2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
2378 Ergebnisse für Suchbegriff Brasilien
Brasilien oder Argentinien?
hallo,
ich stand mal vor einer ähnlichen Entscheidung (Brasilien vs. Mexiko) und habe mich für Mexiko entschieden. Der Hauptgrund war allerdings die Sprache. Ich wollte lieber Spanisch lernen als Portugisisch (ich glaube, wenn in Brasilien auch spanisch gesprochen werde würde, dann hätte ich mich bis heute nicht entschieden).
Welches Land schöner ist, kann ich wirklich nicht sagen bzw. möchte ich nicht anmassen, da jedes land seine schönen (und hässlichen) Seiten hat.
Am besten du fragst dich selber:
Was sind meine Ziele, Wünsche und Erwartungen an diesen Aufenthalt, was möchte ich machen, welche "touristischen" Höhepunkte (z.B. bestimmte Landschaften, Kulturen) möchte ich erleben.
Vielleicht hilft dir auch noch jemand, der beide Länder vergleichen kann, ich habe mal meine etwas "aussenstehende" Perspektive erläutert.
Gruß,
Sol
Urlaub in Natal / Brasilien
@ haity
Wenn Ihr bisher in der Karibik und in Mittelamerika Urlaub gemacht habt, würde ich Euch eher Bahia empfehlen, da habt Ihr richtiges Brasilien-Feeling. Natal ist auch nicht schlecht, es ist die Gegend mit den meisten Sonnentagen Brasiliens, aber nach meinem Geschmack gegenüber Bahia insgesamt etwas nüchterner.
Nervige Veganer in den Restaurants
Clio1:
...die gemahlenen Tannenzapfen aus Brasilien sind ja cool. Spiegeln genau die, für mich schräge Denkweise dieser Lifestyle-Sklaven wieder.
Hallo Clio,
dann mal los. Die gemahlenen Tannenzapfen alleine können extra noch mit Mineralwasser gemischt werden und dann als Anti-Age-Creme Verwendung finden. ES LEBE DAS ANGUS-FILET
Freigepäck Condor
Von der Condor Homepage:
Auf unseren Flügen nach USA, Kanada, Mittelamerika und in die Karibik sind pro Person folgende Freigepäckmengen zulässig
Zielland Tourist Class Comfort Class
USA, Kanada,
Mittelamerika, Karibik
(Gilt nicht für Salvador da Bahia / Brasilien) 2 Gepäckstücke
bis max. 23 kg pro Stück 2 (nicht Comfort Class = 40 kg)
Temparaturen?
Hallo , hab mal eine Frage wir machen am 11 November eine Transatlantik-Kreuzfahrt mit der MSC Orchestra von Genua ,Barcelona ,Lissabon,Casablanca ,Teneriffa und Brasilien .Wie werden die Temparaturen in Europa sein ? und die 5 Tage über den Atlantik ..... Hat wer von euch schon mal eine Transatlantik-Kreuzfahrt gemacht?
lg Gaby
Sucht möglichst viele Städte mit....
20 Flüsse mit "V"
Victoria (Argentinien), Vils (Deutschland), Vechte (Germany), Vellach (Österr.), Veerde, Volta (Westafrika), Valdivia (Chile), Vaal (South Africa), Vehne (Germany), Vinces (Ecuador), Vallimanca (Argentine), Villanueva (Argent.), Verse (Germany), Verde Grande (Brasilien), Virilla (Costa Rica), Vallée du Ferlo (Senegal),..
nur noch 4
visum brasilien
Der Wunsch Deiner Tochter ist durchaus verstaendlich, aber eine illegale Aktion ist mit Sicherheit die schlechteste Grundlage fuer einen laengerfristigen legalen Aufenthalt! Wenn sie einen Job angeboten bekam, dann kann ihr der Arbeitgeber mit Sicherheit weiterhelfen und ein Visum besorgen. Es geht - denn tausende Deutsche arbeiten und leben in Brasilien!
seat24.de
hat von euch jemand eine mail adresse auf die geantwortet wird?
eine Tel. Nr mit deutscher Vorwahl?
Sollte morgen fliegen - nur mein Wohnort steht unter Quarantäne ... COvid 19 .. ausserdem gibt es sowieso ein Reiseverbot nach Brasilien.
Wäre gut, wenn ich im Vorfeld das noch regeln könnte.
Habt Ihr sonst Idee??
Warum nicht nach Brasilien?
