10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Verständigung im Ausland
@anne49 sagte:
Ich glaube, du musst einfach mutiger sein
![]()
Man glaubt als Erwachsener oft, man müsse perfekt sein - also auch beim Sprechen. Kinder sehen das entspannter, quasseln und lernen dadurch recht fix.
Demzufolge: Versuch's einfach
![]()
Ja anne49,
da hast Du wohl recht. Ich glaub ich werde Dich beim Wort nehmen und versuchen wieder mehr spanisch zu sprechen, vielleicht komm ich dann wieder rein.
Sch..... was drauf wenn es mal nicht ganz perfekt ist.
Aber das ist es ja man meint immer man müsste perfekt sein, oder sonst die Klappe halten.Und irgendwelche Angeber die meinen alles richtig zu können tuen oft den Rest dazu.
Ich habe es eigentlich bis jetzt so erlebt das wenn ich versucht habe auf Mallorca/Menorca oder Gran Canaria spanisch zu sprechen ich von den Einheimischen auf eine liebenswürdige Art verbessert worden bin.
Ich glaub daran sollte ich mich erinnern und wieder mit dem spanisch Reden anfangen, den das Lesen klappt nach sovielen Jahren der Pause zwar auch nicht mehr so gut aber immer noch besser als das Reden.
Schauinsland Reisen
In diesem Jahr (2011) habe ich bei Schauinsland-Reisen in Duisburg zwei Reisen gebucht. Das Team von der Königstraße hat sich wahrlich vorbildlich um meine Wünsche bemüht. So konnte ich für meinen Gran Canaria-Flug im Oktober nicht nur einen Direktflug buchen, es wurde auch noch die Sitzplatzreservierung bei Air Berlin durchgeführt.
Als Highlight empfand ich am Flughafen in Las Palmas, dass der Reiseleiter von Schauinsland mir meinen Wunsch nach einem Taxi zum Hotel nicht nur umgehend, sondern auch noch preisgünstiger erfüllen konnte. Er hat mehrfache Gespräche geführt und mich später noch zum Taxi gebracht. DANKE
Bei meinem Flug in die Türkei (November) wurde ich dadurch überrascht, dass die Beraterin im Reisebüro mir einen zwei Tage späteren Termin günstiger anbot. Ich finde, außerordentlich kundenfreundlich.
Als bekannt wurde, dass in der Nähe meines Hotels in der Türkei gebaut wird, haben die Damen vom Reisebüro mich angerufen und nachgefragt, ob ich kostenfrei ein anderes Hotel nehmen möchte.
Mein ganz besonderer Dank gilt hier den Damen xxxxxxxxxxvom RB Schauinsland. Sie sind Klasse. )))
xxxxEditiert, bitte beachte die Persönlichkeitsrechte
Allsun LUCANA oder TABAIBA Princess
Hy danke für die weiteren Infos. Ich bin ja sportlich und hab mit den 80 Treppen ja auch kein Problem.
Nein ich hab noch nicht gebucht, bin jetzt auf günstigere Hotels gestossen und denk mir, wir sind eh viel unterwegs also tut es ein 3Stern auch. Na ja bei der AI Variante bleiben wir trotzdem, falls das Wetter doch nicht immer passt und wir irgendwo gemütich sitzen möcht ich nicht bei jedem Kaffee und Glas Wein oder einem Cocktail über den Preis nachdenken.
Bin im Moment bei Waikiki ist mir zwar mit 505 Zimmer (!!) fast zu groß aber 90 % gute Bewertungen und der Preis sprechen für sich. Im Moment check ich gerade das Canary, mir gefallen die Bungalows, und die 95% guten Bewertungen und die ruhige Lage sprechen auch für sich.
Sorry ich hab meine unentschlossenen Tage (mein Freund hats nicht leicht mit mir), ich war schon so viel auf dieser Welt unterwegs und hab immer alles individuelle zusammengestellt und gebucht und scheitere bei einem Hotel auf Gran Canaria!!???
LG
Andrea
Condor (DE)
Es heißt immer Safety First. Das mit dem zurückfliegen ist absoluter Standard - insbesondere wenn was mit der Technik nicht so ganz stimmt. Es gibt nix Schlimmeres als ein Flugzeug fernab zu haben - in FUE gibt es nix - kein Wartungsbetrieb etc. Da ist die Airline dann schön aufgeschmissen
In Griechenland ist eine Maschine von Condor mal als Extrembeispiel fast ein Jahr gestrandet - war auch ein Flughafen mit keinerlei technischer Infrastruktur- das sind natürlich absolute Ausnahmen aber 2 Wochen hing auch mal eine 757 auf Lanzarote fest.
Von daher ist man zurück - da wo man alles hat - Ersatzflieger, Ersatzcrew, ggf. Vertraghotels bzw. Passagiere in unmittelbarer Nähe , die schnell zurück nach Hause fahren - alles kalkulierbarer, sicherer und am unkompliziertesten!
Aber man fliegt auch zurück - als extremeres Beispiel wenn z.B. ungünstige Winde auf Funchal vorkommen - es geht meist erst nach Porto Santo (Nachbarinsel -sogar mit Fährbetrieb) um es von
dort erneut zu probieren. Wird das immer noch nix, geht es entweder mit allen Passagieren zurück nach Deutschland oder nach Teneriffa oder Gran Canaria. Am nächsten Tag erneuter Versuch. Auch hier ist es organisatorisch einfach am unkompliziertesten.
Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino
Hallo Annika!
