Zur Forenübersicht

9780 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Hurghada oder Sharm El Sheikh?

Hm, mal überlegen, vielleicht wär ja El Quesir was für dich:

dass wir weißen Sandstrand haben

Das mit dem weissen Strand wurde dir ja schon erklärt, aber auch gelbliche Strände können ja sehr schön sein und das sind sie auch in dieser Gegend.

vom Strand aus Tauchen können

Wer ein schönes Hausriff will, hat meistens Nachteile an Strandgrösse und Zugänglichkeit des Meeres. Aber es gibt hier ganz tolle "naturbelassene Korallenriffe" vor den Hotels, aber auch zusätzlich schöne Spots, falls ihr auch mal einen Tag mit dem Boot raus wollt (Boot fahren auf blauem Meer ist auch was Tolles)

Jetski fahren können

Hat sich ja zum Glück schon erledigt

eine Quad Tour durch die Wüste

Quad, Jeep, Kamel, wird alles angeboten.

am Strand auf´m Pferd reiten

Weiß ich nicht

Schickes Luxus Hotel

Hier würde ich euch das Mövenpick hotel oder das Radisson SAS empfehlen. Sind wirklich tolle Anlagen mit gutem essen und ein wenig angehobenem Niveau. Schau dir doch mal die Bewertungen dazu an.

die Pyramiden besichtigen können/Luxor

Fahrt nach Luxor ist kein Problem, Kairo/Pyramieden würde ich eher seperat machen, bloss nicht geführtes Tourirudel, dass in einem Tag durch Kairo hetzt.

schöne Stadt in der Nähe mit Bars uvm.

Das ist der Hauptpunkt, der mich auf Quesir gebracht hat. Das ist für mich eine tolle ägyptische Stadt mit viel Leben und buntem Alltagstrubel. Dazu ein altes Fort zum Besichtigen. Kleine Geschäfte für Gewürze und co, wenig Touriabzocke, und ein paar Cafes oder Restaurants zum Essen gehen finden sich dort auch.

Wie gesagt, hübsche mediterane Örtchen mit Flair gibt es in Ägypten nicht. Ägypten ist schmutzig, laut, chaotisch und es stinkt. Gerade dieses spezielle Ambiente entsetzt viele Erstbesucher Ägyptens, für mich ist es einer der vielen Gründe, warum ich dieses Land so liebe!

hoffe, ich konnte helfen.

LG Mola

Mehr lesen

LTI Akassia Beach/Akassia Swiss Resort

Hallo Niknak,

vielleicht sollte ich Dir mal ein paar genauere Infos zum Akassia Swiss Resort geben. Wir waren im April 2006 in diesem Hotel und werden im September 2008 wieder 2 Wochen dort verbringen. Nach einigen Erfahrungen mit Hotels in Ägypten, finden wir das Akassia um Klassen das Beste. Man darf natürlich nicht vergesehen das man in Ägypten ist.

Das Hotel steht, wie andere schon angemerkt haben im Nichts, aber das macht überhaupt nichts. Man verlässt es sowieso nicht. Wir waren vom ganzen Hotel begeistert. Es gibt viel grün. Solch einen Rasen haben wir im Leben noch nie gesehen. Die Zimmer sind weitläufig in der Anlage verteilt, das Personal ist super nett, besonders in der Stranbar. Im Restaurant manchmal etwas aufdringlich, aber das gibt es auch anderswo.

Das Riff ist toll, vorallem weil jetzt ein zweiter Steg gebaut wurde und man ganz entspannt mit der Strömung tauchen oder schnorcheln kann. Die Tauchschule steht unter deutscher Leitung. Alles sehr locker und nur zu empfehlen. Die beste Tauchschule die wir je gesehen haben. Eine bessere gibt es nur auf den Malediven (Werner Lau).

Quseir würde ich nicht besuchen. Ist ein Drecksnest und nur *******. Wir waren nie dort, sind nur durchgefahren und das hat uns gereicht.

Aber im Hotel gibt es auch Abendunterhaltung. Ein Safarizelt und noch einiges anderes. Aber die meisten sind ja auch Taucher, da bracht man das nicht. Hurgadha ist natürlich viel größer. Da gibt es schon mehr zu erleben

aber wir würden das nie mehr machen.

