehören. Aber auch Malaysia hat, soweit ich das beurteilen kann, tolle Strände. Vor allem die Inseln an der Ostküste oder (wenn es auch etwas hochpreisiger, dafür aber scheinbar auch richtig traumhaft und toll zum Schnorcheln / Tauchen sein darf) vor Borneo sollen sehr schön sein. Würde meines Wissens auch zum Wetter passen.
- Schnorcheln und Bootsausflüge sollte in beiden Zielen gut möglich sein. Uns hat das Schnorcheln auf den Seychellen gut gefallen, auch wenn es vllt nicht mit z.B. den Malediven mithalten kann. Ob es in Malaysia besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß aber, dass z.B. vor Borneo eines der besten Tauchreviere der Welt sein soll (vor allem Sipadan).
- Die Natur auf den Seychellen ist sehr schön. Man kann schöne Wanderungen unternehmen und sich durch den Dschungel von Bucht zu Bucht "durchschlagen". Das ist aber natürlich nicht so wild und tierreich wie in den Regenwäldern Malaysias / Borneos.
Fazit: Die Seychellen sind toll. Allgemein ist die Atmopshäre sehr entspannt und Massentourismus findet man dort (zum Glück) nicht. Wenn der Fokus auf romantischen Tagen an tollen Stränden, Entspannung und etwas Schnorcheln liegen und nur zwischendurch zur Abwechslung ein bissl gewandert werden soll, dann ist das definitiv ein tolles Ziel für die Flitterwochen.
Wenn ihr aber wirklich Kultur und Städte erleben und tiefen Regenwald (inkl. Tiere) entdecken und trotzdem nicht auf schöne Strände verzichten wollt, dann seid ihr mMn mit Malaysia besser dran. Wenn ihr wirklich 4 oder gar 5 Wochen Zeit habt und das auch ausreizen wollt, würde ich persönlich definitiv nach Malaysia reisen. Das ist insgesamt sicherlich deutlich abwechslungsreicher.
P.S.: Alternativ ist ja generell auch Indonesien im Sommer wettertechnisch gut zu bereisen (natürlich mit regionalen Unterschieden, Indonesien ist riesig). Bali ist ja nur ein Bruchteil. Sumatra, Java, Sulawesi, Flores, Papua... um nur mal die großen Inseln zu nennen.
Gruß
Mauritius - Legends ?
Hallo Zecke,
Unsere Hochzeitsreise ging anfang Oktober auch nach Mauritus ins Legends. Ich hatte einiges über das Hotel gelesen (http://www.clubairtravel.co.uk/mauritius/hotels/legends.asp) und hatte deswegen relative hohe Erwartungen an das Hotel, die weit übertroffen wurden. Wenn du auf Verwöhnurlaub stehst, dann kann ich das Hotel auf jedenfall weiter empfehlen.
Wir waren eine Woche dort und um die Angebote zu nutzen und die Insel zu erkunden hat es fast nicht gereicht. Ganz billig ist es allerdings nicht (Preise vergleichbar mit Deutschland), wärend einer Hochzeitsreise sollte man auch nicht so genau auf die Preise achten, ist ja schließlich (meißtens) eine einmalige Sachen. Tauchen, Katamaransegeln und die Erkundung der Insel per Taxi (ca 60 € für den ganzen Tag!) sind relativ preiswert und können vor Ort problemlos gebucht werden.
Das Personal ist sehr freundlich und hilft einem auch gern bei der Planung diverser Dinge, wie z.B dem Honeymoon Dinner am Stand, das man nicht versäumen sollte. Wie auf Mauritius üblich wird ausschließlich Englisch und Französisch gesprochen.
Was das Essen betrifft ist für jeden etwas dabei und die Kreationen des Chefkochs sind unglaublich. Dass dieser Franzose ist, wird v.a bei den leckeren Croissants beim Frühstückbüffets deutlich. Ausser Croissants gibt es auch frisch zubereitete Waffeln und Crêpes, Omlettes, Eier (pochiert, gekocht, Rühr-oder Spielgeleier, wie man es eben haben will) Kuchen, verschiedene Obstssorten, Joghurt, Müsli, Champagner und vieles mehr. Abends gibt es grundsätzlich ein 4 Gänge Menü oder ein Büffet (in einer Woche wir ein asiatisches und mauretanisches Büffet; denke dass die jede Woche stattfinden). Man kann allerdings auch 3 andere Restaurants besuchen (ein Fischrestaurant, ein asiatisch-europäisch inspiriertes Restaurant und einen "Grill" wo mediterane Gerichte serviert werden.
Die Zimmer sind den verschiedenen Elementen zugeordnet (Metall, Wasser, Holz und Erde) und sehr geschmackvoll eingerichtet. Der Zimmerservice kommt 2 Mal am Tag und es wird einem Abends sogar das Bett aufgeschlagen. Badetücher für den Strand bekommt man jeden Tag neben dem Bootshaus. Das Sportangebot ist sehr groß und meißtens kostenlos. Eine Massage im Spa sollte man sich auch nicht entgehen lassen..