Die Preise fürs Parken sind jetzt 12 Euro pro Tag (auf seite 13 dieses Threads findest du genauere Infos, weil die Anfrage schon war)
Ausflüge gibt es sehr, sehr viel. Ganz spontan würde ich zu einer Fahrt ins Inselinnere raten, da findest du ein sehr schönes Gran Canaria.
Sieh mal bei den Reisetipps nach. Was für uns auch wunderschön war, war ein Bummel durch Aigüimes.
Zu deinen weiteren Fragen: (Stand Aug 08!)
1. viele Angestellte sprechen Deutsch im Hotel. Jeder trägt ein Namensschild mit den Flaggen für die jeweilige Sprache, die er oder sie kann.
2. Die Pooltücher sind gratis und liegen schon bei Ankunft im Zimmer. Für 1 Euro kannst du sie gegen frische eintauschen ( das Geld ist für einen guten Zweck )
3. die Getränkepreise weiß ich nicht mehr , ungefähr so wie in Österreich... Wasser kannst du günstig auch im Supermarkt kaufen
4. die nächste kleinere Bucht ist die Playa Meloneras, uns gefiel der Maspalomasstrand aber viel besser, ein bisschen weiter nach Playa del Ingles wird's ruhiger.
LG
saintvalentine
Elternzeit auf den Kanaren im deutschen Winter / Tipps, Empfehlungen?
Hallo,
die Kanaren kenn ich gut, den Rest nicht.
Vorteile der Kanaren:
kurzer Flug, medizinische Versorgung auf europäischem Standard, angenehmes Klima, gute Supermarktabdeckung, Sprachkenntnisse ( spanisch) sind von Vorteil, aber es gibt z.B. auch deutsprachige Ärzte.
Die grünste Insel ist La Palma, Ferienwohnungen sind da reichlich vorhanden, auch mit etwas Luxus ( z.b. Wasch- und Spülmaschine).
Ihr solltest aber schauen, dass die Unterkunft max 400m hoch liegt und/ oder eine Heizmöglichkeit besitzt,
Ihr braucht aber auf jeden Fall ein Auto. Wenn ihr die Inseln wechseln wollte, müsst ihr i.d.R. ein neues Auto mieten, da der Transport von Mietautos auf andere Inseln meist verboten ist.
Wettermäßig am stabilsten sind Lanzarote und Fuerteventura, wobei ich Lanzarote vorziehen würde.
zum Thema Baden und Schnorcheln: die Wassertemperatur beträgt ca 21 Grad, für Kinder eher zu kühl. Zum längeren Schnorcheln habe ich oft einen dünnen Neoprenanzug mitgenommen. Schnorcheln geht an felsigen Ecken, zu La Palma und Lanzarote könnte ich da ein paar Tipps geben, Gran Canaria und Fuerteventura fand ich nicht zum schnorcheln nicht so gut.
Weiter Fragen beantworte ich gerne.
Anita
Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln
Woher kommt eigentlich das Gerücht, dass Festlandspanier bei Einreise auf die Kanaren keinen negativen Corona-Test vorweisen müssen? Hier steht es anders. Allerdings gibt es da wohl einen "Work-around", wenn man eine eigene Unterkunft auf den Kanaren besitzt oder bei Familie/Freunden unterkommt. Wenn die Tests nicht bereits beim Check-in kontrolliert werden, ist der Trickserei Tür und Tor geöffnet. Aber offiziell gilt: Jeder, der auf die Kanaren einreist, muss ein negatives, maximal 72 Stunden altes Covid19-Testergebnis vorweisen.
Btw: Soeben erhielt ich auch von TUI die Info, dass die spanische Regierung die Einreisebestimmung auf die Kanaren gelockert habe und Antigen-Schnelltests zugelassen seien.
Ansonsten kann ich nur bestätigen, was Günter zuvor geschrieben hat: Die Buchungslage auf den Kanaren ist absolut miserabel. Mein Hotel auf Gran Canaria, das ich über den Jahreswechsel gebucht hatte, hat mir ein Storno zugesandt, weil es mindestens bis Ende Januar 2021 geschlossen bleibt. Urspünglich wollte man Anfang Dezember wieder loslegen, hat aber wohl angesichts weniger Buchungen umdisponiert. Wirklich traurig für die Menschen vor Ort!
Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die ganzen Infos. Besonderen Dank an die Administratoren für die Zeit die sie opfern. Und eine Bitte: Ein wenig Nachsicht mit sehr emotionalen Schreibern. Alle betroffenen ärgern sich - ich auch! Da wollte ich es einmal so richtig bequem haben und buche eine Pauschalreise ab 01.12 für 2 Wochen nach Gran Canaria. Und dann ... Anzahlung weg. Da könnte ich nicht nur in die Tischkante beißen, sondern auch ins Hinterteil des einen oder anderen Managers. Aber beißen bringt nichts, daher folgende Frage: Hat schon jemand versucht den Insolvenzverwalter aufzufordern zu erklären, ob er den Vertrag erfüllen will oder nicht? Es gibt da den § 3 des Insolvenzrechtes. Aber greift der überhaupt hier?
Es liegt an uns, ob wir schnell vergessen, wie sich manche Hoteliers benommen haben - im Positiven wie im Negativen. Das gilt auch für den unwahrscheinlichen Fall, dass Neckermann etc in ein paar Jahren wieder auf die Beine kommt
Grüße an alle betroffenen. Ich wünsche uns allen dass es irgendwie doch noch halbwegs gut ausgeht und dass wir endlich Gewissheit bekommen was nach dem 31.10 ist.
Berggziege