Ausflüge werden auch angeboten. Standard ist natürlich Luxor und Kairo.

Aber man sollte bedenken, das die Fahrzeiten immer sehr lang sind.

Ansonsten gibt es da nichts zu sehen. Die Tauchausflüge sind ganz interessant. Auf der Homepage des Akassias findest du die Tauchschule.

Da müßte einiges darüber stehen.

Also ich kann das Hotel nur weiterempfehlen auch wenn es immer ein paar Meckerer gibt.

Mehr lesen

User-Kommunikation anlässlich der Unruhen in Ägypten

Wir waren nach 10 Jahren im Oktober wieder dort. Also Familie; HAMMER Urlaub. Man merkt nix von Unruhen in Marsa Alam. Die Einwohner mit welchen wir gesprochen haben wissen sehr wohl was wir als Turis in den Badeorten so bringen und wie die Abhängigkeit ist. Die Wirtschaft für Ägypten und wir von der sensationellen Lokation den Hotels, der Menschen, dem Meer schönes Wetter und Badetemparaturen und und..... es gibt keine Alternaiven für Familien Urlaub mit Tauchen.. Oman habe ich kurz angeschaut...... ist aber kein Vergleich. Sehr eindrücklich war für die Einheimischen im Feb. 2011, dass 2 Wochen nach der Flugsperre von EDA und AA in El Quesir nichts mehr ging und die Schlage vor der staatlichen Brotausgabe fast endlos war. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Mulahs in Kairo das auch so sehen mit der wichtigkeit der Turis in dieser Gegend.  Uns wurde geasgt, dass es 2011 darum ging, dass Land von einem Diktator zu befreien. Nun geht es um eine "verpolitisierte Glaubensangelegenheit". Sehr wichtig sind die Infos von den Leuten hier im Forum von vor Ort. Unbedingt weiter machen, denn sonst haben wir nur die Nachrichten im TV und die sind nicht so positiv für uns Turis.  

Also ich wollte im Februar 2013 wieder hin mit der ganzen Familie. Meine Frau will aber nicht  :disappointed:  weil sie angst hat. Wir gehörten 2011 auch zu den "stornierten" 2 Wochen vor reiseantrit. Und diesen Oktober wurden wir von hello gegroundet. Nun fassen wir den Oktober 2013 ins Auge und gehen im Frühling in die Südtürkei......dann halt Familienurlaub mit Golf. Apropo Türkei. Ein gutes Beispiel das Islam und Turismus sehr gut gehen kann.

Also ich verlasse mich nicht auf ne Kristalkugel sondern

1. Meine Frau

2. EDA oder AA

3. Meine Frau

4. Nochmals meine Frau

5. Meine Tochter

6. Mein Sohn

7. bis 13. wieder meine Frau

ab 14. auf Info's auch aus diesem Forum. :laughing:

Also curiosus und Nefe66 unbedingt weiter machen! Ohne eure Infos wären wir im Oktober nicht nach Ägypten gekommen.

Mehr lesen

Kuba oder Mexico - Erfahrung?!

Also bei dem Budget, wird doch einiges möglich sein.

Zu Kuba, kann ich erst Anfang Juli was sagen, dann sind wir wieder zurück. ;)

Kommen wir nun zum Vorschlag Mexiko. Also wir waren auf Yucatan und hatten unsere Unterkunft in Playa del Carmen. Ist allerdings auch schon 10 Jahre her und ich weiß auch nicht wie die Strände + Hotels dort jetzt aussehen.

Zu den Mietwagen hat Doc euch ja schon informiert. ( Dort gibt es auch Bezahlautobahnen, also Augen auf im Strassenverkehr)

Hotels 4* oder 5* all In gibt es dort genug. Schaut euch die HC Bewertungen an, da kannst du schon mal prüfen bzw aussortieren. Ist halt alles Geschmacksache.

Wir hatten damals eine 6 Tages Tour durch Yucatan gemacht ( Maya Tour+Merida+Cenoten)

Also das war schon genial. Wir waren in einem 17 Sitzer mit 12 Personen unterwegs und alle waren im gleichen Hotel. War für die drei Wochen ne super Truppe...

Cozumel mit dem Roller ist als Tagestour Pflicht.