So, denke mal dass das genug Hotelinfos waren. Wir haben keine schlechten Erfahrungen mit dem Hotel gemacht und können es wärmstens weiterempfehlen.
Gruß,
Steph
Mitte Mai - Kanaren oder Ägypten?
Hallo,
zu spanien kann ich nichts sagen.
aber was mir auf der seele brennt sind diese widersprüchlichen ratschläge hier, von wegen Ägypten und 2 frauen alleine zu relativiren.
man kann sehr wohl als frau alleine oder zu 2. nach ägypten fliegen wenn man da die einfachen regeln wahrnimmt.
sich nicht aufreizend anziehen, mini oder trägerlos, zu figurbetont sollte man da besser lassen. da wird "frau" gleich als "freiwild" gedeutet. ist halt so, also vorsicht. Ihre eigenen Frauen sind nunmal verschleiert und du wirst dort sicher keine im Bikini am Strand zu sehen bekommen.
natürlich der bazar, da geht es selbst ganz "normalen" frauen so,sogar in begleitung von "mann" oft nicht anders. anbaggern und kamele tauschen gegen "frau" ist ein besonderer spass. und ist mit sicherheit nicht ganz ernst zu nehmen.
ich habe in luxor schon sehr viele frauen alleine gesehen. "frau" solltle wissen was sie will. Höflich aber bestimmt auch "anmache" ablehnen!!! Natürlich ist jede Frau "schön"! irgendwie muss man ja in Gesräch kommen um seine Waren anzupreisen....
Das Land ist nunmal moslemisch und die Ägypter drehen durch wenn da westliche Frauen halb angezogen durch die Strassen schlendern.
Das gilt auch für Männer mit weißen Söckchen und kurzen Hosen....ein Lacher für die dort
Traut euch nur, Ägypten ist da sicherer als man denkt. ich habe mich da noch nie ********* gefühlt.
Zu den Hotels kann ich wenig schreiben da ich Hurghada nicht mag und AI und Animation nicht brauche.
Von H.aus sind es stundenlange Busfahrten um an die Sehenswürdigkeiten zu kommen z.B. nach Luxor. Und Luxor ist mit Sicherheit um die Jahreszeit "glühend" heiss........
Sharm ist sehr schön wenn es ums baden und schnorcheln oder tauchen geht. aber das richtige Ägypten spielt sich dort eben nicht ab. Sehr auf Touristen getrimmt das Ganze. Hotels am Strand allerdings sehr schön, es gibt da eine Unmenge..... "google doch mal?°!
Ausflüge zum Katharinenkloster oder Mosesberg wären da angesagt.
Aber vorsicht Mai kann schon sehr sehr warm sein.
Schönere Jahreszeit ist da mitte März oder dann wieder im Herbst, ende Oktober.... ob zum baden gehen oder Altertümer ansehen.
Da ist der Mensch gott sei Dank auch sehr verschieden. In den Sommer-monaten ist es einfach zu heiß, deshalb auch recht preiswert
Eine gute Wahl und nochwas, einen guten Reiseführer gibt es in jedem Laden des Buchhandels.
Über LAnd und Leute vorher informieren ein absolutes Muß für jedes Land meiner Meinung nach
Wenn noch Fragen sind, bitte melden. ISBN-Nr und Titel habe ich.
Gruß balimoon
Gaaaaanz viel Fragen zum Thema Tauchen!?!
Guten Morgen Luckyluggi
Ich will mal versuchen einige Fragen zu beantworten
> Was sind die gesundheitlichen und körperlichen Vorraussetzungen
> ärztliches Attest (leichte Herzrythmusstörungen und ein paar Kilos zu viel auf der Waage???)
Folgende Punkte sollten auf jedenfall Untersucht werden, Herz, Lunge, Ohren.
Zur Ausübung dieses Sports ist keine athletische und Sportliche Kondition notwendig,
aber die physikalischen Besonderheiten unter Wasser haben ihre physiologische
Auswirkungen auf den Organismus und erfordern daher auch eine "gewisse"
medizinische Fitness. Dem Herz-Kreislauf-System kommt eine wichtige Beurteilung der medizinischen Tauchtauglichkeit zu. Ihn Deinen Fall muss der Arzt entscheiden ob Du mit leichten Herzrhythmusstörungen Tauchen darfst.
> Wie lange dauert so im Schnitt ein Tauchkurs (bis man den Schein hat)?
Es sind 9 Tauchgänge die sind aufgeteilt in
*5 Tauchgänge im Hallenbad und
*4 Tauchgänge im Freiwasser.
*6 x Theorie Einheiten die meistens
aber zusammen gefasst werden zu je 2 Einheiten pro Unterricht.
*So wie der Abschluss Test
>Hab schon von verschiedenen Bezeichnungen wie PADI o.ä. gehört. Was bedeuten >diese?
Es gibt versch. Tauchorganisation PADI, SSI, CMAS/Barakuda und viele viele andere..