Hallo,
ich interessiere mich schon länger für einen Brasilien Urlaub, hab mich nur noch nicht näher damit beschäftigt weil ich dachte das wäre ziemlich teuer. Aber wenn du sagst es wäre sehr preiswert! Ich bin eher ein Strandurlauber, würde evtl. am ehsten 1-2 Tagesausflüge machen um mir die Natur anzuschauen, oder vielleicht einen Schnorchelausflug oder ähnliches. Sonst mache ich keine Rundreisen oder sonstwas. Liege am liebsten am Strand zum faulenzen, meistens auf Kuba oder in der Domrep. Wo kann ich denn in Brasilien im April für 1300-1400€ einen Topstrand mit Kokosnusspalmen finden wo ich 2 Wochen Relaxen kann? Gibts da was? Ach und von welchem Reiseveranstalter sollte ich mir einen Katalog besorgen, welcher Veranstalter ist da am billigsten?
BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin
Gisela, danke für Deinen wunderbaren Bericht über Rio. Wir waren leider nur 1 Tag dort, können Deine Eindrücke aber nur bestätigen. Rio ist berauschend schön, der Blick vom Corcovado über die Stadt und die Bucht wirklich so beeindruckend, daß einem fast der Atem wegbleibt. Wir konnten uns kaum trennen, unser Fahrer aus Buzios drängte dann aber irgendwann zum Aufbruch, weil wir rechtzeitig im Maracana-Stadion sein wollten. Dort haben wir dann mit 110.000 Zuschauern ein Fußballspiel zwischen Flamengo Rio de Janeiro und dem FC Santos gesehen (0:1), ein Erlebnis, das wir niemals vergessen werden.
Wir haben Rio, eben so wir Ihr, sehr entspannt erlebt.
Die kg-Restaurants in Brasilien sind eine ganz famose Sache, manchmal schon habe ich mich gefragt, warum sich das hier bei uns nicht durchsetzt.
Wir haben auf Empfehlung unseres Fahrers, der sich ein wenig dort auskannte, ein gehobenes Restaurant an der Copacabana mit Terrasse am Meer besucht und waren erstaunt, daß wir dort vorzüglich bedient wurden zu wirklich, im Vergleich zu Deutschland, überaus günstigen Preisen. Also keine Spur von *******! Wir bezahlten dort nicht mehr, trotz der exzellenten Lage, als in einem anderen normalen Restaurant. Für 2x Filet Mignon a 300 g in ausgezeichneter Qualität, serviert mit Reis, Pommes Frites, Bohnen und dem unvermeidlichen Farofa (Maniokmehl), bezahlten wir umgerechnet ganze ca. 10,00 Euro, wobei eine Portion meist für 2 Personen reicht, selbst wenn man strammer Esser ist.
Es gibt natürlich auch Spitzenrestaurants, die wesentlich teurer sind, aber selbst dort ist es im Vergleich zu Deutschland wesentlich günstiger. Aber gerade in Brasilien braucht man die gar nicht, weil man in den normalen Mittelklasse-Restaurants vorzüglich essen kann. Ein Kilo Filet Mignon kostet beim Metzger übrigens umgerechnet ca. 4,00-5,00 Euro, wie wir jetzt im Januar wieder sehen konnten.
Allgemein muß man sagen, daß Brasilien für uns Deutsche ein sehr günstiges Reiseland ist. Die Reisezeitschrift "Reise & Preise" stuft Brasilien unter die 10 preisgünstigsten Reiseziele der Welt ein.
Es gibt in Brasilien alle erdenklichen Ferienunterkünfte, von ganz einfach bis luxuriös. In den Orten an der Küste, außerhalb der Städte, sind große Hotels eigentlich eher selten anzutreffen, man findet dort fast ausschließlich Pousadas (Pensionen) in allen Schattierungen. Es lohnt sich, bei der Auswahl der Unterkunft sorgfältig auszuwählen. Die ausschließlich von Brasilianern frequentierten Häuser sind in der Regel klein, der Raum sehr beengt, da gibt es sicherlich Unterschiede im Geschmack zwischen Südamerika und Europa. Wenn man sich an von Europäern geführte Anlagen hält, die auch europäische Gäste haben, liegt man richtig, weil unsere Komfortvorstellungen eher auf dem Platzangebot basieren.
Diese typischen Pauschalreise-Destinationen mit ihren negativen Begleitumständen sind in Brasilien kaum anzutreffen. In Europa gibt es kaum Pauschalangebote für Brasilien, und die "Durchschnitts"-Brasilianer fahren selten länger als 1 Woche weg, sofern sie sich überhaupt eine Urlaubsreise leisten können. Meistens verbringen sie nur die Wochenenden am Strand. Die brasilianische Upper-Class bleibt kaum im Lande, sie machen eher in Florida oder Mexico Urlaub.
Deutsche bzw. Europäer, die nach Brasilien fahren, sind nach unseren Erfahrungen überwiegend Leute, die über ihren Aufenthalt dort reflektiert haben, Land und Leute kennen lernen wollen und auch ein wenig das Abenteuer suchen.