Tip Tagestouren ab Playa del Carmen oder Hotel Richtung Tulum:

1) Cozumel ( mit der Fähre ab Playa del Carmen, Roller mieten auf der Insel und los geht es)

2) Tulum

3) Chichen Itza ( wenn Yucatan, dann auch etwas Kultur )

4) andere Maya Stätten im Dschungel ( da gibt es noch einige Neue Ausgrabungen)

5) Schnorcheltour direkt am Koralenriff ( über Hotel buchbar)

6) Schwimmen oder Tauchen in Cenoten

Es gibt wirklich viele Möglichkeiten alleine in Yucatan, schaut euch einfach mal ein paar Reiseführer an.

Und immer ne Tagestour ab / an Hotel buchen geht natürlich auch ins Geld, da hat Doc natürlich auch recht.

Zur Jahreszeit, wir waren auch Anfang Oktober dort und es hat alle zwei drei Tage mal ne 1/2 Std geregnet. Störte uns aber nicht.

Vielleicht gibt es ja mittlerweile auch Angebote alla drei Tages Tour o.ä.ect.

Wenn ich schon soweit fliege ,will ich auch was vom Land/Menschen/ Kultur sehen.

Ist aber wirklich nur meine eigene Meinung da ich auf tote Steine stehe .

:laughing:

Mehr lesen

Kalithea Horizon Royal, Rhodos

@oetschmenn

weder die Weinprobe, noch das Schnuppertauchen haben etwas mit TUI zu tun.

Beides findet etwa einmal die Woche statt, die Weinprobe dann stilecht aus winzigen Plastebechern vor dem Restaurant (praktischerweise kann man die kredenzten Weine gleich kaufen), als AI-Gast kann man das eigentlich ignorieren, da man sich ja von morgens bis tief in die Nacht den Freuden des Bacchus hingeben kann.

Das Schnuppertauchen ist eine reine Verkaufveranstaltung einer örtlichen Tauchschule, die sogenanntes Tauchen in der Bucht von Kalithea verhöckern will. Ich tauche u.a. beruflich und kann mir daher ein Urteil erlauben. Es kommen meist zwei junge Damen (zumindest hält sich die eine dafür) mit einem Tauchgerät zum Pool und wenn Du den Ekel überwindest und in ein vielfach benutztes, nur mit Poolwasser gereingtes und angegnagtes Mundstück in den selbigen stecken magst, ist Dein Lohn dafür eine winzige Runde im Hotelpool unter Hochachtung und Beifall Deiner Lieben (und hoffentlich einem Handyfoto) und mitleidigen Blicken Eingeweihter.

Wie auch immer, wenn Du heldenhaft diese Prüfung bestanden hast, wird Dir der Verkaufskatalog mit bunten Bildern der "famosen" Unterwasserwelt bei den Thermen unter die Nase gehalten und Du zur Unterschrift gedrängt, das war´s auch schon.

Die erdgeschossige Lage aus Angst vor Abstürzen und der Sehnsucht nach Ruhe ist Deine Intension, ob diese vom Hotel bei der Zimmervergabe geteilt wird, wer weiß. Ich habe noch nicht gehört, dass dort irgendjemand die Abkürzung über die Balkonbrüstung genommen hat, etwas Eigenverantwortung schadet nie.

Und wegen der sehnlich erwünschten Ruhe wendest Du Dich ggf. an Deine Nachbarn zur linken, rechten, über und unter Dir (manchmal auch ein, zwei Zimmer weiter) , Schuld daran ist u.a. der schon erwähnte Bacchus, der im AI-Bereich der Kalithea Hotels sein Unwesen treibt, ja ja, die griechischen Götter

wie @zuleyka richtig schrieb, nein, es gibt keine Waschmaschine, Münzautomat, etc. für Hotelgäste. Sollte der vom Hotel angebotene Wäscheservice das AI-Budget sprengen, empfiehlt sich, wenn vorhanden, eine Waschbrettbauch und ein Waschmittel aus der Tube, rein in die Wanne und kräftig rubbeln,

schönen Urlaub

Mehr lesen

Palladium Resort Mexiko Kantenah

Ich schätze eher das der Juli ziemlich ausgebucht ist. Hab grad mal geschaut und da kommen ja kaum noch Preise und die sind extrem hoch. Bei eigener Anreise kann man gar nichts mehr buchen. Wenn ich den Zeitraum dann bis September eingebe kommen wieder die normalen und auch günstigeren Preise und die zwei Hotels sind ziemlich gleich vom Preis. Bei uns war das Kantenah auch nur gering billiger.