Zur welcher Du Dich entscheidest ist endlich egal. (welche die "bessere " Orga. ist
darüber streiten sich die " gelehrten " deswegen möchte ich hier
nicht weiter darauf eingehen .. (siehe auch mein Profil
Hauptsache der Tauchlehrer geht auf Dich ein und Du füllst Dich sicher.
PADI = Professional Association of Diving Instructors
SSI = Scuba Schools International
beide SSI und PADI sind amerikanischen weltweite
kommerzielle Tauchorganisation die hier vertreten sind.
CMAS = Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques
- Die CMAS ist eine Dachorganisation die hier in Deutschland über den VDST vereinsmäßig ausgebildet. Auch hier gilt das Brevet weltweit.
> Wie hoch sind für ein Kurs ungefähr die Kosten?
eine gute und vernüftige Ausbildung kostet ca 250.- bis ca. 400.- Euro
( der Preis ist nicht alles .. bei günstigerne Preisen auf Zusatz kosten achten )
-> Muss der Schein dann extra gemacht werden?
mit Abschluss der Ausbildung bekommst Du ein international lebenslang gültiges Brevet.
>Gibt es noch irgendwas sehr wichtiges, was wir wissen sollten, bevor wir uns dafür
>entscheiden, das zu machen?
Ja, Du musst Spaß mitbringen
>Bitte nicht über unsere ganzen Fragen lachen... Wir habenwirklich keine Ahnung
>und deshalb fragen wir lieber mal hier bevoruns jemand in einer Tauchschule
>in Deutschland oder Ägypten auslacht!
Es wird euch keiner auslachen, ist doch gut da Ihr euch vorher Informiert.
Wo Ihr am ende eure Ausbildung machen wollt, musst Ihr entscheiden..
Ich für meine Person würde die Ausbildung hier in Deutschland empfehlen ..
Ich hoffe ich konnte einige fragen klären ..
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
Hallo,
auch wir haben nun 2 Wochen Carinaval Glory hinter uns und ich muss sagen, dass es uns an Board wirklich sehr gut gefallen hat. Der Service war wirklich super und lies in unseren Augen kaum Wünsche offen.
Gebucht hatten wir eine Innenkabine, diese war sehr ordentlich, gut ausgestattet und für 2 Leute auch ausreichend groß. Außerdem wurde 2x täglich durch unseren sehr freundlichen Kabinensteward aufgeräumt, das Eis nachgefüllt und die Handtücher gewechselt. Auch bei sonstigen Problemen stand uns unser Kabinensteward gerne zur Verfügung.
Das Essen an Board reichte vom Buffet bis zum Ala Cart-Restaurant und es hat immer sehr gut geschmeckt. Man hat auf dem Schiff wirklich mehr als genug Gelegenheiten seinen Hunger zu stillen, sei es mit Pizza oder Burger zwischen durch oder dem 3 Gänge-Menü am Abend + Nachtisch. Bei Abendessen müssen wir an dieser Stelle auch nochmal unsere zwei Tischkellner erwähnen die stets freundlich waren und immer einen kleinen Zaubertrick parat hatten.
Zu den Landausflügen kann ich an dieser Stelle nur zu unseren 2 gebuchten etwas schreiben. Es waren einmal die Maya-Ruinen in Belize und in Nassau die Blackbeard's Treasure Beach Snorkeling Tour. Der Ausflug zu den Maya-Ruinen hat sich wirklich gelohnt, schöne Landschaft und auf der Ruine ein Wahnsinns Ausblick auf das Land. Der Ausflug in Nassau hingegen war ein Reinfall und sein Geld nicht wirklich wert. Man wird einfach zu einer Insel gefahren und darf dort nach versteckten Goldmünzen im Wasser tauchen, also nicht wirklich spannend. Als kleiner Tipp, es lohnt sich eher auf eigene Faust das Atlantishotel per Taxi zu besuchen (16$ pro Person Hin- und Rückfahrt) und da gleich mal einen Abstecher an den Strand zu machen und sich das Unterwasserparadiese anzusehen.
Zum Thema Amerikaner, kann ich mich nur dkiter anschließen...die Amis sind wirklich sehr nette und freundliche Leute und man kommt mit ihnen auch sehr schnell ins Gespräch. Kein Vergleich zu russischen Mitgästen in Ägypten oder der Türkei...
Und dass es in den USA so viele fette Leute gibt war uns ja aus dem Fernsehen schon bekannt aber so viele auf einen Haufen, schon komisch. Vor allem lustig waren diese kleinen piepsenden Elektroscouter mit denen sich die +200kg Menschen übers Schiff bewegten. Aber jedem das seine…
Alles im Ganzen betrachtet, eine wirklich gelungene Urlaubsreise und wir können sagen, dass wir bei Gelegenheit gerne wieder mit der Carnival Glory in See stechen würden. Auch wenn es auf der Reise einige deutsche Gäste gab die das Schiff wohl mit der AIDA oder der MS-Deutschland verwechselt hatten und überhaupt nicht verstehen wollten das man auf einem amerikanischen Schiff nicht alles in deutsch vorfindet.