Also vom Colonial ist es wirklich ein Katzensprung zum Colectivo und vom Kantenah ein klein bissel weiter. Wenn keine 5 min dann eben ein zwei mehr ;) Wir waren immer ruck zuck dort und für die ganz faulen fahren immer Zug oder die Wägelchen von Lobby zu Lobby. Da kann man sich auch mal ans Colonial fahren lassen :p

Also wir hatten nie hohe Wellen im Gegenteil da war es ein paar mal so ruhig und "glatt", letztes Jahr in Playacar war es nicht einmal so ruhig.

Akumal waren glaub noch nie Wellen.

Ich denke mal, dass niemand die Unterwasserwelt von den Malediven oder Ägypten in Mexico erwartet. Aber ich habe einige interessante Sachen vor meiner Unterwasserkamera bekommen, man muss nur gerade in Akumal auch mal etwas weiter gehen und da schnorcheln wo kaum jemand im Wasser ist, da entdeckt man dann auch sehr interessante Fische und ich denke so viele Schildkröten und Rochen sind auch toll! Ach ja und der ein oder andre Barracuda schaut sich mal neugierig den Schnorchler an ;)

Was noch schön ist an Mexico wenn man das richtige Hotel hat, die vielen freilebenden Tiere.

So viele Nasenbären, total zutraulich (fressen Obst aus der Hand) ebenso Waschbären, ganz viele Leguane, Agutis, Vögel, Schmetterlinge und und und....

Die Menschen sind super freundlich und wenn man mal eine (private) Rundreise mitgemacht hat ist man restlos begeistert. Da sieht man erst mal wie lecker und günstig man Essen kann, Sachen kaufen kann und was es alles zu entdecken gibt.

So hat jedes Land seine Vorzüge....

Nach Mexico geht man nicht um nur Schnorcheln oder tauchen zu gehen, dafür hat das Land zuviel zu bieten!

Mehr lesen

Philippinen 2017

Ich sehe, auch du bist taucherisch schon ziemlich herumgekommen.

Meine schlechtesten Erfahrungen auf den Philippinen waren in Mindoro Nord/Puerto Galera. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle Tauchspots nahezu identisch. Das dominierende Tier war der Federstern, millionenfach vorhanden in allen Farben und sogar tagaktiv, weil die Fischer sowohl die beschuppten Planktonfresser als auch die tagaktiven Räuber nahezu sämtlich in Richtung Markt befördert haben. Auf Moalboal sah es ähnlich trist aus. Ich bin nun mal keiner, der sich über ein 2 cm Nacktschneckchen freut, ich tauche aber ungern in kaputtem marinem Ökosystem.

Meine bislang besten Erfahrungen machte ich mehrfach auf Boracay, dort speziell an den tiefen Abbruchkanten, aber da gehts um 30-45 Meter, mit nahezu unvermeidlicher Dekopflicht, und das ist wiederum für viele Urlaubstaucher out of range. Nach mehreren schönen Urlauben dort muss ich allerdings für mich konstatieren, dass nochmals eine Gesamtanreisezeit von 24 Stunden das nicht wert ist.

Warum ist bezüglich kurzer Anreisezeit der Vergleich mit Ägypten oder auch Malta/nördliche Costa Brava nicht fair? Das sind nun mal die mitteleuropäischen Nahziele, ebenso sind Philippinen für Chinesen und Koreaner Nahziel - Chinesen reisen wiederum nicht zum Tauchen nach Ägypten.

Kultur in Ägypten gucke ich mir selbstgestaltet mit sowas wie 3 Tagen an einem Ort an. Inlandsflug, vorgebuchtes Hotel ansonsten im Nahfeld zu Fuß oder mit tageweise gechartertem Taxifahrer. Nur den Nordsinai meide ich seit vielen Jahren. Außerdem hat mich in ganz Ägypten noch nie die Hotelsecurity am Rausgehen gehindert.

Rundreise Philippinen: Was man dort unbedingt gesehen haben muss, sind die nördlichen Reisterrassen, der Vulkansee Taal und Bohol mit den Chocolate Hills. Peripherie von Manila und Cebu dagegen ist ebenso oft ein Dreckloch wie der Müll hinter ägyptischen Resorts. Und da ist für die meisten Deutschen das nächste Problem: Sie wollen vorab geplante/gebuchte Vollversorgung, wollen ans Händchen genommen werden, wollen Sicherungsschein und Reiseleiter zum Beschweren. In diesem Stil gibt es aber nahezu keine Philippinen-Reiseangebote.

Mehr lesen

Jaz Makadina Resort

@jenny1172 sagte:

hallöchen alle miteinander!

mein sohn hat eine ganz dringende frage :laughing:

ob die möglichkeit besteht fussball zu spielen?

übrigens wir fahren im august :D

aber er will trotzdem fussballspielen :frowning:

 

liebe grüsse aus duisburg

jenny

Hallo Jenny

noch so ein Fußball-Verrückter ;-)

ja es gibt im Madinat einen Hartplatz und auch am Strand (wenn man etwas links den Strand entlang geht) stehen kleine Fußballtore (Richtung TIA Heights) - falls sie noch dort sind.

 

nochmal Zitat:

Hallo @all,

unser Urlaub steht auch schon vor der Tür !

Nun habe ich noch einige Fragen! Welche Zimmernummern könnt ihr empfehlen, Poolnähe? Lieber Balkon oder Terasse? Wir reisen zu 6, darunter 2 Kinder (4J)! Meine schwester hat ein DZ zur Landseite, auf was fällt denn dann ihr Ausblick?

Kann man im März abends draußen auf dem Balkon o Terasse sitzen oder ist es zu frisch?

Außerdem werden wir wohl erst gegen 22 Uhr im Hotel sein! Gibt es dann für uns noch eine Kleinigkeit zu essen ?

Sollten wir Insektenschutzmittel mitnehmen?

Danke und Lg Susi

 

Die Zimmer sind alle sehr zentral rund um den Pool und im hinteren Bereich in der wunderschönen Gartenanlage gelegen.

Meerblick haben nur gaaanz wenige Zimmer in den vorderen Blöcken.

 

Schlechte Lage gibts eigentlich gar nicht in der Anlage, es sei denn man mag nicht mal 100m durch die schönste Gartenanlage in Makadi laufen (es ist wirklich die schönste - wir kennen inzwischen alle ;-) )

 

direkte Zimmerempfehlungen sind schwierig zu geben. Kommt halt drauf an, was man möchte.

 

Wenn du einen Plan habenwllst, wo man die Blöcke sieht und wie sie angelegt sind, kannst mir gern eine pers. Nachricht tippen und ich kann  dir das dann per email zukommen lassen.

 

Wir tauchen übrigens immer bei den Extra Divers - die mit ihrer Basis direkt ans Hotel anschließen - tolles Team, gut organisiert!!  Sind inzwischen seit ca. 2004 1-2x im Jahr dort. Wer mehr Infos braucht, kann gern nochmal nachfragen bei mir.

 

Freuen uns riesig auf den kommenden Urlaub

 

LG

Melanie

Mehr lesen

SUNDAIR

huhu

auch wenn es nicht hierher gehört

wir fliegen ab und zu mit unserem schwerbehinderten Kind und hatten bisher nie Probleme

klm und Air france reserviert kostenfrei Plätze ( icl Übergepäck)

auch mit Condor haben wir damals super Erfahrungen gemacht und selbst sunexpress nach anfänglichen Zicken nie derartig rumgemacht.

Germania hätte ( das habe ich schriftlich) immerhin 10 kilo Übergepäck mitgenommen und kostenfrei Plätze reserviert.

Ich will den Flug ja nehmen , wenn die keine Plätze reservieren sitzt halt ggf ein Fremder neben ihm, dann hat die Crew den Spass und muss eine Lösung finden, was jetzt gemein gedacht ist aber dann ist es so.

Ich überlege gerade mit Einschreiben dazu eine Stellungnahme zu erbitten und dann weiter zu gehen in Richtung Behindertenbeaufragten ( da hatten wir in andere Sache schonmal Erfolg) und dann sind wir auch Mitglied im mmb.

Im Zweifel muss man es zahlen aber ich stelle mir gerade vor wenn wir wirklich 150.- Übergepäck zahlen müssten und Tauchgepäck gibts zum Schnäppchenpreis, sowas kommt super im Trash-TV.

Normal haben Airlines auch einen speziellen Ansprechpartner für solche Fragen, den hat sundair auch nicht.

Und ich verbitte mir auch Ideen im Sinne von Behinderte haben daheim zu bleiben oder Pech gehabt, zahlt doch wenn Ihr wollt.

Es geht nicht um zusätzliche Klamotten oder Sonnencreme, mehr Handtücher oder Dinge die jeder Mensch eben so braucht.

Das Thema trifft kaum jemand

und Holidaycheck sagt schauinsland müsse uns den Betrag nicht ersetzen, sie könne nichts dafür ( ich dachte denen gehört die Linie zu 50%)

Warten wir ab, wir werden fliegen und dann über Ergebnisse berichten.

Schmankerl aber noch, wir waren auf Zypern und hatten uns wegen Transfer informiert, der Bus würde den Rollstuhl nicht mitnehmen, der blockiert Platz im Kofferraum für Koffer. Rückfrage wie das aussieht mit Übergepäck Tauchen etc, das wäre kein Problem, aber der Rolli blockiert Platz. Da hattenw ir auch den Behindertenbeauftragten eingeschaltet der einen bösen Brief geschrieben hat, dann ging es plötzlich.

Danach haben wir immer den Transfer rausrechnen lassen und nehmen ein Taxi... schon die Nerven.

Mehr lesen

Seychellen / Malediven / Bora Bora

Hallo Maria!

Willkommen im Forum. Bei einer Reise von 12 - 14 Tagen wäre meine Wahl eine Reise auf die Seychellen, schon allein wegen der wesentlich schnelleren Erreichbarkeit. Seychellen rund 10 Stunden nonstop ab Deutschland, Anreise nach Bora Bora???

Ich war im Rahmen einer Kreuzfahrt drei Tage auf Bora Bora - und die reichten mir zum Anschauen. Natürlich ist Bora Bora das! Klischee von Südseeromantik, und der Blick von den Hügeln herab auf auf die Lagune und die Motus (organisierte Jeepsafari) war unvergesslich. Ich bin mit Haien und Rochen geschnorchelt, sieht auf Fotos cool aus, ist aber ein Massenevent mit gefühlt weiteren 1000 Touristen, da die Haie angefüttert werden. Die Hotels auf den Motus haben ihren Preis, da werdet Ihr mit Eurem Budget nicht hinkommen. Und Urlaub auf der Hauptinsel? Land in Französisch-Polynesien ist "Stammesland" - d.h. auch die nicht von den vielen Hotels vereinnahmten Gebiete auf Bora Bora sind nicht unbedingt für Euch zugänglich. Somit auch nicht unbedingt diese wundervollen kleinen Motus - da würde ich vor Buchung recherchieren, wie ich dahin komme. Organisiert, Kontakt, und vor allem Kosten. Was den öffentlichen Teil des vielgepriesenen Matira-Beach betrifft - da findet Ihr m.E. auf den Seychellen wesentlich schönere und romantischere Strände. Auch Flora und Fauna fand ich auf den Seychellen interessanter.

Auf den Seychellen habe ich den Kombi-Klassiker absolviert - Mahe, Praslin, La Digue. Traumstrände, geschorchelt bin ich in dem Urlaub allerdings wenig. Wenig Korallen, einige Fische und Wasserschildkröten. Die Seychellen liegen auch schon einige Jahre zurück, und die Umwelt ändert sich. Es gibt den Veranstalter seyvillas, der hat tolle Tipps und auch sehr gute Angebote.

Wenn Euch eine sehr lange Anreise nichts ausmacht und Ihr gerne individuell reist - es gibt immer wieder tolle Flugschnäppchen. Palau war gerade im Flugangebot. Einer meiner Söhne hat gerade geheiratet und für seine Flitterwochen Raja Ampat (ja, ich habe auch das Netz nach diesen Inseln befragt,-)) gebucht. ebenfalls ein Megadeal. Und zum Tauchen/Schnorcheln wahrscheinlich eines der letzten Paradiese auf dieser Welt.

LG

Dagmar

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!